Benutzer
Benutzername: 
bdriver
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 159 Bewertungen
Bewertung vom 19.07.2021
Kessel, Carola von

Dinosaurier / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.1


ausgezeichnet

T-Rex und Co

Der Tyrannosaurus Rex zieht gleich den Blick auf sich. Welche kleine Dinosaurierfan kann daran vorbeigehen? Da muss man einfach zugreifen und lesen.

Die Reihe "wieso? weshalb? warum?" besticht durch ihre große Auswahl an informativen Büchern für junge Erst-/Leser. Wir haben schon ein paar Saurierbücher der Reihe und das hier musste natürlich auch gekauft werden.

Die Gestaltung dieses Bandes ist sehr gelungen, schon dass Titelbild macht Lust auf's Schmöckern. Wunderbare, detailgetreue Illustrationen, Fotos, die große Schrift, Rätsel, Suchaufgaben und vieles mehr machen dieses Buch zu einer kleinen Abenteuerreise in die Zeit der Urzeitriesen. Man erfährt alles Wissenswerte über T-Rex, Stegosaurus und Co und kann sein Wissen gleich testen beim Rätseln.

Besonders toll fanden die Kinder, die kleine Comicfigur, die durch das Buch führt und alles genau erklärt.

Bewertung vom 18.07.2021
Schwarz, Gunnar

Siehst du, wie sie sterben? (Thriller)


ausgezeichnet

Nervenkitzel

Das Buchcover hat mich sofort magisch angezogen. Das Auge auf schwarzem Grund verströmt eine dunke, geheimnisvolle und gruselige Atmosphäre.

Ein Serienkiller, der Prostituierte ermordet, treibt sein Unwesen und der ermittelnde Kommissar Marc Wittmann steckt fest und kommt nicht weiter. Deshalb wird ihm die namenhafte Psychologin Frieda Ruben zur Seite gestellt.
Das die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, macht die Zusammenarbeit nicht einfacher...

Die beiden haben mich durch ihre unterschiedliche Art in ihren Bann gezogen. Während Frieda ruhig und überlegter handelt, kann Marc schon mal aufnbrausend reagieren. Aber das Zusammenspiel beider erzeugt eine gewisse Spannung.

Der Täter ist den beiden immer einen Schritt voraus, dass macht es bis zum Schluß spannend. Durch die keltischen Einflüße und die kursiven Textblöcke entsteht eine gewissen mystische Stimmung.

Auf einen zweiten Band bin ich sehr gespannt.

Bewertung vom 18.07.2021
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


ausgezeichnet

Täter und Opfer

Das Buchcover hat mich sofort angesprochen. Skandinavische Abgeschiedenheit, eisiger Winter und einsame Spuren...

Die Geschichte beschäftigt sich mit dem schweren Thema häuslicher Gewalt und Kindesmissbrauch. Clara, die Hauptprotagonistin, kämpft selbst gegen ihre bösen Dämonen, wird hier aber nicht als Opfer dargestellt, sondern als aktive Kämpferin gegen dieses Verbrechen.
Ihr zur Seite steht der Arzt Haavard, ihr Exmann, der bald selbst unter Verdacht gerät, Selbstjustiz zu üben.

Spannend erzählt, in kurzen Kapiteln aus wechselnden Sichten möchte man immer weiter lesen.
Claras Charakter ist sehr vielschichtig und liebenswert. Auch die anderen Figuren haben ihre Stärken und beeindrucken durch ihre tiefgründigen Faceten. Ihre Handlungen waren authentisch und nachvollziehbar.

Ein Buch mit einem überraschendem Ende, dass mich bis zum Schluß gefesselt hat.

Bewertung vom 14.07.2021
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus


ausgezeichnet

Paris!

Spannend geht die Reise, auf der Suche nach Kainus Familie, weiter!

Zwischenstation ist die wunderbare Stadt Paris! Die Geschwister Stella, Hanna und Matteo treffen hier auf Professor Bernard und Madame Bouvier, die ihnen gerne weiterhelfen. Und Kainu sieht seinen Vetter wieder, was für eine Freunde!

Das Buch liest sich toll, auch dank der vielen Ilustrationen, die lange Texte auflockern. Spannende Themen wie Abholzung des Regenwaldes und der Vernichtung des Lebensraums vieler Tiere, sowie artgerechte Tierhaltung, kommen hier zur Diskussion.

Die Nummerierung der Bücher auf dem Buchrücken und das Lesebändchen sind sehr praktisch!

Bewertung vom 14.07.2021
Winger, Luc

Mord auf der Rennstrecke


ausgezeichnet

Boliden, Bremsen und Benzingeruch

Lust auf ein spannendes Formel Eins Wochenende in Monaco? Dann Ohrstöpsel rein, angeschnallt und los gehts!

In seinem elften Saint Tropez Krimi lädt Luc Winger seine Leser ins Fürstentum Monaco, auf die legendäre Rennstrecke zum Grand Prix Automobile. Ein exklusiver Besuch im Fahrerlager, der Boxengasse, dem Rennstall von Lotus, steht an.

Ein spektakulärer Trainingsunfall ruft Franc Sarasin, der dort für die Sicherheit zustädig ist, auf den Plan. Angie, das Au Pair Mädchen von Commissaire Lucie Girard ist zufällig auch vor Ort, sie hat kurzfristig einen Job als Grid Girl ergattert Nachdem sie den grummeigen Commisaire kennengelernt hat, hält sie es für besser Lucie um Hilfe zu bitten. Die lässt sofort alles stehen und liegen und begibt sich an den Tatort...

