Benutzer
Benutzername: 
Whale_in_the_Clouds

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2024
Enders, Mo

Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1


sehr gut

Anne lebt für Bücher, besonders für ihr Lieblingsbuch. Als plötzlich zwei Männer auftauchen und ihr eröffnen, dass sie gar kein Mensch, sondern eine Migra, zieht sie kurzfristig nach Irland um dort auf Bookford Manor zu lernen, was es bedeutet eine Migra zu sein. Vor Ort merkt Annie schnell, dass sie anders ist, als die anderen Schüler. Leider scheinen der Ort und seine Bewohner nur so vor Geheimnissen zu strotzen, insbesondere Caspian, der leider viel zu gut aussieht für seinen miesen Charakter. Blöd, dass ausgerechnet er als Annes Nachhilfeschüler beordert wurde, um ihr zu zeigen, wie man eine richtige Migra wird.

Das Buch ist bis auf sehr kurze Zwischenkapitel und den Prolog und Epilog aus der Sicht von Anne geschrieben und die Autorin schafft es für den Großteil des Buches eine wirklich magische Welt für jeden Bücherwurm zu schaffen. Anne (oder auch Annie) ist eine aufgeweckte und sympathische Protagonistin, die zwar eine spitze Zunge, aber auch ein gutes Herz und eine gesunde Portion Neugierde hat. Fast immer schafft es die Autorin dabei den Spagat zwischen Witz und Sympathie zu treffen, ohne dass Annie unsympathisch wird. Gespickt ist das ganze Buch mit Zitaten und Auftritten einiger bekannter Buchfiguren, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Die Idee hinter der Handlung ist wundervoll und zum Großteil wirklich klasse umgesetzt. Mir persönlich war das Ende zu schnell und mit zu wenig Hindernissen erreicht, allerdings Endet das Buch mit einem neuen Cliffhanger, der einen neuen Handlungsstrang anteasert.

Tatsächlich ist für mich das größte Manko an dem Buch das Tempo der Lovestory, die mir viel zu schnell ging und dadurch ziemlich viel ihrer Chemie für mich verloren hat. Da hätte ich mir mehr Raum für Entwicklungen und einfach mehr Zeit für die Protagonisten gewünscht, sodass das Bauchkribbeln noch etwas wachsen kann.

Insgesamt hat mir das Buch dank der tollen Idee und dem schönen Schreibstil in Kombination mit einer interessanten Protagonistin gut gefallen. Die Welt ist einfach vom Konzept her der Traum eines jeden Bücherwurms, der gerne wirklich in seine Lieblingsgeschichten abtauchen möchte.

Bewertung vom 05.10.2024
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


gut

Robert ist Drachentöter, genauso wie sein Vater einer war. Cerise ist eine Prinzessin, da ihr Vater ein König ist. Reginald ist ein Prinz, sein Vater ist auch ein König (aber ein anderer als der Vater von Cerise, zum Glück). Mit diesen Protagonisten ergibt sich eine irrwitzige und stellenweise etwas wirre Geschichte rund um DRACHEN und Prinzen, die hinausgeschickt werden um Helden zu werden.

Die Erzählung lebt und stirbt mit dem außergewöhnlichen Schreibstil des Autors. Im Zentrum der Handlung stehen immer wieder Drachen, neben den oben genannten Protagonisten und noch einigen mehr. Die meisten der Protagonisten sind in ihrer Verschrobenheit sympathisch und außergewöhnlich, wobei mir besonders Robert gut gefallen hat. Andere Protagonisten waren mir aber auch zu eigenartig und zu ausgeschmückt dargestellt, obwohl sie nur Randpersonen waren.

Der Autor beschreibt einige Gegebenheiten sehr detailliert, andere werden hingegen nur angedeutet. Für mich war der Stil ziemlich anstrengend zu lesen, ich habe sehr lange gebraucht um in die Story hineinzufinden und mir hat auch der rote Faden in der Handlung abseits von Drachen gefehlt. Auch wenn eine Charakterentwicklung vorhanden ist, stand diese für mich nicht im Mittelpunkt, sondern die Erzählweise an sich.

