Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 261 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2025
Steven, Laura

Our Infinite Fates


sehr gut

Das Leben, welches Evelyn im Moment lebt, ist nicht ihr erstes. All ihre Leben haben eine Gemeinsamkeit. Sie stirbt, bevor sie 18 Jahre alt wird und ihr Mörder ist ihre große Liebe. Diesmal möchte Evelyn aber überleben, weil sie die Knochenmarkspenderin ihrer Schwester ist. Doch ihr Geburtstag rückt näher und sie weiß noch nicht, wer ihre Liebe ist und wie sie diese aufhalten kann.

Evelyn als Hauptperson mochte ich eigentlich sehr. Ich konnte mich in sie und ihre Lage hineinversetzen und auch verstehen, warum sie manchmal so handelt, wie sie handelt. Bei Arden bin ich etwas hin- und hergerissen. Er tut das, was er für richtig hält und macht Sachen mit sich selbst aus, obwohl es manchmal besser gewesen wäre, wenn er offener zu Evelyn gewesen wäre.
Die Geschichte hat viel Potenzial. Sie ist gut, jedoch habe ich die ersten 100 Seiten gebraucht, um in diese reinzukommen. Das Grundkonzept mit den verschiedenen Leben hat mir gut gefallen, vor allem, dass sie nicht immer die gleichen Umstände hatten. Mal hatten beide das gleiche Geschlecht, mal nicht. Mal kennen sie sich schon von Geburt an, mal lernen sie sich erst einige Jahre später kennen. Das war eine interessante Mischung und hat mir gut gefallen. Auch die Suche nach Arden in Evelyns jetzigem Leben ist unterhaltsam. Die Auflösung am Ende, warum das alles passiert ist, hat mich überrascht.
Der Schreibstil ist im Großen und Ganzen gut. Wenn man einmal in der Geschichte ist, lässt diese einen nicht mehr so einfach los. Man bleibt an dieser dran, weil man wissen möchte, ob Evelyn und Arden den Fluch werden brechen können oder nicht.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Das rote Band zeigt bereits, worum es in der Geschichte geht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine tragische Liebesgeschichte lesen möchte, in der die Liebenden sich über mehrere Leben immer wieder verlieben, um dann einander zum Opfer zu fallen. Die Geschichte kann gut unterhalten. Sie ist zwar in manchen Momenten etwas überspitzt, das passt aber zu der Liebesbeziehung.

Bewertung vom 27.02.2025
Mon, Mika D.

Hunting the Dark Side of God -Doomed again (Band 1)


sehr gut

Hiro hat seine Erinnerungen verloren. Sein bester Freund Nox hilft ihm dabei, diese zurückzubekommen. Doch bevor das erfolgreich war, wurde Hiro von Engeln angegriffen und die beiden mussten fliehen.
Veit hat einen Feind, den er zerstören möchte. Um stärker zu werden, nimmt er die Seelen anderer auf. Das war auch der Plan bei Yokei, doch dieser wurde wegen eines Deals für den Moment verschont.

Die vier Hauptpersonen in diesem Buch sind Hiro, Nox, Veit und Yokei. Jeder hat seine eigene Art, weshalb man sie gut auseinanderhalten konnte. Mein Favorit ist aber definitiv Hiro.
Während dem Lesen wusste ich eine lange Zeit nicht, wohin die Geschichte überhaupt wollte, was mich gestört hat. Die Schicksale der vier Charaktere sind interessant, jedoch hat es mir in manchen Momenten etwas an Spannung gefehlt. Es gibt eine Reihe des Autorinnen-Duos, die vor diesem Buch spielt, durch die man vermutlich einen tieferen Einblick in die Welt und Charaktere bekommt. Deshalb würde ich rückblickend wahrscheinlich zuerst mit der anderen Reihe starten. Dafür konnten mich die Wendungen positiv überraschen, weil ich keine einzige davon erahnen konnte. Auch der Cliffhanger am Ende ist sehr gemein und man möchte wissen, wie es weitergeht.
Der Schreibstil ist nicht schlecht. Die Geschichte lässt sich angenehm lesen und man kann gut in diese abtauchen. Das die Geschichte von den vier Hauptpersonen erzählt wird, hat mir gut gefallen.
Das Cover mag ich sehr. Es spiegelt die düstere Stimmung gut wider und weckt im allgemeinen das Interesse.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Bücher mit düsterer Atmosphäre und morally grey Charakteren mag. Die Welt ist interessant, genauso wie die Protagonisten und deren Schicksale.

