Benutzer
Benutzername: 
Vikki

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2022
Dützer, Volker

Die blinde Zeugin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnd und stimmungsvoll
„Die blinde Zeugin“ von Volker Dützer ist ein fesselnder Krimi mit interessanten Charakteren und einem spannungsvollen Handlungsort. Ein Dorf, dessen Bewohner dunkle Geheimnisse hüten. Eine erfinderische Tricksdiebin und ein ehemaliger Polizist, die am selben Strang ziehen im Kampf gegen korrupte Polizisten, Politiker und Geschäftsleute. Ob es überhaupt möglich ist, in diesem ungleichen Kampf zu überstehen? Vor den Ermittlern steht eine extrem schwierige Aufgabe, eigenes Leben zu retten sowie neue und alte fast vergessene Verbrechen aufzuklären.
Die Handlung entwickelt sich zügig. Die kurzen Kapitel treiben sie gut voran. Der Spannungsbogen bleibt die gesamte Zeit über erhalten, aber steigt deutlich zum Schluss. Dem Autor ist es sehr gut gelungen, emotionale Bestandteile der Handlung wiederzugeben: Gefühle der Charaktere, die angespannte Stimmung im Ort. Bildhafte Beschreibungen sorgen für das Kopfkino. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.10.2022
Dicken, Dania

Brave Mädchen weinen nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewegende Schicksale, schockierende Tatsachen, destruktive Sekte
Das Buch „Brave Mädchen weinen nicht“ hat einen realen Bezug und zwar geht es um die Sekte der Fundamentalistischen Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Diese Tatsache lässt die Handlung in einem anderen Licht erscheinen. Die Ereignisse wirken intensiver und die Empathie setzt sich ganz schnell ein.
So wie in allen anderen Sekten leben die Gemeindemitglieder nach eigenen Gesetzen. In diesem Fall gehören dazu Polygamie, Entpersonalisierung, Brutalität. Der Prophet entscheidet, wann und wer heiraten soll. Auch wenn die Braut erst 13 Jahre alt ist, spielt das überhaupt keine Rolle…
Die Hauptprotagonistin Grace ist in dieser Gemeinde aufgewachsen, aber durch ein Wunder hat sie ihre Persönlichkeit nicht verloren und hofft auf ein anderes Leben. Nach ihrer Hochzeit mit dem Mann, der doppelt so alt ist wie sie, ergreift sie die Flucht und fängt in Las Vegas ein neues Leben an. Doch ihr Glück dauert nicht lange, weil ihr Ehemann sie findet und zurückbringt...
Nun taucht man in eine bewegende Geschichte über die Frau ein, die nicht nach den Gesetzen der Sekte leben kann und will. Aber welche Alternativen hat sie?
Die Geschichte wird anschaulich erzählt. Man erfährt viel über die Lebensweise der Sektanten. Viele Begebenheiten entsetzen und schockieren. Die Spannung steigt deutlich zum Schluss, wenn entscheidende Ereignisse passieren, die zum Mitfühlen und Mitfiebern bewegen.
Dieses Buch war als Vorgeschichte zur Reihe mit Libby Withman geschrieben. Diese Reihe kenne ich nicht, aber mein Interesse wurde geweckt. Die Vorkenntnisse aus diesem Buch könnten helfen die Protagonistin besser zu verstehen.
FAZIT: ein spannendes und gut recherchiertes Buch, das nicht kalt lässt. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.09.2022
Tielmann, Christian

Escape-Buch für Grundschulkinder: Escape Challenge: Jagd durchs Museum


ausgezeichnet

Lesen, rätseln, mitbestimmen
Allein die Vorstellung ein nächtliches Abenteuer im Museum zu erleben, weckt die Neugier. Die Geschichte ist interessant und spannend geschrieben. Die Sätze sind relativ kurz, was den jungen Lesern ermöglicht, der Handlung gut zu folgen. Milla und Lex freuen sich auf die Mitternachtsführung durchs Museum mit ihrem Onkel. Aber angekommen stellen sie fest, dass Lola Langfinger ins Museum eingedrungen und den Onkel eingesperrt. Nun wollen die Kinder den Onkel zu befreien und die Situation zu retten.
Das Abenteuer wird durch zahlreiche spannende Rätsel und farbige Illustrationen begleitet. Das Lösen von Rätseln versetzt die Leser in den Mittelpunkt des Geschehens. Meine Tochter ist fast 8 Jahre alt und sie fand die Aufgaben sehr interessant. Manchmal hat sie meine Hilfe gebraucht, aber sie war stets bemüht, die Aufgaben selbst und richtig zu lösen.
Das Buch kann man mehrmals lesen und jedes Mal ein neues Abenteuer erleben.
FAZIT: Ein mitreißendes Buch, welches dank den spannenden Rätseln in den Mittelpunkt des Abenteuers versetzt. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 21.09.2022
Chick, Mike

