Benutzer
Benutzername: 
Bookgirl21

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2023
Benecke, Mark

Kannibal. Jagdrausch


sehr gut

Ein schauriger Fall

Cover: Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Der Titel verrät bereits das Thema der Handlung und die vielen kleinen Bilder sind ein guter Blickfang.

Inhalt:In der Geschichte wird am Anfang in Berlin ein Koffer voller Knochen gefunden, die Polizei zieht den Privatermittler Bastian Becker zu Hilfe, gemeinsam mit seiner Partnerin Janina Funke versuchen sie, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und geraten dabei in das Dunkle der menschlichen Fantasie. Ein Kannibale hat zugeschlagen. Becker verrennt sich geradezu in das Thema, während seine Partnerin Janina das gefundene Märchenbuch näher untersucht und dabei zufällig auf ihr alte Freundin Franziska trifft. Die Beiden nähern sich an. Becker ermittelt unaufhörlich weiter, versucht im Internet Informationen zu bekommen und wird in einem Chatforum auf „Chefkoch“ aufmerksam. Doch ist er der Täter? Becker muss feststellen, manchmal lohnt sich ein zweiter Blick.

Meinung: Die Handlung fand ich sehr spannend, die Charaktere waren sehr gut aufgebaut und ich habe bis zum Schluss gerätselt. Und ich konnte bei der Handlung mitfiebern. Den Charakter Bastian Becker fand ich am interessantesten und seine Schlussfolgerungen waren ziemlich originell.

Bewertung vom 23.03.2023
Celeste, B.

Vor uns die Dämmerung


ausgezeichnet

Sehr emotional und berührend

Cover: Das Cover finde ich unglaublich hübsch und es hat mich gleich angesprochen. Den Titel finde ich auch sehr schön.

Inhalt: Es geht um Emery, die ihre Schwester an Lupus verloren hat. Sie hat die gleiche Krankheit und kann nicht mehr dabei zu schauen, wie ihre Mutter immer depressiver wird. Deswegen zieht sie zu ihren Vater, der neu geheiratet hat und deren Frau auch einen Sohn hat. Emerys neuer Stiefbruder Kaiden ist erst ziemlich abweichend zu ihr, aber als sie einen Ahornbaum aufsucht, um sich ihrer Schwester nahe zu fühlen lernt sie eine ganz neue Seite an Kaiden kennen. Die Beiden kommen sich immer näher, doch Kaiden weiß nicht von Emerys Krankheit.

Meinung: Ich fand das Buch sehr gut, der Schreibstill war sehr flüssig zu lesen. Emery war mir gleich sympathisch. Die Beziehung zu ihrer Mutter fand ich auch sehr interessant. Die Liebesgeschichte konnte man gut nachvollziehen und die emotionalen Momenten waren gut geschrieben.

Bewertung vom 22.03.2023
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1


ausgezeichnet

Ein magisches Abenteuer

Cover: Das Cover finde ich ich sehr hübsch gestaltet und es hat mich gleich angesprochen.

Inhalt: Es geht um Emma, deren Mutter eine Buchhaltung hat. Eines Tages sieht sie einen merkwürdig gekleideten Mann, der in das teuerste Buch, der Buchhaltung reinschriebt. Emma bemerkte dann, dass das Ende vom Buch umgeschrieben hat. Und dann fällt ihr auch noch eine Einladung für die Aufnahmeprüfung, in eine Geheimgesellschaft in die Hände. Auf einmal steckt Emma in einen spannenden Abenteuer fest.

Meinung: Die Illustrationen am Anfang der Kapitel finde ich sehr hübsch. Ich finde auch cool, dass das Buch grüne Schrift hat. Der Schreibstill war sehr angenehm zu lesen. Emma fand ich gleich sympathisch. Die Geheimgesellschaft fand ich sehr interessant und würde in den nächsten Bänden gerne mehr über sie erfahren. Das Abenteuer fand ich auch sehr spannend.

Bewertung vom 16.03.2023
Atlas, Syd

Es war einmal in Brooklyn


ausgezeichnet

Eine Geschichte über Freundschaft und voller tiefer Gefühle.

