Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2022
Bad Boy Crush (eBook, ePUB)
Kelly, Mira Lyn

Bad Boy Crush (eBook, ePUB)


sehr gut

Laurel und Jack kennen sich schon seitdem sie sechs Jahre alt sind. Und seitdem haben sie keine Gelegenheit ausgelassen, sich zu ärgern und zu schikanieren.

Nach einem Vorfall vor einigen Jahren brach der Kontakt allerdings abrupt ab und Laurel hatte keine Ahnung warum.

An dem Tag, als sie sich entscheidet sich einen Fake Boyfriend zu suchen, trifft sie wieder auf Jack. Und er ist auch der einzige, den sie kennt und daher der einzige, den sie um den Gefallen bitten kann. Widerstrebend sagt er zu und es beginnt für den Leser eine lustige Reise.

Die beiden sparen nicht an lustigen Spitznamen, tollen Fake-Dates und tollen Unterhaltungen. Man kann dabei zusehen, wie die beiden sich näherkommen, wie sich etwas zwischen Ihnen entwickelt. Doch eingestehen wollen es sich die beiden nicht. Laurel noch viel weniger als Jack. Denn er hat sie damals vor einige Jahren tief verletzt und sie weiß den Grund nicht. Doch als Jack etwas erfährt, finden die beiden endlich die Zeit und den Mut über damals zu sprechen.

Es gibt viele Geschichten über Frauen, die sich in den besten Freund des Bruders verlieben oder wo sich aus Fake-Beziehungen richtige entwickeln. In diesem Buch finden wir gleich beides vereint. Es passieren keine spannenden Sachen, es ist eine ruhige Geschichte, die man schnell gelesen hat. Der Schreibstil ist schön angenehm und locker zu lesen.

Bewertung vom 13.05.2022
Anywhere / Dunbridge Academy Bd.1
Sprinz, Sarah

Anywhere / Dunbridge Academy Bd.1


ausgezeichnet

Emma ist eine Schülerin aus Deutschland, die ein Auslandsjahr an der Dunbridge Academy absolvieren will. Schon auf dem Hinweg nach Schottland läuft sie Henry über den Haufen. Wortwörtlich, denn die beiden laufen ineinander rein, weil sie es so eilig haben, um den Flieger zu bekommen. Auf dem Internat wird Emma so lieb von allen aufgenommen und direkt in die bestehende Clique integriert, was aber nicht allen passt. Und dann ist da Grace, Henrys langjährige Freundin. Und Mr. Ward, ein Lehrer, ist auch nicht besonders froh, dass Emma an der Schule ist. Auf der Suche nach ihrem Vater, stößt sie auf einige Ungereimtheiten und deckt am Ende eine Tragödie aus der Vergangenheit auf.

Henry ist ein toller, sympathischer und hilfsbereiter Kerl, dem man anmerkt, dass er Emma mag, es sich aber nicht eingestehen will. Er ist seit drei Jahren mit Grace zusammen und die beiden haben sogar Pläne für die Zukunft. Sein Lauftraining, bei dem Emma ihn unterstützt, ein schwerer Schicksalsschlag und die verzweifelte Suche nach ihrem Vater, bringen die beiden einander immer näher. Und bald lässt sich nicht mehr leugnen, wie tief die Verbindung zwischen den beiden ist. Sie geht nach kurzer Zeit so tief, dass sie alles für den jeweils anderen riskieren.

Grace ist zwar nur ein Nebencharakter, aber ich möchte sie trotzdem erwähnen. Denn in den meisten Büchern sind die Exfreundinnen riesen Zicken, die es nicht verkraften, ihren Freund verloren zu haben und dann großes Theater machen. Grace ist das genaue Gegenteil. Natürlich ist sie verletzt. Aber Sie akzeptiert die Trennung, freut sich für Emma und Henry und hilft ihr am Ende sogar, damit sie auf dem Internat bleiben kann.

Jeder Autor bekommt mich schon allein damit als Leserin, wenn er eine Story in Schottland spielen lässt. Man bekommt in diesem Buch zwar nicht so viel von der wundervollen Landschaft zu „sehen“, aber dafür eine superschöne Liebesgeschichte in einem Internat, welches einen irgendwie an Hogwarts erinnert. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, wie man es von Sarah Sprinz kennt. Einfach eine wunderschöne Geschichte, wo die Taschentücher aber nicht zu weit weg liegen sollten.

