Benutzer
Benutzername: 
Anonym

Bewertungen

Insgesamt 188 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2024
Liebl, Ole

Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen


sehr gut

„Freunde lieben - Die Revolte in unseren engsten Beziehungen“ von Ole Liebl ist ein Buch welches sich mit dem Thema Freundschaft+ beschäftigt.
Auch wenn ich kein Fan von Freundschaft+ bin, war ich dennoch neugierig, was der Autor hier in seinem Buch über das Thema erzählt.
Es war auch ganz interessant und von manchen Eindrücken war ich auch überrascht, nur leider hat mir manchmal der rote Faden gefehlt. Ich empfand das kein Thema so wirklich abgeschlossen wird und nur vom einen Thema zum anderen gesprungen wird. Dadurch kam ich manchmal echt durcheinander.
Der Schreibstil fand ich dennoch sehr gut und auch das Cover gefällt mir sehr gut.
Anschließend kann ich sagen, dass das Buch wirklich sehr interessant ist auch wenn man sich eigentlich nicht mit dem Thema auseinandersetzt aber der rote Faden hat leider gefehlt. Trotzdem finde ich es sehr lesenswert.

Bewertung vom 08.03.2024
Mead, Richelle

Blutsschwestern / Vampire Academy Bd.1


weniger gut

Der erste Band der Vampire Academy Reihe „Blutschwestern“ von Richelle Mead handelt von Rose und Lissa. Die beiden sind beste Freunde. Rose ist die Wächterin von Lissa und muss sie vor allen möglichen Gefahren schützen.
Doch als die zwei zurück zur Akademie gehen müssen, werden Lissa und Rose sehr auf die Probe gestellt. Die beiden werden mit Dingen konfrontiert und langsam kommt das ein oder andere Geheimnis ans Licht.

Die Charaktere der Geschichte fand ich sehr interessant.
Rose, die halb Mensch, halb Vampir ist hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte das Gefühl das Lissa immer ihre erste Priorität ist.
Aber ihre Art war nicht immer wirklich „nett“, sie war ein paar mal sehr überheblich.
Lissas Rolle fand ich sehr spannend. Ihre Kräfte haben der Geschichte richtig Fahrt gegeben und ich fand es Mega interessant für was sie alles im Stande war.
Auch die restlichen Charaktere waren sehr interessant aber ich hätte beispielsweise gerne von Dimitri, einem Wächter mehr gelesen.

Fazit:
Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Der Einstieg ins Buch fand war okay aber ich fand das es mittendrin sehr viel wurde. Ich kam oft mit den vielen Namen durcheinander, dadurch war es ein wenig schwerer der Handlung zu folgen.
Die Geschichte war zwar spannend und auch interessant aber sie konnte mich leider nicht umhauen.
Ich hätte auch gerne mehr über die Hintergründe der einzelnen „Wesen“ erfahren, vielleicht hätte das den lesefluss verbessert.
An manchen Stellen hat es sich auch sehr gezogen.
Für Vampire-Fans ist die Geschichte bestimmt sehr interessant aber man sollte nicht allzu viel erhoffen.
Trotz allem ist das Buch nicht durchgehend schlecht. Es gibt viele gute Stellen und ich hatte auch ein paar wow Momente aber ich hab mir eben mehr erhofft.

Bewertung vom 08.03.2024
Lindner, Eva

Mutter ohne Kind


ausgezeichnet

„Mutter ohne Kind - Das Tabu Fehlgeburt und was sich ändern muss“ von Eva Linder erzählt die Geschichte von Eva Linders Fehlgeburt und klärt uns somit über das Tabu Fehlgeburt auf.
In dem Buch wird klar, das Fehlgeburten schon lange nichts außergewöhnliches sind und sehr viele Frauen und Paare darunter leiden.
Dadurch das jedoch kaum darüber gesprochen wird, fühlen sich betroffene oft alleine.
Daher finde ich es super das es jetzt dieses Buch gibt, welches Betroffenen zeigt das sie nicht alleine sind und gibt ihnen neue Hoffnung.
Auch ich kenne Paare die schon Fehlgeburten hatten und ich weiß wie schlimm so etwas ist und wie sehr Betroffene darunter leiden. Klar das Buch kann nichts an der Situation ändern, aber es hilft positiver in die Zukunft zu schauen und zu wissen das man nicht alleine ist, hilft in solch einer Situation schon sehr.