Cover: Das Cover finde ich sehr gelungen und seine Schlichtheit passt zum Inhalt, des Buches.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahre 1977, es geht um Juliette und David. Beide sind schon seit sie denken können beste Freunde, doch bald werden ihre Leben unterschiedlicher nicht sein können, denn Juliette geht auf die Universität und David muss zu Hause bleiben, weil er schwer krank ist. Als Juliette einen jungen Mann kennengelernt ist David unglaublich eifersüchtig und er merkt, dass er tiefere Gefühle für Juliette hat.

Meinung: Ich fand den Schreibstill sehr angenehm zu lesen. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich etwas anderes von der Geschichte erwartet, der Blackout hätte etwas präsenter sein können, trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen. Ich könnte beide Charakter gut nachvollziehen. Und ich konnte mich gut in das Brooklyn, der 70er Jahre denken.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.03.2023
Seidel, Nadine

Meinem Herzen ganz nah


ausgezeichnet

Eine federleichte Liebesgeschichte.

Cover: Das Cover des Buches ist toll gewählt, die warmen Farben passen toll zu dieser Liebesgeschichte, die Schatten der beiden Figuren lassen auf ein Geheimnis schließen. Titel und Schrift harmonieren toll miteinander. Die Feder beschreibt das viele Geschriebene in der Geschichte, also spiegelt sich auch dort wieder, ein wirklich durchdachtes Cover.

Inhalt: In der Geschichte geht es um Agnes und Henry, die eine tiefe und emotionale Beziehung führen, diese möchte Svea in einem Frauenmagazin veröffentlichen dafür fragt sie Emily Brender aus und diese erzählt über Agnes und Henry. In allen Lebensphasen erfährt man etwas über die Beziehung der Beiden, die Texte in der Geschichte haben mich sehr berührt, da sie als Tagebucheinträge und Briefe vermerkt sind und dies eine besondere Wirkung auf mich hatte. Svea bleibt als Nebencharakter immer präsent, drängt sich aber nie in den Vordergrund. Ein Schicksalsschlag bringt noch einmal viel Spannung in die Geschichte.

Meiner: Meinung nach ist dieses Buch eine Hommage an die Liebe. Die Autorin schafft es den Leser tief in die Geschichte eintauchen zu lassen, die Charaktere sind toll beschrieben und man kann mit ihnen mitfühlen. Ich gebe eine klare Leseempfehlung ab!

Bewertung vom 09.03.2023
Benks, Jella

Ewig & Wir - Sommernachtsträume


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und die Zeichnung hat mich gleich angesprochen.

Inhalt: Maya kommt auf eine neue Schule, dort lernt sie gleich den gut aussehenden Fynn kennen. Die Chemie stimmt gleich zwischen den Beiden, doch dann erfahren die zwei, dass sie auf verfeindeten Seiten stehen, denn Maya lebt in einer naturverbundenen Gemeinde, sich die Kreisler und Fynns Vater, die Firma gehört, die für alles steht, was die Kreisler verachten. Maya und Fynn machen sich ab da dass Leben, des anderen leidenschaftlich gerne schwer, doch als Maya eine Regal der Kreisler brich kann sie nur Fynn um Hilfe bitten und langsam spüren die Beiden den Funken der ersten Begegnung wieder.

Meinung: Ich fand den Schreibstill sehr angenehm zu lesen. Maya fand ich als Charakter sehr interessant und ihren inneren Konflikt fand ich sehr gut beschrieben. Fynns Charakterentwickelung fand ich unglaublich schön und hätte am Anfang nicht mit ihr gerechnet. Die Fede zwischen den Kreislern und den anderen Schülern fand gut und ich habe mitgefiebert was als nächstes passiert. Die Dreiecksbeziehung fand ich auch sehr spannend und und ich könnte nicht sagen, was als nächstes passiert. Mit dem Plot Twist am Ende habe ich nicht gerechnet und hat mir Lust gemacht gleich weiter zu lesen.

Fazit: Ein Buch für alle, die Romeo und Julia lieben und Spannung mögen. Eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 06.03.2023
Moutier, Lucien

Farus-Chroniken I - Schwarzrot (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Jäger und die Bestie

Cover: Das Cover finde ich finde ich sehr düster, aber durch seine Schlichtheit ist es interessant und es passt sehr gut zum Inhalt.

