Benutzer
Benutzername: 
Whale_in_the_Clouds

Bewertungen

Insgesamt 131 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2024
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


ausgezeichnet

Lexie will auf gar keinen Fall wie ihr Vater sein, der im Gefängnis sitzt. Doch um ihr Studium zu finanzieren, fälscht sie Ausweise und besorgt Klausurlösungen für Studenten an der Golden Heights University. Dabei wird ausgerechnet Logan Maxx auf sie aufmerksam und macht ihr ein Angebot, dem sie in ihrer Geldnot nicht widerstehen kann. Dass sie dabei dem nervigen Millionärssohn näher kommt als geplant und sich herausstellt, dass er gar nicht so nervig ist, wie sie zu Beginn dachte, war definitiv nicht geplant.

Der Schreibstil des Buches ist gewohnt rund, flott und witzig und zieht einen direkt in die Geschichte hinein. Erzählt wird die Story wechselnd aus den Perspektiven von Logan und Lexie, wobei beide genug Raum bekommen um eine Entwicklung zu erleben. Beide Protagonisten und auch die Nebencharaktere haben Tiefe und eigene Storys und sind authentisch dargestellt. Dabei sind sowohl Lexie als auch Logan auf ihre eigene Art interessant und so gefangen in ihren Rollen, die so unterschiedlich und doch so gleich sind, dass man sie einfach gern haben muss. Trotz der Ähnlichkeit wird es aber zu keiner Zeit langweilig.

Die Chemie zwischen den Protagonisten ist toll, richtig greifbar und man fiebert mit, auch wenn einiges der Handlung doch etwas vorhersehbar war. Durch den schönen und runden Schreibstil konnte ich der Autorin viele Klischees verzeihen, da mich die Story trotzdem unglaublich in ihren Bann gezogen hat.

Auch Spannung kommt nicht zu kurz, auch wenn die Lovestory und die Charakterentwicklung von Lexie und Logan definitiv im Vordergrund steht.

Insgesamt ein tolles Buch, ich bin wieder einmal rundum glücklich mit einem Werk der Autorin und kann es nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2024
Böhm, Nicole

Running up that Hill / L. A. Love Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Haley hatte es geschafft. Als Teenager war sie der Star einer erfolgreichen Serie. Doch das Image lässt sich nicht so leicht ablegen, also kämpft sie immer mehr darum, endlich in Hollywood als ernsthafte Schauspielerin wahrgenommen zu werden. Aktuell spielt sie in einer College-Serie eine schüchterne junge Frau, die auf Damon, gespielt von Wyatt trifft. Wyatt ist neu in Hollywood und äußerst gespannt auf den Job und seine Kollegen. Besonders Haley hat es ihm angetan, obwohl er nicht versteht, warum sie so verschlossen und abweisend ihm und den anderen Schauspielern gegenüber ist.

Die Geschichte wird wechselnd von Haley und Wyatt erzählt, passend dazu mit unterschiedlichen Sprechern. Beide sind angenehm und passen gut zu den Protagonisten, wobei besonders gut die Unsicherheit und Überforderung von Haley sehr gut interpretiert wurde.

An sich ist die Handlung ziemlich vorhersehbar, allerdings ist sie gut verpackt, was das Hörbuch nicht langweilig werden lässt. Stellenweise hat sich die Handlung besonders in Bezug auf Haley etwas gezogen, da sie sich ziemlich selbst im Weg stand. Ich wollte sie ein paar Mal schütteln, damit sie endlich mal sieht, wie sehr sie ausgenutzt wird und worauf sie gerade hinsteuert.

Wyatt ist vor allem niedlich und unbedarft, er macht teilweise den Eindruck eines Welpen, der sein Glück gar nicht fassen kann und die negativen Seiten des Ruhms einfach nicht wahrnimmt. Ich bin gespannt, wie er sich in Teil 2 noch weiterentwickelt.

Insgesamt ist das Buch gut geschrieben, das Hörbuch gut gestaltet und die Handlung spannend genug um am Ball zu bleiben. Die behandelten Themen werden feinfühlig behandelt und mir hat die Story insgesamt gut gefallen.