Bewertung vom 13.05.2022
Du hast gesagt, es ist für immer
Doller, Trish

Du hast gesagt, es ist für immer


sehr gut

Anna hat ihre große Liebe Ben auf schreckliche Weise verloren und ist auch ein Jahr später immer noch nicht ganz darüber hinweg. Einmal durch die Karibik zu segeln war ihr gemeinsamer Traum und sie erhofft sich dadurch, mit der Sache abschließen zu können. Wieder glücklich zu sein, sich klar zu werden, was jetzt aus ihrem Leben werden soll. Schon auf dem ersten Stück merkt Anna, dass segeln nicht so einfach ist, wie sie dachte. Während dem Halt auf einer Insel trifft sie durch Zufall auf Keane, der ein Profi im Segeln ist und sie entscheiden, die Reise gemeinsam fortzusetzen.

Keane hat seine eigene Leidensgeschichte, die dafür gesorgt hat, dass er jetzt bei Anna auf dem Schiff ist und ihr beim Segeln hilft. Durch einen Unfall vor ein paar Jahren will ihn kein anderes Schiff mehr engagieren, worunter er sehr leidet. Die viele gemeinsame Zeit auf dem Schiff bringt Anna und Keane einander näher, doch sie wissen nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen. Beide wissen von ihrer Vergangenheit und ihren Träumen. Sind die beiden bereit ihre Träume zu ändern? Sich aufeinander einzulassen?

Leider hat mich das Buch nicht so überzeugt, wie ich Anhand es Klappentextes gedacht habe. Der Gedanke hinter dem Buch ist sehr schön, die beiden Charaktere sind auch toll erarbeitet und auch die entstehende Liebesgeschichte ist toll geschrieben, aber es hat mich nicht richtig gefesselt. Teilweise hat es sich auch sehr gezogen. Der Schreibstil selbst ist sehr schön und auch die Reise von einer Insel zur nächsten fand ich sehr schön und interessant, was man da so erfahren hat. Im Grunde kann ich nicht mal richtig fest machen, was mich genau stört.

Bewertung vom 13.05.2022
Die Zeitspringerin
Fisher, Helen

Die Zeitspringerin


ausgezeichnet

Faye ist Mitte 30, verheiratet, Mutter von zwei Kindern und arbeitet in ihrem Job mit Blinden zusammen. Da lernen wir auch Louis kennen, ihren besten Freund, der auch eine nicht unbedeutende Rolle in der Geschichte spielt.
Durch Zufall fällt Faye ein alter Karton in die Hände, wo damals vor vielen Jahren ihr Weihnachtsgeschenk drin verpackt war, und dabei ist auch ein Foto von ihr, wie sie in dem Karton sitzt. Als sie den Karton auf dem Speicher verstauen will, passiert das unmögliche: Sie „fällt“ durch den Boden und reist in die Vergangenheit. Zu ihrer Mutter. Zu ihrem kindlichen Ich.
Ab da beginnt eine unglaubliche Geschichte, Faye erlebt manche Situationen nochmal, deren Erinnerung schon vergessen war, sie lernt ihre Mutter „neu“ kennen und verbringt eine superschöne Zeit mit ihr.
Doch in der Gegenwart wartet ihre Familie auf sie. Ihre Familie, bei der sie nicht weiß, ob sie ihr davon erzählen soll oder nicht. Würden sie ihr glauben? Oder würden sie sie für verrückt erklären?
Doch könnte Sie ihre Mutter erneut besuchen, sollte sie wieder in die Gegenwart reisen? Oder hat sie nur diese einmalige Chance?

