Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 248 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2023
Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3
Graw, Theresia

Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3


ausgezeichnet

Was für ein wunderbares Buch. Theresia Graw nimmt den Leser mit auf eine Reise in die 60er Jahre. Die geschichtlichen Ereignisse sind sehr gut recherchiert und mit viel Emotionen erzählt. Erschüttert haben mich die Beschreibungen der Nazi-Prozesse und wie sehr schon die Ermittler und Zuhörer seinerzeit gelitten haben, was mag in den Betroffenen vorgegangen sein? An die Euphorie im Zusammenhang mit den Beatles kann ich mich sehr gut erinnern. Ein Highlight war auch der Besuch von Präsident Kennedy in Berlin und seine Worte. Dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen, ich habe es praktisch in einem Rutsch durchgelesen, weil es sehr spannend erzählt ist.

Mit viel Empathie wird das Leben von Clara, Sanni und Maria, drei starken Frauen, erzählt. Alle drei haben ihr eigenes Päckchen zu tragen und haben Wünsche und Vorstellungen, wie ihr weiteres Leben aussehen soll. Gerade zu der Zeit ist es wenig opportun, einen Beruf zu ergreifen, der nicht in das Klischee der Frau passt. Doch mit viel Enthusiasmus, Mut und Schwung gelingt es den Freundinnen, gesetzte Ziele, wenn auch auf Umwegen, zu erreichen, obwohl ihr Weg gespickt ist mit Rückschlägen, Egoismus, Unverständnis und Arroganz.

Dieses Buch ist absolut lesenswert und ich empfehle es aus Überzeugung.

Bewertung vom 23.05.2023
Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle
Kiyoko, Hayley

Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle


sehr gut

Das Cover ist einfach toll und gefällt mir ausgesprochen gut. Der Schreibstil ist klar und empathisch, dem Thema wirklich angemessen! Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, man kann sich direkt in sie hineinfühlen.

Die 17jährige Coley muss nach dem Freitod ihrer Mutter zu ihrem Vater ziehen. Diesen hat sie das letzte Mal als dreijährige gesehen und erlebt. Dass dieses nicht einfach wird und schwierig ist, ist völlig klar. Coley lernt kurz nach ihrer Ankunft Sonya kennen. Die beiden Mädels fühlen sich zueinander hingezogen und versuchen sich über ihre Gefühle und Sehnsüchte klar zu werden. Der Autorin ist es gelungen, dem Leser die Gefühlswelt von Coley und Sonya nahezubringen und diesen in das Leben der beiden mitzunehmen. Prima ist im Übrigen auch das Onlinetagebuch von Sonya.

Das Buch möchte ich empfehlen. Behandelt es doch ein Thema, das sehr aktuell ist. Ein Buch hauptsächlich für Jugendliche und junge Erwachsene.

Bewertung vom 12.05.2023
Komplizin
Li, Winnie M

Komplizin


sehr gut

Ein wichtiges Buch zu einem Thema, bei dem keiner wegschauen sollte. Durch u.a. die MeToo-Bewegung wurde darauf aufmerksam gemacht, wie viele Frauen durch vermeintlich wichtige, bekannte und verehrte Persönlichkeiten – nicht nur der Filmbranche - missbraucht worden sind, dies sowohl in sexueller als auch in psychischer Art und Weise. Man kann wirklich nur hoffen, dass Warnungen von Betroffenen oder auch dieses Buch, gerade junge Menschen davor bewahrt in eine Scheinwelt abzutauchen. Kein Job, kein tolles Angebot ist es wert, seine Würde aufzugeben und alles mit sich machen zu lassen. Winnie M Li ist es gelungen mit dem Buch ein hochaktuelles Thema aufzugreifen und die Beweggründe der Protagonistin zu vermitteln.

Sarah Lai macht mit Eifer und Strebsamkeit gepaart mit einer Menge Können Karriere in einer Firma der amerikanischen Filmindustrie. Hugo North, ein Investor, ist eine Superbeispiel dafür, wie solche Typen ihre Macht missbrauchen. Sarah toleriert sein Tun und wird somit zur Mitwisserin. Erst zehn Jahre später, nachdem sie einem Journalisten der New York Times ein Interview gibt, reflektiert Sarah diese Zeit mit Hugo North und merkt, dass sie ihn bei seinem schändlichen Vorgehen quasi unterstützt hat.

Das Buch ist sehr empfehlenswert, gerade auch als Warnung.

