Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2022
Call on You - Katie & Leon / California Callboys Bd.1 (eBook, ePUB)
Paris, Helen

Call on You - Katie & Leon / California Callboys Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einen Roman über Callboys zu schreiben, fand ich sehr interessant, konnte mir aber nicht vorstellen, was man davon zu erwarten hat. Daher konnte ich mich überraschen lassen und was soll ich sagen? Ich bin nicht enttäuscht worden!

Katie ist Ärztin und Forscherin mit Leib und Seele! Sie ist so in ihrem Beruf eingespannt, dass ihre Beziehungen meist nicht lange halten und es dann auch wieder lange dauert, bis sie jemanden kennenlernt. Nachdem der Spieleabend mit ihren Freunden mit einer nicht so tollen Aufgabe für Katie endet, hat ihre Freundin Janet die Idee, dass sie sich mit einem Callboy treffen soll.
Es braucht viel Überredung, doch irgendwann sagt Katie zu und erlebt mit Leon die Nacht ihres Lebens. Schon direkt merkt man, wie die Funken zwischen den beiden sprühen und das alles andere als ein Treffen zwischen Callboy und Kundin ist. Doch sie hat für den Abend bezahlt, was immer wieder in ihrem Kopf aufploppt.
Zu Leon kann ich leider nicht viel sagen, ohne zu viel zu spoilern. Er ist ein wunderbarer Mann. Er hat einen super tollen Hauptjob – Callboy sein ist sein Nebenjob- und er ist so einfühlsam Katie gegenüber, da schmilzt man regelrecht dahin. Die beiden verstehen sich ab dem ersten Abend super, weil sie auch sehr viele Gemeinsamkeiten haben und sich über Gott und die Welt unterhalten können. Als er sie im Zuge seines Jobs auf einen Kongress begleitet, kommt es allerdings zum riesen Knall. Warum sind die beiden nicht ehrlich zueinander gewesen? Warum haben sie sich so viel verschwiegen? Sie waren doch schon mehr als Callboy und Kundin – oder haben die beiden sich das nur eingebildet?

Helen hat mit dem Auftrag dieser Reihe ein super tolles Buch geschrieben! Wer denkt, dass es hier nur um Sex geht, liegt absolut daneben. Natürlich spielt das auch eine wichtige Rolle, aber die Autorin hat es einfach geschafft, auch so viel Sentimentalität, Emotionen und Leidenschaft darin zu verpacken, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann. Der Schreibstil ist herrlich leicht und man fliegt nur so durch die Seiten. Da ich nicht spoilern möchte, kann nicht viel mehr verraten, aber ich bin mir sicher, dass ihr alle Lily lieben werdet. Wer das ist? Dafür müsst ihr das Buch lesen :)

Bewertung vom 31.01.2022
Eine Prise Salz für die Liebe
Heron, Farah

Eine Prise Salz für die Liebe


ausgezeichnet

Die Geschichte von Reena und Nadim könnte nicht kurioser sein. Zumindest der Beginn.
Dass die Eltern den Kindern einen Partner für die Hochzeit aussuchen, kommt heutzutage ja (leider) auch noch in vielen Ländern und Religionen vor. So auch hier in Kanada, wo Reenas indische Familie endlich möchte, dass sie unter die Haube kommt.
Nadim, der sogar bei ihr in dem Haus untergebracht wird, damit er näher an ihr dran ist, sieht nicht nur wahnsinnig gut aus, nein, er arbeitet auch noch für Reenas Vater. Damit ist das Problem schon vorprogrammiert.
Die beiden sind sich von Anfang an einig, dass sie nicht heiraten wollen und sie macht es ihrer Familie auch direkt klar. Doch diverse Umstände sorgen immer wieder dafür, dass Reena und Nadim Zeit zusammen verbringen (müssen) und sich dadurch auch besser kennen lernen. Nicht zuletzt der Online-Kochwettbewerb sorgt dafür, dass sie viel Spaß zusammen haben.
Reena musste in ihrem Leben schon den ein oder anderen Rückschlag einstecken, wo auch ihre Schwester Saira nicht ganz unschuldig dran ist. Doch sie ist immer wieder aufgestanden und scheint mit Nadim einen Mann kennen gelernt zu haben, der super zu ihr passt. Wäre da nicht das Arrangement zwischen den Vätern, dass die beiden heiraten sollen. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wo nicht zuletzt auch die Existenz ihrer Familie von abhängt.
Können die beiden wirklich einfach nur Freunde sein? Und was können sie unternehmen, um ihrer Familie zu helfen? Und was hat das Foto von Nadim und einer anderen Frau zu bedeuten, dass auf einmal auftaucht?