Faye erlebt in der Vergangenheit so vieles und sie tut auch so vieles, wo man sich als Leser oft die Frage stellt, ob es diese Situationen damals in ihrer Kindheit auch gab und wer dann an ihrer Stelle stand. Oder ob diese Sachen nur passiert sind, weil Faye in dem Moment in der Vergangenheit ist. Doch was man zwischendurch noch erfährt und vor allem das Ende des Buches, öffnet einem die Augen und man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

Ich bin durch jemanden bei Bookstagram auf das Buch aufmerksam geworden und der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht.
Ich habe mich kurz etwas mit ihr ausgetauscht, weil ich nicht sicher war, ob mich das Thema triggern wird. Für sie war es eine schöne Geschichte, mich hat es zusätzlich aber doch sehr getriggert. Meine Augen sind nur selten trocken geblieben, denn ich habe mir eigentlich immer gewünscht, auch eine Zeitreisende sein zu können. In die Vergangenheit zu reisen und meine Mutter nochmal sehen zu können.
Das Buch ist wunderschön geschrieben und man erfährt alles aus Fays Sicht. Es liest sich nicht wie ein „normales“ Buch, denn Sie erzählt uns ihre persönliche Geschichte. Und genau so ist es auch geschrieben. Zwischendurch spricht sie den Leser sogar persönlich an, was das Ganze noch sympathischer macht.

Bewertung vom 15.03.2022
Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


ausgezeichnet

Parker ist ein junger Mann, der sich einen Traum erfüllen möchte. Sich, seiner Schwester Sadie und seiner Grandma. Dafür kehrt er an den Ort zurück, wo er als Jugendlicher in den Ferien nie hinwollte und wo er bei seinem letzten Besuch vor elf Jahren so viele Menschen mit seinem Verhalten verletzt hat. So sehr verletzt, dass sie ihn am liebsten wieder loswerden wollen und nichts von seinem Projekt halten. Ihm wird ein Stein nach dem anderen in den Weg gelegt. Ob Clay die richtige Person ist, um ihm zu helfen, Fuß zu fassen und nicht aufzugeben?

Clay ist eine starke, junge Frau, die weiß was sie will. Sie arbeitet mit Leib und Seele als Tierärztin und hat ihr Leben im Griff. Doch Parkers Auftauchen bringt sie durcheinander, denn sie kann das, was damals vor elf Jahren passiert ist, nicht so einfach vergessen. Blöd nur, dass ihr Herz immer schneller schlägt, wenn sie in seiner Nähe ist. Er ist es auch, der sie auffängt, als ein Vorfall ihr Leben ins Wanken bringt und sie sich Gedanken darüber machen muss, ob Tierärztin wirklich ihr Traumberuf ist.

Das war mein viertes Buch der Autorin und ich kann einfach nur wiederholen, wie sehr ich ihren Schreibstil liebe! Es wird abwechselnd aus Parkers und Clays Sicht erzählt und zudem wandern wir auch in einigen Kapiteln in die Zeit vor 11 Jahren zurück, als die beiden sich kennen gelernt haben. Der jugendliche Parker wurde super dargestellt und bei den ein oder anderen Momenten und Aussagen musste ich schmunzeln. Man leidet mit beiden mit, ganz besonders aber mit Parker, denn er bereut so einiges in seinem Leben. Nicole hat die Gefühle und Gedanken der beiden einfach super auf den Punkt gebracht.

Bewertung vom 09.03.2022
Wild Scottish Hearts - Liebe in Seaview Hills
Lake, Lisa

Wild Scottish Hearts - Liebe in Seaview Hills


ausgezeichnet

Raelyn und Max lernen sich auf dem Weg zu einem Außentermin von ihr kennen und verbringen daraufhin eine etwas andere Nacht miteinander. Erst nach einiger Zeit treffen Sie durch Zufall wieder aufeinander und ab dem Zeitpunkt, ist er ihr neuer Partner in ihrer Praxis. Die Harmonie zwischen den beiden stimmt und auch ihre beiden Assistenten merken schnell, dass sich da etwas anbahnt. Doch Rae kann sich nicht so einfach auf Max einlassen, wie sie gerne würde, was auch daran liegt, dass sie die tolle Atmosphäre in der Praxis nicht zerstören möchten.

