Benutzer
Benutzername: 
Ute23
Wohnort: 
Heidelberg

Bewertungen

Insgesamt 122 Bewertungen
Bewertung vom 10.02.2022
Tjernshaugen, Andreas

Der Blauwal


ausgezeichnet

Blauwal-Sachbuch
Das Cover, ein riesiger Blauwal unter Wasser, daneben ein winziger Taucher, alles in blau wie echt aussehend gemalt, ist beeindruckend.
Das Buch hat einen festen glatten Einband und die Seiten bestehen aus dickem Papier.
Die Farben sind matt, die Bilder zum Teil etwas unscharf gemalt, was genau zum Lebensraum des Blauwals passt, der in den Tiefen der Meere lebt.
Es ist ein Sachbuch über den Blauwal, von dem man erfährt, dass er das größte Tier der Welt ist, das es je gab und das heute noch lebt.
Trotz Sachbuch wird hier die Geschichte einer Blauwalmutter und ihres Jungen erzählt.
Der Leser begleitet beide ab Geburt des Jungen bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich beider Wege trennen.
Besonders spannend ist das Kapitel, wie Wale zu Meerestieren geworden sind.
Man erfährt vom professionellen Walfang und dass die Tiere fast ausgerottet wurden.
Das Buch ist so interessant, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 05.02.2022
Deen, Mathijs

Der Holländer / Liewe Cupido ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Tod eines Wattwanderers
Das Cover, eine gold schimmernde Wattlandschaft, fängt genau den Moment ein, als ein Toter von einem niederländischen Polizei - Grenzschutzschiff im Watt entdeckt wird.
Der Tote ist einer von drei berühmten Extrem-Wattwanderern.
Es sieht aus, als hätte er einen Schlag aufs Ohr bekommen.
Strittig ist, zu wem das Wattland, wo der Tote aufgefunden wird, gehört. Zu den Niederlanden oder zu Deutschland ?
Da kommt Liewe Cupido, der " Holländer", wie er genannt wird, von der Kripo Cuxhafen ins Spiel.
Auf der holländischen Insel Texel aufgewachsen, Vater Holländer, Mutter Deutsche, ist er der ideale Mann für den Fall.
Die Landkarte vom Wattgebiet auf der Innenseite des Schutzumschlages ist hilfreich.
Ungewöhnlich ist, dass der Roman im Präsens geschrieben ist, ab und zu aber der Imperfekt vorkommt, was etwas verwirrt.
Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung spannend. Dazu lernt man viel übers Watt.
Das Buch gefällt mir so gut, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 22.01.2022

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Feuerwehr


ausgezeichnet

Erstes Aktiv-Feuerwehr-Buch Von ute23
Das Cover, ein großes rot gemaltes Feuerwehrauto, dazu Buntstift und Schere, verrät, dass es ein Ausmal-, Spiel - und Bastelbuch für die Kleinsten zum Thema Feuerwehr ist.
Das Buch ist aus dickem Papier und wunderbar zum Ausmalen und Basteln geeignet.
Buchdeckel und Buchrücken sind laminiert; somit bleibt das Buch lange schön.
Große bunt gemalte Bilder zeigen alles, was zur Feuerwehr gehört, wie Feuerwehrauto, Feuerwehrleute, Kleidung und Arbeitsmaterial.
Der ganze Aufgabenbereich der Feuerwehr wird in Bild und Text vorgestellt, wobei die Erklärungen kurz und gut verständlich sind.
Neben großen Ausmalbildern gibt es Rätsel, Aufgaben wie Zuordnen und Punkte-Verbinden, außerdem Bilder zum Ausschneiden an geraden Linien entlang, die dann eingeklebt werden können.
Das Aktiv-Feuerwehrbuch gefällt mir so gut, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 14.01.2022
Pätz, Christine

Alles über Tierwanderungen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.37


ausgezeichnet

Kinder- Tiersachbuch, Tiere unterwegs
Das Cover, eine Elefantenherde am Wasser, dazu Störche und Zugvögel, zeigt Tiere, die unterwegs sind; alles in naturgetreuen bunten Zeichnungen.
Seiten aus dicker Pappe und die Buchart als Ringbuch sorgen für eine Langlebigkeit des Buches.
Im Buch werden Tiere auf der ganzen Welt gezeigt, die wandern und weite Strecken zurücklegen.
Da sind die Störche, von denen jeder weiß, dass sie im Winter nach Afrika fliegen.
Es werden aber auch andere Tiere gezeigt, welche umherziehen, und es werden Fragen beantwortet, warum sie das tun.
Interessant ist, woher wir so viel über die Wanderungen der Tiere wissen.
So werden an manchen Tieren winzige Sender angebracht, mit denen der Weg der Tiere verfolgt wird.
Klimawandel und Klimaschutz werden im Buch auch besprochen.
Die Klappen machen Spaß und man lernt dabei viel.
Das Buch gefällt mir so gut, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 07.01.2022
Grimm, Sandra

Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4


ausgezeichnet

Lotta erkundet die Natur
Das Cover, fotografierte Natur, dazu liebevoll gemalte Bilder von Lotta, ihrer Mama und Tieren, die am Wasser leben, ist wunderschön.
Dicke Pappe und abgerundete Ecken sorgen dafür, dass das Buch lange hält.
Die Farben sind gut gewählt - sattes Grün für die Wiese, Menschen, Tiere und Pflanzen in bunten Farben.
Der kurze, unterhaltsame Text zu den Bildern ist in Druckschrift mit Buchstaben von unterschiedlicher Größe und Anordnung geschrieben, jeweils passend zum Inhalt.
Die fotografierte Natur, ob Bäume, Wiese, Himmel oder Fluss, fügt sich reibungslos in die gemalten Bilder mit ein.
Lotta, Mama,Papa und der Hund Zottel, auch die Tiere am Wasser sind groß und leuchtend gemalt, sodass sie auffallen.
Lotta entdeckt die Natur am Wasser und hat Spaß, wenn sie in Gummistiefeln im Wasser watet.
Das Buch gefällt mir so gut, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 29.10.2021
Ahnhem, Stefan

Meeressarg / Fabian Risk Bd.6


ausgezeichnet

Atemberaubend spannender Skandinavien-Thriller
Das Cover, Meeresklippe und See in düsteren Farben, passt gut zum Titel "Meeressarg".
Ein im Meer geborgenes Autowrack, in dem sich zwei Leichen befinden, ist der Auftakt zu einem atemberaubend spannenden Thriller.
Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, ob es gelingt, den skrupellosen Polizeichef von Kopenhagen, Kim Sleizner, seiner Verbrechen zu überführen, oder ob dieser Kraft seines Amtes und seiner guten Verbindungen gewinnt.
Da ist die Ex-Polizistin Dunja Hougaard, die im Untergrund lebt und mithilfe zweier IT-Experten, Fareed und Qiang, hinter Sleizner her ist.
Bei der Kopenhagener Polizei gibt es langsam Polizisten, die Sleizner gegenüber misstrauisch werden.
Und dann kommt auch noch der schwedische Kommissar Fabian Risk dazu,
welcher sich in privater Sache, die mit Sleizner zu tun hat, in Kopenhagen aufhält.
Der Roman überrascht durch unvorhergesehene Wendungen und
ist so spannend geschrieben, dass man ihn in einem Zug durchlesen will.
Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 24.10.2021

Book Rebels


ausgezeichnet

Starke Mädchen und Frauen aus der Literatur
Das Cover in leuchtendem Orange, einer Signalfarbe, passt gut zum Inhalt.
Achtung, jetzt kommen starke Mädchen und Frauen!
75 literarische Heldinnen, Mädchen und Frauen, werden hier vorgestellt.
Auf der linken Seite ist immer die moderne passende Illustration mit dem Namen der Heldin.
Auf der rechten Seite stehen das literarische Werk, Erscheinungsjahr und Autor/in zusammen mit einer kurzen Vorstellung der Mädchen und Frauen, aus der man erfährt, was sie zu Heldinnen macht.
Alle Mädchen und Frauen sind mutig, sei es in einer Fantasiewelt, im Märchen oder in der realen Welt.
Es sind Heldinnen aus der Antike, vorigen Jahrhunderten und der Gegenwart.
Viele der Heldinnen wie Pippi Langstrumpf, Momo, oder Miss Marple kennt wohl jeder, es werden aber auch unbekannte vorgestellt, die es Wert zu sein scheinen, kennengelernt zu werden.
Das Buch ist ein richtiger Schatz an Lesetipps, wenn es um literarische Heldinnen geht.
Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich fünf Sterne vergebe.