Das Buch ist ein schöner Roman für zwischendurch. Eine süße Liebesgeschichte, die mit den alltäglichen Problemen behaftet ist. Neben den Schicksalsschlägen, die beide Protagonisten auf verschiedene Arten erlitten haben, zeigt das Buch auch, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Man kann den Eltern auch mal Kontra geben, auch wenn man sich erst schlecht fühlt. Und ganz wichtig, das Buch zeigt, dass es niemals gut ist, Geheimnisse zu haben. Schon gar nicht innerhalb der eigenen Familie.
Der Schreibstil ist locker und flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Situationen, in denen die Charaktere stecken, sind wie aus dem echten Leben gegriffen und das hat es auch so einfach gemacht, die beiden zu verstehen und mit ihnen mitzufühlen.
Lediglich am Ende des Buches hätte ich mir noch so einen kleinen Blick in die Zukunft von Reena und Nadim gewünscht.

Bewertung vom 25.01.2022
Blue - Wo immer du mich findest / Paper-Love-Reihe Bd.2
Hotel, Nikola

Blue - Wo immer du mich findest / Paper-Love-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Wenn Alex nicht wäre, wäre Jane bei ihrer Arbeit im Diner wohl noch viel glücklicher. In ihren Augen ist er einfach ein Arschloch, denn sie kann es ihm einfach nicht recht machen. Egal was sie sagt oder macht, er hat immer einen ironischen Spruch auf den Lippen, der nicht selten verletzend ist. Was er natürlich bezwecken will. Doch Jane gibt nicht auf, denn auch wenn sie es sich nicht eingestehen will, fasziniert Alex sie und sie will ihn kennenlernen. Als sie dann zufällig erfährt, dass Chase ein kleines Häuschen in der Wildnis besitzt, welches nicht unweit von Alex´ Eltern entfernt liegt, wittert sie ihre Chance ….
Alex ist ein ehrgeiziger Student, der in jeder Minute lernt, wenn er nicht gerade seinem Nebenjob nachgeht. Auch das Diner ist zu seinem Rückzugsort geworden, wo er immer lernt. Und nebenbei gerät er immer wieder mit Jane aneinander. Sie reizt ihn mit ihren Worten immer bis aufs Blut, dabei ist sie nur nett zu ihm. Aber das kenn Alex nicht verstehen. Wieso ist sie nett zu ihm? Wieso fragt sie ihn so viel? Wieso will sie ihn kennenlernen? Er möchte doch einfach nur seine Ruhe. Doch Jane lässt (zum Glück) nicht locker ….

Wie auch schon Band eins, hat mich dieses Buch total begeistert.
Die Geschichte von Jane und Alex behandelt ein Thema, was leider viel zu häufig vorkommt und wo gegen viel zu wenig unternommen wird. In Band eins hatte ich ein bisschen das Gefühl, Jane wäre eine schüchterne Person, aber das ist sie gar nicht. Sie geht auf Alex zu, versucht ihn zu verstehen und ihm zu helfen. Alex hingegen nutzt seine Ironie, um Leute von sich fernzuhalten. Sein Vater und sein Bruder spielen eine tragende Rolle, wieso Alex so ist wie er ist. Und ich habe mir oft gewünscht, Alex einfach in den Arm nehmen zu können, ihn zu trösten und ihm gut zureden zu können. Doch zum Glück war dann meistens Jane zur Stelle. Die beiden Hauptcharaktere sind super sympathisch und ergänzen sich einfach wunderbar.

