Benutzer
Benutzername: 
Jazzy

Bewertungen

Insgesamt 164 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2022
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


sehr gut

Emery liebt ihre Buchhandlung mit Café in Hartwell. Durch ihre Schüchternheit braucht sie lange, um Freunde zu gewinnen. Und allen verschweigt sie, dass sie sie Jahren in Jack Devlin verliebt ist. Denn er ist DER Aufreißer der Stadt, der reihenweise Touristinnen abschleppt. Doch auch Jack interessiert sich für sie.

Die Geschichte von Emery und Jack ist ein steiniger, langer Weg, der aber mit wahrer Liebe belohnt wird. Sie ist tiefgründig und emotional. Dennoch konnte sie mich nicht hundertprozentig packen und fesseln.

Was mich ein wenig gestört hat, waren die ziemlichen Zeitsprünge, sodass wir in diesem Buch Ergebnisse aus ober 9 Jahren lesen. Immer wieder vergehen zwischendurch Monate oder Jahre. Auch wenn es irgendwie die Geschichte zwischen Emery und Jack ist, hätte ich mir dennoch eine kompaktere Version gewünscht. Irgendwann war ich doch ein wenig genervt von den beiden und ihre ewige Herumgetänzel.

Zum Ende hin hat mir die Geschichte wieder gut gefallen.

Mit einem schönen Anfang, einem mäßigen Mitteil und einem zufrieden stellenden Ende insgesamt eine solide Geschichte, bei dem noch das gewisse Etwas fehlte.

Bewertung vom 27.04.2022
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


sehr gut

June leitet die Obstfarm ihres Vaters und arbeitet von morgens bis abends. Und dann steht plötzlich ihre große Liebe Henry vor ihr, den sie auf Pflichtgefühl ihrer Familie gegenüber vor drei Jahren verlassen hat. Und schnell kommen alte Gefühle wieder hoch.

Die Geschichte wird aus der Sicht von June erzählt. Zwischendurch erfahren wir in ein paar Rückblenden, was vor einigen Jahren geschehen ist. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und sehr angenehm zu lesen, wie schon die anderen Bücher von Lilly Lucas.

Die Story an sich ist eher unaufgeregt und plätschert ein wenig vor sich hin. Der Hauptaugenmerk liegt auf Junes und Henrys Beziehung und erneute Annäherung. Diese Liebe zwischen den beiden ist schön und romantisch dargestellt, allerdings ohne große Highlights. Eine runde, seichte Geschichte.

Sowohl Henry als auch June sind starke Persönlichkeiten, die für ihr Leben, ihr Werk und vor allem für ihre Familie einstehen. Und ich freue mich wirklich, dass die beiden sich wiedergefunden haben. Auch Junes Familie ist so toll. Die Schwestern und die Mutter habe ich direkt ins Herz geschlossen und fühlte mich fast schon heimisch auf der Farm.

Dieses Buch ist eine lockere, romantische, eher unaufgeregte Geschichte und ideal zum "Zwischendurch Weglesen".

Bewertung vom 02.04.2022
Fast, Valentina

Flüsternde Schatten / Eliza Moore Bd.1


sehr gut

"Flüsternde Schatten" ist der Auftakt einer Romantasy Dilogie und wird im zweiten Band fortgesetzt.

In Dublin wird das letzte Tor zur Seelenwelt von der Liga bewacht, eine Organisation, die Eliza Moore verabscheucht. Doch nach einem Überfall wird sie zur Hüterin dieses Tors. Und ihr an die Seite gestellt wird Conor, ihr Seelenverwandter, von dem alle ihr sagen wollen, dass sie sich früher oder später in ihn verliebt.

Dieser erste Teil ist eine schöne, interessante und spannende Geschichte, die am Ende noch viele Fragen offen lässt. Es wird ausschließlich aus der Sicht von Eliza erzählt. Der Schreibstil ist locker, jugendlich und relativ einfach, wodurch man dieses Buch in einem Rutsch durchlesen kann.

Wir lernen einige fantastische Wesen kennen wie die Seelenfresser und Schatten. Dabei gibt es ein Portal in eine andere Welt, sodass wir sowohl unsere als auch eine Parallelwelt kennenlernen. Für mich wurde dieser Fantasy Anteil sehr gut beschrieben - detailliert, ohne dabei überladen zu wirken. So konnte ich mir diese Welt und Wesen sehr gut vorstellen.

