Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2024
Lehmann, Anja

Kingdom of Eternity


ausgezeichnet

Entfesselung des Medaillons

Der vierte und letzte Teil der Lost-Kingdom-Saga führt endlich alle Beteiligten und Weggefährten von Crystal zusammen und endlich können alle Medaillonteile verein werden. Leider überleben nicht alle von Crystals Freunden diese Tortur, dafür aber finden sich neue Liebende . Es zeigt sich, dass auch die Eternity, die extra für Skades Erwachen geschaffen und erweckt wurden, ihre Ziele anzweifeln und sie somit wieder auf ihren richtigen Pfad lenken können.

Die Geschichte endet mit einer wundervollen Doppelhochzeit, die mir sehr ans Herz ging. Das Ende strotzt nur so vor Liebe und Genugtuung über den Sieg des Bösen. Im Kern zeigt sich, dass es sich mehr als lohnt, zusammen zu halten, an seine Liebe zu glauben und das Unmöglich zu wollen.

Bewertung vom 08.08.2024
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Band 6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Konfrontation mit Evil-Rose

Dieses Mal ist das Hauptgebäude von Lionsgate Opfer eines perfiden Anschlags von Rose' bösem Zwilling. Somit werden die Drahtzieher bei Lionsgate dazu gezwungen mit den Seelenwächtern zusammen zu arbeiten. Auch Matthew erweist sich mit seiner neuen, vom Mindblower freigesetzten Fähigkeit als Ass im Ärmel der Seelenwächter. Während Rose und Matthew sich endlich näher kommen, werden Will und Anna auf eine harte Zerreißprobe gestellt. Auch Prue muss sich entscheiden, ob sie bereit ist, Jaydee an die Chefin von Lionsgate auszuliefern und ihn deren Rache zu überlassen, nur um Medikamente für ihre Tochter sicherzustellen.

Der sechste Teil ist wieder unglaublich spannend, der Kampf gegen das Böse wird drastischer, brutaler und spitzt sich zu. Es wird sich zeigen, ob Rose Dank Matthews Liebe über ihren bösen Zwilling siegen kann oder ob sie gemeinsam untergehen werden, um der Welt Frieden zu bringen.

Bewertung vom 08.08.2024
John, Rosalie

Funkenherz


sehr gut

Das harte Leben der High Society

Ella Campbell war eine begeisterte Dozentin für Archäologie. Doch dann wollte das Schicksal sie prüfen und sandte ihr Ethan Stuart. Sie ließ sich schnell in seinen Bann ziehen und als sie den Bund der Ehe mit ihm einging, veränderte sich ihre Welt auf Schlag. Ethan ist ein reicher Geschäftsmann, der schon bald Ella gegenüber seine dunkle Seite offenbarte. Ella verbringt fortan ihr Leben in Nachtclubs statt an der Universität und versucht zunehmen Ethan aus dem Weg zu gehen, da sie seine Nähe nach fast drei Jahren Ehe einfach nicht mehr erträgt. Ethan hingegen stürzt sich in Arbeit und will, dass seine Ella geschützt ist. Aus diesem Grund stellt er ihr Dashiell als Personenschützer zur Seite. Doch was Ethan nich weiß: Ella und Dashiell kennen sich aus einem früheren Leben. Die beiden verbanden große Gefühle, bis Dashiells Vergangenheit ihn einholte und er Hals über Kopf Ella und sein altes Leben verlassen musste.

Eine emotionale, tiefgreifende Story, die teilweise bedrückend, teilweise erotisch wirkt. Es werden viele unangenehme Themen behandelt, wodurch die Geschichte fesselnd ist. Der Schreibstil ist gut, die Charaktere different und der Ablauf logisch. Nicht alle Handlungen der Protagonistin sind nachvollziehbar, da sie oft impulsiv und naiv agiert.

Bewertung vom 08.08.2024
Verlag, Winterfeld; Elisa S. Amore

Die Akademie der Götter (MP3-Download)


ausgezeichnet

Gottesgleich

Melanie Richmond wächst in Pecunia bei ihrer Pflegemutter Sophie im Anwesen der Demos auf. Bei der High Society der Region ist es Tradition, dass man zum 18. Geburtstag eine Box von Göttern selbst geschmiedet erhält und über ihren Inhalt erfährt, ob man als würdig erachtet wird, an der Akademie der Götter ausgebildet zu werden. Melanie gehört offiziell nicht zu dieser Familie, hat aber das Glück, dass die Tochter der Demos, Callie, eine solche Box zum Geburtstag erhält und denkt, nicht an der Akademie angenommen worden zu sein. Melanie ist pfiffiger und steigt hinter das Rätsel der Box und verschafft sich somit Zutritt zur Akademie.

Dort gilt es nun, das erste Lehrjahr zu überleben, wortwörtlich. Denn nur wer acht der zwölf Abschlussprüfungen bei den Göttern höchstpersönlich besteht, wird in einem ihrer Bataillone aufgenommen. Dabei fühlt sich Melanie wie eine Außenseiterin, eckt ständig an und gerät ständig an ihre Mitschülerin Revana. Doch auf der anderen Seite lernt sie stärke, Freundschaft und Zusammenhalt durch ihre Zimmermitbewohnerin Georgina und ihre Mitschülerin Jasmine. Und dann ist da noch der liebreizende Lucian, der ihr den Kopf verdreht und der seltsame Hades, bei dem sie sich ihre Probleme von der Seele reden kann.