Für Hollywood-Romance-Fans eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 14.07.2024
Lauren, Christina

The Soulmate Equation - Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jess hat alles was sie braucht: eine tolle beste Freundin, ihre Großeltern, einen Job den sie liebt und vor allem Juno, ihre siebenjährige Tochter. Wer braucht da schon einen Mann? Trotzdem fehlt etwas in ihrem schönen und doch chaotischen Leben und so lässt sie zusammen mit Fizzy, ihrer besten Freundin, ihre DNA von GeneticAlly auf Matches überprüfen. Mit dem Ergebnis hätte sie absolut nicht gerechnet und so stürzt sie sich in ein Abenteuer, in dem sie vor allem sich selbst und ihre Wünsche kennenlernt.

Das Buch ist in einem unglaublich fesselnden Schreibstil geschrieben, mit viel Witz und Charme, besonders durch die Protagonisten. Der Fokus liegt ganz klar auf Jess, allerdings haben die weiteren Charaktere viel Tiefe und alle ihre eigenen Storys, was ihnen Leben einhaucht und der Geschichte eine tolle Lebendigkeit gibt.

Die Chemie zwischen Jess und ihrem Love-Interest ist zuckersüß und schön und einfach toll zu lesen. Genauso ist ihre Verbindung zu Fizzy, ihren Großeltern und insbesondere zu ihrer Tochter. Das Leben als Single-Mutter ist aus meiner Sicht realistisch dargestellt, wobei ich selbst nicht in dieser Lage bin. Trotzdem konnte ich vor allem den Stress von Jess sehr gut nachvollziehen.

Die Handlung war zwar zwischendurch ein bisschen vorhersehbar, nichtsdestotrotz aber einfach so süß, dass ich darüber sehr leicht hinwegsehen konnte.

Insgesamt ein tolles Buch, das nicht nur Wissenschaftlerinnen Spaß machen wird beim Lesen. Von mir eine klare Empfehlung für alle Romantik-Fans!

Bewertung vom 14.07.2024
Weller, Hanna

Of Ash and Fire - Rise of the Phoenix


sehr gut

Ava weiß nicht wirklich, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Dazu kommt der Albtraum, der sie mittlerweile jede Nacht heimsucht. Immer wieder steht sie in einem Haus und es brennt, immer wieder muss sie diese Situation ertragen. Hat dieser Albtraum etwas mit dem Tod ihrer Eltern zutun? Warum beantwortet ihre Tante keine ihrer Fragen? Gerade, als Ava den Paketboten Dylan kennenlernt, fangen plötzlich seltsame Wesen an, sie zu verfolgen und immer mehr Geheimnisse entstehen.

Das Buch ist aus der dritten Person geschrieben, fokussiert sich aber komplett auf Ava. Zwischendurch sind einzelne Sätze aus ihrer Perspektive geschrieben, was ich ziemlich verwirrend fand. Der Schreibstil ist ansonsten aber angenehm und gut zu lesen.

Als Hauptprotagonistin ist Ava spannend, allerdings ziemlich auf sich selbst fixiert. Viele der weiteren Protagonisten haben einen eigenen Hintergrund, andere kommen nur kurz vor. Besonders Dylan ist für mich ziemlich flach, einige der Handlungen die mit ihm passieren erschließen sich mir in ihrem Sinn nicht und ich hatte den Eindruck er gibt der Geschichte keinen wirklichen Mehrwert.

Die kleine Lovestory hätte es für mich auch nicht gebraucht, für mich ergibt sie zwar Sinn, aber keinen Mehrwert für den Rest der Story.

Trotz der Kritikpunkte hat mir das Buch gut gefallen. Die Fantasy-Elemente sind spannend und das Konzept der Magie ist gut dargestellt. Besonders das Ende ist spannend und toll beschrieben, was für mich das Buch ziemlich aufgewertet hat.

Insgesamt ein interessantes Buch mit einer tollen Idee über den Phönix, nicht ganz rund, aber alles in allem angenehm zu lesen.