Bewertung vom 03.10.2021
Vössing, Su

Ran an die Fritteuse - Draußen frittieren


weniger gut

Kochbuch, Frittieren im Freien

Das Cover, blauer Hintergrund, darauf gemalt eine Tüte mit Pommes, Fisch und Gemüse drin, daneben ein Frittiersieb, verrät, was hier alles frittiert wird.
Das Kochbuch ist übersichtlich gegliedert und Zutaten und wichtige Arbeitsschritte werden farblich hervorgehoben.
Die frittierten Speisen im Kochbuch sehen super lecker aus; es
sind sehr schöne Fotos.
"Outdoor frittieren" steht groß auf der Titelseite und das lässt erwarten, dass im Buch besonders auf das Frittieren im Freien eingegangen wird, was aber nicht der Fall ist.
Das ist wie ein kurzerTipp nebenbei.
Die vorgestellten Rezepte sind etwas zu speziell-man merkt, dass die Autorin Sterneköchin ist.
Es werden hier auch zu viele kleine Teilchen frittiert.
Außerdem wird den Dipps zu viel Raum eingeräumt.
Man erwartet dem Titel nach ein Frittier-Kochbuch und kein Beilagen-Buch.

Was gar nicht geht, das ist die Marken-Werbung hier.
Da wird das Biskin Frittierfett gelobt, dann das Weber Thermometer und die Edelstahlfritteuse "PETIT"von Bartscher.
Man hat den Eindruck, die Sterneköchin Su Vössing wird den jeweiligen Herstellern gesponsert.
(Wenn im Dr.Oetker-Schulkochbuch Zutaten von Dr. Oetker verwendet werden, dann ist das was ganz anderes.)
Das Frittier-Kochbuch enttäuscht, deshalb nur zwei Sterne.

Bewertung vom 25.08.2021
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Forensik-Thriller mit erfrischender Forensik-Assistentin

Das Cover, der Hintergrund vielleicht ein Kirchenfenster bei Nacht, im Vordergrund leuchtend angestrahlte Lilien, also Grabblumen, mit Blutstropfen drauf, und dazu Disteln, passt perfekt zum Titel"Tote schweigen nie".
Der Thriller spielt im Londoner Stadtbezirk Camden, wo die 25jährige Cassie Raven Forensik-Assistentin ist.
Außergewöhnlich ist ihre Fähigkeit, mit den Toten zu kommunizieren und Cassie gibt nicht eher Ruhe, bis dass sie die jeweilige Todesursache herausbekommt.
Ebenfalls in Camden tätig ist die Polizistin DS Phillida Flyte.
Zu beiden Frauen gibt es jeweils eine Vergangenheit, die nach und nach aufgeblättert wird.
Cassie und Phillida treffen aufeinander, als eine Leiche aus dem Leichenschauhaus verschwindet.
Vorher noch landet Cassies frühere Lehrerin bei ihr in der Rechtsmedizin. Cassie glaubt nicht an einen natürlichen Tod.
Eine spannende Zusammenarbeit von Cassie und Phillida beginnt...
Spannend auch bleibt das Buch bis zum Schluss.
Kapitel mit Cassie wecheln sich mit denen von Phillida ab, was zur Spannung beiträgt.
Der Schreibstil ist flott, passt gut zu Cassies frischer Art.
Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich fünf Sterne vergebe.
Auf Band zwei freue ich mich jetzt schon.

Bewertung vom 25.07.2021
Schami, Rafik

Mein Sternzeichen ist der Regenbogen


sehr gut

Geschichten wie aus Tausendundeiner Nacht und andere

Das gelb gehaltene Cover leuchtet wie die Sonne,
und die Sonne scheint auch in den Ländern besonders stark, wo Rafik Schamis Geschichten spielen, etwa in Damaskus.
Damaskus ist die Heimat Rafik Schamis, und die Sehnsucht nach dem Damaskus seiner Kindheit zieht sich durch das ganze Buch.
Die Titelgeschichte " Mein Sternzeichen ist der Regenbogen " spielt im Damaskus von Rafik Schamis Kindheit und man erfährt, warum sein Sternzeichen der Regenbogen ist.
Typisch für all seine Geschichten ist, dass man einen genauen Einblick in das Viertel seiner Kindheit bekommt, wo Christen , Juden und Muslime zusammen lebten.
Einige Geschichten erinnern an die Märchen aus Tausend und einer Nacht, inhaltlich als auch durch den Erzählstil.
Die Titel der Geschichten verraten nicht alles und das Ende überrascht manchmal.
Rafik Schami beherrscht das Erzählen wie kein anderer. Viele Gedanken werden auf anschauliche Weise dargelegt; Wortwahl und Vergleiche sind unterhaltsam.
Einige Geschichten, eher Reflektionen, sind etwas langatmig. Deshalb vergebe ich vier Sterne.


Nebenbei bemerkt, sind mir beim Lesen drei Fehler in der Rechtschreibung aufgefallen, was bei einem Buch, das in Druck geht, nicht sein dürfte.
(Seite 51 "unter den Seidenpyjama" , Seite 74 "allerding", Seite 270 falsche Anwendung von "dass").