BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 248 BewertungenBewertung vom 25.05.2023 | ||
![]() |
Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3 Was für ein wunderbares Buch. Theresia Graw nimmt den Leser mit auf eine Reise in die 60er Jahre. Die geschichtlichen Ereignisse sind sehr gut recherchiert und mit viel Emotionen erzählt. Erschüttert haben mich die Beschreibungen der Nazi-Prozesse und wie sehr schon die Ermittler und Zuhörer seinerzeit gelitten haben, was mag in den Betroffenen vorgegangen sein? An die Euphorie im Zusammenhang mit den Beatles kann ich mich sehr gut erinnern. Ein Highlight war auch der Besuch von Präsident Kennedy in Berlin und seine Worte. Dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen, ich habe es praktisch in einem Rutsch durchgelesen, weil es sehr spannend erzählt ist. |
|
Bewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle Das Cover ist einfach toll und gefällt mir ausgesprochen gut. Der Schreibstil ist klar und empathisch, dem Thema wirklich angemessen! Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, man kann sich direkt in sie hineinfühlen. |
|
Bewertung vom 12.05.2023 | ||
![]() |
Ein wichtiges Buch zu einem Thema, bei dem keiner wegschauen sollte. Durch u.a. die MeToo-Bewegung wurde darauf aufmerksam gemacht, wie viele Frauen durch vermeintlich wichtige, bekannte und verehrte Persönlichkeiten – nicht nur der Filmbranche - missbraucht worden sind, dies sowohl in sexueller als auch in psychischer Art und Weise. Man kann wirklich nur hoffen, dass Warnungen von Betroffenen oder auch dieses Buch, gerade junge Menschen davor bewahrt in eine Scheinwelt abzutauchen. Kein Job, kein tolles Angebot ist es wert, seine Würde aufzugeben und alles mit sich machen zu lassen. Winnie M Li ist es gelungen mit dem Buch ein hochaktuelles Thema aufzugreifen und die Beweggründe der Protagonistin zu vermitteln. |
|
Bewertung vom 10.05.2023 | ||
![]() |
Der Traum vom einfacheren Leben Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, suggeriert es doch den Mittsommer in Schweden. Der Schreibstil ist angenehm. Man befindet sich ratzfatz in Urlaubsstimmung mit einer großen Lust auf Land und Leute. |
|
Bewertung vom 04.05.2023 | ||
![]() |
Goldtransport und Stauseemord (eBook, ePUB) Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Zuerst habe ich gedacht, über 500 Seiten, wow, was für eine Herausforderung, doch falsch gedacht. Das Buch ließ sich so prima lesen, so dass ich es in kürzester Zeit ausgelesen hatte. Es ist kurzweilig mit viel Humor geschrieben und ist spannend bis zur letzten Seite. |
|
Bewertung vom 26.04.2023 | ||
![]() |
Eindrucksvoll und mit viel Empathie erzählt Hera Lind die Geschichte des Artisten Dieto. Die furchtbaren Dinge, die Dieto, damals 4 Jahre alt, bei der Bombardierung Dresdens erleben musste, erschüttern. Man mag sich gar nicht daran denken, was so etwas mit einer Kinderseele anstellt. Gefallen hat mir die Mutter, die ihren Kindern Nächstenliebe beigebracht hat. Dieto hatte keinerlei Berührungsängste zu den Zwangsarbeitern, zum einen die Polinnen und zum anderen die Amerikaner, die später so etwas wie Freunde wurden. Leider musste Dieto auch die unangenehme Seite des Krieges erleben, russische Soldaten die wie die Vandalen durch die Gegend zogen. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Juliane Weinberg nimmt uns mit auf die Reise nach Berlin im Jahr 1948. Eine schwierige Zeit, die Nachwirkungen des kalten Krieges sind spürbar. Berlin besetzt, zum einen von den westlichen Alliierten und auf der anderen Seite von der Sowjetunion. Auf der westlichen Seite wird gegen die Stimme der Sowjetunion eine neue Währung eingesetzt, die eine völlige Blockade West-Berlins zur Folge hatte – nichts geht mehr. Um die Bevölkerung mit den wichtigsten Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Lebens zu versorgen, wird von den Amerikanern die sogenannte Luftbrücke installiert. Der Autorin gelingt es wunderbar dem Leser diesen Teil der Geschichte Deutschlands nahezubringen. Gut recherchiert erfährt man, welchen Belastungen die Berliner ausgesetzt waren und was sich in dieser Zeit ereignete. |
|
Bewertung vom 14.04.2023 | ||
![]() |
Für immer und ein Vierteljahr (eBook, ePUB) Ein wunderbares Buch von Sonja Roos. Man mag es nicht aus der Hand legen. Mit viel Gefühl beschreibt die Autorin die handelnden Personen und man möchte mit ihnen lachen und weinen, ihren Stolz ausradieren und sie manchmal anstupsen, um Situationen zu retten. Es ist ein Buch mitten aus dem Leben. Toll finde ich, dass die Beziehungen zueinander einen ganz anderen Verlauf nehmen, als man es sich am Anfang vorstellt. |
|
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
![]() |
Tödliche Siesta / Die Mallorca-Kommissarin Bd.1 (eBook, ePUB) Das Cover stimmt den Leser auf die Insel Mallorca ein. Der Schreibstil ist angenehm und liest sich wunderbar. Ein Krimi für entspannte Stunden. Die Protagonisten und der Ort Paguera sind sehr gut beschrieben. |
|
Bewertung vom 05.04.2023 | ||
![]() |
Das Cover ist wunderbar, strahlt es doch Liebe, Leichtigkeit und Leben aus. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Es macht Freude, dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich jeden einzelnen gut vorstellen kann. Man wird in das München Anfang des 20. Jahrhunderts mitgenommen und leidet mit, freut sich und ist erschüttert. |
|