Bewertung vom 20.01.2022
Like Fire We Burn / Winter Dreams Bd.2
Dade, Ayla

Like Fire We Burn / Winter Dreams Bd.2


ausgezeichnet

Was habe ich dieses Buch herbeigesehnt! Nachdem mich Band 1 so begeistert hat, habe ich Band 2 auch direkt verschlungen.
Die Geschichte von Aria und Wyatt ist mit dem ein oder anderen Schicksalsschlag versehen, doch sie haben sich meistens zusammen wieder aus der Trauer ins Licht geführt. Bis Wyatt den Fehler seines Lebens begeht.
Er bereut nichts mehr in seinem Leben, als Aria so tief verletzt zu haben. Als sie wieder in Aspen auftaucht, ist er hin- und hergerissen zwischen dem Versuch, seine Liebe für Aria abzuschalten, was er seit zwei Jahren (erfolglos) versucht, und dem Versuch, sie davon zu überzeugen, wie leid ihm sein Fehler tut und dass sie es nochmal miteinander versuchen sollen. Dass er dann auch noch mit seiner Schwester ins B&B ziehen muss, kommt seinem Plan sehr gelegen. Wie kann man jemanden besser von seiner Liebe überzeugen, als wenn man sich immer wieder über den Weg läuft, weil man nur ein paar Türen einen voneinander getrennt ist?
Aria hat Aspen damals mit einem gebrochenen Herzen verlassen und ist mit einem gebrochenen Herzen zurückgekehrt. Der Abstand und die lange Zeit haben nicht geholfen, den Schmerz zu vergessen, den Wyatt ihr zugefügt hat. Und es hat auch nicht geholfen, die Gefühle auf Eis zu legen. Das muss sie feststellen, als sie ihm das erste Mal wieder gegenübersteht. Sie wehrt sich mit allen Mitteln gegen ihre Gefühle und als sie dann noch jemanden kennenlernt, ist das wie ein Sechser im Lotto. Liebe mit Liebe bekämpfen.
Sie lernt den neuen Mann in ihrem Leben immer besser kennen, doch gleichzeitig verbringt sie auch immer mehr Zeit mit Wyatt. Manchmal freiwillig, manchmal unfreiwillig. Nach und nach erfährt sie, was in den zwei Jahren, die sie weg war, alles vorgefallen ist und auch, wie es zu dem großen Fehler Wyatts kommen konnte. Doch kann sie ihm verzeihen? Ist die Liebe groß genug, um den Schmerz zu verdrängen? Und was ist mit dem neuen Mann in ihrem Leben?

Die Geschichte hat mich wieder genauso begeistert wie die erste! Allein dieses Winterfeeling macht die Geschichte schon zu etwas Besonderem.
Es gab einige Stellen, wo ich ziemlich lachen musste, aber genauso gab es Stellen, wo ich die Tränen nicht zurückhalten konnte. Durch das Schicksal von Wyatt und seiner Schwester Camila bleibt das nicht aus. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite wieder super geschrieben. Manchmal war Arias hin und her mit den Gefühlen etwas verwirrend und gegen Ende gibt es auch eine Szene, die ich eher unrealistisch finde – aber man kann verstehen, warum es eingebracht wurde.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.01.2022
Ever - Wann immer du mich berührst / Paper-Love-Reihe Bd.1
Hotel, Nikola