Insgesamt ist dieses Buch für mich nicht das richtige gewesen, was besonders an der Art lag, wie das buch geschrieben ist. Trotzem kann ich mir gut vorstellen, dass es einigen Lesern gerade deshalb gut gefallen könnte.

Bewertung vom 04.10.2024
Pearson, Mary E.

Morrighan - Wie alles begann


gut

Morrighan lebt mit ihrem Stamm in der Welt Danach, also nach dem großen Sturm. Sie und ihr Stamm kämpfen um das Überleben, indem sie in der kargen Landschaft Nahrung sammeln. Doch immer wieder kommen Plünderer, die ihnen das wenige was sie haben wegnehmen und ihre Leben bedrohen. Als eines Tages eine Plünderer-Junge Morrighans Leben verschont und sie sogar vor den anderen beschützt, entsteht eine Freundschaft, die tiefer geht als die Feindschaft zwischen ihren Stämmen.

Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Morrighan und dem Plünderer-Jungen geschrieben und zeigt dadurch schön die Gegensätze in deren Leben. Der Schreibstil ist angenehm, wodurch man der Erzählung gut folgen kann.

Im Gegensatz zur Hauptreihe hatte ich jedoch in diesem Buch das Gefühl, dass die Handlung übereilt ist, es gibt viele Zeitsprünge und für die Charakterentwicklung von Morrighan und dem Plünderer ist mir zu wenig Raum geblieben.

Die Zeichnungen im Buch sind süß, waren mir jedoch fast zu einfach. Ich hätte hier noch etwas mehr Potenzial gesehen, das ganze noch ausführlicher darzustellen. Vielleicht ist auch etwas der Zeichnungen beim Ebook verloren gegangen, das kann ich schlecht beurteilen.

Insgesamt war die Story süß, ist aber hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Für Fans der Chroniken der Verbliebenen ein schönes Add-On.

Bewertung vom 03.10.2024
Kennedy, Elle

The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1


sehr gut

Gigis Leben besteht aus Eishockey. Ihr größtes Ziel ist es, in das Nationalteam der Frauen für die USA aufgenommen zu werden, um bei Olympia spielen zu können. Aktuell ist sie dafür am besten Eishockey-College des Landes, Briar, und trainiert für ihre Träume. Blöd, dass ihr aufgrund ihres berühmten Vaters immer wieder vorgeworfen wird, dass sie all das nur wegen ihres Namens erreicht hat.

Nach einer Zusammenlegung seines Teams mit dem Briar-College muss Ryder sich für seine vermeintlich sichere Stammposition nicht nur behaupten, er muss im Anschluss als Co-Captain auch noch dafür sorgen, dass das Team auch wie eines zusammenspielt. Einfacher gesagt als getan, vor allem, weil ihm immer wieder Gigi über den Weg läuft, die Ex-Freundin seines Co-Captains.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Ryder und Gigi geschrieben, die beide sympathisch, authentisch und mit viel Tiefe dargestellt werden. Wenn Gigis Probleme auf den ersten Blick ein bisschen wie die einer verwöhnten Eishockeyprinzessin wirken, macht ihre außerordentlich reflektierte und sehr sympathische Art das sofort wett. Im Prinzip ist es ihre größte Angst, genau so zu wirken, was die Autorin sehr gut einfängt und umsetzt.

Ryder hat eher tiefergehende Probleme, die erst nach und nach aufgedeckt werden, wodurch das Buch einen wirklich wundervollen Spannungsbogen bekommt.

Der Spice hat mir auch sehr gut gefallen, er ist nicht übertrieben, nicht zu häufig und nicht an unpassenden Stellen eingebaut und die Protagonisten sind sehr reflektiert dabei.

Im Zentrum der Story steht ganz klar Eishockey, wer sich also nicht für diesen Sport interessiert ist in diesem Buch falsch. Die Spiele und Trainings werden detailliert und gut nachvollziehbar beschrieben und trotz der sportlastigen Story schafft es die Autorin durch ihren angenehmen Schreibstil das ganze nicht wie eine reine Sportveranstaltung wirken zu lassen.