Vier mal Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tiefe Abgründe des menschlichen Wesens
Eine perfekte Familie. Traumberuf. Fürsorgliche Frau. Vorbildliche Kinder – ein Junge und ein Mädchen. Alle strahlen Glück und Zufriedenheit aus. Man kann sich nicht vorstellen, dass es in diesem Fall anders sein kann. Aber im Psychothriller „Vier mal Angst“ von Mike Chik ist alles möglich. Von jetzt auf gleich stehen alle Mitglieder vor persönlichen Herausforderungen, vor tiefgreifenden Problemen, die einen Blick in ihr Wesen ermöglichen. Und das, was man erblickt, ist nicht von einer fröhlichen Natur.
Die Handlung entwickelt sich sehr dynamisch. Die Kapitel sind echt kurz und werden aus der Sicht der einzelnen Familienmitglieder erzählt. Oft enden die Kapitel an einer spannenden Stelle und durch den Perspektivwechsel lässt sich der Autor auf die Abwicklung warten sowie weiter bzw. länger mitfiebern, was eigentlich dazu führt, dass man immer ein oder einige Kapitel mehr liest als geplant

Bewertung vom 18.09.2022
Storm, Andreas

Das neunte Gemälde / Lennard Lomberg Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Zeitreise durch Kunstgeschichte
Der Krimi „Das neunte Gemälde“ von Andreas Strom ist als Einstieg in die Krimireihe gedacht, wo Kunstexperte Lennard Lomberg ermittelt.
Der Autor hat meisterhaft die dunkle Seite der Kunstgeschichte, nämlich Raubkunst, in den Krimi verarbeitet. Die Handlung spielt in verschiedenen Ländern sowie in unterschiedlichen Zeitabschnitten, sodass gleich mehrere Handlungsstränge entstehen, die dann doch nachvollziehbar zusammenhängen.
Der Bonner Kunstexperte Lennard Lomberg musste eigentlich bloß die Rückgabe von einem Gemälde unterstützen, wird aber in den Fall direkt verwickelt, nachdem sein Kompagnon tot aufgefunden wird. Jetzt will er die Wahrheit um jeden Preis herausfinden. Dabei stößt er auf Geheimnisse seiner eigenen Familie. Es gelang dem Autor gut, dank mehreren Handlungssträngen die Spannung aufrechtzuhalten.
Die Geschichte ist interessant, aber auch anspruchsvoll erzählt. Manchmal beim Lesen war die Hochkonzentration schon sehr gefragt, um der Handlung gut folgen zu können. Beeindruckend erscheinen für mich viele wissenswerte Tatsachen aus der Kunstgeschichte, aus dem Leben der bedeutenden Maler, über Maltechniken, die die Ermittlungen begleiten.
Ich kann das Buch allen Krimilesern und Kunstfans weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.08.2022
Evans, Lissa

Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze


ausgezeichnet

Phantasiereich, zauberhaft und spannend
Das Cover des Buches „10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze“ ist sehr schlicht gehalten und dadurch weckt meiner Meinung nach nicht besonders die Aufmerksamkeit. Fängt man aber mal mit dem Lesen an, fällt es schwer das Buch wegzulegen, weil es ganz schnell in seinen Bann zieht.
Die Geschwister Ed und Roo müssen eine Ferienwoche bei Miss Filey verbringen, einer alten Frau, die am Ende der Straße wohnt. Während Roo die Nachricht ruhig nimmt, reagiert Ed völlig entgeistert und verzweifelt darauf. Aber schon bald wird es den Kindern klar, dass ihre Ferien zu einem unvergesslichen Abenteuer werden.
Die Geschichte ist reich an Phantasie, interessanten Ideen, Humor, Spannung. Es gelang Lissa Evans einzigartige Charaktere zu erschaffen, die man schnell ins Herz schließt.
FAZIT: Eine phantasiereiche und spannende Kindergeschichte, die ich gern weiterempfehlen würde.

Bewertung vom 25.08.2022
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


gut

Verstrickte Machenschaften
Das interessante und eigenartige Cover ist ein echter Hingucker. Auch der Klappentext macht auf die Handlung neugierig. Nicht zuletzt haben mir die Idee des Krimis sowie der Ort der Handlung gefallen. Nachdem die Besitzerin des kleinen Handarbeitsladens infolge eines Unfalls ums Leben kommt, übernimmt ihr Ehemann das Geschäft. Dabei macht er neue Bekanntschaften sowie gewisse Entdeckungen, die für Verdacht sorgen, dass seine Frau ermordet war. Zusammen mit der treuen Angestellten des Handarbeitsladens nimmt Henry Ermittlungen auf.
Während ich die Idee des Krimis toll finde, fehlen mir einige Punkte bei der Umsetzung. Die Handlung entwickelt sich langsam und schwerfällig. Einige Beschreibungen seien für meinen Geschmack zu ausführlich. Auch der Spannungsbogen liegt flach. Beim Hauptprotagonisten Henry vermisse ich authentische Eigenschaften. Einige Protagonisten und Begebenheiten wirken für mich unglaubwürdig.
FAZIT: eine interessante und frische Idee für einen Krimi, in den das handwerkliche Thema verstrickt ist. Leider entspricht die Umsetzung nicht ganz meinem Geschmack. Jedoch kann ich allen Lesern empfehlen, die bedachtsame ruhige Krimis mögen sowie die Handarbeit faszinierend finden.