Nach einem Vorfall in den USA, zieht Max zu seiner Schwester Ella und seiner Nichte Millie nach Schottland. Zunächst sollte es nur eine kleine Auszeit werden, doch durch Rae und den Platz in ihrer Praxis spielt er schnell mit dem Gedanken, für immer nach Schottland zu ziehen. Wäre da nicht ein kleines Problem, dass er in seiner alten Heimat noch klären muss und wo er niemandem von erzählt hat. Doch seine Gefühle für Rae werden immer stärker und irgendwann muss er mit offenen Karten spielen …

Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch! Die perfekte Geschichte für zwischendurch. Ein schöner lockerer Schreibstil mit vielen Stellen zum Schmunzeln, was nicht zuletzt auch an Millie liegt. Die Kleine zaubert einem einfach jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Bis auf das Drama am Ende, hat mich das Buch vollends überzeugt.

Bewertung vom 22.02.2022
New York Dreams / Be Mine Bd.1
Kerger, Nadine

New York Dreams / Be Mine Bd.1


ausgezeichnet

Emma ist eine deutsche Jurastudentin und nach NYC gereist, um dort ihren Master zu machen. Sie lebt in einer WG und hat dank ihrer Mitbewohnerin Isy einen Job in einer der angesagtesten Kanzleien New Yorks bekommen. Als die Kanzlei einen Mandanten betreut, der Marken aus Deutschland kaufen will, bekommt Emma ihre erste große Aufgabe. Sie arbeitet mit ihrem Chef Anthony Hand in Hand und sie verbringen viele Abende in der Kanzlei zusammen. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden kommen sich näher und schon bald sind tiefere Gefühle im Spiel. Zumindest von Emmas Seite aus. Als sie hinter Anthonys Geheimnis kommt, zweifelt sie an allem, was sie miteinander erlebt haben …

Nick bezeichnet sich selbst als heißesten Junggesellen New Yorks. Wenn man seine ganzen Bettgeschichten fragen würde, würden die das bestimmt bestätigen. Er wird zu Emmas Mitbewohner, als sie bei ihm einzieht, weil Isys eigentliche Mitbewohnerin zurückkommt, obwohl sie zu Beginn alles andere als begeistert von ihm ist. Doch je mehr Wochen vergehen, desto besser verstehen die zwei sich, er zeigt ihr sogar sein Herzensprojekt und sie unterstützt ihn dabei, einen neuen Job zu finden. Als sie wegen ihrem Chef im Liebeskummer versenkt, ist er an ihrer Seite und baut sie wieder auf. Er behauptet felsenfest, keine Beziehung zu wollen, doch als sie Weihnachten alleine zusammen verbringen, passiert etwas, dass die Welt der beiden auf den Kopf stellt und sie vor die Entscheidung stellt, wie es mit ihnen weitergehen soll ….

Das Buch ist aus der Sicht von Emma geschrieben und pro Kapitel in Monate aufgeteilt. Es beginnt mit dem Monat Juni und endet mit dem Monat Mai. Eine schöne und auch interessante Aufteilung. Das Buch hat viele Momente zum Schmunzeln und Lachen, aber genauso sind auch einige emotionale Momente zu finden. Vor allem gegen Ende, als sie ein klärendes Gespräch mit ihrem Vater führt. Der Schreibstil ist im gesamten sehr locker und stimmig und man fliegt nur so durch die Seiten.

Bewertung vom 17.02.2022
Together we fall (eBook, ePUB)
Loogen, Justine

Together we fall (eBook, ePUB)


sehr gut

Achtung: Einige kleine Spoiler enthalten!

Um sich an Graham zu rächen, der ihre Abschlussarbeit stark kritisiert hat, stürmen Valerie und ihre Freunde an dem Eröffnungsabend seine Galerie. Die Aktion ist genial, doch anstatt seinem Ansehen zu schaden, erreichen sie genau das Gegenteil: Graham ist gefragter denn je. Und dann findet er auch noch durch Zufall heraus, dass Valerie daran beteiligt war und erpresst sie. Schlimmer hätte es also nicht werden können.
Doch es kommt schlimmer. Denn durch ihre Arbeit in seiner Galerie, kommen die beiden sich immer näher und sie erfährt Dinge über Graham, die er eigentlich hinter verschlossenen Türen hält.