Die Charaktere sind interessant, zum Teil aber noch nicht so richtig zu durchschauen. Ich denke, wir werden im nachfolgenden Band sicher noch erfahren, was deren Absichten sind und wer gut und wer böse ist.

Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Dabei gibt es Conor, der an Eliza gebunden wurde, ihren Seelenverwandten. Und Logan, seinen besten Freund, der zunächst unnahbar scheint, bei dem aber von Beginn an die Funken sprühen. Ich habe bereits einen Favoriten.

Der Auftakt von "Eliza Moore" ist eine lockere, spannende, romantische und jugendliche Romantasy Geschichte, die sich leicht lesen lässt und die ich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 24.03.2022
Savas, Anna

Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1


gut

"Brich die Regeln" ist der Auftakt einer Romantasy Dilogie.

Harper erhält ein mysteriöses Einladungsschreiben der Diamonds, einer der vier Studentverbindungen an der Universität von Oxford und nimmt diese Einladung an. Schon bald merkt sie, dass mit dieser Verbindung irgendetwas nicht stimmt, als sie an magischen Spielen teilnehmen muss. Und dann ist da auch noch Finley bei den Spades, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat, für den sie aber immer noch Gefühle hat.

So richtig warm geworden bin ich mit diesem Buch nicht. Irgendwie fehlte mir etwas - etwas mehr Gefühl, etwas mehr Action, etwas mehr Tiefgang und Charakterstärke. Dieser Auftakt ist auf jeden Fall solide, aber hat mich nicht total mitgerissen. Für mich bleibt die Story ein wenig oberflächlich.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Harper und Finley erzählt. Das gefällt mir sehr gut, da wir die Gedanken, Gefühle und Beweggründe beider Charaktere miterleben.

Ich mag beide Charaktere, obwohl auch sie eher blass bleiben. Man spürt aber die Gefühle deutlich, die sie weiterhin zueinander haben und ich finde es toll, dass sie trotz ihrer Vergangenheit wieder aufeinander zugehen und gemeinsam den Geheimnissen der vier Verbindungen und den Gründen von Dorians Tod auf den Grund gehen.

Die Geschichte endet offen. Sie wird im Nachfolgeband fortgesetzt.

Alles in allem ist dieses Buch ein guter, solider Auftakt, der noch ein wenig oberflächlich bleibt und viele Fragen offen lässt.

Bewertung vom 20.03.2022
Brown, Roseanne A.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1


sehr gut

Bei dem Solstasia Turnier treffen der Champion Malik und Prinzessin Karina aufeinander und ihre Anziehung ist direkt spürbar. Doch Malik nimmt am Turnier teil, um durch Karinas Tod seine Schwester wiederzufinden. Und Karina bietet dem Sieger ihre Hand an, weil sie das Herz eines Königs benötigt, um ihre Mutter wiederzubeleben.

Mir fiel der Einstieg ein wenig schwer. Die vielen fremden Namen und Begriffe waren für mich sehr schwer zuzuordnen, was den Lesefluss ein wenig hinderte. Auch an den Schreibstil musste ich mich zunächst gewöhnen. Er ist sehr detailreich, für meinen persönlichen Geschmack schon ein wenig zu detailliert. So war das Lesen zu Beginn für mich ein wenig ermüdend. Aber der zweiten Hälfte konnte ich das Buch dann doch nicht mehr aus den Händen legen.

Es dauert verhältnismäßig lange, bis Karina und Malik so richtig aufeinander treffen. Aber dann hat mir die Geschichte gut gefallen. Sie ist fantasiereich und außergewöhnlich. Sowohl Karina als auch Malik sind super interessante, starke, gewissenhafte Persönlichkeiten und stehen für die richtigen Werte ein.

Mir gefällt die leise Gesellschaftskritik in diesem Buch und wie die Ungerechtigkeiten aufgedeckt und versucht werden zu bekämpfen von Karina und Malik. Ihre innere Zerrissenheit ist deutlich spürbar und man fiebert und leidet mit ihnen mit und wünscht sich unbedingt ein Happy End für sie. Denn verdient hätten sie es. Sie beide wünschen sich eine Welt, in der alle Menschen gleich behandelt werden.

Ein Buch, dass mir insgesamt sehr gefallen und mich nach einigen Anlaufschwierigkeiten doch noch in den Bann gezogen hat. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 11.03.2022
MacKay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1


sehr gut

Dieses Buch ist der erste Teil einer Dilogie, dessen Geschichte offen endet und im zweiten Band fortgesetzt wird.

