Benutzer
Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 184 Bewertungen
Bewertung vom 17.12.2024
Aves, Emily

You Are My Hurricane


sehr gut

Noch ein New Adult Roman, aber ein Guter!

Maeve, die Sportfotografin des Collage, wird bei einem Spiel der Fairview Hurricanes von dem Quader Quaterback Carter McCoy umgerannt und dabei ihre teure Kamera zerstört. Das Video davon geht viral und sorgt für viel Aufmerksamkeit, die Carter aber zum positiven Nutzen möchte, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln. Die Vergangenheit von Maeve bekommt dadurch jedoch auch wieder zu Tage und während zwischen ihr und Carter die Chemie zu stimmen scheint, gilt es hohe Mauern einzureißen...

Just another Collage Lovestory...war das erste was ich mir nach einigen Kapiteln des Buchs gedacht habe. Wer schon ein paar Bücher des New Adult Genre gelesen hat, weiß wie das Konzept in den meisten Geschichten abläuft. Daher findet man hier auch wenig Neues oder großartig Aufregendes, jedoch versteht es sich die Autorin Emily Aves romantisch die Beziehung zwischen durchaus sympathischen Hauptcharakteren aufzubauen. Sie baut auch schwierige Themen ein wie etwa Erpressung mit expliziten Aufnahmen und eine Demenzerkrankung, auf die sie ein klein wenig mehr eingeht. Gut gefallen hat mir das Wortspiel mit Hurricane, das sich durch das gesamte Buch zieht, mit dem Namen der Collage Football Mannschaft, einem richtigen Hurricane und einigen Sprichwörtern.

Fazit: Wer zu diesem Liebesroman greift wird sicherlich schon wissen was zu erwarten ist. Eine leichte Leselektüre für eher jüngeres Publikum, das gerne in Collage- Football Liebe dem Alltag für ein paar Stunden entflieht.

Bewertung vom 16.12.2024
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

Informative Geschichten über die Natur für Kinder

In 15 Geschichten wird spannend über die Natur und Umwelt im Wald bzw. auf der Wiese erzählt und zusätzlich, wie aus den Wieso?Weshalb?Warum? Reihen bekannt, Sachwissen kindgerecht in einfacher Form vermittelt.

Wir kennen bereits das erste Buch der Reihe und waren schon begeistert, aher ist auch das Interesse groß gewesen, diese Ausgabe auch kennenzulernen, da ich bisher alle WWW Bücher einfach toll finde. Es sind wirklich liebe, schöne kurze Geschichten für Kinder ab 4 Jahren und es wird der Möglichkeit sein Wissen zu erweitern die Treue gehalten.
Nicht nur Kinder lernen sicher einiges neues dazu über z.B. dass Krähen Werkzeuge benutzen, Magnolienbäume schon seit 100 Millionen Jahren bestehen oder wie gut Eidechsen sich tarnen können! Zudem ist toll gewählt, dass die gleichen Familien mit modernen Konstellationen und Charakteren wiederholt in den unterschiedlichen Storylines vorkommen.
Die Illustrationen im Buch sind natürlich weniger als in den bisherigen Sachbuch Reihen aber trotzdem sehr liebevoll und schön gezeichnet und mit eigenem Stil.

Fazit: Eine tolle Reihe der WWW- Bücher für ältere Kinder mit interessantem Wissen in den Geschichten.

Bewertung vom 16.12.2024
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

Geschwister als starkes Team

Es handelt sich hier um eine Vorlesegeschichte von der Autorin Nicola Schmidt über Geschwister. Im Alltag entstehen natürlich zahlreiche Konflikte, aber dieses Buch zeigt, dass Geschwister einander helfen, gemeinsam Lösungen finden können und am Ende doch unzertrennlich sind!

Das Buch ist genau das richtige für uns! Mein Sohn hat auch eine kleine Schwester bekommen und es ist sehr schwer zu lernen, dass sie erstens noch nicht alles so versteht wie er und dann, dass man nun nicht mehr alles für sich alleine hat.
Der Umgang mit einem neuen Familienmitglied und allem was dadurch folgt wie etwa Streit muss erst gelernt werden, bei kleinen Kindern genauso wie bei Erwachsenen diesen richtig zu moderieren. Ein lustiges Zahnputzlied ist auch eingebaut und wird bei uns mal probiert!
Das einzige, dass mir nicht so gefällt ist das Wort hassen, welches bei Vincent einmal gegen seine Schwester verwendet wird. Das hätte man ein wenig abschwächen können mit: "ich mag sie nicht mehr!" oder dergleichen.