Bewertung vom 05.03.2024
Pelt, Louise

Die Halbwertszeit von Glück


ausgezeichnet

„Die Halbwertszeit von Glück“ von Louise Pelt ist eine Sammlung von Geschichten von drei starken inspirierenden Frauen.
Mylène, Johanna und Holly sind drei komplett unterschiedliche Persönlichkeiten und doch haben alle drei etwas ganz besonderes gemeinsam: sie sind alle drei starke Frauen und inspirieren die Leser sehr.
Die Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein, ich fand alle super interessant und sehr inspirierend.
Mir hat jede Geschichte auf ihre Art sehr gut gefallen. Auch fand ich die zeitlichen Unterschiede bei den Geschichten sehr spannend. Alle drei haben unterschiedliche Dinge erlebt und haben ihr Glück verloren, sie versuchen neuen Mut zu schöpfen und ihr Glück wieder zu finden.
Ich kann das Buch sehr empfehlen. Mir hat es sehr berührt und sehr inspiriert. Die Geschichten waren sehr unterschiedlich und dadurch war es sehr interessant.

Bewertung vom 05.03.2024
Michaelides, Alex

Die Insel des Zorns


ausgezeichnet

„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides handelt von Lana Farrar die ihre Freunde Elliot Chase, Kate, Jason, Leo, Agathi und Nikos zu ihrer griechischen Privat Insel einlädt. Was eigentlich Entspannung pur sein soll, verwandelt sich zu einer tödlichen Tragödie.

Wow ich bin immer noch geflasht und sprachlos. Was war das bitte für eine krasse Geschichte???
Es war super spannend und ich weiß garnicht wie man am besten die Geschichte beschreiben soll. Es gab mehrere Wendungen mit denen man so nicht gerechnet hat.
Die Geschichte ist also alles andere als vorhersehbar und das liebe ich. Auch die Charaktere wurden sehr gut beschrieben und man konnte sich sehr gut in sie und in die Geschichte hineinversetzen.
Es war Spannung pur und mir hat das Buch gut gefallen und da es eigentlich kaum langweilig wurde, gibt es von 5 von 5 Sternen ⭐️

Bewertung vom 01.03.2024
Sprinz, Sarah

Change My Mind / Infinity Falling Bd.2


ausgezeichnet

In dem 2. Band der Infinity Falling Reihe „Infinity Falling - Change my mind“ lernen wir Aven und Hayes Manager noch besser kennen - Holly und Ruben.
Holly und Ruben können sich so garnicht ausstehen und würden am liebsten einander aus dem Weg gehen.
Doch es gibt eine Sache die sie verbindet - Ihr Job.
Rubens Geheimnis holt ihn immer mehr ein, bekommt er durch Holly den Mut, sich zu öffnen? Und wie geht es mit Holly und Ruben weiter?
All das erfahren wir in dem neuen Buch von Sarah Sprinz.

Band 1 der Reihe war für mich ein absolutes Wohlfühlbuch und band 2 ist das ebenfalls geworden.
Die Bilder von Holly und Ruben mittendrin fand ich Mega schön und auch die Emails der beiden fand ich eine tolle Idee.
Es war Mega spannend die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen und die Geschichte wurde an einem Punkt richtig spannend.

Holly fand ich war von Anfang an ein Herzensmensch. Sie hat sich ab Sekunde 1 so toll um Aven gekümmert und Aven war für sie immer Platz 1.
Trotz ihrer Vergangenheit ist sie immer stark geblieben und hat immer an ihre Mitmenschen gedacht.
Ruben mochte ich genauso gerne. Obwohl er und Holly sich hassen, hat er sich echt gut um sie gekümmert, wenn etwas war.
Auch er hat sein Päckchen mitzutragen und er hat als Charakter eine wahnsinnige Entwicklung gemacht.

Mir hat die Geschichte einfach Mega gut gefallen. Auch Aven und Hayes aus band 2 waren hier sehr präsent, das fand ich Mega schön. Man kann band 2 unabhängig von band 1 lesen, wird dann jedoch ein wenig gespoilert.

