Benutzer
Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 261 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2023
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


ausgezeichnet

Im Herzen so kalt ist ein spannender Fall, der jeden Schweden-Krimi Fan erfreuen wird.

Kriminalinspektorin Maya und ihr Partner Pär werden von Stockholm nach Östersund geschickt, um die Kollegen vor Ort in einem Aufsehen erregenden Mordfall zu unterstützen. Der charismatische Umweltaktivist Mats wurde hinterrücks erschossen. Waren es die Lobbyisten der Forstindustrie oder steckt doch was ganz anderes dahinter?

Die Protagonisten, insbesondere Maya und die kleine Frida sind sehr sympathisch. Die Geschichte ist jederzeit spannend und der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Ein Pluspunkt gibt es für die Story und das Thema der fragwürdigen Försterei in Schweden. Ich fand es super interessant und habe vorher noch nie von den scheinbaren Missständen und Umweltsünden gehört. Sehr abwechslungsreich und lehrreich. Ein wirklich solider und toller Krimi. Hoffentlich gibt es demnächst einen weiteren Teil mit Maya und Pär.

Bewertung vom 27.11.2023
Engel, Henrike

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen


ausgezeichnet

Mit Ein Leben für die Hoffnung der Menschen geht die Serie um die Hafenärztin Anne van der Zwaan zu Ende. In diesem Band steht der finale Prozess um ihren Vater an, Berthold versucht mit den Geistern der Vergangenheit abzuschließen, Helene strebt weiter nach Selbstständigkeit und Selbstbestimmung und Anne ist natürlich wieder in Mord und Verbrechen verwickelt. Der Schreibstil ist wie immer flüssig und packend und die Protagonisten werden detailliert und authentisch dargestellt. In diesem Band wird viel mehr Augenmerk auf Helene gelegt, aber dennoch schafft es die Autorin, die Geschichten alle Hauptdarsteller mit viel Charme auszuerzählen. Man kann das Buch durchaus einzeln lesen, ich empfehle aber ganz klar, dass man mit Band 1 beginnen sollte. Es wird doch oft Bezug auf Vergangenes genommen und die Serie ist einfach viel zu schön, als dass man nicht alle Teile gelesen haben könnte. Eine schöner und runder Abschluss.

Bewertung vom 23.11.2023
Oskari, Tuomas

Im Sturm der Macht / Leo Koski Bd.2


ausgezeichnet

Tage voller Zorn war das packende Debut von Tuomas Oskari und für mich zugleich die Neuentdeckung eines Autors, der es schafft, brandaktuelle politische Themen mit jeder Menge Action und Spannung zu einem hervorragenden Thriller zu verarbeiten. Mit im Sturm der Macht folgt die Fortsetzung, die es meiner Meinung nach nicht ganz mit dem ersten Band aufnehmen kann, aber immer noch super spannend und hervorragend geschrieben ist.

In Finnland nimmt der Einfluss rechter Parteien und die Abneigung gegen Flüchtlinge zu. In dieser heiklen Phase wird die finnische Ministerpräsidentin erschossen und ein erneuter Staatsstreich droht. Ex-Ministerpräsident Leo Koski wird unter falschen Vorwänden zurück ins Land gelockt. Er findet sich bald an der Seite der jungen Studentin Sara wieder und versucht das Land erneut zu retten. Wird es ihnen gelingen?

Der Schreibstil von Oskari ist sehr flüssig und selbst komplexe politische Zusammenhänge werden so interessant und leicht verständlich. Die Hauptfiguren Leo und Sara sind sehr authentisch und sympathisch. Sie vertreten die richtigen Werte. Mir gefällt der Bezug und das ziehen von Parallelen zu vorangegangenen politischen Ereignisse, was das Buch informativ und zugleich sehr erschreckend realitätsnah wirken lässt. Für mich ist Oskari ein absolutes Must-Read.