Die Illustrationen sind wirklich sehr lieb und kindgerecht gestaltet. Die kleine Eichhörnchen Familie ist sehr süß gemacht, auch wenn natürlich irgendwo der Papa fehlt.
Sehr schön finde ich am Ende des Buchs den Hinweis für Erwachsene "Wie aus Geschwistern ein Team wird" mit 9 Punkten, die man als Elternteil im Umgang mit seinen Kindern/ eben dann untereinander Geschwistern beachten kann, z.B. nicht Vergleichen, nicht Richter sein,...

Fazit: Ein gelungenes Kinderbuch mit ganz wichtiger Botschaft für Groß und Klein.

Bewertung vom 13.12.2024
Louis, Saskia

Unlock My Truth / Golden Heights Bd.2


ausgezeichnet

Die etwas andere Fortsetzung

Carly, Lexie's beste Freundin und Kunststudentin, ist hoffnungslos in deren Bruder Tyler/Ty verschossen. Sie hat aber den Plan gefasst ihn endgültig über ihn hinwegzukommen. Leider führen ungüstige Umstände dazu, dass Ty wenig später bei ihr einzieht und sie einander gefährlich Nahe kommen. Beide haben ihre Geheimnisse und Lügen zu verstecken...aber da ist doch etwas zwischen ihnen...

Schnell hat man die ersten Kapitel gelesen und kann dieses Buch nur mehr sehr schwer aus der Hand legen.
Jedoch hatte ich den Klappentext nicht richtig gelesen und ging von einer Fortsetzung des ersten Teils und somit von Lexie's und Logans Story aus, was mich zunächste ein wenig enttäuschte, denn von den beiden bekommt man in diesem Buch leider nicht mehr allzuviel mit.
Die Abwechslung in der Erzählsicht zwischen Tyler/Ty und Carly trägt zum besseren Verständnis der zwei Charaktere bei und macht beide sympathisch, da man so ihre Hintergründe erfährt. Der Autorin Saskia Louis gelingt es durchgehend eine Spannung aufrecht zu halten, entweder wegen der Geschichte um Tys Vergangenheit oder weil zwischen den Hauptprotagonisten erneut die Funken sprühen! Es ist dieser Teil sogar noch ein klein wenig ansprechender bezogen auf die beiden Charaktere und deren Blick in ihre Gefühlswelt, dafür hinkt die Storyline ein bisschen. Man kann aber diesen Teil definitiv auch unabhängig von dem ersten Lesen und bekommt die benötigten Informationen an bisherigen Geschehnissen nebenbei mitgeliefert.
Das Cover und der Farbschnitt sind wieder sehr schön gewählt, obwohl mir bei Teil 1 die Farbwahl noch besser gefiel!

Fazit: Leseempfehlung meinerseits, wenn man dem Alltag in eine romantisch, elektrisierende New Adult Beziehung entfliehen will. Liest sich einfach und schnell mit charmanten Charakteren!

Bewertung vom 12.12.2024

Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Vorschul-Box


ausgezeichnet

Schöne, hochwertige Vorschulbox

Diese tolle Leseraben Box beinhaltet ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Vorschulaktivitäten mit Schwerpunkt auf Buchstaben und eben Lesen lernen.
Es ist ein Buchstaben Memory, ein Reimspiel, ein großes, hochwertiges Buchstaben Plakat/Poster, 3 Buchstaben Stickerbögen mit lustigen Details, ein Rätselbuch, ein Mini Mitlesebuch und ein größeres Mitlesebuch zu finden.
Bereits beim Erhalt war ich über das große Format und Robustheit der Box positiv überrascht. Nach dem Öffnen und genauer Betrachtung quasi verliebt, wie viele Gedanken sich über den Inhalt gemacht wurden. Am besten gefielen mir die Vorschul- Lesebücher, die mit lieben Geschichten über das Tierhotel Tierlieb sowie Leons ersten Schulstart und kindgerecht illustrierten kurzen Satzteilen überzeugen. Es sind tolle Übungen und kleine Rätsel eingebaut um einen Interaktiven Lesestart zu gewähren. Weiters fand ich besonders das Buchstabenposter aus festerem Papier sehr gut um es im Kinderzimmer aufzuhängen. Beim Memory muss man definitiv schon gut die Anfangslaute der Wörter erkennen, sich gut merken können und richtig dem Bild zuordnen um es gut spielen zu können. Bei den anderen Sachen kann man sicher schon ab 4 Jahren einiges bespielen und "lesen".

