Benutzer
Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 184 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2025
Englard, Sapir A.

Der Rausch des Blutes


sehr gut

Spannender Vampir-Liebesroman

Aileen Henderson dachte sie hätte den schlimmsten Teil ihres Lebens endlich hinter sich und könnte in Freiheit sich nun ihr neues Leben aufbauen. Doch dann begegnet sie in einer Bar einem mysteriösen Mann, Lord Ragnor Rayne, der sie gegen ihren Willen in einen Vampir verwandelt. Jetzt bleibt ihr die Unendlichkeit in einer Gemeinschaft aus Vampiren und eine Zukunft, die so nicht geplant war.

Zunächst dachte ich erstmal, wieder ein Vampirbuch, wahrscheinlich ein Klischee nach dem anderen! Ich bin prinzipiell Vampirgeschichten und der Thematik nicht abgeneigt, also wollte ich dem Buch nach dem Klappentext eine Chance geben! Und ich wurde positiv überrascht und hatte den Roman innerhalb von 2 Tagen fertig gelesen. Mir gefiel der Schreibstil der Autorin sehr gut, ich konnte flüssig der durchaus spannenden Handlung folgen und auch die Charaktere waren mir sympathisch! Es ist natürlich schon so, dass Klischees des Vampirgenres bedient werden: starker, mächtiger Vampiranführer, scheinbar sonderbare, rätselhafte weibliche Hauptfigur, knisternde Chemie zwischen beiden und das "unveränderbare" Schicksal beider. Trotzdem waren interessante und neue Aspekte des "Vampir-seins" dabei und die Handlung hatte meiner Meinung genau die richtige Mischung aus Spannung und Liebesgeschichte. Im Gegensatz zu einigen anderen Vampirgeschichten steht hier das Blut trinken und der Blutrausch trotz Erwähnung im Klappentext nicht so im Mittelpunkt.

Fazit: Solider Roman für Vampirfans, den man recht gut schnell durchlesen kann!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.12.2024
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


sehr gut

Magischer Teenie-Alltag

Lucy und ihre Großmutter Serena leben in London in der magischen Welt der Spellcrafter, Sept- Argent- Agents und des magischen Aethe, der Objekte verzaubert. Lucy ist selbst Spellcrafterin und hat dadurch die Fähigkeit Objekten mit Magie "Leben" einhauchen. Eines Tages wird jedoch ihre Großmutter entführt und als sie mit ihren Freunden der Wahrheit Schritt für Schritt näher kommt, wird eine Gefahr auch immer größer...

Ich komme aus der Generation Harry Potter und daher konnte ich einiges an Inspiration von dort in der Geschichte wiedererkennen. Magische Objekte spielen hier in Spellcraft eine größere Rolle und richtige Zauberstäbe gibt es nicht, aber da es sich auch um eine Buchreihe handeln wird, lernen wir sicher noch einiges um die Welt von Lucy kennen.
Der Charakteraufbau war mir ein bisschen oberflächlich und es hat für mich gedauert irgendeine Art Verbindung aufzubauen. Allerdings bin ich nicht die Zielgruppe, die schließlich Kinder ab 10 Jahre ist. Hier kann ich mir gut vorstellen, dass diese schöne Fantasy Thematik gemischt mit alltäglichen Problemen von Heranwachsenden überwiegend positiv ankommt.
Der Schreibstil ist wirklich angenehmen, nicht zu schwierig aber auch nicht ganz banal und es ist ein einfacher Spannungsaufbau vorhanden, der das entsprechende Publikum sicher fesselt. Am besten gefiel mir Patches als "Figur" im gesamten Roman gefallen, in meiner Vorstellung ein herziger Begleiter von Lucy.

Fazit: Spannender Auftakt in magische Abenteuer für Kinder mit Liebe zum Lesen!

Bewertung vom 23.12.2024
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


gut

Liebesroman mit Drama

Vor 3 Jahren verschwand Damians Freundin Hazel einfach ohne Spur aus ihrer kleinen Hafenstadt, doch plötzlich steht sie wieder vor ihm. Damian versucht durch Boxkämpfe Ablenkung von seinem Liebeskummer zu finden und Hazel kümmert sich um ihren kranken Großvater und dessen Buchhandlung. Ihre Wege kreuzen sich jedoch immer wieder und die Chemie zwischen ihnen ist noch zu spüren. Große Geheimnisse von Hazel könnten jedoch alle in Gefahr bringen und Damians Herz braucht Zeit zu heilen...