Graham ist einer der gefragtesten Künstler New Yorks und sehr erfolgreich. Man könnte fast sagen, alles was er anfasst wird zu Gold. Außer tiefe Freundschaften und feste Beziehungen. Davon hat er keine in seinem Leben, weil er alle Leute von sich stößt. Graham hat in seinen jungen Jahren einen schweren Schicksalsschlag erlebt, den er nie verarbeitet hat. Oder besser gesagt, den er auf seine Weise zu verarbeiten versucht. Malen, Frauen und … Drogen.
Er versucht, Valerie von sich fernzuhalten, doch das klappt mehr schlecht als recht, denn sie ist hartnäckig. Und so dauert es nicht lange, bis sie neben dem Arschloch Graham, der er die meiste Zeit ist, auch den gebrochenen Graham kennenlernt. Doch immer wieder schubst er sie von sich weg und als dann ein Artikel über ihn erscheint, kann man sich nur eine Frage stellen: Wer ist Graham wirklich?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und es hat einige heikle Themen, auf die aber super eingegangen wird und so man auch mehr drüber erfährt. Graham und Valerie sind tolle Charaktere und ich bin mit beiden sehr schnell warm geworden. In diesem Buch ist die Frau die starke Persönlichkeit, die dem Mann zur Hilfe eilt. Die alles versucht, dass er seine Fehler einsieht und was er mit sich und seinem Leben anstellt. Das fand ich sehr schön, denn es wurde auch gut dargestellt, mit welcher Hartnäckigkeit Valerie das versucht hat.
Das Einzige, was mir ein bisschen fehlt hat, waren die Emotionen zwischen Ihnen. Man hat zwar schnell gemerkt, dass eine Anziehung da ist, aber die Gefühle zueinander sind bei der Geschichte etwas auf der Strecke geblieben.
Aber alles in allem trotzdem ein tolles Buch!

Bewertung vom 17.02.2022
Everything I Ever Needed
Ocker, Kim Nina

Everything I Ever Needed


ausgezeichnet

Avas Umzug ans College zu ihrem Freund Nathan ist für sie ein Meilenstein. Ihre Herzerkrankung und die daraus resultierende OP, haben dafür gesorgt, dass sie einige Jahre nicht viel unternehmen konnte und sehr vorsichtig sein musste. Doch jetzt geht es ihr gut und sie will den neuen Lebensabschnitt vollends auskosten. Niemand hätte gedacht, dass sie damit bereits am ersten Abend startet, als die Dexter begegnet. Und niemand hätte gedacht, dass er für sie da sein wird, wenn ihr geordnetes und geplantes Leben in sich zusammenfällt.

Dexter hat eine Zeit hinter sich, die man niemandem wünscht und wo man nur froh sein kann, dass er die überstanden hat. Denkt man. Doch seinem Verhalten gegenüber Ava merkt man an, dass es ihm immer noch nicht besonders gut geht.
Er versteckt seine Gefühle sehr gut und wenn er einmal der nette Kerl von nebenan ist und es zulässt, dass Ava etwas über ihn erfährt oder sie sich näherkommen, lässt er kurz darauf wieder das Arschloch raushängen. Doch nur wir Leser wissen, warum er so ist. Ava tappt im Dunkeln und fühlt sich jedes Mal vor den Kopf gestoßen, weil er auch einfach nicht redet und damit alles noch schlimmer macht. Als er dann eine Vermutung hat, die Avas Spenderherz betrifft, kapselt er sich noch mehr ab und weiß einfach nicht mehr weiter. Kann er Ava trotz allem lieben? Sollte er sie nicht eher hassen?

Beide Charaktere haben ihre Probleme, Sorgen und Ängste und man leidet jedes Mal mit ihnen. Doch man kann auch verstehen, warum sie sich so verhalten – vor allem bei Dexter. Ja, es ist verwirrend, dass er mal der nette Nachbar und mal das Arschloch ist, aber er weiß einfach nicht, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll. Und das bringt Kim super rüber. Es ist absolut nicht zu viel von diesem hin und her, sondern genau passend und auch immer selbsterklärend. Die beiden kommen sich mit langsamen Schritten näher und auch die Gefühle der beiden entwickeln sich langsam und es wird nichts überstürzt. Das passt alles super zusammen und es ist ein absolutes Herzensbuch! Kein großes Drama, trotzdem genug Stoff zum Lesen und drüber nachdenken und auch die Emotionen kommen nicht zu kurz!