Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 376 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2024
Westphal, Yvonne

Rough Like Rayne (MP3-Download)


ausgezeichnet

Fokus, Ladies 😉

Phew, das war so heiß...der Schlagabtausch zwischen Jax und Renée, man konnte die Energie zwischen beiden richtig spüren. So klasse.

Jax ist ja schon seit dem ersten Teil (Hot like Clay) mein Favorit. Ich mag seine ruhige Art und sein Wissen (bewundernswert), ausserdem sieht er mehr als er zugibt und ...er kann sogar kochen.

Auch Renée hat mir gut gefallen, sie hat ihr Selbstvertrauen aufgebaut und ist gewachsen. Eine inspirierende Frau, die mich mehr als einmal beeindruckt hat.

Die Geschichte um Jax (holt euch ein Taschentuch, es könnte emotional werden...war bei mir zumindest so) hat mich berührt. Da merkt man wieder, das wohl jeder sein Päckchen zu tragen hat (man sieht nicht in den Menschen hinein) und auch wenn der Fokus und die klare Kommunikation sehr wichtig sind und im Vordergrund stehen sollten, so vergessen es wohl einige (Euch empfehle ich genau hinzuhören), das war hier m.M. wirklich gut umgesetzt.

Beide Protagonisten (auch von Clay und Ash hören wir hier das ein oder andere) sind gewachsen und haben sich entwickelt (auch wenn das beide nach diesem Arrangement zunächst nicht dachten). ...ja ja, wenn das Schicksal die Karten mischt

Bevor ich mir das nochmals anhöre...nein, nicht wegen den spicy Szenen (glaubt mir, die waren wirklich heiß), sondern wegen der Wertschätzung und der Art die Jax nicht nur Renée gegenüber (ihr ganz besonders) sondern allen zuteil werden ließ und den inspirierenden Sätzen (einige regen sehr zum Nachdenken an)

Denkt dran, wir haben alle nur ein Leben, also lebt und liebt intensiv, ohne den anderen zu verletzen, jeden Tag. Das Leben ist zu kurz, ...immer. ...denkt an die Kommunikation und 'Fokus!'

Dieser Teil kann unabhängig von den anderen gehört werden, ich empfehle dennoch die anderen auch; schade, dass es schon vorbei ist mit der Serie. Ich werde Sweet Springs vermissen und die Protagonisten auch.

Empfehlen möchte ich auch die beiden Sprecher Emilia Schwarzfeld & Mario Lucas, beide haben mir gut gefallen und es war angenehm ihnen zuzuhören. Ich finde, dass die Stimme von Mario perfekt für Jax gepasst hat.
Beachtet unbedingt das Nachwort.

5*

Bewertung vom 11.10.2024
Paulsen, Hanna

Föhrer Herbst


sehr gut

Kleine Fäuste fliegen 😉

Die Schwangerschaft von Julia schreitet voran und mit Krischan fühlt sie sich geborgen und sicher.
So ganz ohne Sorgen kann sie  jedoch nicht die neue Liebe genießen, denn neben einem Detektiv und einem Artikel in der Zeitung, lässt jetzt auch noch Liam die kleinen Fäuste fliegen.
Julia versucht weiterhin alles von Liam fernzuhalten, was mit seinem Vater zu tun hat (ich denke jedoch, dass es nicht gut ist, sie sollte es ihm erklären).
Krischan, Julia, Liam und natürlich Knut haben sich entschieden...   sie wollen zusammenziehen. Mir persönlich wäre das neue Domizil viel zu groß, dennoch klingt es toll und zumindest Liam hat sich schon für ein Zimmer entschieden.
Leider gibt es einen weiteren Cliffhanger...jetzt muss ich warten bis der nächste Band kommt und wir dann die Ankunft des neuen Erdenbürger erfahren.

Wie auch schon in den beiden anderen Büchern, liest es sich flüssig und man kann sich in alle hineinversetzen. Die Aktion mit Krischans Eltern...gut fand ich die Idee von Julia nicht, dennoch kann ich sie verstehen. Es wäre so schön, wenn alle an einem Strang ziehen würden.