Bewertung vom 13.07.2024
Bardugo, Leigh

Der Vertraute


gut

Luzia ist eine einfache Dienerin - so scheint es zumindest. Doch mit geheimen geflüsterten Worten kann sie kleine Wunder vollbringend. Damit zieht sie in einem unvorsichtigen Moment die Aufmerksamkeit der falschen Leute auf sich und muss fortan lernen, sich in der Welt der spanischen Herrschenden zu bewegen. Dabei trifft sie auf Santangel, den Diener von Don Víctor, der ihr sehr mysteriös vorkommt und deutlich mehr zu verbergen hat, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.

Das Buch hat verschiedene Personen im Fokus, erzählt aber den Großteil der Geschichte mit Luzia im Zentrum. Der Schreibstil ist angenehm, trotzdem hat sich die Handlung für mich an vielen Stellen ziemlich gezogen.

Luzia ist eine interessante Protagonistin, allerdings konnte ich mich nie entscheiden ob ich sie unglaublich naiv oder ziemlich schlau finden soll. Sie ist sehr mit ihren kleinen Wundern beschäftigt und oft ziemlich egoistisch, was mir nicht ganz so gut gefallen hat.

Die weiteren Protagonisten sind zum Teil einfaches Beiwerk für die Story von Luzia, zum Teil aber wirklich interessant und hätten meiner Meinung nach noch deutlich mehr Raum bekommen können, wie beispielsweise Luzias Tante.

Die Idee der kleinen Wunder, gespickt mit der Gefahr, dass diese für einen Bund des Teufels gehalten werden könnten mit noch zusätzlich Druck durch die Tatsache, dass Luzia jüdische Vorfahren hat, was im katholischen Spanien der Zeit in der das Buch spielt absolut gefährlich war, ist interessant. Mir persönlich wurde zu oft das Dilemma betont, die erforderte Geheimhaltung und die Gefahr durch die Inquisition. Entgegen dem wurde mir der Schluss etwas zu einfach, da ich dort das Gefühl hatte, dieser religiöse Aspekt kam nicht mehr so zur Geltung.

Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht vollends überzeugen, auch wenn ich die Protagonisten zum Teil sehr interessant und die Handlung an sich nicht schlecht, nur ziemlich langgezogen fand. Wer den Stil der Autorin mag und die Idee der spanischen Inquisition interessant findet, wird in diesem Buch gute Unterhaltung finden.

Bewertung vom 10.07.2024
Blaire, Laura I.

Craving Lies - Verführt / Love, Secrets & Lies Bd.2


sehr gut

Juliet hätte nicht gedacht, dass sie ihren Ex-Freund Zachary jemals wieder sehen würde. Doch durch einen Zufall trifft sie ihn und kurz darauf wird er sogar ihr neuer Boss. In der Firma und zwischen Zachary und seinem Bruder läuft jedoch nicht alles rund und so kommt es, dass sich Juliet und Zachary zwar wieder annähern, sich ihnen jedoch mehr Hindernisse in den Weg stellen als erwartet.

Das Buch wird komplett aus der Perspektive von Juliet erzählt, die eine starke weibliche Protagonistin mit einem wirklich fiesen Kater ist. Der Schreibstil der Autorin passt zu ihrem Charakter und Juliet selbst ist authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Die weiteren Protagonisten hätten für mich etwas mehr Tiefe bekommen können, vor allem Damien, Juliets bester Freund. Trotzdem ist die Story in ihrer Form rund und die Konzentration auf Juliet führt nicht dazu, dass man genervt von ihr ist.

Zachary ist ein weiterer interessanter Charakter, ebenso wie sein Bruder. Beide hätten für meinen Geschmack etwas mehr Raum kriegen können, ebenso wie die Lovestory zwischen Juliet und Zachary. Alles in allem ging mit das ganze erst zu Rund und dann zu schnell.

Besonders schön für mich ist Bailey, die Großmutter von Juliet, genauso wie die Beschreibungen der Handlung rund um die Arbeit als Talentscout, daher finde ich hat das Buch die vier Sterne verdient, trotz sonstiger Abstriche.

Insgesamt ein Buch mit Wohlfühlfaktor, aber auch Themen die nicht ganz einfach sind und die einem im Alltag nicht so häufig begegnen.