Bewertung vom 26.02.2025
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Muffin lebt bei einem Zauberer, bei dem gerne Mal ein Zauberspruch danebengeht. Er hat die Katzenklappe verzaubert und auch ein Törtchen, welches nun ein Kaninchen ist. Wenn Muffin und Tört durch die Klappe gehen, führt sie diese entweder in den Garten oder in ein Abenteuer. Und diesmal landen die beiden bei den Wikingern.

Muffin und Tört sind super niedlich. Ich finde es toll, dass die beiden vom Charakter total unterschiedlich sind. Tört ist abenteuerlustig, während Muffin am liebsten seine Ruhe hat und nur über den nächsten Snack nachdenkt.
Die Handlung ist interessant. Muffin und Tört landen bei den Wikingern, von denen sie einen Auftrag bekommen. Dieser Auftrag führt sie in potentiell gefährliche Gegenden, doch Muffin und Tört sind mutig, weshalb sie sich der Aufgabe stellen.
Die Menge an Text pro Seite ist recht wenig und auch in großer Schrift, weshalb sich das Buch für Leseanfänger, natürlich aber auch für schon fortgeschrittene Leser eignet. Die Geschichte wird aber nicht nur mit dem Text erzählt, sondern auch mit den Illustrationen. Die Illustrationen sind sehr detailliert und mit Witz gemacht. Die Geschichte ist sehr humorvoll und es macht Spaß, weiterzublättern, da man Muffin und Tört gerne auf ihrem Abenteuer begleitet.
Das Cover gibt einen Einblick, was man in der Geschichte erwarten kann und ich finde es sehr gut gewählt und ansprechend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein spannendes und kurzweiliges Abenteuer sucht, das einen begeistern wird. Muffin und Tört sind zwei sehr liebevolle und unterschiedliche Charaktere, was die Geschichte interessant macht. Das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung von mir und ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Abenteuer von den beiden.

Bewertung vom 21.02.2025
Tezuka, Osamu;Sattin, Samuel

Unico erwacht Bd.1


ausgezeichnet

Unico ist ein junges Einhorn und hat die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Darauf ist die Göttin Venus eifersüchtig, weshalb sie ihn aus dem Himmel verbannt. Der Westwind hat Mitleid mit dem Einhorn, weshalb sie Unico zu den Menschen bringt. Dort freundet sich Unico mit Chloe an und die beiden kommen bei einer alten Frau unter, doch Unico ist noch immer in Gefahr.

Der Manga/Comic hat Charaktere, die man sofort ins Herz schließt. Unico, Chloe, Toast, die alte Frau und einige weitere machen die Geschichte zu etwas Besonderem. Die Charaktere helfen einander, ohne mit der Wimper zu zucken oder etwas als Gegenleistung zu erwarten, was ich gut finde.
Die Handlung ist interessant und wird über verschiedene Handlungsstränge erzählt. Deshalb wird es nicht langweilig und die Spannung wird konstant oben gehalten. Da es der erste Band einer Reihe ist, endet es mit einem Cliffhanger und ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht.
Die Illustrationen sind sehr gelungen. Der Zeichenstil ist ansprechend und es kommt alles gut rüber, ohne Überladen zu sein. Auch den Einsatz der Farben finde ich gut.
Das Cover gibt schon einmal einen Vorgeschmack auf die Story, weshalb ich es gut gewählt finde.
Ich kann diese Neuinterpretation jedem empfehlen, der sich für magische und spannungsgeladene Geschichten interessiert. Die Charaktere sind absolut liebenswert und jeder, egal ob Groß oder Klein, wird Freude an diesem Remake haben.

Bewertung vom 20.02.2025
Schaper, Fam

If the Moon Triumphs


sehr gut

Lilith ist zwar eine Hexe, möchte mit ihrer Magie aber nichts zu tun haben. Am liebsten würde sie einfach wie ein normaler Mensch leben. Doch als sich ihr One-Night-Stand in einen Werwolf verwandelt, bleibt ihr nichts anderes übrig als zu ihrem alten Hexenzirkel zurückzukehren. Jemand hat das Ende der Welt eingeleitet und Lilith bleibt nicht viel Zeit, das zu stoppen kann.