Die Geschichte ist eigentlich der zweite Teil, aber ich konnte dem Geschehen trotzdem gut folgen, obwohl ich den 1.Teil nicht kenne. Die Erzählsicht wechselt abwechselnd zwischen Hazel und Damian und springt manchmal in die Vergangenheit, daher wohl auch der Untertitel.
Zwischen den beiden Hauptprotagonisten Hazel und Damian scheint es eindeutig zu knistern und eigentlich wollen sie zusammen sein, aber sie scheinen sich aus unerfindlichen Gründen aufzubürgen sich das nicht einzugestehen und das ist leider mehr als nervtötend. Sind es Erwachsene, die miteinander über Dinge reden können oder nicht...manchmal hat man das Gefühl in einem Teenie Drama fest zu stecken. Leider waren mir einige Stellen im Buch auch wirklich zu langwierig und man hätte sie nicht gebraucht, da sie nichts sagend sind und wenig zur eigentlich Handlung beitragen, daher wie unnötige Seitenfüller wirken.
Der Farbschnitt und das Cover bei diesem Buch entspricht genau meinem Geschmack und es gefällt mir noch besser als beim ersten Band. Definitiv ein Hingucker für jedes Bücherregal!

Fazit: Verzwickte Liebesgeschichte mit leider einigen Schwächen.

Bewertung vom 22.12.2024
Franssen, Sarah

What I eat in a day


sehr gut

Das Buch zum Wohlfühlgewicht

Bisher war mir die Autorin Sarah Franssen unbekannt, obwohl dies schon ihr 4.Kochbuch ist und sie seit einigen Jahren schon sehr aktiv in den Sozialen Medien und auf Youtube ist.
In ihrem kurzen Vorwort erfährt man ein wenig über sie und ihre sympathische Art einen Weg mit gesunder Ernährung zu präsentieren.
Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem es allgemein um unsere Nährstoffe wie eben Proteine, Fett und dergleichen geht, sowie einige Ernährungsmythen, die sie aufklärt, startet der Rezepteteil.
Mir ging es in erster Linie nicht ein Buch fürs Abnehmen zu finden sondern gesunde Rezepte, die auch gut schmecken. Und von denen war ich begeistert: mediterraner Kartoffelsalat, Zitronenkuchen, Sommerrollen, Tomatensalat mit Fetacreme, Lachswrap und und und...
Die Snacks fand ich als Idee für gesunde Alternativen zu Schokolade, Chips und Co am besten und da habe ich bisher am meisten ausprobiert! Die Fotografien im Buch sind alle sehr ansprechend, sodass einem sofort das Wasser im Mund zusammen läuft und der Gesamtaufbau ist sehr übersichtlich und schön strukturiert.

Fazit: Ein tolles "Kochbuch" mit vielen gesunden und geschmacklich sehr guten Rezepten!

Bewertung vom 20.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


ausgezeichnet

Lass und Stickern, basteln, rästeln mit dem Elefanten und dem Hasen

Ein Rästelbuch vom Elefanten und Hasen, da war mein Sohn gleich Feuer und Flamme. Er liebt es momentan einfache Aufgaben, wie Labyrinthe oder zwei zusammenpassende Figuren finden, für das Kindergartenalter zu lösen. Hier ist außerdem toll, dass sich einige Rätsel mit Hilfe von Stickern lösen lassen, was ja bei den meisten Kindern im Alter von 2-6 eine weitere Lieblingsbeschäftigung ist. Zwei Stickerbögen sind zudem nur mit Elefant und Hase in verschiedenen, lustigen Posen gefüllt und können einfach so verwendet werden. Am Ende des A4 großen Hefts finden sich die Lösungen der vorangegangenen Aufgaben. Eine weiteres Highlight für uns sind die Bastelanleitungen und Vorlagen, wie etwa eine Elefantenlaterne oder Hasenlaterne, die bei uns ganz gewiss nächstes Jahr zum Martinsfest gebastelt werden!

