Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 334 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2024
Hillert, Andreas

Stark gegen Ängste


ausgezeichnet

'Freunden Sie sich mit Ihrer Angst an' ist das Motto vom Sachbuch "Stark gegen Ängste - Wirksame Strategien gegen Ängste, Phobien und Panikattacken' von Prof. Dr. Dr. med. Andreas Hillert. Menschen die mit Ängsten leben müssen bzw. der Alltag von dem Leben bestimmt wird, können es sich sicherlich nicht vorstellen sich mit ihren Ängsten anfreunden zu sollen. Der Autor ist der Meinung, dass dies jedoch der erste Schritt in Richtung Freiheit ins neue Leben ist. Das Buch erinnert an ein Sachbuch mit ToDo's um das Geschriebene zu hinterfragen und umzusetzen. Kurze Abschnitte in dem Buch lassen einem immer wieder aufatmen, verdauen und in sich gehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch oder besser gesagt sein therapeutisches Verfahren wirksam ist und wirklich die Angstgeschichte beenden kann. Weil ich an den Ansatz glaube und das Buch gut aufgebaut und informativ ist, gebe ich fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 09.03.2024
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Das neue Kinderbuch 'Drei Wasserschweine brennen durch' von Matthäus Bär und Anika Voigt ist eine lustige Geschichte über die Freiheiten die sich Tiere wünschen. Im Zoo lebend, fragen sich die drei Wasserschweine was sich hinterm Zaun versteckt und was es dort draußen zu entdecken gibt. Und so geben sie ihr bestes um das herauszufinden und finden tatsächlich den Weg aus dem Zoo. Auf die Drei Tiere warten außerhalb ihres Zuhauses jede Menge spannende und lustige Abendteuer, natürlich alle nachts damit keiner was bemerkt. Die Abendteuer rund um die Wasserschweine sind niedliche Gute Nacht Geschichten auf die sich unsere Kinder schon jeden Abend gefreut haben. Die Texte sind sehr einfach geschrieben. Es gibt ein paar wenige Bilder auf den Seiten die sehr niedlich sind, es könnten gerne mehr sein. Trotzdem gibt es von uns fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 07.03.2024
Diewald, Yvonne

REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst


sehr gut

'REMIND - Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst: So befreist du dich von belastenden Mustern' ist ein Sachbuch von Yvonne Diewald für Menschen die sich befreien wollen von automatisiert ablaufenden Gehirnmustern und frischen Wind in den Kopf kriegen wollen. Das Buch ist in verschiedenen Kapiteln aufgeteilt, die immer mit einem schönen Sprichwort beginnen (die einem tatsächlich zum Nachdenken bringen). In den verschiedenen Kapiteln wird nicht nur theoretischer Inhalt vermittelt sondern auch mittels direkte Aufgaben zum Handeln aufgefordert. Es ist kein Buch was man gleich und sofort zu Ende lesen kann, dafür ist es auch ziemlich komplex für einen Leien. Durch die Lebensgeschichte der Autorin die hier mit eingeht, ist es aber doch auch aufgelockert. Ich würde für das Buch vier von fünf Sterne geben, weil es für den Leien zu schwer wiegt, für Leute mit Hintergrundwissen ist es sicher einfacher.

Bewertung vom 07.03.2024
Adams, Tom

Magie und allerlei Unfug


sehr gut

'Magie und allerlei Unfug' findet man im großen Buch der Streiche, Zaubertricks und Illusionen von Tom Adams und Jasmine Floyd. Ein wunderbares Buch für Kinder ab 8 Jahren die die Kunst der Täuschung lernen möchte. Vorgestellt werden hier verschiedene Zauberer mit ihren Tricks und natürlich Tipps zum Nachmachen. So werden zersägte Jungfrauen, unsichtbare Tinte und Entfesselungskünste spannend erklärt. Das Buch hat sehr schöne Bilder die auch aufzeigen um was es bei dem Zaubertrick geht. Ein wenig schade finde ich die Tatsache das zuviel Input auf einer Doppelseite zu finden ist. Dadurch weiß man nicht genau wo man anfangen soll und was was ist. Die Strukturierung könnte also auf jeden Fall besser sein. Ein schönes Buch für Alle die Hokuspokus und Schabernack lieben, jedoch würde ich die Altersempfehlung auf 10-12 Jahre setzen. Ich gebe vier von fünf Sterne.

Bewertung vom 06.03.2024
Maiwald, Stefan

Die Spaghetti-vongole-Tagebücher


ausgezeichnet

Der Roman 'Die Spaghetti-vongole-Tagebücher - Wie ich mit drei Kilo Pasta, zwei Kisten Prosecco und einem toten Fisch von Venedig nach Triest fuhr, um meine Schwiegereltern zu beeindrucken' von Stefan Maiwald hört sich schon in seinem Buchtitel wahnsinnig komisch und lustig an. Und so war es auch zu jeder Zeit lustig und keinesfalls traurig. Ein herrlich ehrlicher Roman über die italienische Küche, Familie und zu vielen Geburtstagsvorbereitungen die noch erledigt werden müssen. Durch das Buchcover, den einzelnen Seiten und Erzählungen fühlt man sich direkt nach Italien versetzt und möchte so gerne mittendrin sein statt nur Leser. Die verschiedenen Charaktere sind sehr passend gewählt und schreien laut nach Italien, sie sind faszinierend gewöhnlich und doch außergewöhnlich. Ich mochte es sehr gerne das Buch zu lesen und gebe daher fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 25.02.2024
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!