Inhalt: Es geht um den Jäger Sain, der die Xerks verfolgt und besiegen möchte. Xerks sind Gestaltwandler, die eine Menschenform annehmen um zu töten. Sain findet eines Tages einen verletzten Xerks und merkt, dass die Xerks sehr intelligente Wesen sind, von da an hinterfragt er alles, was er zu wissen geglaubt hat.

Meinung: Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich in die Geschichte reingekommen, manchmal haben die vielen mittelalterlichen Wörter meinen Lesefluss gestört. Die Idee, des Buches fand ich sehr interessant, aber mache Themen hätten für mich persönlich mehr in die Tiefe gehen können. Sain fand ich als Charakter ziemlich interessant.

Fazit: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und ich empfehle die Trigerwarnung vor dem lesen sich anzuschauen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.03.2023
Applegate, Katherine

Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere


sehr gut

Alle Tierarten sind wichtig!


Cover: Das Cover finde ich ich sehr schön und der Summbärchchen ich sehr niedlich.

Inhalt: Willodeen liebt alle Tiere und ihre Lieblinge sind die Kreischer, doch die Bewohner, Purchance wo Willodeen lebt, haben die Kreicher ausgerottet, weil sie die niedlichen Summbärchen viel lieber mögen und diese mehr Touristen anlocken. Die Bewohner Purchance haben, aber ein Problem, als die Summbärchen nicht mehr zu ihnen kommen. Willodeen und ihr Freund Connor machen sich auf die Suche, warum die Summbärchen weck sind. Die Beiden sind sich sicher, dass sie Kreicher und Summbärchen miteinander verbunden und setzen alles daran die Kreicher zurück in ihr Dorf zu bringen.

Meinung: Ich fand den Schreibstill angenehm zu lesen und Willodeen fand ich gleich sympathisch. Die Illustration, im Buch fand ich auch sehr schön. Ich finde es sehr wichtig, dass man Kinder schon beibringt, dass alle Tierarten wichtig sind und, dass man die Natur Schutzen sollte.

Bewertung vom 04.03.2023
Howe, Jenny L.

The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe


ausgezeichnet

Witzig, emotional und einfach nur fantastisch

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und das rosa als Hintergrundfarbe finde ich gut gefällt. Die Zeichnungen finde ich auch sehr schön.

Inhalt: Allison liebt Literatur und Promoviert historische Literatur, doch sie muss ernüchtert feststellen, dass nicht alles so ist, wie sich erträumt hat Als sie dann noch mit ihrem Ex zusammen arbeiten muss glaubt Allison, dass es nicht mehr schlimmer werden kann, doch es stellt sich heraus, dass sie um ein bestimmtes Promotionsprogramm kämpfen müssen. Trotz all dem spürt Allison für Colin (ihnen Ex) alte Gefühle wieder aufkeimen.

Meinung: Ich fand das Buch unglaublich gut und für mich jetzt schon ein Jahreshighlight. Der Schreibstill war angenehm zu lesen. Allison war mit ihrer ironischen Art mir gleich sympathisch. Die Dialoge zwischen ihr und Colin haben sehr viel Spaß beim lesen gemacht. Und das Buch hatte die richtige Mischung, aus humorvollen und emotionalen Momente. Wer die Bücher von Ali Hazelwood mochte, wird dieses Buch wahrscheinlich auch gefallen.

Bewertung vom 26.02.2023
Roux, Madeleine

Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1


ausgezeichnet

Schönes Kinderbuch, mit vielen Bildern

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und cool gestaltet, auch die Rückseite ist aufwändig gestaltet und gefällt mir sehr gut.

Inhalt: Zellidora, genannt Zelli wurde von Minotauren großgezogen. Zelli gibt sich selber als Minotaurin aus, um an die Dungeon Academy zu können, den niemand darf herausfinden, dass sie ein gefürchteter und verhasster Mensch ist. An der Academy schließt zu mit ein paar, eher schwächeren Monstern Freundschaft und gemeinsam erleben sie viele spannende und aufregende Abenteuer.

Meinung: Die vielen Illusionen von Tim Probert gefallen mir ausgesprochen gut und passend auch wunderbar zum Buch. Der Schreibstill war angenehm zu lesen. Zelli war mir Ihrer gerechten und hilfsbereiten Art gleich sympathisch. Die Beschreibungen der einzelnen Monstern fand ich sehr kreativ. Der Altersempfehlung, von acht Jahren stimme ich voll und ganz zu.