Ever - Wann immer du mich berührst / Paper-Love-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte von Abbi und David hat mich von Anfang an total gefangen genommen. Die beiden sind so jung und vor allem Davids Schicksalsschlag hat mich sehr berührt. Er musste viel zu früh erwachsen werden und sich neben Arbeit und Studium auch noch um seine kleine Schwester Jane kümmern. Als er dann auch noch unfreiwillig Abbis Physiotherapeut wird und die beiden sich langsam näherkommen, muss er sich entscheiden was er will. Denn das, was er über Abbis Vater weiß, würde nicht nur die aufkeimenden Gefühle auf eine harte Probe stellen, sondern es würde im schlimmsten Falle auch ihre Familie zerstören.
Nach ihrem Unfall ist Abbi etwas passiert, was sie traumatisiert hat. Erst David schafft es, dass sie ihm vertraut und sich auf seine Behandlungsmethoden einlässt. Dadurch macht sie schnell Fortschritte und nach kurzer Zeit verlässt sie das Krankenhaus. Doch David bleibt ihr Physiotherapeut. Bei ihr zu Hause. Was ihm gar nicht in den Kram passt. Und das lässt er Abbi spüren – wenn auch unabsichtlich. Doch es gibt immer wieder schöne Momente zwischen Ihnen. Und man merkt die Zerrissenheit von David, dass er nicht weiß, wohin mit seinen Gefühlen und seinem Wissen, dass er Abbi die Wahrheit sagen muss.

Mein erstes Buch der Autorin und was soll ich sagen … die Liste meiner Lieblingsautorinnen wächst weiter! Ich bin wirklich total begeistert von dem Buch. Der Schreibstil ist einfach wunderschön und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Vor allem die Idee mit den Origamifiguren hat mir regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mir waren Abbi und David von Anfang an sympathisch und ich habe wahnsinnig mit ihnen mitgelitten. Vor allem mit David und seinem Schicksalsschlag. Man kann wirklich nachvollziehen, warum er so lange zögert, bis er Abbis Vater auf das anspricht, was er weiß. Denn die Sache ist alles andere als einfach und wenn das in die falschen Hände gerät, könnte er auch eine Karriere zerstören. Das Ende des Buches hat mich tatsächlich positiv überrascht und ich bin froh darüber. Denn ich hätte mir kein besseres Ende vorstellen können.

Bewertung vom 06.01.2022
Anti-Boyfriend (eBook, ePUB)
Ward, Penelope

Anti-Boyfriend (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Carys ist eine tolle junge Frau und super Mutter. Sie meistert das mit der alleinigen Erziehung super.
Sunny ist ein ganz tolles Baby und später auch ein tolles Kleinkind und das nicht nur wegen ihrem etwas anderen Aussehen. Sie zieht einfach sofort alle Menschen in ihren Bann. Und ihr erstes „Opfer“ ist Dean, als er eines Nachts bei Carys vor der Tür steht und helfen möchte, Sunny zu beruhigen. Kaum liegt sie in seinen Armen, ist sie die Ruhe selbst. Und Dean ist ihr hoffnungslos verfallen. Aber nur ihr? Oder auch ihrer Mutter?
Dean und Carys verbringen von dieser Nacht an jeden Tag etwas Zeit miteinander, denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr jeden Tag Starbucks Kaffee vorbeizubringen. Die beiden lernen sich immer besser kennen, werden beste Freunde und wenn es mit Sunny mal nicht läuft, ist Dean zur Stelle, um zu helfen. Carys findet sogar wieder einen Job und ihr Leben ist perfekt.
Wäre da nicht Deans Job, der ihn ans andere Ende der Welt versetzen könnte. Wird er seine Beförderung annehmen? Kann er Carys und Sunny alleine lassen? Und macht ihn das überhaupt glücklich?

Mein erstes Buch von Penelope – obwohl sie schon so viele veröffentlicht hat. Und was soll ich sagen? Ich war von der ersten Seite an total begeistert. Es gibt durchweg immer was zu lachen, aber das Buch hat auch genauso seine emotionalen Momente, wenn es um die Gefühle der beiden Protagonisten geht und um das, was ihnen in der Vergangenheit widerfahren ist. Beide haben schon den ein oder anderen Schicksalsschlag erlebt und nur ganz langsam, werden ihre Herzen wieder zusammengeflickt. Auch das Thema, welches Sunny betrifft, finde ich super umgesetzt und ich muss sagen, dass sehr gefühlvoll damit umgegangen wurde, aber es wurde auch auf den Punkt gebracht.

