Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 21.01.2024
Dann retten wir eben die Welt! / Die wilden Pfifferlinge Bd.1
Allert, Judith

Dann retten wir eben die Welt! / Die wilden Pfifferlinge Bd.1


ausgezeichnet

Eine ganz schön tolle Bande
Mensch, da ist ja ab der ersten Seite einiges los und die Geschichte startet gleich mit der Entdeckung des Baumhauses. Aber da ist schon ein Junge drin!? Ohje da geht es turbulent weiter. Die wilden Pfifferlinge sind eine bunte und sehr liebenswürdige Truppe. Die Umwelt liegt allen sehr am Herzen und Sie setzen sich täglich dafür ein. Die bunt gemischten Umweltaktionen sind einfach klasse und sensibilisieren die Kinder für das Thema. Aber auch das Miteinander, die Toleranz und Hilfsbereitschaft kommen in dieser Geschichte nicht zu kurz.
Uns hat die Geschichte daher super gut gefallen! Toll waren auch die vielen farbigen Illustrationen. Die fanden die Kinder richtig interessant und die Szenen waren manchmal so witzig, dass wir uns alle köstlich amüsiert haben. Am besten hat uns die Zeichnung des Hauses gefallen, weil sie einen guten Überblick über die Personen und die Zusammengehörigkeit untereinander gibt.
Ein kurzweiliger Lesespaß, bei dem alle auch noch etwas lernen!

Bewertung vom 20.01.2024
Wie schön wär fliegen
Bergner, Hemma

Wie schön wär fliegen


ausgezeichnet

wunderschöne Botschaft
Die Zeichnungen sind einfach und auf den Punkt gebracht. Ohne große Details legen sie den Blick auf das Wesentliche und schaffen den Platz für einen Dialog mit dem Kind über Vielfalt und Toleranz. Die dicken Seiten erleichtern den Kindern das Blättern und überstehen so manche zerrende Kinderhand.
Eine wunderschöne Geschichte mit einer noch wunderschöneren Botschaft.

Bewertung vom 20.01.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane
Noa, Sandra

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane


ausgezeichnet

Viel mehr als man zunächst denkt
Mit diesem Buch entdeckt man, wie vielfältig das Thema Vulkane überhaupt ist und vor allem wie aktuell. Es beginnt direkt mit dem Vulkanausbruch 2021 auf La Palma. Mithilfe großflächiger und farbenfroher Illustrationen werden jede Menge Fragen beantwortet. Wie entsteht ein Vulkan? Was fließt aus ihm heraus? Wo befinden sich die Vulkane? Was hat das ganze mit Inseln zu tun? Stehen Tsunamis oder Erdbeben auch mit Vulkanen in Verbindung?
Vulkaninchen ist immer mit dabei und gibt interessante oder witzige Hinweise.
Die Sachtexte sind immer genau auf Augenhöhe der Kinder formuliert, so dass sie stets das Interesse wecken und Spannung erzeugen. Durch die vielen Klappen gibt es noch einiges mehr zu entdecken. Unser absoluter Favorit ist die Darstellung der Erde in Schichten, weil man es sich dadurch so gut vorstellen kann. Aber auch die Ausflugstipps am Ende sind ein echter Mehrwert und helfen das Thema gemeinsam mit den Kindern weiter zu erkunden.
Wir sind total begeistert und haben mit viel Spaß einiges Neues gelernt! Das ideale Buch für kleine und große Erdenforscher!

