Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2023
Mateescu, Mike

Tochterland


ausgezeichnet

Sagen oder zukünftiges sagen
Die Schweizer können nicht nur Süßes. Die Wilhelm-Tell-Verschwörung, ist ein super spannender Thriller aus der Schweiz.

Mike Mateescu hat mich umgehauen. Er hat mit „Tochterland“ einen wahnsinnig spannenden Thriller hingelegt. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich war sehr oft überrascht, habe mich in Personen getäuscht. Es ist nicht so einfach mit den Kategorien Gut und Böse. Das schlimme ist, dass was Mike Mateescu im Buch beschreibt, wenn es um Machterhalt der „alten traditionellen Herren“ geht, die nicht mal alt sein müssen, nur im Denken etwas rückständig sind und bei Ausländern großes Gefahrenpotential erkennen, sich abriegeln wollen usw. dass das nicht mal weit hergeholt ist. Ich bin Sachse und weiß wovon ich rede :( … Gib manchen Leuten hier in Sachsen ein ähnliches gefundenes Manuskript von August dem Starken und Sachsen macht sich Selbstständig :( … Das waren für mich die härtesten Nachdenkmomente. Mike Mateescu hat eine spannenden Schreibstil und ich konnte das Buch einfach nicht weglegen, so hielt es mich in Atem und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Liebe Grüße von der sächsischen Schweiz an die Schweiz.

Bewertung vom 14.08.2023
Karkhiran Khozani, Nilufar

Terafik


ausgezeichnet

Iran ich hoffe und bange
Iran ist für mich ein Land, wo mein Herz schwer wird. Ich hoffe und bange mit, dass es endlich zu dem wird, wozu es bestimmt ist. Das Buch weißt autobiografische Elemente auf.
Es ist Nilufars erste Reise nach Iran, in die Heimat ihres Vaters. Ich freute mich sehr darauf sie auf dieser Reise zu begleiten. Dieses Gefühl, keine Heimat zu haben und zwischen allen Stühlen zu sitzen trübt die Reise und macht sie auch erst nötig. Was ist sie? In Deutschland, im Exil, wo sie aber schon eine Weile lebt und Arbeitet? Im Iran, der Heimar ihres Vaters, wo noch Familie lebt? Es sind oft Zuschreibungen, wie „hier keine“ und das macht es schwer. Alltagrassismus gibt es leider auf allen Seiten. Der Roman von Nilufar Karkhiran Khozani hat mich sehr berührt. Sie schreibt feinfühlig und sensibel, ist eine gute Beobachterin und es gelingt ihr diese Beobachtungen in Worte zu fassen, die zu Herzen gehen. Klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 14.08.2023
Giordano, Paolo

Tasmanien


ausgezeichnet

Zukunft in allem Chaos?
Paolo Giordan nutzt in diesem Roman sein Fachwissen und das merkt man dem Buch an, es tut dem Buch gut. Es geht vor allem um Wissenschaftler, wie er selber einer ist, Physiker um es ganz genau zu sagen.
Der Held der Geschichte ist der Autor selber, Kinderlos, Mitte 35, das Klima spielt immer mehr verrückt… Wohin soll man auswandern? Ein Ort wird auf einer Konferenz bevorzugt- Tasmanien. Was ist mein Tasmanien? Dieser Frage wird in dem Roman nachgegangen. Da diese Frage für jeden Unterschiedlich beantwortet werden kann, macht es das ganze spannend und eine universelle Antwort gibt es nicht. Bei jedem Einzelnen wird aber etwas angesprochen im Inneren und das macht den großen Wert des Buches aus. Es ist ein Buch zum Nachdenken über sich selber, seine Ziele und Werte im Leben, als eine Art Bestandsaufnahme. Das ist Paolo Giordano sehr gut gelungen. Klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 14.08.2023
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


