Benutzer
Benutzername: 
UGo

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2023
Schellhammer, Silke

Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit


ausgezeichnet

Was passiert, wenn ein überbehüteter Teenie durch Zufall in einem Computerspiel landet und dort nicht nur sich behaupten, sondern auch noch den König retten muss?
Genau das erzählt Silke Schellhammer in ihrer Jugendfantasy Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit.

Eben jener Teenie namens Florentine oder kurz Flo ist mir sehr sympathisch und ihr Love-Interest Thosse ebenso. Der Witz der beiden sowie die teils echt skurrilen Konversationen zwischen Flo, ihrer besten Freundin Paula und all den anderen Figuren oder auch nur Flos Gedanken allein, haben mir zusätzlich zu der wirklich interessanten Geschichte unheimlich Spaß gemacht und dadurch waren die 477 Seiten ruckzuck weg gelesen.

Der Schreibstil ist dazu altersentsprechend und doch anspruchsvoll gelungen, weshalb ich fast schon traurig war, dass die Geschichte zu Ende ist und ich nicht noch mehr über Askendor oder aus Flos bisweilen chaotischen Alltag erfahren kann.

Von mir gibt's daher für diese Fantasy mit den mal mehr und mal weniger großen Teenieproblemchen eine absolute Leseempfehlung, denn hier sind so viele Dinge auf charmante Art und Weise verarbeitet, dass es einfach nur gelesen werden muss und das sogar ohne Altersgrenze nach oben.

Bewertung vom 23.07.2023
Hansen, Jule

Bonbons, Strand & Ostseeküsse


ausgezeichnet

zuckersüßer Wohlfühlroman

Einen wunderschönen und zuckersüßen Wohlfühlroman hat Jule Hansen mit ihrer Geschichte Bonbons, Strand & Ostseeküste rund um Helene und Mattis geschaffen und entführt uns darin nach Söteby. Mich hat sie mit der Geschichte echt glücklich gemacht, denn dieses Buch beinhaltet so ziemlich alles, was ich nunmal sehr mag.

Findet sich nämlich eine hinreißende Liebesgeschichte, jede Menge Witz und norddeutscher Schnack sowie Meerfeeling auf, im und am Wasser zwischen den Seiten, was Jule noch garniert mit den richtigen Bonschen und ein bisschen Drama, so dass ich meine Lesezeit in Söteby sehr genossen habe.

Von mir gibt es deshalb eine absolute Leseempfehlung und ich würde mich auch sehr freuen, wenn da noch die ein oder andere Geschichte aus dem schnuckeligen Örtchen in mein Bücherregal einzieht, denn aus meiner Sicht gibt es da noch ein bisschen was zu erzählen.

Bewertung vom 23.07.2023
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Wtf war mein erster Gedanke, als ich das Buch kam, denn es hat ein absolut hinreißendes Buchkleidchen und sogar Farbschnitt. 💖

Tja, und dann hab ich angefangen zu lesen 🫣 und daaaann kam das zweite und eigentlich auch entscheidende Whaaaat the Fuuuuu 😲

Ähm Hallo, was bitte hat Greta da für eine tolle Fantasy geschrieben?

Jaja, es ist eine altbekannte Geschichte von Gut gegen Böse und noch ein bisschen Romantik mit Fantasie gemixt, aber Hey, es ist sooo gut geschrieben, dass ich tatsächlich bei diesem Buch den allgemeinen Hype absolut verstehen und sogar mittragen kann. 🥰

Aber ist es wirklich so klar, wer da gut und wer böse ist? 🤨 Hm, ich denke nicht und genau dies wird auch sehr gut in der Geschichte von Eden deutlich. Gut gefällt mir dabei ebenso, dass manche Kapitel aus der Sicht von Kane, dem Rebell und Love-Interest geschrieben sind.

Dass das Buch mit einem Cliffhanger enden wird, war mir tatsächlich auch bereits vor Lesebeginn klar, da es sich ja um eine Dilogie handelt, trotzdem hat es mich kalt erwischt, als ich die letzten Worte fertig gelesen hatte und ich hoffe, dass all meine offenen Fragen in dem zweiten Band geklärt werden. Für diesen Band kann ich auf jeden Fall ohne Zögern eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung erteilen.

Bewertung vom 16.07.2023
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


ausgezeichnet

Finnische Kinderfantasy mit Anklängen von Momo

Schatten - Der Pakt ist ein finnisches Kinderbuch von Timo Parvela mit Illustrationen von Pasi Pitkänen und ist übersetzt im arsEdition Verlag erschienen.

Aber worum geht es in der Geschichte, die ein düster anmutendes und doch interessantes Cover hat?

Es geht um Pete, seinen Schatten und tatsächlich auch um den Weihnachtsmann, denn diese Kinderfantasy erzählt nicht nur Petes Kampf um sein Seelenheil und auch dessen seiner Lieben, sondern bindet dabei auch noch so viel mehr an finnischen Sagen ein und vermittelt dabei den Kids zeitgleich für mich auch noch, was passiert, wenn wir die Menschlichkeit und Empathie verlieren.