Lily, Marek, Morgana, Dario und Melisand haben sich in mein Herz geschlichen. Sie haben ihre Eigenheiten und Meinungsverschiedenheiten, trotzdem sind sie immer für einander da und bilden eine Stütze. Es ist so eine tolle Freundesgruppe, dass ich am Ende traurig war als ich das Buch beendet habe, weil ich sie nicht mehr auf ihrem Abenteuer begleiten kann.
Die Handlung konnte mich begeistern. Es ist keine typische Werwolfgeschichte und auch die nordische Mythologie wurde nicht typisch eingearbeitet, was mir gut gefallen hat. Auch die Plottwists haben mich positiv überrascht, weil ich nicht mit diesen gerechnet habe. Ich muss aber sagen, dass ich gerne mehr von Prag gesehen und auch ausführlichere Beschreibungen gehabt hätte. Nur das erste Drittel spielt in Prag und ich finde nicht, dass man wirklich auf die Stadt eingegangen ist. Auch hatte das Buch die ein oder andere Länge, was mich aber nicht großartig gestört hat.
Der Schreibstil ist echt gut. Man ist direkt in der Geschichte drin und fliegt nur so durch die Seiten. Auf der emotionalen Ebene hat mich das Buch auch sehr berührt, vor allem am Ende.
Das Cover finde ich sehr zur Geschichte passend. Es ist mit dem Mond und den Verzierungen nicht so überladen, trotzdem ist es auffällig, was mir gefällt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Urban Fantasy Einzelband sucht, der von Hexen, Ragnarök und Werwölfen handelt. Das Buch glänzt mit den Plottwists und mit der tollen Freundesgruppe.

Bewertung vom 20.02.2025
Aves, Emily

You Are My Hurricane (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Maeve möchte am liebsten nicht auffallen, weshalb sie sich immer nur hinter ihrer Kamera versteckt, wenn sie Fotos von den Footballspielen an ihrem College macht. Als jedoch der Quarterback sie tackelt, geht ihre Kamera kaputt. Um das Geld für eine neue Kamera zusammenzubekommen, möchte er damit an die Öffentlichkeit gehen, doch das widerstrebt Maeve. Wird sie über ihren Schatten springen können?

Maeve und Carter habe ich in mein Herz geschlossen, weil die beiden einfach nur süß sind. Maeve ist anfangs eine sehr zurückhaltende Person und lässt sich von ihren Ängsten lenken, doch mit der Zeit macht sie eine richtig gute Entwicklung durch. Carter hat es mit seiner Familie nicht leicht, doch trotzdem macht er das beste aus jeder Situation und kämpft für seinen Traum. Maeve und Carter unterstützen und ermutigen einander, wo sie nur können, was ich sehr toll finde.
Das Buch hat auch sehr symphatische Nebencharaktere, dazu zählen Oliver, Savannah und Isaac. Sie unterstützen ihre Freunde und geben ihnen auch ab und zu einen Schubser in die richtige Richtung.
Die Handlung ist sehr schön. Anfangs können Maeve und Carter sich gar nicht leiden, jedoch müssen sie zusammenarbeiten, damit sie die Kamera und er die Aufnahmen bekommt, die er möchte. Doch mit jeder Begegnung verändern sich ihre Gefühle. Das Buch hat mich gut unterhalten, hatte aber auch vereinzelt kurze Längen, was mich aber nicht wirklich gestört hat. Mir hat es auch gut gefallen, dass etwas ernstere Themen angesprochen worden sind, vor allem die "Berufskrankheit".
Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Man kommt gut durch die Seiten und der Humor ist unterhaltsam.
Das Cover finde ich richtig ansprechend und süß, und passt deshalb auch gut zu dieser süßen Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für eine schöne und süße Sports-Romance interessiert, die tolle Charaktere und eine unterhaltsame Handlung hat. Das Setting mit dem College und der Küstennähe hat mir auch gut gefallen.

Bewertung vom 19.02.2025
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hazel kehrt nach drei Jahren zurück, um ihrem Großvater zu helfen. Ab da ist es dann nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auf Damian trifft. Damian hat sich vorgenommen, sie nicht wieder an sich ranzulassen, weil er sich nicht ein zweites Mal wird aufrappeln können, wenn sie ihm erneut das Herz bricht. Doch die beiden fühlen sich immer noch zueinander hingezogen.

