BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 248 BewertungenBewertung vom 27.07.2023 | ||
![]() |
Ein Inselsommer zum Verlieben (eBook, ePUB) Sommer, Sonne, Wein – Sardinien! Wunderbar geschildert von der Autorin, dass man sich vorstellen kann, gerade den Urlaub dort zu verbringen. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man jeden einzelnen vor sich sieht und diese Reise gerne begleitet. Eine tolle Urlaubslektüre, prima zu lesen – der Roman für entspannte Stunden. |
|
Bewertung vom 25.07.2023 | ||
![]() |
Alte Hoffnung, neue Wege / Die Köchin Bd.2 Vom ersten bis zum letzten Wort hat mich dieses Buch gefesselt. Petra Durst-Benning hat die Landschaft so toll beschrieben, dass man sofort Lust auf Südfrankreich, Wein und tolles Essen bekommt. Das kurzweilige Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise in das 19. Jahrhundert. Mit viel Empathie und Gefühl erzählt die Autorin weiter vom Leben der Köchin Fabienne, von ihren Träumen, ihren Wünschen, ihrem Schicksal und ihren Leiden. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Der Frühling ist in den Bäumen Das Cover erinnert mich an die Bücher meiner Jugend. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Als ich die ersten Seiten gelesen habe, war ich sehr gespannt darauf, was noch alles passieren wird. Dann wurde das Buch für mich zeitweilig etwas langatmig, so dass ich quergelesen habe. Zum Ende hin wurde es wieder spannend und interessant zu lesen. |
|
Bewertung vom 22.07.2023 | ||
![]() |
Das Buch hat mich von Beginn an gefesselt. Der Schreibstil ist prima. Sehr gefallen hat mir, dass wir in eine Zeit gekommen sind, von der so oft gar nicht zu lesen ist und die man auch nicht vergessen sollte, z. B. Anschlag auf die Israelis während der Olympischen Spiele in München, Studentenunruhen usw. Ebenso wird man immer noch mit Dingen und Menschen des schlimmen Krieges konfrontiert. Die geschichtlichen Ereignisse sind gut recherchiert. Interessant fand ich auch die Informationen über das Leben der Studenten in den 60er/70er Jahren. |
|
Bewertung vom 19.07.2023 | ||
![]() |
Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2 Der zweite Band hat mir so gut gefallen, wie der erste. Prima zu lesen, die Protagonisten sind wunderbar beschrieben und so findet man sich mitten im Leben von Anna und dem adligen Fritz von Weynand, der unter einem Pseudonym als Skandalreporter auf der Suche nach spannenden und skandalträchtigen Storys ist. |
|
Bewertung vom 07.07.2023 | ||
![]() |
Melodie der Träume / Das Theater am Park Bd.2 (eBook, ePUB) Was für ein interessantes Buch. Valentina May hat die Zeit um 1936 und später so realistisch beschrieben, dass man sich sehr schnell mitten in dem Buch befindet. Die Probleme, die auf das gesamte Umfeld zukamen, wenn ein Familienmitglied Kontakt mit einem Juden, sogar nur mit einem Halbjuden hatte, waren unvorstellbar, fatal und grausam. Was für Bespitzelungen und Repressalien auf die Menschen zukamen, war unvorstellbar. |
|
Bewertung vom 28.06.2023 | ||
![]() |
Ein wunderbares Buch, das sich prima lesen lässt. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Zeitreise, die bis in den Anfang des 20. Jahrhundert zurückgeht. Sehr schnell ist man mitten im Buch und ist gespannt auf die Lebenswege der jeweiligen Protagonisten, die, wie sollte es anders sein, ihr Päckchen zu tragen haben. |
|
Bewertung vom 18.06.2023 | ||
![]() |
Das Cover suggeriert eine Familie aus der besseren Gesellschaft. Der Schreibstil gefällt mir, in Teilen ist er etwas langatmig. Es ist ein interessanter Roman, der einem beibringt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Es werden Themen behandelt, die alltäglich diskutiert werden: Homosexualität, Missbrauch, Existenzangst, politische Gegebenheiten und mehr. |
|
Bewertung vom 05.06.2023 | ||
![]() |
Gretas Versprechen / Die Winzerin Bd.3 Wow, das Buch habe ich echt genossen! Wie die anderen beiden Bände habe ich auch diesen in einem Rutsch gelesen. Ich konnte nicht aufhören. Einfach toll. Sehr schnell habe ich mich wieder mitten in der Familie befunden und ihr Leben begleitet. Den Autorinnen ist es gelungen mit Empathie und Herz die Protagonisten zu beschreiben und ein Buch zu schreiben, das gefühlvoller nicht sein könnte. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.05.2023 | ||
![]() |
Elodie Harper nimmt uns mit auf eine Reise ins antike Pompeji. Die Reise geht in ein Bordell, in dem der Leser konfrontiert wird mit den Ärmsten der Armen. Elodie Harper gelingt es den Leser mit deren Welt bekanntzumachen. In einer klaren und empathischen Sprache findet man sehr schnell den Weg in das Leben der Sklaven, Mädchen, Zuhälter und derjenigen, die meinen etwas Besseres zu sein. Die Entehrungen, Demütigungen und Diskriminierungen, aber auch die Suche nach Liebe, spürt man als Leser fast körperlich. |
|