Bewertung vom 10.01.2024
Die geheime Drachenschule: Löse das Rätsel der Zwillingsflammen / Geheim! Die Rätselbücher Bd.1
Skye, Emily

Die geheime Drachenschule: Löse das Rätsel der Zwillingsflammen / Geheim! Die Rätselbücher Bd.1


ausgezeichnet

Rätsel und Spannung
Dieses Buch hat es in sich! Von der ersten Seite an ist es unglaublich spannend. In den Kapiteln warten 25 Rätsel auf den Leser. Immer am Ende des Kapitels geht es los. Dabei sind die Rätsel in 3 Schwierigkeitsstufen unterteilt. Wer Hilfe benötigt fragt den grummeligen Drachen ab S. 198. Herrlich, wie schlecht gelaunt er ist! Er gibt den Lesern zu jedem Rätsel ein bis zwei Tipps. Wem das auch nicht reicht, der findet die Lösung immer zu Beginn des folgenden Kapitels. Manchmal sollte man das Anfangskapitel zudecken, damit man die Lösung nicht vorher liest, wenn sich beiden auf einer Doppelseite befindet.
Die Geschichte selbst ist spannend und baut schön aufeinander auf. Die drei Protagonisten sind uns sehr sympathisch und stehen füreinander ein. Gemeinsam erleben sie in ihren Ferien ein großes Abenteuer, bei dem sie unterschiedliche Fähigkeiten benötigen, um das Rätsel zu lösen.
Ein Highlight ist die farbige Karte am Ende des Buches.
Ein spannendes Rätselvergnügen und Abenteuergeschichte in einem!

Bewertung vom 10.01.2024
Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble / Kathas Katastrophen Bd.1
Klement, Johanna

Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble / Kathas Katastrophen Bd.1


ausgezeichnet

witzig, kurzweilig und chaotisch...
Das coole Cover verspricht schon eine bunte Mischung an Katastrophen und eine gute Laune Geschichte. Und so hatten wir auch gleich einen guten Einstieg in die Handlung. Ab der ersten Seite liest man rasant und hat kaum Zeit die vielen Illustrationen und Details auf der Seite zu bestaunen, weil man direkt weiterlesen möchte. Der Comicstil und die Seitengestaltung mit verschiedenen Schriftarten machen die kurzen Kapitel auch für Lesemuffel interessant und schnell lesbar.
Mit Katharina schlittert man gerne von einer in die andere Katastrophe. Das macht richtig Spaß und vor allem gute Laune. Am besten hat uns die Szene mit der Dusche gefallen, bei der sie und ihre Mutter so schön reimen. Köstlich! Ein großer Spaß für Alt und Jung!
Die Charaktere werden alle super verständlich beschrieben. Ich mag ja Katha am liebsten aber dicht gefolgt von ihrer Mama, weil sie so schön reimt und cool ist. Ihren Papa finde ich ganz witzig mit seinen Lampen und seiner unverblümten Art.
Es hat uns so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, dass wir es nur wärmstens empfehlen können!

Bewertung vom 10.01.2024
Eiskalt erwischt / Tori Twister Bd.2
Pfeiffer, Marikka

Eiskalt erwischt / Tori Twister Bd.2


ausgezeichnet

Viel los in Mittendrin
Wir waren bereits von Teil 1 sehr begeistert und auch der zweite Teil hat uns wieder schnell in seinen Bann gezogen. Die Geschichte um Tori und ihre Familie ist spannend und lehrreich zugleich. Kinder lernen hier einiges über das Wetter und vor allem über Schnee. Die kleine Wetterkunde am Ende des Buches ist total schön und mit dem Eischnee auch ziemlich witzig. Das Lesen dieser Geschichte fällt den Kindern leicht, da er einfach und sehr verständlich verfasst wurde. Die hübschen schwarz-weiß Illustrationen lockern den Text wunderbar auf. Durch die kurzen Kapitel ist es auch ein schönes Vorlesebuch.
Spannende Wetterkunde mit Herz für Kinder.