Hazel als Protagonistin mochte ich gerne, da ich mich in einigen Aspekten mit ihr identifizieren konnte. Sie ist eine Person, die viel mit sich selbst ausmacht und andere nicht mit ihren Problemen belasten möchte. Außerdem ist ihr ihr Großvater sehr wichtig und sie würde einiges tun, damit es ihm gut geht. Bei Damian war ich anfangs unentschlossen. Ich hatte das Gefühl, dass er eine zu aggressive Grundeinstellung hat und hatte deshalb die Sorge, dass sich das auch im Umgang mit Hazel und seinen anderen Freunden zeigen würde. Das war aber gar nicht der Fall. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, dass er absolut lieb und verständnisvoll ist.
Auch die Freundesgruppe ist einfach nur toll. Die Freundschaft hat sich sehr natürlich und real angefühlt.
Die Handlung ist ziemlich spannend. Eine Person hat es auf Hazel abgesehen und sie muss schauen wie sie mit der Situation umgeht, ohne das es jemand mitbekommt. Auch Damians Boxkämpfe bringen einen Spannungsfaktor rein. Doch auch die emotionalen Momente kommen nicht zu kurz. Es ist einfach ein sehr gelungener Mix.
Der Schreibstil ist gut. Man kann die Emotionen nachvollziehen und auch die Anziehung zwischen Hazel und Damian spüren.
Das Cover finde ich sehr schön und ansprechend. Es passt auch zum Setting, was ich gut finde.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der emotionale Geschichten mag, bei denen auch die Spannung nicht zu kurz kommt. Die Charaktere sind ein weiterer Faktor, warum man die Geschichte lesen sollte und auch das Setting hat mir gefallen.

Bewertung vom 19.02.2025
Kennedy, Elle

The Dixon Rule / Campus Diaries Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Diana hat sich für den Sommer einiges vorgenommen, doch vieles läuft nicht nach Plan. Zum Beispiel stand der Punkt, das ihr Feind Shane nebenan einzieht, definitv nicht auf ihrer Liste. Obwohl die beiden sich nicht leiden können, gehen sie eine Fake-Beziehung ein, aus der beide ihre Vorteile ziehen. Aus Fake kann aber recht schnell Echt werden.

Diana ist eine starke Frau, die sich nichts sagen lässt und sich auch nicht so leicht runterkriegen lässt. Shane ist ein humorvoller und symphatischer Mann. Ich mochte die beiden sehr gerne und vor allem die Schlagabtausche haben mich gut unterhalten.
Die Nebencharaktere in diesem Buch sind einfach genial, vor allem die anderen Bewohner. Mit denen wird es nie langweilig. Und auch Will mochte ich wieder sehr und ich bin schon ganz gespannt auf seine Geschichte.
Die Handlung hat mich gut unterhalten. Mit Enemies-to-Lovers und Fake-Dating kann man fast nichts falsch machen und auch hier wurde es meiner Meinung nach gut umgesetzt. Womit ich aber etwas meine Probleme habe, ist die Art und Weise, wie das Thema rund um Dianas Ex behandelt wurde. Im Buch wird sie als starke Frau dargestellt und so ist sie mir auch rübergekommen, deswegen war ich umso überraschter, wie sie damit umgegangen ist.
Der Schreibstil ist gut und humorvoll, so wie man es von der Autorin auch gewohnt ist. Jedoch muss ich sagen, dass ich mich anfangs etwas schwer damit getan habe, in die Geschichte reinzukommen.
Die Covergestaltung mit den kleinen Elementen gefällt mir sehr, nur die Farbkombination ist nicht so meins. Dadurch fällt das Buch aber auf.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der eine humorvolle, süße und unterhaltsame Sports-Romance mit tollen Charakteren lesen möchte.

Bewertung vom 19.02.2025
Huang, Ana

The Striker / Gods of the Game Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Asher ist ein Fußballstar, doch sein Ruf bröckelt, als er sein Team wechselt. Als dieses Team dann auch noch die Meisterschaft verliert, werden er und sein Team-Rivale zu einem Sommertrainig verdonnert. Die Trainerin Scarlett haut Asher direkt um, das Problem ist, das sie die Schwester von seinem Rivalen ist. Um weitere Streitigkeiten mit ihm zu vermeiden, will er sich von ihr fernhalten, doch wie lange geht das gut?