ausgezeichnet

Russische Frauenseelen
Ich muss gestehen, dass ich mich in meiner Sturm- und Drangzeit, den 80er Jahren in der DDR viel mit russischer Literatur beschäftigt habe. Vor allem das Religiöse in der Literatur hatte es mir als suchender Christ angetan. Bulgakow und Aitmatow, um nur zwei Vertreter zu nennen. Es war eine Tiefe und Ehrlichkeit, welche mich fasziniert hat. Natürlich waren die Bücher nicht Mainstream, über unseren Pfarrer hatte ich sie zum lesen bekommen und habe viel diskutiert, nachgedacht in der Zeit. In dieser Zeit des Krieges vergessen wir oft die Andere russische Seele. Leider. Hier in dem Buch von Valery Tscheplanowa spüre ich sie wieder, von einer jungen Frau m, aber diese gute, alte Seele, welche ich vermisst habe. Das Buch „Das Pferd im Brunnen“ hat eine Tiefe“ die mir wohltut, mir Erinnerungen schenkt. Heimlich das Christentum weitergeben an die Urenkelin. Ich hatte auch das Glück solch eine Oma zu haben. Und es gab so viele Anknüpfungspunkte vor- und nach der Wende. Es war ein schönes Zeitreisebuch, eingebettet in die Familiengeschichte der 4 Frauen. Für mich ein klasse Buch und eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 14.08.2023
Busch, M. L.

Tildas kleiner Laden zum Verlieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vier Pfoten erobern zwei Herzen
Kurzweiliges Lesevergnügen mit sympathischen Zeitgenossen und einem zuckersüßen Hund. M.L. Busch schreibt sehr unterhaltsam.

Es ist ein Genuss M.L. Busch zu lesen. Der kleine Laden von Tilda taucht bald vor dem inneren Auge auf und es ist eine Vorstellung da, wie er aussieht und was es alles in ihm gibt. Die Darsteller sind herrlich beschrieben und haben einen köstlichen Humor oder sind etwas skurril, verschlagen, eingebildet, einfach liebenswert …. also die Bandbreite des Lebens. Es gibt viele Überraschungen und Wendungen welche dem Buch gut tun, das Herz kommt natürlich auch auf seine Kosten und Hundeliebhaber sowieso. Für mich war das Buch M.L. Busch eine schöne Entdeckung und ich freue mich auch auf mehr von ihr zu Lesen. Klare Kaufempfehlung für ein wunderschönes Buch.

Bewertung vom 11.08.2023
Börgdahl, Ole R.

Dein Tod ist mein Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vom Jäger zum Gejagten
Allein ist der Mann. Das muss Georg Ullmann selbstständiger IT-Berater erkennen, wenn es um Hilfe von der Polizei geht. Klasse Thriller.
Es fing ja harmlos mit einer Jagd an und dann wird Georg selber zum Gejagten. Bloß gut, dass die Polizisten nicht die „hellsten“ sind, so kann er wenigstens aus der Polizeistation fliehen und versuchen seine Unschuld zu beweisen, Leben zu retten. Denn es gibt eine Todesliste und die Polizei könnte Menschen retten. Jetzt kommt die negative Seite, des nicht so „helle“ sein der Polizei. Eine Frau kann er retten, die Anwältin Melanie Meier-Klant. Gemeinsam versuchen sie die wahren Täter inklusive Hintermänner Dingfest zu machen. Ole R. Börgdahl schreibt spannend und nimmt einem mit auf eine atemberaubende Mördersuche. Da gibt es Vertuschung und Spitzel, BND und das Gleiche auf österreichischer Seite, Organhandel usw. Alles in einem rasanten Tempo. Klare Kaufempfehlung, super spannendes Buch.

Bewertung vom 11.08.2023
Ittermann, Bettina

Lyrik von innen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gedichte müssen reifen
Es gibt Gedichte, da fallen einem hundert Gedanken dazu ein und dann ist das Gedicht abgeschlossen, man kann es wieder weglegen. Bei diesen Gedichten von Bettina Ittermann fiel es mir schwerer gleich zu antworten. Es musste erst mal sacken, wie man so schön sagt. Und dann kamen ganz viele verschiedene Gedanken, manchmal auch immer noch kein Gedanke. Ich bin mir sicher, dass ich das selbe Gedicht in einer Anderen Gefühlslage, an einem anderen Tag noch einmal anders interpretieren werde. Mich werden die Gedichte von Bettina Ittermann auf jeden Fall begleiten. Ich weiß, dass ich hier gute Ideen, Nahrung für die Seele bekomme. Sie spricht mir aus dem Herzen und was ich nicht verstehe, was mir fremd ist, verstehe ich vielleicht später oder kann diesen Impuls zur Veränderung verwenden. Es sind Impulse, mich zu überprüfen. Wie sehr bin ich verhärtet, abgestumpft? Was kann ich tun um daraus zukommen ist dann der Teil von mir. Bettina Ittermann schreibt sehr gut, sie hat eine sehr interessante eigene Homepage und ich bin dankbar, dass unsere Wege sich gekreuzt haben.