Da der Fokus sehr eindeutig auf Gigi und Ryder liegt, bekommen die Nebenprotagonisten etwas wenig Raum, fügen der Story aber immer wieder kleine Wendungen hinzu, die mir gut gefallen haben.

Den Großteil ist das Buch toll und super spannend, allerdings war mir das Ende zu perfekt und zu kitschig, daher leider ein Stern Abzug.

Trotzdem möchte ich das Buch jedem Eishockey-Romance-Fan wärmstens ans Herz legen.

Bewertung vom 30.09.2024
Kopka, Franzi

Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2


ausgezeichnet

- Achtung, enthält Spoiler zum vorherigen Teil der Reihe -

Nach dem Angriff auf der Vereidigung ihres Bruders ist für Mae nichts mehr wie es war. Nicht nur ist sie jetzt dank des Serums nicht mehr an die VeriTabs gebunden, sie muss auf jeden Fall verhindern, dass irgendjemand erfährt, dass sie nun Lügen kann. Denn nicht nur ihr Leben hängt davon ab, sondern auch das ihrer Familie und ihrer Freunde, insbesondere Grayson. Dabei weiß Mae nicht einmal, ob sie Grayson noch vertrauen kann.

Das Buch ist wie der erste Band komplett aus der Sicht von Mae erzählt. Sie ist weiterhin sympathisch und ihre Handlungen und insbesondere ihre Gefühle sind sehr gut nachvollziehbar und authentisch beschrieben. Innerhalb der Erzählung schafft es der Schreibstil in seiner fesselnden Art, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

Die Handlung ist ebenso spannend wie im vorherigen Band, wobei der Fokus neben der Lovestory vor allem auf der Charakterentwicklung von Mae und ihren familiären Verhältnissen liegt. Wie sie erfahren muss, gibt es deutlich mehr Geheimnisse, als der erste Band der Reihe haben vermuten lassen.

Insgesamt hat mir das Buch wieder einmal ganz klar gezeigt, warum ich Dystopien mit einer guten Prise Liebesgeschichte so sehr mag. Die Autorin schafft es, eine Welt zu beschreiben die gleichzeitig düster aber auch voller Leben und Liebe und Hoffnung ist, dabei aber auch viel Verzweiflung herrscht.

Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und kann die ganze Reihe bisher nur wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 29.09.2024
Dramis, Kate

The Curse of Saints Bd.1


ausgezeichnet

Aya ist die Augen der Herrscherin von Tala und als solche ist sie die beste Spionin im Land. Gemeinsam mit Tova und Will dient sie mit ihrer Gabe um das Königreich vor finsteren Bedrohungen zu schützen. Doch als Aya bei einem Angriff ungeahnte Kräfte entwickelt, scheint eine Prophezeiung wahr zu werden, der sie sich nun stellen muss. Gemeinsam mit Will macht sie sich auf eine Reise, deren Ausgang mehr als ungewiss ist, sollte Aya nicht lernen, ihre neuen Kräfte zu beherrschen.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Aya und Will geschrieben, wobei ab dem zweiten Teil des Buches noch eine weitere Perspektive hinzukommt. Dabei konzentriert sich die Story jedoch hauptsächlich weiter auf Aya und Will.

Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm, die Protagonisten authentisch dargestellt und die Handlung gut nachvollziehbar beschrieben. Zu Beginn wird man etwas erschlagen von den verschiedenen Begrifflichkeiten, die aber im Glossar näher beschrieben werden. Klar im Fokus ist die Charakterentwicklung von Aya, die mehr als interessant und von einigen Problemen gezeichnet ist.

Die Protagonisten neben Aya bekommen außer Will weniger Raum, für mich stellenweise etwas schade, aber gut verständlich, da alleine Aya und Will schon absolut genug Material bieten um das Buch mehr als genug zu füllen.

Die Story ist zu keinem Zeitpunkt repetitiv und viele Wendungen haben mich überrascht, was mir sehr gut gefallen hat.