Bewertung vom 09.11.2023
Leciejewski, Barbara

In Liebe, deine Lina / Mühlbach-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Barbara Leciejewski ist eine der Autorinnen, die es immer schaffen, wunderbare Geschichten zu erzählen und das Herz zu berühren. Nach ihrem vorangegangenen Roman war mir klar, dass ich “In Liebe, deine Lina” lesen muss, obwohl mich der Klappentext auf den ersten Eindruck gar nicht so angesprochen hat.

Es geht um Lina, die sich in jungen Jahren schrecklich in Albert verliebt. Er schwängert sie, steht aber im Nachhinein nicht zu ihr und dem Kind. Von der Gesellschaft verstoßen beginnt sie in Bremen ein neues Leben mit Karl. Es zieht sie jedoch immer wieder zurück in die Heimat.

Leciejewski erzählt die Geschehnisse mit so viel Gefühl und Leichtigkeit und man fühlt sich schon fast als Teil der Familie. Die Entwicklung der Geschichte ist nicht vorhersehbar und das Ende hat mich wirklich tief ergriffen. Für mich ist das Buch wieder ein wahres Meisterwerk an Gefühl. Unbedingt lesenswert.

Bewertung vom 26.10.2023
Bonner, Sarah

Die gute Schwester


sehr gut

Megan hat einen perfekten Zwilling - ihre Schwester Leah. Das Verhältnis der beiden ist schon seit ihrer Kindheit angespannt. Leah gönnt ihrer Schwester nichts und hat schon immer versucht, ihr alles wegzunehmen. Megan, verheiratet mit Chris, findet eines Tages ein Foto von Leah auf Chris’ Handy und das Drama beginnt. Megan versucht Leah zur Rede zu stellen, doch ihr brennen die Sicherungen durch und plötzlich ist Leah tot und sie muss einen Mord vertuschen.

Das Buch ist aus der Sicht vier verschiedener Personen geschrieben. Der Leser wird mitunter auch direkt von diesen angesprochen und so mitten ins Geschehen gezogen. Diese Perspektivwechsel halten die Spannung kontinuierlich oben und geben Einblick in das teils so böse Seelenleben. Insbesondere die Einblicke zu Chris sind einfach nur krass, verstörend und das mulmige Gefühl lässt einen nicht mehr los. Eine sehr originelle Geschichte, die sich schnell und leicht lesen lässt. Hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 20.10.2023
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Tief im Schatten ist der zweite Fall für Hanna Ahlander und ihren Kollegen Daniel. Der Krimi ist, wie der vorangegangene Fall, unglaublich spannend, toll geschrieben und man möchte das Buch wirklich gar nicht mehr aus der Hand legen.

Dieses Mal geht es um den sympathischen und lebensfrohen Johan, der brutal ermordet zwischen Schnee und Eis gefunden wird. Hanna und Daniel begeben sich auf Spurensuche und es ergeben sich bald verschiedene Hinweise auf mögliche Täter.
Viveca Sten versteht es ausgesprochen gut, den Leser Theorien aufstellen zu lassen, um dann immer wieder neue Verdächtige ins Spiel zu bringen. Gleichzeitig darf der Leser eine weitere, wirklich dramatische Entwicklung verfolgen und man fiebert wirklich, insbesondere durch die verschiedenen Wechsel, bis zum Schluss mit. Das Buch hat mir wieder mal ausgezeichnet gefallen und ich kann diese Autorin nur jedem ans Herz legen.

Bewertung vom 13.10.2023
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


gut

as Nachthaus war mein erster Roman des berühmtem Autors Jo Nesbo. Ich hatte zuletzt schon mit dem neusten Band der Harry Hole Reihe geliebäugelt und mich dann doch für das Nachthaus entscheiden, weil es ein in sich abgeschlossener Roman ist.
Beim Lesen habe ich allerdings zwischenzeitlich nachgeschaut, welche Genre-Bezeichnung das Buch trägt. Gerade die ersten beiden Teile gehen für mich mehr in die Richtung Horror. Im Nachhinein wünschte ich, dass ich vorab in die Leseprobe hineingeschaut hätte, denn dann hätte ich vorher gewusst, dass die Geschichte nichts für mich ist. Der Klappentext hat mich etwas ganz anderes erwarten lassen.
Der Roman erzählt eine zuweilen sehr verwirrende und sehr unrealistische Geschichte. Der Schreibstil gefällt mir allerdings sehr gut und ist so flüssig, dass sich das Buch leicht lesen lässt. Auch das Ende fand ich wiederum sehr gut gelöst und es hilft dabei, die vorangegangene Geschichte zu verstehen. Leider nichts für mich, aber aufgrund des Schreibstils trotzdem ein Roman, der vielen Leuten gefallen könnte, wenn sie denn diese Art von Geschichte mögen.