Bewertung vom 10.05.2023
Der Traum vom einfacheren Leben
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


sehr gut

Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, suggeriert es doch den Mittsommer in Schweden. Der Schreibstil ist angenehm. Man befindet sich ratzfatz in Urlaubsstimmung mit einer großen Lust auf Land und Leute.
Die Charaktere der drei Hauptprotagonisten sind wunderbar beschrieben. Alle haben es geschafft, trotz einiger Unwägbarkeiten, ihr Leben zu leben. Die Großmutter Vanja, eine Künstlerin, die weiß, wie man das Leben genießt, auch wenn das Geld knapp ist und Probleme an der Seele nagen. Mit ihrem Umzug nach Kivik versucht sie Fehler der Vergangenheit aufzuarbeiten.

Sally, die Tochter von Vanja, hatte kein einfaches Leben. Nun versucht sie mit einer Bed & Breakfest-Pension ihren Lebenstraum zu verwirklich, was ihr auch gut gelingt.

Josefin, die Tochter von Sally, lebt mit ihrem Verlobten Harald ein Leben als Selbstversorger auf einem Bauernhof. Aber Josefin zieht es in die Stadt, was zu Konflikten in ihrer Beziehung führt.

Eine prima Lektüre für entspannte Sommerstunden.

Bewertung vom 04.05.2023
Goldtransport und Stauseemord (eBook, ePUB)
Kellerhoff, Sven

Goldtransport und Stauseemord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Zuerst habe ich gedacht, über 500 Seiten, wow, was für eine Herausforderung, doch falsch gedacht. Das Buch ließ sich so prima lesen, so dass ich es in kürzester Zeit ausgelesen hatte. Es ist kurzweilig mit viel Humor geschrieben und ist spannend bis zur letzten Seite.

Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, ihre kleinen Ecken und Kanten sind einfach toll. Die Landschaft konnte man sich bildlich vorstellen. Es hat mir viel Freude gemacht, in das Buch „einzutauchen“ und Teil der Handlung zu sein.

Sehr gern empfehle ich das Buch.

Bewertung vom 26.04.2023
Mit dem Mut zur Liebe
Lind, Hera

Mit dem Mut zur Liebe


sehr gut

Eindrucksvoll und mit viel Empathie erzählt Hera Lind die Geschichte des Artisten Dieto. Die furchtbaren Dinge, die Dieto, damals 4 Jahre alt, bei der Bombardierung Dresdens erleben musste, erschüttern. Man mag sich gar nicht daran denken, was so etwas mit einer Kinderseele anstellt. Gefallen hat mir die Mutter, die ihren Kindern Nächstenliebe beigebracht hat. Dieto hatte keinerlei Berührungsängste zu den Zwangsarbeitern, zum einen die Polinnen und zum anderen die Amerikaner, die später so etwas wie Freunde wurden. Leider musste Dieto auch die unangenehme Seite des Krieges erleben, russische Soldaten die wie die Vandalen durch die Gegend zogen.

Die Familie lebte später weiter in Dresden. Dieto verliebt sich in die Tochter einer Artistenfamilie und hatte nur noch den Wunsch selber in diese bunte Welt einzusteigen und diese Frau für sich zu gewinnen, was ihm auch gelungen ist. Er erreicht Weltniveau. Man mag fast gar nicht glauben, dass Dieto in der ehemaligen DDR so ein Leben führen konnte. Ebenso fassungslos war ich bei der Beschreibung der Flucht und dass Dieto sich den Strapazen ein zweites Mal aussetzte.

Unerschütterlich hält die Liebe zu der sehr klugen Jo, trotz aller Hindernisse, Anstrengungen und Torturen. Das hat mich einfach fasziniert. Was für ein attraktives Paar, das so viel erlebt hat.

Das Buch fand ich im ersten Teil kurzweilig und interessant. Der zweite Teil war mir in Teilbereichen etwas zu langatmig. Dennoch ist das Buch einfach lesenswert.

5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.04.2023
Die Kinder der Luftbrücke
Weinberg, Juliana

Die Kinder der Luftbrücke


ausgezeichnet

Juliane Weinberg nimmt uns mit auf die Reise nach Berlin im Jahr 1948. Eine schwierige Zeit, die Nachwirkungen des kalten Krieges sind spürbar. Berlin besetzt, zum einen von den westlichen Alliierten und auf der anderen Seite von der Sowjetunion. Auf der westlichen Seite wird gegen die Stimme der Sowjetunion eine neue Währung eingesetzt, die eine völlige Blockade West-Berlins zur Folge hatte – nichts geht mehr. Um die Bevölkerung mit den wichtigsten Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Lebens zu versorgen, wird von den Amerikanern die sogenannte Luftbrücke installiert. Der Autorin gelingt es wunderbar dem Leser diesen Teil der Geschichte Deutschlands nahezubringen. Gut recherchiert erfährt man, welchen Belastungen die Berliner ausgesetzt waren und was sich in dieser Zeit ereignete.