Ein göttlich-schöne, dramatische und fantasiereiche Geschichte, die es in sich hat. Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, der erste konnte schon Mal durch gute Schreibweise und angenehmen Stil überzeugen.

Bewertung vom 08.08.2024
Jensen, Danielle L.

Song of the Witch


sehr gut

Das dunkle Leben im Berg

Cécile de Troyes ist ein einfaches Bauernmädchen vom Land, dessen Mutter eine begnadete Opernsängerin ist. Cécile hat ihre Fähigkeit wunderschön zu Singen geerbt und soll ihr deshalb in die Stadt folgen, um dort auf den Bühnen der Welt zu singen. Doch genau an ihrem 17. Geburtstag wird ihr ein Strich durch die Rechnung gemacht: sie wird entführt und den mittels Fluch unterm Berg gefangenen Trollen ausgeliefert. Ausgerechnet an das hübsche Scheusal Tristan wird sie gebunden und teilt fortan seine Empfindungen mit ihm.


Eine Geschichte über Schmerz, Verlust, Angst, aber auch Hoffnung, Liebe und Begehren. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt, was es dem Leser leichter macht herauszufinden, wer was fühlt und wer welche Absichten hat. Letztendlich ist es ein Teenie Drama, bei dem jeder an den Gefühlen des Gegenübers zweifelt und sie sich damit gegenseitig unnötigen Schmerz zufügen. Zudem stehen beide unter dem Druck, einen Fluch zu brechen und endlich die Trolle unterm Berg zu befreien bzw. alles zu vereiteln. Das Gefühlschaos ist etwas schwer zu verstehen und leicht anstrengend, aber der Schreibstil ist dennoch gut, flüssig und anschaulich.

Bewertung vom 08.08.2024
Zymny, Jan Philipp

Es war zweimal ...


ausgezeichnet

Ist man hinten angekommen, kann man direkt vorn wieder anfangen.

Ich liebe es, wie der Wortakrobat Lord Zymny sich durch alle Möglichkeiten der Formulierungen schlängelt, bis seine verworrenen Gedanken sich von ganz allein wie eine Perlenkette zu einem zauberhaften Meisterwerk aufreihen. Ich habe das Buch versucht im Urlaub neben meiner Familie zu lesen und wurde just in Einzelhaft verbannt, weil niemand mein andauerndes Gekichere verkraftete. Und dabei bin ich mir im Nachhinein nicht einmal und auch nicht zweimal sicher, was ich da eigentlich gelesen habe. Also fange ich einfach direkt wieder von vorn an und bin für immer in Jan Philipps Ansichten über das Universum und das metaphysische Dingsi gefangen. Also ciao, wir sehen uns dann am anderen Ende des Tunnels wieder.

Bewertung vom 08.08.2024
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Spieglein, Spieglein an der Wand...

...wer wird den Prinzen wachküssen? Also wenn Rain White auf eines in ihrem Leben nicht gefasst war, dann auf die grausame und morbide Wendung, die das Schicksal für ihren 18. Geburtstag bereit hält. Alles beginnt ganz harmlos, Rain stellt sich mit aller Macht gegen ihre Verpflichtungen als Nachfahrin von Schneewittchen, doch schlussendlich ist auch sie nur ein Teil der Prophezeiung. Zusammen mit ihrem Cousin Avery, ihrer besten Freundin Holly und dem mysteriösen Cole versucht sie dem dunklen Prinzen zu entkommen.

Eine spannungsgeladene Geschichte, die so viel bereit hält und einfach unvorhersehbar ist. Dabei wechseln sich prickelnde Gefühle und Todesangst ganz spielerisch ab und machen den Leser süchtig. Die Kapitel werden je mit einem Zitat aus einem Grimm-Märchen eingeleitet und stimmen den Leser thematisch auf das nächste Horrorszenario ein. Ich habe jedes Wort einfach geliebt, es wird mit viel Witz gearbeitet und beim Gedanken an Black läuft mir doch direkt ein Schweißtropfen den Rücken hinunter ;)

Bewertung vom 08.08.2024
Jost, Rieke

In dunklen Wäldern


sehr gut

Auf der Suche nach dem Mörder

Lodi Lenke ist Oberkommissarin bei der Polizei in Kassel. Zusammen mit ihrem Partner Thomas will sie den Mord an Sonja Werkmann aufklären. Doch aufgrund der Parallelen des Falls Werkmann zum Mord an ihrer eigenen Mutter werden alte Wunden aufgerissen, an denen Lodi ganz schön zu knabbern hat. Dennoch kniet sie sich tief in die Aufklärung hinein, wählt teilweise unkonventionelle Wege und bringt sich und ihren Partner in ernsthafte Gefahr. Am Ende kann sie das Katz und Maus Spiel gewinnen und sogar ihre Panikattacken langsam in den Griff bekommen.

Ein gut geschriebenes Buch, dass immer Mal wieder unerwartete Wissenshäppchen einstreut, sich ganz nüchtern und unverblümt mit psychischen Störungen befasst, aber nie das Ziel aus den Augen verliert: die Aufklärung des Mordfalls. Die Geschichte ist wie Lodi selbst und das macht das Buch so authentisch. Dabei reihen sich nicht nur actionreiche Szenen und Gedankengänge, die den Fall voranbringen aneinander, sondern der Leser begleitet auch Lodi bei ihrer Trauer-, Schmerz- und Angstbewältigung.