Ich empfehle auch diesen Band, der zwar unabhängig von den anderen gelesen werden kann (die Autorin lässt immer wieder Hinweise einfließen), dennoch empfehle ich alle Bänder der Serie

4*

Bewertung vom 10.10.2024
Lindberg, Karin

Cupcake Queen (MP3-Download)


sehr gut

Liebe geht durch den Magen

...das würde hier auch gut passen. Obwohl Savie ihren Titel in Finanzen ablegte, so arbeitet sie in der Cupcakeria ihrer Freundin (und sie liebt es sehr). Immerhin verzaubert sie dem ein oder anderen so den Tag und sie gönnt sich auch ab und zu den einen leckeren Cupcake (es klang so lecker). Wäre da nicht ihr Selbstbewusstsein, das angeknackt in der Ecke hängt und von ihrer Familie auch gut genährt wurde (ich fand sie perfekt wie sie war).
Auf der anderen Seite stand Aiden und ließ einen ...äh sabbern 😅, denn ja, er würde mir auch gefallen.
Klar man fühlt sich angezogen voneinander, leugnet die Gefühle und wehrt sich auch noch dagegen...tja, bis es dann fast zu spät ist.

Mir haben beide Protagonisten gut gefallen und es wurde auch von Corinna Dorenkamp und Michael Borgard gut erzählt.

Ich konnte mir beide gut vorstellen, konnte die Gewissensbisse und Gedanken nachvollziehen (da hat die Familie ganze Arbeit geleistet...wie im Leben halt) und dennoch gab es die ein oder andere Szene die überraschend war. Etwas zu oft wurde mir erwähnt, dass Savie mit ihrem Gewicht unzufrieden war, was ich schade fand, denn sie fand ich richtig gut (für mich hatte sie alles an der richtigen Stelle).

Der Hörer ahnt es natürlich etwas eher als unsere Protagonisten, dennoch war ich kurz überrascht über diese Wendung (das hatte ich nicht erwartet), gut, dass alles glimpflich ausging. Auch wenn mir das Ende dann etwas zu schnell kam und ich das ein oder andere gern noch erklärt gehabt hätte.
Ich empfehle es sehr gern weiter, vielleicht mit einem leckeren Cupcake oder zwei
4*

Bewertung vom 08.10.2024
Winter, Jessica

So laut der Himmel


sehr gut

Umarmungen sind wichtig

Das ist der dritte Teil und kann m.E. unabhängig von den anderen gelesen werden.

Es war ein etwas anderes Buch, mehr als nur ein Liebesroman.
Mir hat neben den Protagonisten Talia und Seven natürlich auch die anderen wie Sully, Izzy, Gemma, Charlie, Noah... gefallen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und trägt zu dieser Geschichte bei.
Für mich war es manchmal emotional, melancholisch und manchmal blieb mir die Luft weg, ja...es gab einige Emotionen die hier mitspielen.
Erwähnt werden solle auch, dass es neben Vertrauen auch um chronische Krankheit, Drogen und Gehörlosigkeit geht, was jedoch gut umgesetzt wurde.

Dramen gab es hier nicht wirklich, also wenn man hier Liebespaare erwartet die sich fetzen, dann muss ich euch enttäuschen, harmonisch ging es zu und durch den Beruf von Seven (sein Name wird erklärt) konnte das ein oder andere Drama verhindert werden.

Es liest sich flüssig und ich habe es fast in einem durchgelesen. Es hat mir auch einige Fragen gegeben und manchmal ist es besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen, verzeihen kann man auch sich selbst und das hat die Autorin hier im Buch gut beschrieben.

Humor und kleine spritzige Kommentare, auch Worte die zum Nachdenken anregen. Bei vielen Situationen taucht jedoch eine wichtige Botschaft auf "Du siehst aus wie ich, wenn ich eine Umarmung brauche!" und ...vielleicht sollten wir uns öfter eine Umarmung geben.
Abschließend noch ein Zitat aus dem Buch "Menschen haben keine Bedienungsanleitung und keine Gefahrenhinweise."

Seid hilfsbereit und reicht eine Hand, auch wenn diese nicht angenommen  werden will, es sind die Gesten die uns Menschen ausmacht. Hilfe annehmen ist eines der schwersten Dinge.

4*

Bewertung vom 04.10.2024
Longworth, Mary L.

Tod auf Schloss Bremont - Ein Provence-Krimi (MP3-Download)


gut

Viel Gerede, zu wenig Krimi

Zeitweise sehr ausführlich beschrieben (man lernte die Hintergründe kennen und wer mit wem und weshalb), war mir persönlich etwas zu viel, waren auch zu viele französische Namen, wer mir zu verwirrend.

Gelesen war es von Max Hoffmann wirklich gut, mir hat seine Stimme gefallen.