Bewertung vom 03.01.2024
Wir sind (die) Weltklasse
Lieske, Tanya

Wir sind (die) Weltklasse


ausgezeichnet

Wir halten zusammen!
Der Schreibstil der Geschichte ist ganz schön rasant. Da passiert direkt auf den ersten Seiten ziemlich viel und Adam erzählt immer wieder neue Geschichten rund um ihn und seine Igelklasse. Das macht die Geschichte wirklich sehr besonders, denn es ist als würde der Leser sich direkt mit Adam unterhalten und ihm zuhören. Er ist uns total sympathisch und auch die anderen Kinder wachsen uns ans Herz! Mit ihrer lieben und engagierten Lehrerin erleben sie so manches Abenteuer! Das Igelklassen Geschichtenbuch finde ich großartig, so erfahren die Kinder auf ganz persönliche Art und Weise, was manche Kinder alles erlebt haben. Auch die Regeln sind super und für die Kinder leicht verständlich.
Die vielen Illustrationen sind witzig und schön gezeichnet. Da ist man noch vertieft
Eine wirklich tolle Ergänzung sind auch die Extras wie bspw. Erklärung polnischer Wörter, polnisches Rezept und die Tatsache, dass die Klasse tatsächlich nicht erfunden wurde. Ein Hoch auf die Vielfalt und das grenzenlose Miteinander!

Bewertung vom 29.12.2023
Die Flaschenpost
Adelmann, Meike

Die Flaschenpost


sehr gut

2 Perspektiven
Dieses schöne Buch hat nicht nur ein besonderes, längliches Format, sondern enthält sogar zwei Geschichten, die von jeweils einer Seite starten und sich in der Buchmitte treffen. Hier geht es um die Flaschenpost einmal aus Tims Perspektive und einmal aus Mias Perspektive. Uns hat diese Idee sehr gefallen. Der Schreibstil ist für 3-jährige Kinder geeignet und sehr einfach gehalten. Auch die Texte der beiden Geschichten ähneln bzw. wiederholen sich. Die Zeichnungen sind sehr ansprechend und in kräftigen Farben gehalten. Sie sorgen direkt für gute Laune und es sind auch einige Details zum Erkunden platziert. Wir sind gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Werden die Kinder sich treffen?

Bewertung vom 28.12.2023
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26 - Komm mit zum Schwimmen
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26 - Komm mit zum Schwimmen


ausgezeichnet

Schwimmen mach Spaß
Wie üblich in dieser wundervollen Buchreihe wird das Thema von allen Seiten betrachtet.
Die Kinder erfahren, warum es wichtig ist schwimmen zu lernen, wie man sich im Schwimmbad oder am Meer verhält und natürlich was man in einem Schwimmkurs macht, welche Abzeichen und Wassersportarten es gibt. Sogar wie Tiere schwimmen wird erklärt. Am Ende des Buches werden sogar die Baderegeln angesprochen.
Die Themenauswahl ist folglich sehr reit gefächert und sehr gut gelungen. Das Highlight sind natürlich immer die tollen, detailreichen und praxisnahen Illustrationen, die die alltäglichen Situationen perfekt einfangen. Man entdeckt, auch durch die vielen Klappen, jede Menge Details, die für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgen und vielleicht auch die Angst vor dem Wasser bzw. Dem Schwimmen lindern können.
Ein großer und kurzweiliger Wasserspaß mit viel nützlichem Wissen.

Bewertung vom 23.12.2023
Leselöwen 1. Klasse - Die Insel der magischen Pferde
Benn, Amelie

Leselöwen 1. Klasse - Die Insel der magischen Pferde


ausgezeichnet

magische Pferdewelt
So ein pferdestarkes Abenteuer ist genau das richtige für Pferdefreunde, die gerade anfangen Bücher selbst zu lesen. Die Geschichte ist mystisch und spannend zugleich. Große Buchstaben, kurze Sätze, kleine Leseabschnitte und viele wunderschöne farbige Illustrationen machen einfach großen Spaß, beim Lesen des Pferdeabenteuers und beim Eintauchen in die Welt der magischen Pferde.
Eine tolle und lehrreiche Ergänzung sind die Rätsel und die Begriffserläuterungen am Ende des Buches. Wir finden es super!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.