Graylee kommt auf die Swanlake Academy - oder Legend Academy, wie sie selbst sie nennt. Das ist ein Internat für die Mythennachfahren mit besonderen Fähigkeiten. Doch bald geschehen dort beunruhigende Dinge und Graylee vermutet einen alten Fluch dahinter.

Dieses Buch hat alles, was man sich verspricht - Fantasie, Schülerintrigen und Gefühle. Ich liebe die sprechenden Kolibris! Sie sind wahnsinnig toll dargestellt und gut in die Geschichte integriert. Aber auch andere magische Fähigkeiten und Wesen wie Gestaltwandler kommen nicht zu kurz. Für mich eine perfekte Mischung!

Der Schreibstil ist sehr angenehm, kurzweilig und locker, sodass ich tief in die Geschichte eintauchen konnte.

Graylee als Charakter ist einzigartig - neugierig, fair, eigen, abenteuerlustig und ein wenig tollpatschig. Hudson dagegen strahlt Charakterstärke, Selbstbewusstsein und Coolness aus. Und ganz nebenbei glänzt er mit seinem wahnsinnig guten Aussehen. Ich bin ein Fan von Graylee und Hudson zusammen als Paar und hätte mir noch ein paar mehr romantische Szenen gewünscht. Aber das folgt sicher noch im zweiten Band.

Die Geschichte mit dem alten Fluch, der Liebebspaare trifft, ist sehr interessant und ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

Bewertung vom 07.03.2022
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


sehr gut

Als Hannah die Chance bekommt, eine Buchhandlung in dem kleinen Dorf Little Maudley zu übernehmen, zögert sie nicht lange und zieht mit ihrem Sohn Ben dorthin. Ihr Mann Phil bleibt in Manchester. In dem Dorf findet Hannah wieder zu ihrem Glück. Und dann gibt es dort noch Jake, Bens Trainer, bei dem ihr Herz schneller schlägt.

Der Roman ist ein wunderbarer Feelgood-Roman, in dessen Geschichte man sich fallen lassen kann. Es ist genau das Richtige, um die Zeit gemütlich auf dem Sofa zu verbringen und einfach abzutauchen in diese schöne Dorfatmosphäre mit ihren lieben Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen.

Thematisiert wird hauptsächlich die Selbstfindung von Hannah, ihr Ausbrechen aus ihrem früheren Leben und ihre Entwicklung in ihrer eigenen Dorfbuchhandlung. Dort wird sie wieder glücklich, findet neue Freunde und eine neue Liebe. Und auch Ben entwickelt sich von einem Problemkind zu einem ambitionierten Teenager, der nichts lieber macht als Fußball zu spielen.

Jake ist ein wahnsinnig toller Charakter, aufopferungsvoll und immer für seine Mitmenschen da. Dabei nutzt er seinen Promistatus als ehemaliger Fußballspieler nicht aus und bleibt bescheiden und diskret. Er tut Hannah sehr gut und die beiden geben ein tolles Paar ab.

Ich hätte mir noch ein wenig mehr von den Szenen zwischen den beiden gewünscht. So war ihre Liebesgeschichte zwar sehr schön, aber doch eher nur ein wenig angeschnitten. Zum Ende hin geht dann alles ganz schnell.

Alles in allem ist dieses Buch aber eine herzerwärmende, nette Geschichte zum Wohlfühlen über Neuanfang, Liebe und Selbstverwirklichung.

Bewertung vom 28.02.2022
Merburg, Marie

Strandkorbzauber


sehr gut

Als Hannah vom Bürgermeister von Liebwitz den Auftrag bekommt, Gemälde für das neue Standesamt zu malen, kehrt die aus Berlin zurück in ihr altes Heimatdorf. Und die erste Person, die ihr begegnet ist Finn, der sie vor Jahren abserviert hat. Und die Gefühle für ihn bahnen sich ihren Weg wieder nach oben.

Die Atmosphäre mag ich sehr und ich habe gleich ein wenig Urlaubsfeeling verspürt. Am liebsten würde ich sofort auf Darß-Zingst barfuß durch den Sand laufen! Mir gefällt der ganze Dorfcharakter und dass jeder jeden kennt. Das macht die Personen alle super sympathisch. Finns Urgroßeltern sind einzigartig!