Für mich war einfach viel zu viel (unnützes) Gerede über das Essen, den Wein...auch haben mir einige Klischees (Models, Russen, Mafia...) nicht gefallen, auch wenn das etwas Licht in den Mord brachte, wenn auch nur am Rande.

Mir kam es so vor, als wenn man den Richter, die Juraprofessorin und den Kommisar im Süden durch Frankreich fahren ließ, uns dabei die Gegend und das Essen schmackhaft zu machen (ja, es war gut beschrieben) und über alte Gefühle und über nicht gesagtes schwadronierte (Sie liebt ihn und er sie irgendwie auch, doch ...das Leben und die Angst...).
Der Fall bzw der Mord wurde meiner Meinung nur am Rande erwähnt (für mich war es zu viel Hintergrundwissen, zu wenig für einen Krimi). Was wurde bspw in den Filmen entdeckt und weshalb wurde das nur beiläufig erwähnt?

Mir hat es nicht so gut gefallen (hatte mir etwas mehr erhofft), da mir das drumherum (was m.e. nicht zum Fall gehörte) zu ausschweifend war.
Klar wird der Mord gelöst und der Täter gefunden,  allerdings hat mir das Ende auch nicht gefallen (unnötig m.E.)...hatte mir hier auch etwas mehr gewünscht bzw erwartet, denn es klang gut in der Beschreibung
3,5*

Bewertung vom 04.10.2024
Erhard, Franziska

Dieser Moment als Santa Claus mein Wohnzimmer putzte (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zeit für Magie

Eine süsse Geschichte und diese passt sehr gut in die bevorstehende Weihnachtszeit, denn...wann sollen sonst Wünsche in Erfüllung gehen, wenn nicht dann 😉

Vielleicht lag es an den Kennzahlen oder daran, dass Claus doch das ein oder andere Wunder vollbringen kann (immerhin, kann er seinen Job wie er sagte) oder es lag an der magischen Zeit.

Das unsere Protagonistin Fine womöglich ungeschickt war oder es einfach an der Zeit war, das mag jeder für sich entscheiden (...es gibt sie die Magie...ich habs gehört...), wer kann es ihr verdenken,  wenn man dann im Fieberwahn sich etwas wünscht (wünsch ich mir auch...)

Mir hat wie immer Corinna Dorenkamp als Sprecherin gut gefallen und ich konnte mir sowohl die Heimbewohner als auch die Arbeitskollegen gut vorstellen. Es war ein wirklich entzückendes Hörbuch und auch Kristan war ein toller Chef, sehr selbstlos und hilfsbereit und das war Fine auch. Beide haben sich gewunden und beide haben den Herzenswunsch ignoriert...doch dann kam Claus und die Magie konnte wirken 😅

Ich empfehle es sehr gern weiter, nicht nur zur Weihnachtszeit, denn Magie wirkt immer und das können wir alle gut gebrauchen. Ich habe es in einem durchgehört, geschmunzelt und mit dem Kopf geschüttelt und auch mal das ein oder andere Tränchen weggewischt

5*

Bewertung vom 02.10.2024
Ende, Michael

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Wunderbar umgesetzt - Hörenswert

Als ich den Titel gesehen habe, da fiel mir ein, dass eines meiner Kinder das Buch in der Schule gelesen hatte, also da musste ich es hören (ich konnte mich kaum noch daran erinnern, worum es ging).

Es war mehr als gedacht und alle Sprecher fand ich großartig, es war eine Freude das zu hören und ich musste das ein oder andere mal lachen und schmunzeln. Manchmal habe ich mich schon gefragt, wieviel Wahrheit wohl der Autor hat einfließen lassen...da waren interessante Themen und Sätze dabei (absolut hörenswert). Auch die Musik fand ich sehr passend und stimmig (super umgesetzt).

Wir können nur froh sein, dank Moritz und Jakob und natürlich auch Silvester, dass sich alles zu einem guten Ende gewendet hat, wer weiß...

Wie ? - wollt ihr wissen... ich empfehle das Hörspiel wirklich sehr. Es war kurzweilig und ich habe es in einem durchgehört, es war toll und ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen (allein die Zutaten fand ich schon klasse) und natürlich auch Tyrannja und Beelzebub, beide haben ordentlich gebechert, und gepfändet wurde auch (witzig war das).