Bewertung vom 03.01.2022
My Christmas Wish
Saxx, Sarah

My Christmas Wish


ausgezeichnet

Nach einem schönen Thanksgivingessen bei ihren Eltern, trifft Lydia auf eine ältere Damen Namens Mrs. Schneider. Sie berichtet Lydia traurig davon, dass Sie Weihnachten alleine verbringen muss. Das weckt in ihr den Wunsch, etwas dagegen zu unternehmen, dass ältere Menschen an Feiertagen, und besonders an Weihnachten, nicht alleine sein sollten.
Zurück an der Uni wirft sie sich direkt in die Planung und lernt dank ihrer Freundin Ellen Shawn kennen. Die beiden verstehen sich sofort blendend und er ist auch ganz angetan von ihrer Idee.
Des dauert nicht lange, bis zusammen mit vielen Kommilitoninnen ein wundervolles Projekt auf die Beine gestellt wird.
Doch während Lydia glaubt, ihr Glück gefunden zu haben passiert etwas, dass sie an Shawn und seinem ganzen Engagement für das Projekt zweifeln lässt …..

Dieses Buch ist eins der wenigen, die ich bis jetzt gelesen habe, die ohne Drama auskommen. Es gibt ein (blödes) Missverständnis, aber dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite der absolute Hammer. Ich habe Lydia und ihre Idee sofort lieben gelernt und habe mir direkt gewünscht, dass es sowas in Deutschland auch geben müsste. Es sollte einfach niemand am Fest der Liebe alleine sein.
Sarah hat einen super schönen Schreibstil und es ist einfach alles vorhanden, was in die Weihnachtszeit gehört und es spielen eben auch Senioren, Obdachlose und Kinder eine ganz wichtige Rolle.
Ein wunderschöner, weihnachtlicher Liebesroman mit einer Idee, die keine Fiktion bleiben sollte!

Bewertung vom 13.12.2021
Make My Wish Come True
Schäfer, Jana

Make My Wish Come True


ausgezeichnet

Was für eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte mit viel Liebe.
Abby auf ihrer Reise in die Rocky Mountains zu ihrem Praktikum zu begleiten, hat super viel Spaß gemacht. Sie ist eine junge Frau, die genau weiß, was sie will und ihre Träume verwirklichen möchte. Dafür reist sie auch in den Schnee, obwohl sie das kalte Weiß nicht mag.
Dort begegnet sie direkt am ersten Tag Logan, dem Sohn der Hotelbesitzer, in dem der Film gedreht wird, bei dem sie Praktikantin ist.
Logan liebt seine Familie und unterstützt seine Eltern, wo er nur kann. Ob es im Hotel ist oder dabei, sich um seine Schwestern zu kümmern. Doch dadurch stellt er seinen großen Traum ganz hinten an.
Erst durch Abby, die gemeinsame Zeit mit ihr und die vielen Gespräche merkt er, wie sehr er sich wünscht, auch so zu sein wie sie. Seinen Traum zu verwirklichen, vollkommen glücklich zu sein.
Nebenher entwickeln die beiden Gefühle füreinander, doch das Wissen, dass sie bald wieder an unterschiedlichen Orten sein werden, liegt wie ein Schatten über ihnen. Doch sie können sich einfach nicht voneinander fernhalten.
Als Abby sich dann noch mit dem Schauspieler Daxton anfreundet und etwas über seine Vergangenheit erfährt, nimmt das Schicksal seinen Lauf ….

Ich hätte am liebsten die ganze Geschichte erzählt, aber es ist ja nur eine Rezension – also heißt es kurzfassen :D Ich habe mich direkt in den Schreibstil und die Art, Dinge zu beschreiben von Jana verliebt! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr weglegen.
Das Einzige, was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Aufeinandertreffen von Abby und ihrem Dad. Das Thema ist mir am Ende doch etwas zu kurz gekommen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.