Grundsätzlich mag ich Hannah und Finn als Paar wirklich total gern. Aber lange kann die Liebesgeschichte zwischen den beiden mich irgendwie nicht so hundertprozentig packen. Ich hätte mir noch mehr romantische Szenen zwischen ihnen gewünscht, damit ich so richtig mitfiebern kann. Erst im letzten Drittel kommt eine ordentliche Portion Romantik dazu.

Der Erzählstil ist flüssig, locker und leicht. Zwischendurch erhalten wir immer wieder durch Rückblenden Einblick in die Vergangenheit von Finn und Hannah. Dieses Buch lässt sich schnell weglesen, hat mich allerdings nicht total gefesselt. Für Tage am Strand das Richtige. Ansonsten eine nette Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 25.02.2022
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


gut

Zoe landet durch einen Spiegel plötzlich im Jahre 1816 und soll als Zofe von Miss Lucie eine neue Stelle antreten. Und mit ihrer modernen Art und Briefen mit Ratschlägen, über die die Damen nicht sprechen, findet sie Gefallen in ihrer Rolle. Auf dem großen Ball, auf dem Miss Lucie in die Gesellschaft eingeführt werden soll, trifft sie dann auf Lord Falcon-Smith, der schlagfertig und extrem gutaussehend ist - und ebenso wie sie durch die Zeit gereist ist.

Für mich ist "London Whisper" eine Mischung aus der Edelstein-Trilogie und Bridgerton - und das alles in einem jugendlichen, hippen Stil, bei dem Instragram und Co seinen festen Platz haben.

Die Idee mit den "Whisper Whisper"-Briefen fand ich auch sehr gut. Allerdings gingen die irgendwie etwas unter und waren eher Nebensache. Und wirkliche Tipps für die damalige Damengesellschaft konnte ich ihnen auch nicht entnehmen.

So ganz konnte ich den Inhalt nicht fassen und mir fehlte die Spannung, die mich an ein Buch fesselt. Die Story plätscherte ein wenig vor sich hin, ohne dass etwas Spannendes passiert. Hinzu kommt ein sprechender Spitz, den man sich hätte sparen können. Ich hätte mir hier ein paar Zeitreisen von Zoe und Hayden gewünscht.
Der erste Band wirkt für mich wie eine Art Einleitung bis am Ende die Geschichte erst richtig beginnt und der Leser nun auf den zweiten Band warten muss.

Zoe hat mir als Charakter mit ihrer modernen, quirligen Art gut gefallen. Sie mischt das Hause Arlington ordentlich auf. Und auch Hayden muss man mögen. Er wirkt selbstsicher und macho-mäßig, ist aber immer korrekt und höflich. Zoe und Hayden zusammen haben mir von Anfang an gefallen, sodass ich mehr von ihnen lesen will.

Alles in allem ist diese Geschichte eine ganz nette Unterhaltung, vor allem für jüngere Leser.

Bewertung vom 17.02.2022
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


sehr gut

In dem Cafe, in dem Amelia jobbt, lernt sie den arroganten Autor Jasper kennen, der aber auch ihr Herz sehr viel höher schlagen lässt. Bei einem gemeinsamen Roadtrip kommen sie sich näher. Doch danach holt sie ihre Vergangenheit ein und stellt ihre Liebe auf die Probe.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Amelia und Jasper, wobei der Teil von Amelia überwiegt. Den Einstieg und das Kennlernen zwischen den beiden fand ich ganz toll!

Die Protagonisten sind meiner Meinung nach klasse gewählt. Ein gefeierter, gutaussehender Bestsellerautor und die süße Kellnerin, die leidenschaftlich Songs schreibt - super interessant! Ich mochte die beiden, hundertprozentig warm geworden bin ich allerdings nicht mit ihnen.

Zwischendrin fehlte mir ein wenig Spannung. Und trotzdem gibt es wahnsinnig viel Drama und ich hatte das Gefühl, bei der Weiterentwicklung der Geschichte auf der Stelle zu treten. Es ist schwierig zu beschreiben. Aber ich war nicht gefesselt. Für mich waren die Ereignisse zu unrealistisch und überdramatisiert.

Insgesamt ist es aber dennoch eine liebevolle Geschichte und zwei verlorene Seelen, mit etwas Luft nach oben, die aber auf jeden Fall schön zu lesen ist.