Bewertung vom 20.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Wimmeln mit Elefant und Hase
Wimmelbücher sind von sich aus schon etwas sehr besonderes und die Begeisterung der Kinder ist groß wenn sie immer wieder etwas Neues entdecken können. Zudem gehört diese Art von Buch sicher auch bei dem Erwachsenen zu den beliebteren beim Vorlesen, da für sie genauso mehr zu sehen ist als bei normalen Vorlesebüchern. Das Elefantastische Wimmelbuch hat bei uns sofort großen Anklang gefunden, da wir daheim alle Fans der beiden und ihrer Sendung Elefantastisch sind. Da wird wirklich kindgerecht tolles Wissen weitergegeben und das kommt selbst bei dem Kinderbuch nicht zu kurz: so werden die Suchobjekte in Englisch aufgelistet! Da mein Sohn seit diesem Kindergartenjahr in seiner Gruppe einmal in der Woche Englisch Stunde hat, ideal um sein Wissen spielerisch weiter aufzubessern. Die Illustrationen sind farbenfroh, liebevoll gestaltet und es macht Spaß den Elefanten und Hasen bei ihren Aktivitäten zu entdecken! Außerdem hat es eine richtig schöne Größe mit ein bisschen über A3 bei aufgeschlagener Doppelseite.

Bewertung vom 20.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


ausgezeichnet

Elefant und Hase machen mit!
Wir sind große Fans von dem Elefanten und dem Hasen und liebe auch die Sendung Elefantastisch! Daher war die Freude groß, als wir sahen, dass es nun auch tolle Bücher dazu gibt. Somit wird die Leseliebe nun auch mit dem Elefanten verbunden! Es ist ganz großartig wie informativ und wertvoll so gut wie alle Inhalte der Sendung sind und schon die Kleinsten alltägliche Dinge kindgerecht aufgearbeitet präsentiert bekommen!
Wir besitzen bereits den Elefanten Tonie sowie das Bambini Lük mit dem Elefanten, aber kannten tatsächlich noch kein Buch der Reihe.
Aus meiner Kindheit kannte ich nur die Sendung mit der Maus und wusste, dass der Elefant ihr Begleiter ist und für mich gibt es immer schon eine Verbindung zu wissenswerten und sinnvollen Informationen für Kinder! Im Großen und Ganzen kann man nur sagen, dass hier ein wirklich tolles Konzept erarbeitet wurde, dass es sich zu unterstützen lohnt.

Bei uns zu Hause zieht tatsächlich mit diesem Buch vom Elefanten und Hasen das erste Mitmachbuch ein, obwohl uns das Konzept schon bekannt ist und wir es sehr mögen! Besonders mein Sohn ist vom dem interaktiven Inhalt begeistert. Es sind wirklich liebevoll durchdachte, lustige und gut zu erfüllende Aufgaben gestellt, die auf den jeweils nächsten Seiten das Ergebnis zeigen (z.B. puste damit der Elefant und Hase Wind zum Drachensteigen haben). Das Ende ist zudem mit dem Hinlegen der beiden gut überlegt, da es sich dadurch als Vorlesebuch vor dem Schlafen gehen auch eignet.

Bewertung vom 20.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Elefantastisch!
Wir sind große Fans von dem Elefanten und dem Hasen und liebe auch die Sendung Elefantastisch! Daher war die Freude groß, als wir sahen, dass es nun auch tolle Bücher dazu gibt. Somit wird die Leseliebe nun auch mit dem Elefanten verbunden! Es ist ganz großartig wie informativ und wertvoll so gut wie alle Inhalte der Sendung sind und schon die Kleinsten alltägliche Dinge kindgerecht aufgearbeitet präsentiert bekommen!
Wir besitzen bereits den Elefanten Tonie sowie das Bambini Lük mit dem Elefanten, aber kannten tatsächlich noch kein Buch der Reihe.
Aus meiner Kindheit kannte ich nur die Sendung mit der Maus und wusste, dass der Elefant ihr Begleiter ist und für mich gibt es immer schon eine Verbindung zu wissenswerten und sinnvollen Informationen für Kinder! Im Großen und Ganzen kann man nur sagen, dass hier ein wirklich tolles Konzept erarbeitet wurde, dass es sich zu unterstützen lohnt.

Das Design des Freundebuchs gefällt mir richtig gut! Es ist schön bunt und der Elefant und Hase sind natürlich auch schon eingetragen! Eine liebe Idee ist außerdem das gemeinsame Ausmalbild am Anfang, bei dem jede/r FreundIn ihren/seinen Teil dazu beitragen kann. Eine Geburtstagsübersicht darf natürlich auch nicht fehlen und als Extra Pluspunkt gibt es im Buch verteilt noch kleinere Rätsel sowie Malaufgaben für die Kleinen. Es sind die Ausfüllseiten nicht zu umfangreich gestaltet, da besonders Kinder im Kindergartenalter eher selten dies alleine Ausfüllen werden und mit den Eltern dann gemeinsam es gut machbar ist.