Asher und Scarlett mochte ich beide sehr gerne. Beide sind symphatisch und es hat mir gut gefallen, dass sie sich gegenseitig ermutigen, die Sachen zu machen, die sie machen wollen. Das Knistern zwischen den beiden merkt man bereits ab dem ersten Treffen und ich konnte die Gefühle total nachvollziehen.
Die Nebencharaktere in diesem Buch sind ebenfalls sehr symphatisch und verleihen dem Buch etwas lebhaftes, wodurch man die Geschichte sehr gerne liest.
Die Handlung hat mir eigentlich ganz gut gefallen, manche Momente hätte man für mich aber auch etwas kürzer fassen können. Den Mix aus Ballet und Fußball mochte ich sehr gerne, da das Mal etwas anderes ist. Jedoch hätte ich mir gewünscht, das beides noch eine etwas größere Rolle eingenommen hätte. Was mir sehr gut gefallen hat, ist dass das Thema Gesundheit aufgegriffen wurde, da das in vielen Sports-Romances nicht behandelt wird.
Der Schreibstil konnte mich überzeugen. Ich habe davor kein Buch der Autorin gelesen, weshalb ich nicht wusste, was mich erwartet. Aber der Schreibstil ist sehr angenehm und auch der Humor gefällt mir. Doch obwohl das Buch eher locker geschrieben ist, werden die ernsteren Themen gut aufgegriffen.
Das Cover gefällt mir sehr und es ist definitv ein Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine unterhaltsame Sports-Romance mit symphatischen Charakteren und einem interessanten Sport-Mix lesen möchte.

Bewertung vom 18.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


gut

Astraea lebt in einer Welt, in der es Vampire gibt. Um Schutz vor den Vampiren zu bekommen, gibt es das Libertatem. Bei diesem muss man sich verschiedenen Prüfungen stellen und Astraea nimmt daran teil, obwohl sie es eigentlich nicht sollte. Sie erhofft sich davon, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen und die Menschen zu schützen. Doch welche Rolle spielt Nyte dabei? Nyte, der einerseits da ist und andererseits auch nicht.

Mit den Hauptcharakteren bin ich nicht wirklich warm geworden. Astraea ist symphatisch, aber trotzdem konnte sie mich nicht überzeugen. Sie versucht stark zu sein, aber sie ist es nicht wirklich. Ja, sie hat ein starkes Durchhaltevermögen und in manchen Momenten stellt sie sich gut an, aber insgesamt ist sie von ihrem Verhalten recht sprunghaft. Auch mit Nyte konnte ich mich nicht anfreunden. Er ist sehr verschwiegen, was ihn eigentlich interessant macht. Mich hat aber trotzdem etwas an ihm gestört, auch wenn ich nicht wirklich sagen kann, was.
Die Handlung an sich hat viel Potential. Die tödlichen Prüfungen, die verschiedenen Wesen und die Vergangenheit von Astraea, an die sie sich nicht erinnern kann, sind Aspekte, die sich zu einer spannenden Geschichte formen lassen. Aber irgendwie hat genau das wirklich gefehlt, nämlich die Spannung. Ich hatte das Gefühl, dass erst im letzten Drittel etwas interessantes passiert ist, da man da ein paar Antworten bekommen hat.
Der Schreibstil ist gut. Man kommt gut in die Geschichte rein und es kommen die Emotionen gut herüber. Ich hätte mir aber eine genauere Beschreibung der Welt und der unterschiedlichen Wesen gewünscht. Das hat für mich etwas gefehlt.
Das Cover und insgesamt die Gestaltung des Buches ist richtig gelungen. Das Cover des Schutzumschlages weckt das Interesse und ist mit der Gestaltung ein Hingucker. Auch das, was unter dem Schutzumschlag ist, ist einfach nur schön, genauso wie die Anfangs- und Endseiten. Da hat man sich richtig Mühe gegeben.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Bücher mit Vampiren und tödlichen Prüfungen mag. Auch, wenn man morally grey Charaktere mag, ist man hier richtig. Genauso, wenn man nicht unbedingt viel Spannung braucht und interessante Welten mag.