Bewertung vom 28.09.2023
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Nach Gezeitenmord ermittelt das deutsch-dänische Ermittler-Duo Lehmann und Teit in Taubenschlag erneut. Nachdem die Zusammenarbeit im ersten Fall so gut geklappt hat, wird Lykke Teit zur Kooperation nach Deutschland entsandt um Rudi in einer Mordserie zu unterstützen. Ältere Menschen werden gefesselt und erschossen in ihren Häusern gefunden. Im Schoß liegt eine tote Taube. Lykke und Rudi beginnen mit ihren Ermittlungen und stoßen schnell auf eine heiße Spur.

Auch der zweite Fall von Teit und Lehmann gefällt mir ausgesprochen gut. Der Schreibstil ist angenehm und der Fall ist schlüssig und spannend. Das gute Verhältnis von Lykke und Rudi ist das, was dem ganzen den Charme verleiht. Rudi hat immer gute Sprüche auf Lager und beide haben ein freundschaftliches Verhältnis und sind dennoch sehr professionell. Gerne mehr davon.

Bewertung vom 24.09.2023
McFarlane, Mhairi

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse


ausgezeichnet

Ich lese die Bücher von Mhairi McFarlane super gerne und habe mich schon auf das neuste Werk gefreut. Es geht um Roisin, die mit ihrer alten Clique und ihrem Freund übers Wochenende wegfährt. Ihr Freund ist ein erfolgreicher Drehbuchautor und während dieses Wochenendes wird seine neue Serie ausgestrahlt. Auch Roisin sieht sie zum ersten Mal und ist danach vollkommen entsetzt - was ist Fiktion und was ist die Wahrheit? Sie beginnt mit der Spurensuche und fürchtet, dass ihr Freund sie schon seit langem hintergeht.

So sehr ich mich auf das Buch gefreut habe, so anstrengend und wirr fand ich es leider teilweise. Die Dialoge der Freunde während des Wochenendes waren verwirrend und anstrengend und die Geschichte konnte mich erst so gar nicht packen. Ich war bereits richtiggehend enttäuscht, als das Buch gerade nochmal die Kurve bekommen hat. Zur Mitte hin findet McFarlane in ihren gewohnten Schreibstil zurück und das Ende hat mich dann doch noch mit der Geschichte versöhnt. Etwas schwache vier Sterne.

Bewertung vom 20.09.2023
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung


ausgezeichnet

Nach Happy New Year ist Nur eine Lüge das nächste, super spannende Werk von Malin Stehn. Es geht um die Hochzeit von Emily und William, die unvergesslich werden soll. Die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit. William und ihr Bruder Erik waren damals beste Freunde, doch ein furchtbares Unglück zerstörte ihre Freundschaft und auch das bisher gekannte Leben. Auf der Hochzeit treffen nun alle wieder zusammen und schlimme Wahrheiten kommen ans Licht.

Das Buch wird aus der Sicht der Familie Brandt erzählt: Braut Emily, Mutter Annika, Vater Mats und Bruder Erik. Dabei wechselt es immer zwischen zwei Zeitpunkten: des Tages der Hochzeit und vor acht Jahren. Malin Stehn zeigt einmal mehr, dass sie eine wahre Meisterin der Verwirrung ist. Ab der ersten Seite wird der Leser getäuscht und verliert sich in dem Spiel aus Lügen, Verzweiflung und Dramatik. Hochspannend geschrieben und definitiv ein Buch, das man nicht zur Seite legen möchte.