Ich habe die Geschichte geliebt und es war spannend, romantisch, unterhaltsam und lustig.
Ich kann die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.02.2024
Kristoffersen, Kirsti

Celebrity Crush / Celebrity Bd.1


ausgezeichnet

Karoline muss ihre Sommerferien allein auf dem Campingplatz ihrer Oma verbringen. Das kann ja nur langweilig werden! Bis Karoline auf Norah und Mathias trifft. Doch ein Geheimnis droht schon bald zu platzen.
So wird der Sommer zu einem der aufregendsten und spannendsten.
Das ist die Geschichte von dem ersten Band der neuen Reihe von Kirsti Kristoffersen „Celebrity Crush“.

Ich fand das Buch sehr interessant. Vor allem das Social Media ein so wichtiges Thema spielt, finde ich toll, denn dieses Buch soll das Teenagerleben darstellen und da gehört Social Media heutzutage dazu.
Die Geschichte fand ich sehr spannend und ich fand es toll die Entwicklung der Charaktere zu sehen.
Für Teenager ist das Buch auf jeden Fall empfehlenswert, weil es eben genau die Teenagerzeit behandelt.
Ich jedenfalls fand die Geschichte Mega gut!!!

Bewertung vom 23.02.2024
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Der Auftakt der neuen Reihe von Alexandra Flint „Lakestone Campus of Seattle - what we fear“ handelt von Harlow die mit einem Fuß im Gefängnis steht, um das Leben ihres Bruders zu retten.
Trotz allem bekommt sie die Chance sich zu beweisen, bis zu dem Zeitpunkt als ihre Vergangenheit sie wieder einholt.
Auch Zack den sie kennenlernt, kommt sie immer näher.

Vorab muss ich auf das traumhaft schöne Cover eingehen. Die Farbkombination und Gestaltung gefällt mir sehr gut!
Sowie auch die Geschichte. Alexandra Flint hat die Charaktere sehr gut verkörpert und der Schreibstil war sehr toll.

Die Charaktere waren alle sehr unterschiedlich aber alle hatten etwas besonderes.
Vor allem Harlow hat mir sehr gut gefallen, sie hat so ein großes Herz und stellt sich selbst hinten an.

Ich fand die Geschichte wirklich sehr schön und auch sehr spannend.
Ich bin schon sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht!

Bewertung vom 20.02.2024
Hertel, Stefanie

Die Wunderwelt der Kräuter


ausgezeichnet

Stefanie Hertel bringt uns in ihrem Buch „Die Wunderwelt der Kräuter“ näher und zeigt uns wie wir sie am besten anwenden.

Ich habe mich zuvor zwar viel mit den verschiedensten Kräutern beschäftigt aber nie über die Heilkräfte.
Deswegen fand ich es sehr spannend, zu sehen zu was Kräuter alles im Stande sind. Den die Kräuter können bei Krankheiten helfen.
Was ich auch toll fand, ist das wir ja die verschiedenen Kräuter kennenlernen, hier haben wir immer ein Foto und es gibt ganz viele Informationen.
Wir tauchen wie der Titel schon sagt in die Wunderwelt der Kräuter ein.

Ich fand das Buch echt klasse, ich konnte so viel Neues lernen und da ich jetzt weiß wann und wie welche Kräuter helfen können, hilft das Buch auch sehr im Alltag.
Ich konnte sehr viel mitnehmen!
Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und kann es definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 19.02.2024
Ester, Theresa

Nature Guide Wildpflanzen


sehr gut

Der Naturführer „Wildpflanzen“ von Theresa (bekannt als @wildpflanzen) bringt den Lesern die Welt der Wildpflanzen näher.

Ich fand das Buch super informativ und konnte einiges lernen.
Es gibt sogar einige Rezepte und DIYs was ich echt toll fand!
Wir lernen in dem Buch die verschiedensten Wildpflanzen kennen. Neben Bildern bekommen wir auch von jeder Wildpflanze einige Infos und Infotexte.
Die Gestaltung des Buches finde ich super toll und gefällt mir sehr gut.
Auch über Nachhaltigkeit lernen wir einiges, was ich sehr toll und wichtig finde, denn dieses wichtige Thema sollte auch in solch einem Buch nicht fehlen.

Wer sich wirklich für Wildpflanzen interessiert und sich auch gerne mal während dem Spaziergang über die verschiedenen Wildpflanzen informieren möchte, hat mit diesem Buch ein tollen Fang und wird durch dieses Buch bestens beraten.