ausgezeichnet

"Kennst du mich? Ich bin ein Kanninchen!" ist eine neue Kinderbuchreihe über verschiedene Tiere von Sandra Kissling und Andrea Weller-Essers. Schon das Buchcover ist super süß und niedlich gestaltet und zeigt direkt um welches Tier es sich im Buch dreht. Die 18 Seiten sind größtenteils mit Bildern gefüllt, die die verschiedenen Lebensbereiche aufzeigt: Nahrung, Schlafplatz, Freizeit und besondere Merkmale. In den Texten ist es dann verständlich und einfach erklärt wie die Tiere groß werden, wo sie leben, was sie essen, wo sie schlafen und was sie den ganzen Tag machen. Für Kinder ab 2 Jahren ist das Buch empfohlen und tatsächlich auch geeignet. Es ist sehr ansprechend gestaltet und wirklich niedlich gemacht, eine tolle Idee um wirklich auch einzelne Lieblingstiere näher kennenzulernen. Wir sind gespannt welche Tiere noch kommen und geben fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 25.02.2024
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin ein Bär!


ausgezeichnet

"Kennst du mich? Ich bin ein Bär!" ist eine neue Kinderbuchreihe über verschiedene Tiere von Sandra Kissling und Andrea Weller-Essers. Schon das Buchcover ist super süß und niedlich gestaltet und zeigt direkt um welches Tier es sich im Buch dreht. Die 18 Seiten sind größtenteils mit Bildern gefüllt, die die verschiedenen Lebensbereiche aufzeigt: Nahrung, Schlafplatz, Freizeit und besondere Merkmale. In den Texten ist es dann verständlich und einfach erklärt wie die Tiere groß werden, wo sie leben, was sie essen, wo sie schlafen und was sie den ganzen Tag machen. Für Kinder ab 2 Jahren ist das Buch empfohlen und tatsächlich auch geeignet. Es ist sehr ansprechend gestaltet und wirklich niedlich gemacht, eine tolle Idee um wirklich auch einzelne Lieblingstiere näher kennenzulernen. Wir sind gespannt welche Tiere noch kommen und geben fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 21.02.2024
Nibbenhagen, Kalle

Nature Guide Vögel


ausgezeichnet

Diesen 'Natur Guide Vögel' von Kalle Nibbenhagen haben wir uns zugelegt, als die Frage 'Was ist das für ein Vogel? Woher kommt er?' öfters von unseren Kindern kam. Mit Kalle vom YouTube-Kanal „Ornithologie für Anfänger“ können wir nun also ganz einfach Vögel entdecken und sie bestimmen. Dabei noch ein paar Facts lernen. Am letzten Wochenende wurde die ganze Familie Vogelfan und egal ob Groß oder Klein wir beobachteten Alle das allmähliche Vogelgezwitscher und Naturerlebnis, natürlich freuen wir uns aber besonders auf die Frühlings-/ Sommerzeit wo es noch mehr zu entdecken gibt. Das Vogelbuch ist leicht und modern gestaltet, die Bilder sind sehr ansprechend und ganz spannend ist auch die Liste über die entsprechenden Beobachtungsgebiete. Sicherlich werden wir deswegen den einen oder anderen Ausflug machen um viele Vögel zu entdecken. Wir geben fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 21.02.2024
Schumacher, Jens

Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch das nicht gelesen werden will? Ja das gibt es nun wirklich mit dem Kinderbuch 'Lesen nervt! Bücher? Nein, danke!' von Jens Schumacher. Der Inhalt des Buches ist kurz und knapp erklärt, denn die Spinne, die zwischen den verstaubten Seiten eines Buches wohnt, will einfach nur ihre Ruhe. Und so versucht sie mit allen Mitteln den Kinder zu erklären, dass Bücher doof sind, lesen langweilig ist und Buchstaben nerven. Sie verstrickt sich so sehr, dass ihre Beispiele immer lustiger werden und das Gegenteil erreicht wird, die Kinder mögen das Lesen und finden die Geschichte so gar nicht langweilig. Das Buch das nicht gelesen werden will, ist eine lustige Geschichte untermalt mit vielen tollen bunten Bildern. Ideal zum Vorlesen oder auch für Erstleser geeignet. Wir geben für dieses lustige und sehr andere Buch fünf von fünf Sterne, die volle Punktzahl.

Bewertung vom 18.02.2024
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


sehr gut

Ein Abendteuer im alten Ägypten findet man in dem Kinderbuch 'Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra' von Fabian Lenk und Timo Grubing. Es ist nicht nur ein Vorlesebuch oder Geschichtenbuch sondern ein Zeitreisekrimi mit genau recherchierten Themen, die sich am Lehrplan orientieren. So werden Fragen beantwortet wie: Wie lebten die Menschen im Jahr 30 vor Christus? Wie waren sie gekleidet? Wie sahen ihre Häuser aus? Und nebenbei ermitteln die Freunde über den Tod von Kleopatra und geraten dabei plötzlich selbst in Gefahr. Die Geschichte zusammen mit den Fakten sind sehr interessant gestaltet und spannend aufgebaut. Jedoch gibt es nur wenige schwarz-weiß Bilder zur Auflockerung, was ich wirklich sehr schade finde denn so könnte man noch viel mehr entdecken. Deswegen gibt es von mir nur vier von fünf Sterne.