Unbedingt anhören und ich werde das Buch noch lesen, alleine schon wegen dem Wort 'satanarchäölügenialkohöllische' (meine Tochter kann es besser aufsagen,  ich übe weiterhin 😅)

5*

Bewertung vom 02.10.2024
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf Brunngries


ausgezeichnet

Feierlaune und Filmriss

Zu viel gefeiert hat unser Lieblingskommisar und er ist sich nicht ganz sicher, ob er wirklich ...oder doch nicht ....zumindest war er in Feierlaune

Da steht er vor seinem Auto und es sieht mal gar nicht gut aus. Dazu gibt es auch noch eine neue Leiche und ...uiuiui, das gefällt mir gar nicht. Hat Tischler nur einen Filmriss oder war er es doch und versucht es zu vertuschen?
Das versucht sein Kollege Fink und eine Kollegin aus Augsburg, denn Tischler ist suspendiert (was ihm natürlich gar nicht passt) gewissenhaft und genauestens zu klären (Felix war so klasse)

Fink und Co kommen dubiosen Machenschaften auf die Spur und dann ist bei einem Einsatz auch der Polizeirat aktiv am geschehen dabei.

Natürlich gibt ein erwartetes Bild und man überführte den Täter und deckte somit auch noch ein anderes Verbrechen auf.
Kurzum, es gab einiges zu berichten, zu essen (wie gewohnt...mit Koriander oder ohne) und natürlich darf Resi und auch Britta nicht fehlen.

Mit hats gefallen und ich empfehle es gern weiter, es macht einfach Spaß in Brunngries mit dem Autor und der T.U.F. Methode gemeinsam den Fall zu lösen.
5*

Bewertung vom 26.09.2024
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Verliebt in Willow Falls

Was für ein entzückendes Hörbuch und in Willow Falls kann man sich nur verlieben. Auch beide Sprecher Mélanie Fouché und Max Hoffmann haben den Protagonisten quasi Leben eingehaucht, sehr gut.

Es hat mir wirklich gut gefallen und ich fast schon traurig, als das Hörbuch zu Ende war (ich hoffe ja auf eine Fortsetzung).

Die Protagonisten haben mir alle gut gefallen (okay nicht alle, Daya war schon heftig...)

Natürlich merkt der aufmerksame Zuhörer was sich entwickelt und man möchte die beiden Protagonisten gern schütteln und sie wieder auf den richtigen Weg bringen. Doch Jared hat mit seinen Freunden hier ein gutes Umfeld (und die sind wirklich direkt).
Ganz entzückend fand ich auch die jüngeren Geschwister und natürlich die Erklärungen über den Ahornsirup (war interessant).

Cassie, auch Jared, waren zwei tolle Protagonisten und haben sich weiterentwickelt und sind gewachsen. Schön, dass Cassie jetzt ihrem Herzen folgt und sich treu bleibt.
Ich hoffe ja, dass es weitere Geschichten zu erzählen gibt, denn Willow Falls hat noch wunderbare Charaktere (Owen, Paige.....)

Ich empfehle es gern weiter und genießt die Auszeit im Nationalpark und lässt sich verzaubern, kostet mal den leckeren Sirup oder die Pralinen
5*

Bewertung vom 25.09.2024
Koelle, Patricia

Flaschenpost vom Leben / Glückshafen Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Strömungen des Lebens

Ein Hörbuch, dass neben der Entdeckung eines Flaschenschiffes, auch den Gulfhof beschreibt und es hält viele Metaphern bereit.

Ich muss zugeben, dass es mir manchmal sehr anstrengend vorkam, auch habe ich manchmal der Stimme von Eva Gosciejewicz nicht durchgehend zuhören können, obwohl sie die verschiedenen Protagonisten gut vorstellte und daher unterschiedliche Stimmen erzeugte. Manchmal hätte ich mir mehr wissen über die Art der Flaschenschiffe gewünscht, wie sie hergestellt wurden, doch das gab es nicht.
Pixie und all die anderen Protagonisten (es waren einige und auch die ostfriesischen Namen waren für mich zuviel, um mir alle zu merken ) haben hier gemeinsam eine Geschichte gesponnen (das Seemannsgarn bzw die Wolle würde ich auch verstricken wollen) und man konnte sich alles gut vorstellen. Es gab Sätze die waren poetisch, dann hörte es sich an, als wenn es ein Gedicht war und dann wieder spürte man den Wind, sah das Leuchten und hörte das Meer rauschen.

Pixie ist auf einem guten Weg, hat sich entwickelt und dennoch hat mir 'das Seemannsgarn' wohl am besten gefallen.
Eine Fortsetzung wird es geben, so habe ich es zumindest herausgehört und wer weiß, welche Geschichte uns Flömer und Pixie dann erzählen werden
3,5*