Insgesamt kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen, es hat mir viel Spaß gemacht und ich kann Band 2 kaum erwarten! Daher eine klare Empfehlung für jeden Fantasy/Romantasy-Fan.

Bewertung vom 28.09.2024
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


sehr gut

Nachdem ein Stalker in ihr Schlafzimmer eingebrochen ist und auf sie ornaniert hat, stellt Briar drei ehemalige SAS-Agenten als Bodyguards ein. Diese sehen sie genauso als die verwöhnte Diva, als die sie in den Medien immer dargestellt wird, allerdings verbirgt sich in Briar mehr, als auf den ersten Blick erkenntlich ist. Doch auch die drei Bodyguards haben ihre Vergangenheit, sodass eine explosive Mischung entsteht.

Das Buch ist aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten geschrieben, wobei alle genug Raum bekommen um ihren Charakter authentisch darzustellen.

Leider fand ich Briar als Protagonistin nicht ganz stimmig, mal war sie mir zu aufgesetzt dreist und dann wiederum mochte ich sie ziemlich gerne. Die Männer haben mir dagegen ziemlich gut gefallen, die dargestellten Verhaltensweisen haben zu ihren Problemen gut gepasst.

Trotz der Tatsache, dass ich mit Briar nicht komplett warm geworden bin, hat mir die Lovestory sehr gut gefallen. Sie ist in sich schlüssig und wächst mit Einfühlvermögen und auch die Entstehung der Dreier und Vierer fand ich meist stimmig, auch wenn mir zu viel Sex zur Traumabewältigung eingesetzt wurde.

Die Story abseits der Erotik war mir auch einen Tick zu übertrieben, aber mir hat gut gefallen, dass die Protagonisten nicht von einem Sex in den nächsten wechseln, sondern dass tatsächlich auch eine Handlung passiert.

Insgesamt ein Buch für das man offen sein muss, aber nach dem Cover ist auch ziemlich klar, worum es gehen wird.

Bewertung vom 27.09.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Nachdem Zoé für den Mord an einem Freier gehängt wurde, landet sie in Xanthia, der Zwischenwelt wo sich entscheidet, ob man in den Himmel oder die Hölle kommt. Hier lebt alles von Blut und es herrscht Graf Alexei, der Zoé gleichzeitig abstößt und wie magisch anzieht. Als er ihr einen Handel anbietet, den sie nicht ausschlagen kann, lässt sie sich gleichzeitig auf ein düsteres Abenteuer ein, dass mehr verbirgt, als sich Zoé je hätte vorstellen können.

Das Cover und die Gestaltung des Farbschnitts sind wunderschön und passen sehr gut zur Story. Besonders die Farbe Rot ist sehr vorherrschend, genauso wie Xanthia beschrieben wird.

Der Schreibstil ist angenehm und nachdem mich die Leseprobe sehr überzeugen konnte, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Tatsächlich bin ich auch nicht unbedingt enttäuscht worden, allerdings war der Rest der Story ganz anders als ich es nach der Leseprobe erwartet hatte.

Durch die Erzählung komplett aus der Sicht von Zoé lernt man sieh als Leser sehr schnell und sehr intensiv kennen und zu Beginn mochte ich sie sehr gerne. Leider ist sie mir im Verlauf des Buches immer unsympathischer geworden und ich konnte viele ihrer Handlungen nicht mehr wirklich nachvollziehen.

Die weiteren Protagonisten wirken leider ein bisschen wie Statisten in Zoés Story und haben nicht die Tiefe, die ich mir gewünscht hätte. Sie sind nicht super flach, aber bekommen einfach nicht genug Raum um wirklich spannend zu sein, dabei ist viel Potenzial vorhanden.

Die Story an sich konnte mich leider auch nicht ganz überzeugen, es ist für mich keine starke Spannung aufgekommen und die Lovestory wirkte für mich etwas zu konstruiert.

Insgesamt war das Buch für mich keine Enttäuschung aber auch kein Highlight.