Fazit: Die Begeisterung ist hier groß! Sehr hochwertig wurden tolle Ideen umgesetzt und in eine praktische Vorschulbox verpackt, die Kind und Elternteil Spaß macht zu entdecken!

Bewertung vom 01.12.2024
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz (eBook, ePUB)


gut

Another Dark Romance

Violet, die als Journalistin eine Enthüllungsstory über einen BDSM- Club schreiben soll, begegnet ausgerechnet dort ihre Jugendliebe Elijah. Dieser ist Miteigentümer und schon bald entdecken beide ihre alten Gefühle füreinander. Drama ist somit vorprogrammiert...

Da hat mich das schöne Cover ein bisschen zu schnell in den Bann gezogen! Leider entspricht das Genre Dark Romance normalerweise nicht ganz meinem Geschmack und die Thematik BDSM schon gar nicht.
Es ist in den letzten Jahren zu einem Hype um diese Bücher gekommen und daher nicht verwunderlich wenn immer mehr dieser Art am Markt erscheinen. Ich wollte aber vorallem der Österreichischen Autorin Liz Rosen eine faire Chance geben und habe begonnen den Roman zu lesen und ihr Schreibstil profitiert eindeutig von der deutschen Muttersprache, da sich übersetzte Liebesbücher leider oft sehr einfach halten. Sie schafft es Violet charakterlich authentisch aufzubauen und man kann mit ihr teilweise gut mitfühlen.
Was mir jedoch dann zuviel wurde war die übersprühende arrogante Männlichkeit von Elijah und ich habe die meisten Zeilen nur noch überflogen. Leider einfach nicht mein Geschmack!

Fazit: Triggerwarnung lesen und für Leute die gerne über sehr erotische männliche Dominanz lesen das richtige Buch, sonst rate ich eher ab.

Bewertung vom 01.12.2024
Holland, Sam

The Twenty / Major Crimes Bd.1


sehr gut

Fesselnder Psychothriller

Ein grausamer Killer, der seine Opfer ausbluten lässt und scheinbar von 20 runterzählt, sorgt für Ratlosigkeit bei DCI Adam Bishop und seinem Team. Als seine Exfrau Romilly ihn auf eine Mordserie vor 30 Jahren hinweist, wollen sie erst nicht so recht die Parallelen sehen, aber mit zunehmender Opferzahl, sollten sie allen Hinweisen nachgehen...

Das Cover war bei diesem Thriller Roman tatsächlich das erste was mir ins Auge sprang, da ich verstehen wollte was es mit den beiden großen X auf sich hat und der Zusammenhang mit dem Titel "The Twenty", ist sehr gut gemacht.

Der Aufbau des Buchs sorgte dafür, dass ich einige Zeit brauchte um mich im Erzählstrang zurecht zu finden. Es wechseln nicht nur die Erzählsichten zwischen den verschiedenen Hauptprotagonisten, sondern der Autor Sam Holland wechselt in vergangene Geschehnisse, jedoch manchmal ohne Ankündigung(wie etwa vor 10 Jahren oder dergleichen), aber mit Schriftwechsel in Kursiv oder alte Fallakten.
Gleichzeitig macht dieser Stil natürlich die Handlung umso spannender, da es sich immer weiter zuspitzt. Es mangelt keinesfalls an schockenden Aufdeckungen.

Mir gefiel der Charakteraufbau der Hauptprotagonisten wie Adam, Jamie und Milly (wie sie nur ihr Exmann nennt) wirklich sehr gut, da aus jeder ihrer Sicht Kapitel geschrieben sind, kann man einen guten Einblick in ihre Gedanken bekommen.

Fazit: Sehr spannender Thriller mit toll aufgebauten Charakteren!

Bewertung vom 29.11.2024
Brandy, Meagan

Say you swear


gut

Wilde Collage Liebe

Arianna/Ari erlebt mit ihren besten Freunden und ihrem Zwillingsbruder Mason den Sommer ihres Lebens bevor das Collage startet. Wäre da nicht ihre geheime Liebe zu Masons besten Freund Chase. Doch dann tritt auch noch Noah auf die Bildfläche und lässt Ari auf Grund seines Charmes auch nicht kalt. Viele verwirrende Gefühle und Collage Chaos pur...

