Benutzer
Benutzername: 
Lenas.Zeilenwelt

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2023
Benkau, Jennifer

Windprinzessin / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.1


sehr gut

„Und die meisten [Bücher und Geschichten] hatten eine eindeutige Botschaft: Es wendete sich selten etwas von allein zum Guten. Man musste dafür arbeiten und darum kämpfen.“ In Ventusia hat jeder eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd. Fiona lebt in Irland und wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Pferd. Als zwei wilde Hengste auftauchen, fühlt sie sich von ihnen angezogen, doch dann sollen die Tiere erschossen werden. Kann Fiona sie retten und ihr Seelenpferd finden?

Riana lebt in Ventusia und muss sich schon ihr ganzes Leben als Junge ausgeben. Sie ist einsam und man fühlt direkt mit ihr mit.

Fionas Leben scheint, das eines typischen Pferdemädchens zu sein. Mir gefällt an ihr besonders, dass ich mich so gut in ihr wieder erkennen kann.

Mir hat beim Lesen besonders die Mischung aus normalen Pferdebuch und Fantasy gefallen, die durch die beiden Handlungsstränge entsteht. Ventusia ist wunderschön beschrieben und ich konnte über die vielschichtige Welt nur staunen.

Ich hatte jedoch insgesamt den Eindruck, dass recht wenig passiert. Das fand ich etwas schade und hätte mir noch mehr aufregende Szenen und Spannung gewünscht.

Ein schöner Reihenauftakt für alle Fans von magischen Geschichten oder Pferdebüchern. Ich bin gespannt, wie sich die Reihe weiter entwickelt.

Bewertung vom 06.03.2023
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


sehr gut

„Vielleicht ist eine Beziehung gar nicht der große Plan von der Zukunft. Sondern die Zusammensetzung vieler kleiner Momentaufnahmen wie dieser.“ Nela und Max lernen sich in einem Brautladen kennen und es knistert direkt zwischen den beiden. Durch ein Missverständnis denken sie vom jeweils anderen, dass er bald heiraten würde.

Doch als Max Firma über Nelas Laden zieht, können sie sich nur schwer aus dem Weg gehen.

Kyra Groh schreibt sehr humorvoll und gleichzeitig lebensnah, sodass man viel Spaß beim Lesen hat und sich in den Situationen wieder erkennen kann. Gleichzeitig werden auch tiefgründige Themen eingebracht.

Nela besitzt einen Plattenladen und passend dazu ist das Buch wie eine Schallplatte aufgebaut. Es gibt eine A- und B-Seite, und die Kapitel sind verschiedene Tracks. Dieses Detail gefällt mir sehr.

Nela und Max wirken mit ihren Ecken und Kanten natürlich. Genau diese Unperfektheit macht sie sehr nahbar. Beide Familien und der jeweilige Freundeskreis spielen eine Rolle. Die unterschiedlichen Dynamiken dort gefallen mir sehr.

Obwohl ich mich gut unterhalten gefühlt habe, fehlt mir manchmal der Humor. Dadurch habe ich es an wenigen Stellen als etwas langatmig empfunden. Das ist für mich aber wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt.

Wer einen humorvollen und lebensnahen Roman sucht, kann mit „Du bist mein Lieblingsgefühl“ nichts falsch machen.

4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 06.03.2023
Savas, Anna

Hold Me / New England School of Ballet Bd.1


ausgezeichnet

„Ich glaube, es ist Freundschaft, wenn man einen Menschen an seiner Seite hat, der einem dabei hilft, weniger Angst zu haben.“ Zoe wurde an der renommierten New England School of Balett angenommen und kann ihr erstes Semester kaum erwarten. Doof nur, dass sie dort Jase wiedersehen wird. Ihre erste große Liebe, mit der sie vor über einem Jahr den Kontakt abgebrochen hat. Als sie im Pas de Deux Kurs als Tanzpartner eingeteilt werden, entwickelt sich Zoes früherer Traum mal mit Jase zu tanzen, zu einem Alptraum… Zoes Gedanken und Gefühle sind für mich total greifbar und nachvollziehbar. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und habe mit ihr mitgelitten. Jase ist trotz der Kapitel aus seiner Sicht nicht so einfach zu durchschauen. Sein vielschichtiger Charakter wird erst nach und nach für den Leser offener.

Zoes Familie ist ein richtiger Wohlfühlfaktor im Buch, denn sie halten immer zusammen. Ich hätte gerne einen so lieben großen Bruder wie Caleb, auf den man sich verlassen kann und der immer auf einen aufpasst.

In der Geschichte schreiben sich Zoe und Jase kleine Zettelchen mit Wahrheiten, die immer am Anfang der Kapitel abgedruckt sind. Das hat mir total gut gefallen, weil man so nochmal mehr über die Protagonisten erfahren hat.

Die Ballettthematik hat sich richtig gut in das Buch eingefügt. Generell ist auch die New England School of Balett ein schönes Setting, auf das ich mich in den Folgebänden richtig freue! Besonders weil die Autorin im Nachwort angekündigt hat, noch andere Seiten des Balletts zu beleuchten.

Leider habe ich auch ein bisschen Kritik, denn ich hätte mir mehr Tanzszenen gewünscht. Der Fokus lag da sehr stark auf dem Pas de Deux, in dem Jase und Zoe gemeinsam tanzen. Des Weiteren gab es mehrere Sexszenen, die auf mich leider deplatziert und unangebracht gewirkt haben.

Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gerne gelesen und bin emotional gut mitgenommen worden. Die Autorin hat Fingerspitzengefühl im Hinblick auf die sensiblen Themen bewiesen und diese gut verarbeitet.

Eine große Empfehlung, nicht nur für alle Tanzfans! Die New England School of Ballet lässt mich nicht mehr los und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.

4.5 von 5 Sternen