Diese absolut klasse Geschichte macht das auf eine tolle Art und hat tatsächlich Anklänge von Momo und ihrem Kampf gegen die Zeiträuber.

Die im Buch befindlichen Illustrationen passen mit ihrer Stimmung sehr gut zur Geschichte und ich bin gespannt, wie Petes Kampf gemeinsam mit seiner besten Freundin Sara im nächsten Band weitergeht.

Für diesen Teil der Geschichte kann ich somit eindeutig eine 100%ige Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 11.07.2023
Pauter, Katharina

Mein Herz in Havanna


ausgezeichnet

schöner Lesegenuß für Romantikherzen

Katharina Paul hat mit Mein Herz in Havanna eine Romanze zur Weltweit verliebt-Reihe im Flamingo Tales Verlag geschrieben und ich somit ja lesend nach Kuba reisen konnte.

Eben genau wie unsere Protagonistin Maike, die sich ganz spontan an einem Kneipenabend zu dem Abenteuer Kuba und Sabbatical bei einer Hilfsorganisation überreden lässt. Sie voller Wut, Enttäuschung und Verletztheit über das Handeln ihrer Schwester sich mit all diesen negativen Gefühlen im Gepäck eben nach Havanna zu einer Hilfsorganisation begibt und wie sich ihr Alltag dort gestaltet und welche Gefühlsachterbahn sie dabei erlebt, dass erzählt Katharina auf eine unheimlich angenehm zu lesende Art. Sie macht mit ihrem Schreibstil nicht nur die Figuren sehr lebensnah, sondern man hat fast das Gefühl, selbst dabei zu sein, was ich persönlich absolut klasse finde.

Okay, ich würde Maike und auch ihren heißen Kubaner Mateo gerne zwischendrin mal schütteln, weil ich manches Verhalten einfach nicht verstehe oder nachvollziehen kann, aber ey, ich liebe genau solche emotionalen Achterbahnfahrten und lerne gerne Figuren kennen, die nicht wie Schema F agieren, auch wenn die Geschichte trotzdem vorhersehbar ist und ich am Ende wieder auf rosa Wolken durch den kubanischen Himmel surfe.

Für mich war es somit eine tolle Reise, in der ich Land, Leute und Kultur kennenlernen konnte und ein wahnsinnig schöner Lesegenuß der mein Romantikherz sehr, sehr laut vor Glück hat jubeln lassen.

Also ihr lieben Romancefans packt die Koffer und begleitet Maike nach Havanna, um sich dort selbst und die Liebe zu finden. Ihr werdet es nicht bereuen, das kann ich Euch versprechen.

Bewertung vom 11.07.2023
Krüger, Christina

Aurora (MP3-Download)


ausgezeichnet

tolle Fantasy zur Aurora Borealis

Frau Autorin schickt uns in ihrer Geschichte in den hohen Norden auf eine abenteuerliche Reise. Dort lernen wir nicht nur Raija, ein ganz besonderes Mädchen und deren Welt kennen, sondern auch noch jede Menge über die nordische Mythologie, die Naturverbundenheit der dort lebenden Völker und den Umgang eines sogenannten zivilisierten Volkes eben mit diesen Indigen. Und das alles eben wundervoll verpackt in eine alte Sage rund um die Aurora borealis.

Der Schreibstil ist zwar schon recht komplex - eben wie ich das von den Highfantasys gewöhnt bin - aber ist dabei trotzdem nicht überladen oder gar so überbordend, dass es schwer ist, die Geschichte zu lesen. Nein, Christina hat es hier wirklich gut geschafft, jede Menge Infos so ansprechend und komprimiert in Worte zu packen, dass es spannend, informativ und launig bleibt.

Für mich sogar so gut, dass es teilweise echt schwer war, mein Lesen zu unterbrechen, weil ich einfach wissen musste, wie es mit Raija und all ihren Begleitern so weitergeht, weshalb diese Geschichte von mir auch eine absolute Leseempfehlung für alle Fantasy- und Nordicliebhabende kriegt.

Bewertung vom 11.07.2023
Lupano, Wilfrid

Wikinger im Nebel Bd.1


ausgezeichnet

Anders, aber trotzdem gut

Mit Wikinger im Nebel konnte ich den ersten Band eines neuen nordischen Comics aus der Feder von Lupano Ohazar von Carlsen Comics lesen und da ich Hägar früher total klasse fand, war ich Feuer und Flamme im Vorfeld, was sich tatsächlich auch nicht als Enttäuschung herausgestellt hat, sondern als toller und unterhaltsamer Comic.

Allerdings muss ich doch anmerken, dass diese Wikinger nicht wirklich was mit dem rotbärtigen Herrn gemein haben, wie der Verlag das so anführt und doch fand ich die 64 Seiten sehr ansprechend und witzig.