Das Cover hat eine schöne Farbwahl und die Handlung des Buchs an sich ist gut durchdacht, zwischendurch auch spannend, ein bisschen Erotik ist auch vorhanden und die Hauptprotagonisten sind jugendlich sympathisch. Am meisten spricht mich Noah mit seiner Verspieltheit und Freundlichkeit an; zeigt aber auch am ehesten Erwachsene Charakterzüge.

Leider merkt man immer wieder, dass das Buch nur übersetzt wurde, da der Schreibstil allgemein der einer Kurzgeschichte ähnelt und sich Flüchtigkeitsfehler in der Rechtschreibung finden lassen. Es ist dadurch aber natürlich zum Großteil einfach und schnell durchzulesen, da leicht Satzteile übersprungen werden können.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Länge, die aber vorallem dadurch entsteht, dass einfach sehr viele Kleinigkeiten und Details genau beschrieben werden und gleichzeitig plötzlich Tage übersprungen bzw. einfach abgehandelt sind. Da besteht sicher noch Potential zu kürzen, da kein wichtiger Charakteraufbau stattfindet. Es kann natürlich auch einfach Stil der Autorin Meagan Brandy sein, dann habe ich da einen konträren Geschmack.

Fazit: Das Buch spricht bestimmt das vorgesehene Publikum (junge Erwachsene) mit seinem jugendlichen Schreibstil und Ausdrucksweise an. Ich persönlich bin dann wohl trotz guter Storyline dem Alter schon entwachsen!

Bewertung vom 28.11.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


sehr gut

Fantastisches Buch für Kinder

Bei dem Buch handelt es sich um ein klassisches Wimmelbuch aus der Reihe Sachen suchen vom Ravensburger Verlag.
Es sind auf jeder Seite ein paar Zeilen Text zum Geschehen geschrieben und dann eigentlich über die gesamten Doppelseiten immer ein tolles Bild mit zahlreichen Details zum Entdecken. Das Besondere ist, dass es größer abgebildete Dinge am Rand rundherum gibt und die auf der großen Illustration gefunden werden können.
Die Farben finde ich wirklich toll gewählt, sind schön kräftig und bunt und lassen jedes Kinderherz eintauchen in die unterschiedlichen Welten auf den Seiten. So ist für jedes Kind bzw. jeden Geschmack bei dieser Ausgabe etwas dabei: Bauernhof, Baustelle, Wald, Zoo, Markt und und und...
Einziger Kritikpunkt: Falls man schon andere Sachen suchen Bücher daheim hat, kann es passieren dass sich Seiten wiederholen, so kennen wir leider schon 2 Doppelseiten aus anderen.

Fazit: Wir sind schon Fan der Reihe und finden in diesem Buch steckt nochmal sehr viel Liebe fürs Detail!

Bewertung vom 26.11.2024

Biblioteca Obscura: Gefährliche Liebschaften


sehr gut

Kunstvolles Buch für Bücherliebhaber

Das Besondere an diesem Briefroman, neben dem neu aufgearbeiteten jedoch alten Inhalt, ist vorallem die Vielzahl an künstlerischen Illustrationen (z.B. ist jeder "Brief" auf farblichen "Briefpapier" gezeichnet, Tintenflecke, Schachfiguren, Rahmenelemente und andere Kleinigkeiten sind zu finden) der Illustratorin Anna Frohmann.
Der Schreibstil ist durch das eigentliche Alter des Textes natürlich sehr gewöhnungsbedürftig und nicht so lesbar wie ein heutiger Liebesroman oder Kriminalroman. Es beansprucht in meinen Augen viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit dieses Buch wirklich zu lesen und auch den Inhalt sinngebend zu verstehen. Normalerweise lese ich eher selten solche Bücher, da ich vorallem aus dem Alltag entfliehen und einfach abschalten möchte, hier hat es mich doch mehr Konzentration gekostet alles zu lesen und am Ende ist mir dies nicht ganz geglückt, da ich immer wieder einige Zeilen übersprungen habe. Trotzdem eine neue Erfahrung in diesem Genre und definitiv tolle Literatur!

Fazit: Diese Reihe ist mir nicht bekannt gewesen, aber eine wunderschöne Ergänzung für jeden richtigen Bücherliebhaber vom ars-Edition Verlag, der gerne auch Kunstwerke in seinem Bücherregal stehen hat.