Nora lebt mit ihren zwei Kindern, ihrer Mutter und der Schwester in einer Wohnung. Noras Mann ist bereits lange vermisst und es ist fraglich, ob er noch einmal aus dem Krieg zurückkehrt. Nora gelingt es, bei den Amerikanern einen Übersetzungsjob zu ergattern. Hier lernt sie Matthew kennen. Eine dramatische Geschichte nimmt ihren Verlauf…

Dieses Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen. Es ist wunderbar geschrieben, man erhält einen Einblick in die damalige Zeit, mit allen Problemen und Repressalien. Zudem wird durch Noras Geschichte aufgezeigt, wie schwierig es damals für die Frauen war und mit welchen Problemen sie zu kämpfen hatten.

Bewertung vom 14.04.2023
Für immer und ein Vierteljahr (eBook, ePUB)
Roos, Sonja

Für immer und ein Vierteljahr (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wunderbares Buch von Sonja Roos. Man mag es nicht aus der Hand legen. Mit viel Gefühl beschreibt die Autorin die handelnden Personen und man möchte mit ihnen lachen und weinen, ihren Stolz ausradieren und sie manchmal anstupsen, um Situationen zu retten. Es ist ein Buch mitten aus dem Leben. Toll finde ich, dass die Beziehungen zueinander einen ganz anderen Verlauf nehmen, als man es sich am Anfang vorstellt.

Marc möchte sein Leben endlich auf die Reihe bekommen und sich von Jana scheiden lassen, die das Geld in der Ehe hat. Jana signalisiert Bereitschaft, hat aber eine Forderung, die letztlich so attraktiv ist, dass Marc darauf eingeht. Nur, das Schicksal hält für alle einen anderen Weg bereit.

Dieses erste Buch von Sonja Roos kann ich nur empfehlen. Es ist ein toller Roman rund um Liebe, Glück und Bestimmung, mit allen Facetten, die das Leben so bereithalten kann.

Bewertung vom 11.04.2023
Tödliche Siesta / Die Mallorca-Kommissarin Bd.1 (eBook, ePUB)
Cardenes, Cara Maria

Tödliche Siesta / Die Mallorca-Kommissarin Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover stimmt den Leser auf die Insel Mallorca ein. Der Schreibstil ist angenehm und liest sich wunderbar. Ein Krimi für entspannte Stunden. Die Protagonisten und der Ort Paguera sind sehr gut beschrieben.

Die Polizistin Thea hat sich eine Auszeit genommen, um einige Dinge für sich zu klären. In dieser Zeit kommt ein Hilferuf ihrer Freundin, die sie bittet, für einige Zeit in ihrem Geschäft auszuhelfen. Thea überlegt nicht lange und macht sich auf den Weg. Es macht ihr Freude den Laden zu führen, bis ein Unglück eintritt. Thea wäre nicht Polizistin, wenn sie das kalt lassen würde.

Das Buch möchte ich gern empfehlen, macht es doch Freude, es zu lesen.

Bewertung vom 05.04.2023
Träume aus Eis
Winkler, Franziska

Träume aus Eis


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderbar, strahlt es doch Liebe, Leichtigkeit und Leben aus. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Es macht Freude, dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich jeden einzelnen gut vorstellen kann. Man wird in das München Anfang des 20. Jahrhunderts mitgenommen und leidet mit, freut sich und ist erschüttert.

Im Jahre 1929 eröffnen Erna und Josef Pankofer mit großer Freude eine kleine Eisdiele in München. Doch die vermeintliche Konkurrenz macht den beiden zu schaffen und auch der finanzielle Druck ist kaum auszuhalten. Zu allem Unglück verliebt sich die älteste Tochter in den Sohn des größten Konkurrenten. Als wäre es nicht genug, haben Erna, Josef und die Töchter noch mit anderen Dingen zu kämpfen, die schlimmer nicht sein könnten. Aber immer stehen ihnen gute Freunde zur Seite und die Familie hält zusammen.

Das Buch möchte ich gern empfehlen und vergebe dafür 5 Sterne.