Bewertung vom 22.09.2024
Nebel, Janis

Der Blutschwur


ausgezeichnet

Nachdem Neri und Mitja im vorherigen Teil endlich zueinander gefunden haben, wird sie ausgerechnet von Nikolaj und seinen Schergen am Fluss entdeckt und gefangen genommen. Doch Nikolaj hat Informationen über Wandelblute, von denen sie nichts wusste. Kennt er einen Weg, das Biest in ihr zu zähmen? Und wenn ja, was ist der Preis dafür?

Während Neri sich mit der Frage, wem sie vertrauen kann befassen muss, versucht Mitja sie und auch Jannah vor Nikolaj zu retten und gerät dabei selbst in die Schusslinie zwischen dem König und Nikolaj und plötzlich steht viel mehr als nur seine eigene Freiheit auf dem Spiel.

Auch im Dritten Teil der Reihe schafft es die Autorin, mich sofort in ihren Bann zu ziehen. Nach den vorherigen Büchern habe ich sowohl Neri als auch Mitja sehr lieb gewonnen. Durch die Perspektivwechsel zwischen ihnen werden von beiden die Gedanken und Gefühle sehr klar dargestellt. Manchmal wollte ich beide einfach nur schütteln, dass die doch einfach etwas besser miteinander reden, aber ich konnte ihre Intentionen hinter dem Verhalten immer gut nachvollziehen.

Die Handlung an sich ist in diesem Teil auf einen sehr viel kürzeren Zeitraum begrenzt, enthält aber viele Spannungen und Wendungen, die teils sehr überraschend sind. Auch durch die Nebencharaktere kommt hier viel Schwung in die Story, einfach weil es sich nicht so sehr auf Neri und Mitja beschränkt.

Ich muss sagen, dass mir auch dieser Teil sehr gut gefallen hat und ich nach dem fiesen Cliffhanger unbedingt wissen muss, wie es weiter geht!

Insgesamt eine klare Empfehlung für diese Reihe von mir für alle Fantasy-Fans und Freunde von Geschichten, die sich mit viel Tiefe und relativ langsam entwickeln, dabei aber nie langweilig werden.

Bewertung vom 07.09.2024
Stone, Leia

The Broken Elf King / Die Chroniken von Avalier Bd.2


gut

Kailani wird als Sklavin verkauft um ihre Schulden abzuarbeiten, nachdem sie den Kredit für die Medikamente ihrer Tante nicht mehr zahlen kann. Dabei landet sie im Schloss des Elfenkönigs, Raife Lightstone. Dieser erkennt in der gewitzten Frau direkt eine Halbelfe und ernennt sie zu seiner persönlichen Assistentin, die ihm jedoch näher geht, als er es gerne hätte. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen die Königin der Menschen auf, die am liebsten alle Elfen und Fae vernichten würde.

Das Buch ist bis auf ein Kapitel am Ende aus der Sicht von Kailani erzählt. Ihre Gedanken und Gefühle werden dabei authentisch wiedergegeben, trotzdem konnte ich keine wirkliche Verbindung zu ihr aufbauen. Leider kommen die weiteren Protagonisten in der Geschichte für mich viel zu kurz, wenn sie vorkommen, tragen sie nur zur Handlung rund um Kailani bei und haben wenig Tiefe, abgesehen von Raife.

Die Story an sich hat eine tolle Idee, mich hat nur immer wieder gestört, dass Kailani sehr im Mittelpunkt steht und alles was passiert eigentlich dazu beiträgt, dass sich alles für sie zum Guten wendet. Auch die Hindernisse sind im Prinzip relativ leicht zu überwinden, Kailani meistert jede Aufgabe mit Bravour, alle lieben sie einfach und kaum etwas läuft nicht direkt so, wie sie es gerne hätte. Ich hätte mir da mehr Drama, mehr Kampf, mehr Charakterentwicklung gewünscht, denn die Idee "Sklavin trifft auf König" hat mir sehr gut gefallen.

Insgesamt ist das Buch für mich zu einfach gewesen, ich kann mir aber vorstellen, dass es Lesenden gefällt, die gerne runde und nicht zu komplizierte Romantik mit Fantasy-Elementen lesen möchten.