Ein rasanter, spannender und lauter Krimi der einen interessanten Blick hinter die Kulissen des Formel Eins Circuit gewährt. Viele technische Details werden hier zur Sprache gebracht, auch für Laien sehr verständlich erklärt. Und natürlich hat der Autor auch an eine Abbildung der Streckenführung gedacht.

Man fühlt sich sofort in die siebziger Jahre versetzt, Erinnerungen werden wach. Die Charakter aus den vorangegangen Büchern sind wieder mit dabei. Allen voran das ehemalige deutsche Kindermädchen Angie. Sie bekommt in diesem Buch eine größere Rolle und verdreht der Männerwelt den Kopf mit ihrem neuen Selbstbewusstsein.

Ein aufregender Krimi, nicht nur für Formel Eins Fans!

Bewertung vom 29.06.2021
Hebesberger, Roland

The Backdoor Link


ausgezeichnet

immer auf der Flucht

Seit 15 Jahren lebt Sarah, eine verurteilte Hackerin, im Hausarrest, unter dem Radar, scheinbar vergessen von der Welt. Ihre Arbeit in der IT-Abteilung bei Europol ist die einzige Beschäftigung die ihr bleibt.

Bis eines Tages jemand nach ihr sucht...

Spontan ergreift sie die Chance zur Flucht und gerät noch tiefer in den Schlamassel.

Nicht immer ist es so wie es scheint und der Autor führt seine Leser auf falsche Fährten und wiegt einen in trügerischer Sicherheit. Erst im zweiten Teil des Buches erhält Sarah die Gelegenheit aus ihren Leben zu erzählen und man versteht die Zusammenhänge. Man bekommt tiefe Einblicke in ihre Seele und fiebert regelrecht mit ihr mit.

Interessante Protagonisten, spannende Verfolgungen und jede Menge Action machen "Cyberella" zu einem Lesegenuss! Roland Hebeesberger versteht es seine Geschichten so zu erzählen, dass sie einen fesseln! Ich habe schon einige Bücher von ihm gelesen und bin jedesmal begeistert!

Gespannt warte ich schon auf die Fortsetzung!!!

Bewertung vom 29.06.2021
Kniesel, Guido

Das Erlöschen des Feuers


ausgezeichnet

eder hat sein Leben selbst in der Hand.

Ignatz Brandhoff, krank und desillusioniert, blickt auf sein Leben zurück. Einst erfolgreich mit Frau und Tochter, hat er Fehler gemacht und sein Leben ging den Bach runter. Er hat alles verloren und sein einziger Freund ist der alkohol. Jetzt sieht er keinen Sinn mehr darin und möchte sich von der Welt verabschieden.

Allerdings macht ihm Ananda, eine künstliche Intelligenz, die plötzlich auf seinem Laptop auftaucht ein Angebot....

Eine kurze Geschichte, die schnell erzählt ist und einige Fragen aufwirft.

So ganz klar war mir abernicht, woher die KI plötzlich kam und genau im richtigen Augenblick. Das ging mir etwas zu schnell und hat mich nicht ganz überzeugen können.

Bewertung vom 29.06.2021
Käpernick, Carola

Marisol und Nando


ausgezeichnet

Die Legende besagt...

Zwei Menschen lernen sich zufällig kennen, als Nando die Assistensärztin Marisol aus dem Bächle fischt, in welchen sie gefallen ist. Nun besagt eine alte Legende, dass der, der in Freiburg unbeabsichtigt ins Bächle tritt oder fällt, einen Freiburger heiratet.

Aber ganz so schnell geht es dann doch nicht. Die beiden lernen sich langsam kennen und einige Missverständnisse später auch ....

Aber das wird hier nicht verraten!

Eine kurzweilige Geschichte, die Spaß macht zu lesen. Erzählt wird aus Sicht beider Protagonisten, wodurch man sie besser kennen- und verstehen lernt. Marisol und Nando faszinieren jeder auf seine ganz eigene Art und wirken sehr authentisch.

IChbin gespannt auf weitere Romanzen, aus anderen Zeiten.

Bewertung vom 29.06.2021
Zötsch, Rudi

Löchtenberger und der Uhrturmschatten


ausgezeichnet

Löchtenberger wird den Fall schon lösen

Michael Theresia Löchtenberger, der etwas andere Kommissar, zwischen drei Frauen. Die große Hoffnung, oder nur ein neuer Chef, für die Soko, die knifflige Fälle lösen soll?

Nach Jahren kehrt er deshalb in sene alte Heimat, nach Graz, zurück und gibt alles! Löchtenberger ist ein ganz eigener Charakter, er liebt lässige Mode, gute Musik, Gin, die Frauen und ist sowieso einer der Besten in seinem Beruf...

Locker flockig geht er an die Arbeit. Aber irgendwie läuft es nicht so wie erwartet. Nach der ersten, folgt die zweite und auch zeitnah die dritte Leiche. Und schon sind sie einem psychopathischem Serienkiller auf der Spur.

Erzählt wird aus der Sicht der Ermittler und des Täters, der sein Handwerk ernst nimmt, man erfährt was ihn so antreibt. Schräg, witzig, mit einem Schuß Gruselfaktor gewürzt und nicht ganz alltäglichen Protagonisten hat der Autor hier einen aussergewöhnlichen Krimi vorgelegt. Da können auch die knapp 600 Seiten nicht abschrecken! Einmal angefangen ist man gefangen und muss da durch, durch das Buch.