Bewertung vom 19.12.2024
Moyes, Jojo

Zwischen Ende und Anfang


ausgezeichnet

Möglicherweise der neue Besteller!

Lila, Schriftstellerin und Mutter von zwei Mädchen, ist seit kurzem getrennt von ihrem Ehemann Dan, der jedoch schon mit seiner Affäre ein neues Kind erwartet.
Der neue Lebenspartner Bill von ihrer verstorbenen Mutter zieht bei ihnen ein und gerät mit Lilas biologischem Vater Gene, der genauso plötzlich nach 30 Jahren wieder vor ihrer Tür steht, durchgehend aneinander. Noch dazu herrscht bei ihr eine Schreibblockade, obwohl sie dringend Geld braucht. Dann tauchen noch zwei Männer auf, kann es einen Neuanfang bedeuten?!

Bereits in den ersten Kapiteln ist die Handschrift der Autorin Jojo Moyes gut zu erkennen. Die ein wenig chaotische, leicht überforderte, trotzdem liebevolle und allen es Recht machen wollende Hauptprotagonistin Lila, die Ähnlichkeiten zu einem Charakter in anderen Büchern von ihr hat. Es sind einfach sehr gute Erkennungszeichen im Schreibstil vorhanden, der so sympathisch und trotz Tiefe des Inhalts leicht und positiv, auch wirklich phasenweise lustig bleibt.
Eine lustige Kleinigkeit und gleichzeitig typisch finde ich auch, dass die Hauptprotagonistin Lila/die Autorin ihre beiden Kinder Sili und Violet genannt hat, was einfach nur Synonyme für Lila sind.
Es ist eine tolle Mischung aus Alltagsroman und Liebesroman, man kann sich in vielen Situationen gut hineinfühlen und empfindet allerlei Emotionen mit Lila.

Die Sprecherin Luise Helm des Hörbuchs gefiel mir sehr gut und sie hatte genau die richtige Energie in ihrer Stimme um einem Charakter aus einem Jojo Moyes Roman gerecht zu werden.

Fazit: Eigentlich hatte ich keinerlei Erwartungen an den Roman, aber ich wurde so positiv überrascht und es hat einfach extrem Freude gemacht sich in diesem Buch zu verlieren! Daher absolute Leseempfehlung und Jojo Moyes Fans dürfen sich über eine neue Romanheldin freuen!

Bewertung vom 17.12.2024
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

Konfliktbewältigung statt -Vermeidung!

Die Waldtiere spielen auf dem Spielplatz und dort kommt es in unterschiedlichen Situationen immer wieder zu Streit. Mit Hilfe von verschiedenen Erwachsen Waldtieren wie etwa Oma Maus versuchen die Tierkinder während und nach dem Konflikt kreative Lösungen zur Entschärfung der Situation und Beilegung des Streits zu finden. Dies ist für Kinder durch anschauliche Kreisillustrationen dargestellt, sodass es bereits Kinder ab 3 Jahren mit Erklärung verstehen können.

Ein richtig tolles Kinderbuch der Bestseller Autorin Nicola Schmidt mit wertvollem, wichtigem und zukunftsweisendem Hintergrund. Es wird gut ausgearbeitet, dass es am wichtigsten ist eine Unterstützung beim Lösen des Konflikts zu sein und nicht Richter zu spielen oder ein Machtwort zu sprechen. Damit Kinder auch irgendwann alleine Wege kennen ihren Streit mit Mitmenschen beizulegen.

Am Ende befindet sich ein kurzes Nachwort für "liebe Menschen, die ihre Kinder begleiten" und bietet ein paar Ansätze wie man Kindern beibringen kann Konflikte zu lösen und das oft die Kleinen die kreativsten Ansätze haben!
Zudem finden sich zu allerletzt ein paar Rätselaufgaben, die von den Kindern im Buch gelöst werden können.
Einzig die Redewendung "Alle oder keiner!" gefällt mir leider gar nicht, denke das hätte man positiver formulieren können.

Fazit: Ein wertvolles Kinderbuch mit wichtiger Botschaft! Leider gefällt mir der Stil der Illustrationen nicht ganz so gut.