Mir hat es wirklich Spaß gemacht, die Truppe auf ihrem "Plünderungszug" zu begleiten und dabei die vielen kleinen Anspielungen auf Dinge wie die Änderung der Gesellschaft und die Christianisierung zu entdecken.

Die Zeichnungen sind dem Thema angepasst und ich liebe die Art von Humor, so dass es für mich ein sehr lesenswerter Comic ist.

Ich bin sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht

Bewertung vom 04.07.2023
Frei, Steffi

Rayana und die Sonnenkinder von Sol-Dhana (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sonnig und doch auch düster

Eine unvorstellbar sonnige Dystopie hat Steffi Frei da im Wunderzeilen Verlag mit Rayana und die Sonnenkinder von Sol-Dhana veröffentlicht. Also wirklich sonnig im Sinne von, da geht dieser Himmelskörper nur bedingt unter und es gibt keine wirkliche Dunkelheit. Aber ist dem wirklich so? Ist in einer hellen und vermeintlich guten Welt auch wirklich alles so sonnig? Wir erfahren es eben durch Rayanas Geschichte und lernen ihr Leben und ihre Welt kennen. Erfahren so einiges über die Welt, die nicht nur voller Licht, sondern tatsächlich auch für mich voller Düsternis, Gemeinheiten und einer ungleichen Gesellschaft steckt. Denn Rayana lebt erst als Waisenkind und wird dann durch eine verlorene Prüfung eben nicht zum glücklichen und wertgeschätzten Sonnenkind, wie sie sich das erträumt hat, sondern zu einer Unbeschienen, der untersten Stufe der Gesellschaft in Sol-Dhana.

Nur möchte sie sich das eben nicht so einfach gefallen lassen und fängt an ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dass sie dabei aufgrund ihres jungen Alters und des doch manchmal recht überbordenden Temperaments teilweise vergißt logisch zu denken, macht die Sache sowie die Geschichte schon sehr temporeich und hin und wieder für mich auch etwas aufregend, da ich dann schon beim Lesen Puls bekommen habe und unserer Protagonistin hier gerne mal eine Valium verpasst hätte, damit diese sich zusammenreißt oder anfängt ordentlich zu denken und zu handeln.

Andererseits lieb ich genau dieses unangepasste, genau wie die vielen kleinen Anmerkungen oder Hinweise, die Steffi teils über die anderen Figuren, teils über den Text für uns Lesende zur Geschichte darin versteckt hat.

Die Welt ist auf jeden Fall sehr speziell und vor allem hell, weshalb ich mir mehr als einmal die Frage gestellt habe, ob ich in dieser leben wollen würde. So ganz ohne Dunkelheit und den Zwischentönen und besonderen Momente, die genauso zum Leben dazu gehören, wie nunmal das schöne Sonnenwetter. Mal abgesehen von diesem Kastensystem und der recht totalitären Lebensweise, die für mich mal so gar nichts wäre, aber von Steffi eben den Punkt der Gesellschaftskritik hier sehr gut in die Geschichte einbringt und mich eben auch zum Nachdenken animiert. Also kann ich Euch absolut empfehlen, diese Geschichte zu lesen und so zu erfahren, ob Rayana ihren Traum erfüllt oder nicht. Ich hab den Ausflug ins Helle oder ist es doch eher das Dunkle auf keinen Fall bereut und tatsächlich sehr genossen.

Bewertung vom 04.07.2023
James, Molly

Das Beste kommt zum Kuss


ausgezeichnet

Soulfood für Romantikherzen

Das Beste kommt zum Kuss von Molly James im Rowohlt Verlag ist eine wirklich hinreißende Slowburn-Romance, die sogar noch ein bisschen Ratespiel a la Cluedo beinhaltet, denn Amy hat eine besondere Gabe und kann durch einen Kuss sehen, ob der Geküsste ihr Liebesglück wird.

Nur dummerweise küsst sie im Alkoholrausch auf der Hochzeit ihrer Freundin Charlotte gleich drei Männer und weiß am nächsten Morgen nicht mehr, wer da derjenige von ist, mit dem sie bis ans Ende ihrer Tage glücklich werden kann und so beginnt zur Lösung dieses Rätsels eine lustige Geschichte mit Datings und witzigen Begebenheiten.

Die Autorin schreibt hier aber nicht nur eine lustige Suche nach der wahren Liebe und versteckt darin die ein oder andere Serie - was ich by the way total klasse finde -, sondern sie webt ebenfalls ein ernstes Thema sehr gekonnt mit ein, denn Amys Mum ist an Demenz erkrankt und so erfahren wir zusätzlich noch, wie sich dies auf Amy und ihr Leben so auswirkt.

Für mich ist diese Geschichte mal wieder richtiges Soulfood für mein Romantikherz und absolut bezaubernd, so daß ich echt nur empfehlen kann, schnappt euch das Buch und erfahrt, ob der Untertitel Drei Küsse, Zwei Katastrophen und ein Happy-End stimmt oder eben nicht?