Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 154 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2022
Mattera, Julia

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach


sehr gut

"Der Koch , der zu Möhren und Sternen sprach" ist ein sehr sanftes und berührendes Buch. Ich habe mir ein paar Tage Zeit gelassen und das Buch nicht in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichte über Robert Walch und sein sanftes Gemüt hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Die Welt ist so schnelllebig geworden. Die Menschheit nimmt sich kaum noch Zeit für seine Sinne in der Natur und den Genuss des Lebens zu spüren.
Nach einem Abschnitt in der Mitte hatte ich so Lust bekommen eine Brioche zu backen und habe ich mich gleich ans Werk gemacht.
Die Geschichte über den einsamen Koch, der es schafft über sich hinaus zu wachsen und im selben Moment andere Menschen durch seine Art zu inspirieren hat mir sehr gefallen. Das Buch ist gefühlvoll, aber nicht kitschig.
Das Buchcover wirkt im ersten Moment etwas unscheinbar. Nachdem ich die Geschichte gelesen habe, finde ich das Cover stimmig und passend.
Wer Lust hat in eine genussvolle Welt abzutauchen um mal inne zu halten, ist mit dem Buch gut bedient.

Bewertung vom 01.04.2022
Hunter, Emma

Sehnsucht und Skandal / Somerset-Chronicles Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat der Liebesroman "Somerset" von Emma Hunter sehr gut gefallen. Isabell ist zu Ihrer Tante nach Bath geflohen, weil sie ein Jahr zuvor einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat. In Bath angekommen trifft sie auf den attraktiven Tuchhändler, der mit seinem unverschämten Verhalten einen nachhaltigen Eindruck auf Isabell hinterlässt. Isabells Tante, die Viscountess, ist von Isabells überraschenden Besuch so gar nicht begeistert. Es muss ein Ehemann her, um die unbeliebte Nichte schnellstmöglich wieder loszuwerden.
Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen, weil mich die Handlung und die Charaktere gefesselt haben.
Skandale, Intrigen aber auch Freundschaft und Liebe sind die großen Themen des Buches.
Besonders hat mir gefallen, wie die Autorin die Gefühle der beiden Hauptprotagonisten beschreibt. Das Prickeln zwischen Isabell und Alexander ist während jedem weiteren Zusammentreffen deutlicher spürbar.
Das Buchcover ist sehr gelungen und wunderschön.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.03.2022
Gray, Gloria;Felder, Robin

Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1


gut

"Zurück nach Übertreibling" ist ein etwas anderer Krimi, der durchaus Potential hat. Gloria Gray hat mit diesem Buch als Autorin debütiert. Der Krimi hat allerhand zu bieten und die Ereignisse überschlagen sich. Mir persönlich, war das Ganze leider zu sehr überladen und die Hauptprotagonistin Vikki wirkte abgebrüht. Es wurde auch ordentlich mit Vorurteilen gegenüber Clans und der Polizei um sich geworfen, was mich nicht störte und oft zum Schmunzeln gebracht hat. Was mir gut gefallen hat, ist der spitze und freche Schreibstil der Autorin. Mit den Themen der Homosexualität und des Genderns wurde sehr gut umgegangen. Für mich hätte die Region Bayern noch ein wenig mehr Raum bekommen können. Alles in allem ein solider Start mit ein paar Schwächen. Fans von Gloria Gray werden bestimmt großen Gefallen finden und sich an diesem Krimi der anderen Art erfreuen.

Bewertung vom 07.03.2022
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


sehr gut

"Golden Hill" ist eine romantische Lektüre über eine vergangene Liebe, tiefem Schmerz und großen Gefühlen.
Das Buch hat mir ganz gut gefallen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und konnte mich dabei gut entspannen.
Die Sichtweise der beiden Hauptcharaktere Clay und Parker wechselt immer wieder. Der größte Teil der Geschichte wird in der Gegenwart erzählt. Zwischendurch wechselt die Geschichte in die Zeit als die beiden sich kennen gelernt haben (11 Jahre zuvor).
Parker und Clay waren mir sehr sympathisch, vorallem Clay hat mir gut gefallen. Sie ist wild, trotzig und rotzfrech! Trotzdem hat sie das Herz am rechten Fleck.
Es ist das zweite Buch von Nicole Böhm, das ich gelesen habe.
Die Autorin hat einen flüssigen, unterhaltenden und vorallem einen gefühlvollen Schreibstil.
Wer humorvolle Romanzen liebt, wird mit "Golden Hill" glücklich sein!

Bewertung vom 05.03.2022
McLaughlin, Eoin

Lass dich drücken!


ausgezeichnet

"Lass dich drücken!" ist ein kleines Kinderbuch, dass über wahre Freundschaft, aber auch über die Geduld und die Vorfreude erzählt.
Der kleine Igel erwacht aus dem Winterschlaf und sucht seine Freundin die Schildkröte. Der Igel muss lange warten, doch das Wiedersehen ist umso schöner. Gerade in diesen aufwühlenden Tagen kommt dieses kleine Büchlein genau richtig. Es beschreibt, wie wichtig Freundschaft ist und über welche Grenzen und Herkünfte sie sich hinwegsetzt.
Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und voller Emotionen. Die Tiere sehen natürlich und süß aus und sie sind auch für Kinder gut zu erkennen. Die kleinen Texte sind kurz uns aussagekräftig.
Da haben Eoin McLaughlin und Polly Dunbar wirklich gute Arbeit geleistet.
Mich haben der Igel und die Schildkröte sehr berührt und daher gibt es von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 02.03.2022
Schwiecker, Florian; Tsokos, Michael

Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Der 13. Mann" ist ein spannender Justiz-Krimi über das brisante Thema Kindesmissbrauch. Der Schreibstil der beiden Autoren Florian Schwiecker und Michael Tsokos haben einen fesselnden und klaren Schreibstil. Zum Anfang hin, werden einige Personen ins Spiel gebracht. Hier musste ich mich erstmal orientieren. Nach kurzer Zeit war die Unterscheidung der Charaktere aber gut und problemlos zu verstehen.
Das Thema Kindesmissbrauch wurde sehr gut aufgearbeitet und war durchwegs präsent. Das Buch kommt ohne geschmacklose Ausschmückung und Beschreibungen von Opfern und Tathergängen aus. Das hat mich beeindruckt.
Mit den Ermittlern Bernhard und Jarmer konnte ich mich gut identifizieren und sie waren mir auch sympathisch.
Das Buchcover ist passend zum Thema.
Als Fan von spannenden Thrillern und Krimis ist das Buch auf jeden Fall lesenswert und daher empfehle ich es gerne weiter.

Bewertung vom 14.02.2022
Greaves, Abbie

Jeder Tag für dich


ausgezeichnet

"Jeder Tag für dich" ist ein schöner, sensibler und auch trauriger Liebesroman. Es geht um das Paar Mary O'Connor und Jim. Jim ist eines Tages spurlos verschwunden. Sieben Jahre ist es schon her und Mary ist verzweifelt. Sie steht täglich Wache am Bahnhof in Ealing. Sie hofft, dass Jim zu ihr zurückkehrt und alles wieder so wird, wie es war.
Ich konnte mich schnell mit Mary und ihren Gefühlen identifizieren. Sie ist eine verletzliche und zugleich starke, kämpferische Frau.
Die Geschichte spielt in der Gegenwart und in der Zeit in der sich die beiden kennenlernen bis zu der Zeit an der Jim verschwindet.
Die Story wird aus Sicht von Mary und von Alice, einer Journalistin, erzählt.
Das ist das erste Buch, dass ich von Abbie Greaves gelesen habe. Der Schreibstil der Autorin ist feinfühlig, humorvoll und herzergreifend.
Schöner Roman zum relaxen.

Bewertung vom 13.02.2022
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


ausgezeichnet

Das Buch erzählt die Geschichte von Dachs und Rakete, wie sie den Wald verlassen und sich auf das Abenteuer Stadt einlassen. Der Bau des Dachses wird zerstört und er sucht sich mit seiner besten Freundin Rakete, einer Schnecke, ein neues zu Hause. Während ihrer Reise durch den Wald finden sie kein geeignetes Heim. Sie landen in einer Stadt und werden dort fündig. Die Stadt hat so allerhand zu bieten und die ein oder andere Schwierigkeit müssen die beiden Freunde gemeinsam meistern.
Jörg Isermeyer hat eine wundervolle, kindgerechte Schreibart. Mein Sohn und ich mussten oft über das Erstaunen und die unbedarfte Herangehensweise des Dachses lachen.
Die Bilder auf dem Buchcover und innerhalb des Buches sind bunt, frech und lebendig. Ganz nach meinem Geschmack!
Meiner Meinung ein tolles Kinderbuch, welches zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und was man gemeinsam alles schaffen kann!

Bewertung vom 31.01.2022
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


weniger gut

Um ehrlich zu sein habe ich eine ganz andere Art von Krimi erwartet. Das Buchcover, welches mir nach wie vor sehr gefällt, verspricht einen Krimi aller Columbo. Leider ist das nicht gelungen. Molly ist ein naives Zimmermädchen, dass in ihrer eigenen Welt lebt. Sie hat nicht viele soziale Kontakte, Geldprobleme und ihre Arbeitskollegen nehmen sie nicht ernst.
An sich ist der Schreibtil der Autorin Schreibart unterhaltsam und detailreich, allerdings war der Anfang bis zum Mittelteil sehr langatmig. Für meinen Geschmack wurde zu wenig über den Mordfall und zu viel über Mollys Neigungen und Eigenarten erzählt. Von dem vielen Gerede über das Putzen, habe ich selbst stellenweise Lust zum Saubermachen verspürt.
Mein Fazit: ein Krimi mit ein paar humorvollen und gut gemachten Stellen. Der größte Anteil ist leider langatmig und daher auch etwas anstrengend.

Bewertung vom 25.01.2022

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Unsere Natur


sehr gut

"Unsere Natur" aus der Reihe Wieso, Weshalb, Warum vom Ravensburger Verlag hat meinem Sohn und mir sehr gut gefallen. Die Seiten sind liebevoll gezeichnet und schön bunt, aber nicht zu grell. Auf jeder Doppelseite wird ein bestimmtes Waldtier oder Pflanzen und Bäume thematisiert. Die kurzen Texte sind lehrreich und für Kleinkinder verständlich geschrieben. Perfekt für kleine wissensdurstige Forscher.
Es gibt zu jeder Doppelseite immer auch etwas Aktives zu tun, z.B. muss etwas ausgeschnitten werden oder ein Rätsel gelöst werden.
Die Seiten sind aus sehr dickem Papier und fühlen sich hochwertig an. So können auch die Kleinen kräftig zu packen, ohne das eine Seite sofort reißt.
Das Einzige was man besser hätte machen können, sind die Warnhinweise zum Basteln. Die wären auf der Vorderseite besser sichtbar.
Aber alles in allem ein tolles Mitmachbuch!