Bewertung vom 10.08.2023
Winter, Pippa

Inheritance - Die Erben der Grigori 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Himmlisch gut und höllisch spannend
Plötzlich Nephilim sein und damit eine besondere Begabung zu haben klingt gut, wäre damit nicht auch die höllische Gefahr verbunden.

Welche Gabe würde wohl ich gern haben wollen? Interessant fand ich, dass der Erzengel Michael auch überrascht war, was letztendlich für Gaben zugesprochen worden. Es waren interessanter Weise auch nicht die, welche gedacht oder gewollt… Was ich mir aber gedacht, gewollt, gewünscht, erhofft habe ist nicht nur zu 100 Prozent sondern mehr eingetroffen. Ein Buch, was man nicht aus der Hand nimmt, bevor es ausgelesen ist. So eine spannende Story, wow. Pippa Winter schafft es, dass ich nicht mehr im hier und jetzt bin, sondern unter Erde der geheimen Station Golgatha. Ich bin einer der neuen und alten Bewohner und fiebere mit. Ich muss sagen, so leicht fällt es mir bis jetzt gar nicht, mich auf eine Figur als Lieblingsfigur zu beschränken. Ich mag Michael, Hannah, Tom, Bea und auch Alice. Könnte sein, dass im zweiten Band noch mehr hinzukommen, fiebere dem schon jetzt entgegen. Das ist so der Segen und Fluch einer Reihe. Wie geht es weiter? Und: Gott sei Dank ist es nicht nur ein Buch, sondern es geht weiter und ich darf mehr von liebgewonnenen Freunden erfahren. Ja, und mich auch vor gruseligen Geschöpfen fürchten. Gänsehautgefühle, Schauer über den Rücken gibt es auch zu Genüge. Klare Kaufempfehlung für ein Superbuch.

Bewertung vom 09.08.2023
Gravenbach, Philipp

Der achte Kreis / Ishikli Caner Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dantes Inferno in Rom
Wer war gleich noch mal Dan Brown? Vergleiche hinken immer, aber Philipp Gravenbach ist der blanke Wahnsinn. Super spannende Unterhaltung.
Ich hatte in der letzten Zeit sehr kurze Nächte und keine Lust auf Schlaf, war auch nicht Müde. Es gab einen Grund - Philipp Gravenbachs „Der 8. Kreis“ hielt mich in seinem Bann. Was war das auch für ein Auf und Ab, nichts für schwache Nerven. Gut, dass ich kurze Fingernägel habe, ich hätte sie mir abgeknabbert. Was das besondere für mich ausmacht ist, dass es eine Verschwörung ist, die nicht weit hergeholt ist. Philipp Gravenbach schreibt sie so spannend und realistisch wie einen Tatsachenbericht, der es auch sein könnte. Mit Figuren die von Anfang an sympathisch sind, wie Peter Roth und Ishikli Caner. Andere wandeln sich, vom Kotzbrocken zum Helden. Wieder Andere bleiben richtige Ekelpakete. Es ist kein 0-8-15 Thriller. Er hebt sich positiv raus und es gibt eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 29.07.2023
Nentwich, Vera

Tote Trainer pfeifen nicht


ausgezeichnet

Mordsgefährlicher Beruf
Trainer haben es nicht einfach. Spielt die Mannschaft schlecht sind sie verantwortlich und bei gut lag’s am Spieler. Aber gleich ermorden?

Der Top-Trainer der 4. Liga Haller liegt Tod in der Kabine. Wenn es an etwas nicht mangelt sind es Verdächtige, aber nur für Sabine Hagen, die Privatdetektivin. Für die Polizei ist die ganze Angelegenheit Glasklar Tobias „Tobi“ Thomsen, der ehemalige Eishockeystar ist der Täter. Ist er das wirklich? Er wird auf jeden Fall zum Klienten von Sabine und ihrem Partner Jago.

Vera Nentwich legt verschiedene Spuren und es macht große Freude diesen zu Folgen, sie zu Lesen. Der feine Humor, die gute Erzählweise, der lockere aber sich spannende Schreibstil machen den Krimi zu einem Vergnügen.