Bewertung vom 09.07.2024
McIntire, Emily

Scarred / Never After Bd.2


gut

Sara hat nur ein einziges Ziel: Die Königsfamilie der Faraas auslöschen, nachdem sie ihren Vater umgebracht haben. Dazu kommt sie als potenzielle Verlobte für den neuen König an den Hof. Nicht gerechnet hat sie jedoch mit der schieren Langeweile, die sie dort erwartet, genausowenig wie mit dem jüngeren Bruder des Königs, dem Prinzen Tristan mit seiner geheimnissvollen Narbe im Gesicht.

Tristan möchte nichts lieber, als seinen Bruder für all das bestrafen, was dieser ihm in seiner Kindheit und Jugend angetan hat. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass er wie magisch von der potenziellen Verlobten Sara angezogen wird, was seine gesamten Rachepläne massiv verkompliziert.

Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Tristan und Sara geschrieben und gibt tiefe Einblicke in deren Gedanken, Gefühle und Intentionen. Sara ist dabei getrieben von ihrem Wunsch nach Rache, ebenso wie Tristan. Beide kämpfen auf unterschiedliche Art für ihre Überzeugungen, laufen sich dabei jedoch immer wieder über den Weg.

Tristan ist vom Charakter sehr düster und steht ziemlich auf Gewalt. Mir persönlich war das ganze etwas zu viel, er verliert dadurch etwas an seiner Glaubwürdigkeit hatte ich den Eindruck. Allerdings verweist die Autorin auch darauf, dass sie keinen Einfachen Charakter mit ihm erschaffen hat.

Sara ist eine starke junge Frau, die wirklich für das kämpft, was sie für richtig hält. Mir persönlich haben bei ihr etwas mehr Hintergründe gefehlt, da war ab spätestens der Mitte des Buches der Fokus dann doch zu sehr auf der Lovestory.

Die Handlung ist zu Beginn ziemlich ausgefeilt und voller Geheimnisse, was mir gut gefallen hat. Im Verlauf des Buches eskaliert das Ganze jedoch zu sehr viel Erotik und Sex, was mich dann einfach nicht mehr abholen konnte.

Der Schreibstil der Autorin ist aber in sich angenehm, deswegen bekommt das Buch von mir gute drei Sterne. Für Dark Romance-Fans, die von Folter nicht abgeschreckt werden, ist dieses Buch gut geeignet.

Bewertung vom 07.07.2024
Cunsolo, Jessica

She's with me / King City High Bd.1


weniger gut

Amelia muss neu anfangen. Neue Schule, neue Leute und sie darf diesmal auf keinen Fall jemanden zu nah an sich heranlassen. Leichter gesagt als getan, denn ausgerechnet Aidan, den sie am ersten Tag noch richtig zusammenfaltet, nimmt sie mit seinen Freunden in seinen Freundeskreis auf. Zudem verbirgt er ebenso wie Amelia mehr, als es zu Beginn den Anschein hat.

Das Buch wird aus der Sicht von Amelia erzählt und ist gespickt mit Andeutungen über ihre Vergangenheit, die nach und nach aufgelöst werden. Ich konnte leider keine wirkliche Verbindung zu Amelia aufbauen, da sie für mich zu gewollt schlagfertig ist und zu sehr auf sich selbst fixiert. Dabei bekommt sie trotz ihrer Hintergrundstory zu wenig Tiefe, auch wenn sie in einem Dilemma steckt. Leider dreht sich das Buch sehr zentral um sie, dadurch bekommen auch die anderen Protagonisten viel zu wenig Raum um etwas mehr als Nebencharaktere in Amelias Welt zu sein. Sie haben zwar eigene Hintergründe und Storys, allerdings werden mir diese viel zu kurz abgehandelt.

Die Anziehung zwischen Amelia und Aidan ist mir nicht ausreichend gewesen. Ich hatte sehr lange eher das Gefühl, dass es zwischen Mason, einem der besten Freunde von Aidan, und Amelia deutlich mehr kribbelt als zwischen ihr und Aidan.

Einen weiteren sehr zentralen Aspekt der Handlung spielt das Highschool-Drama aus Rache und verletzten Gefühlen und es kommt ziemlich viel Gewalt vor. Mir persönlich war das ganze zu sehr Drama, stellenweise dann auch zu aufgesetzt und ich habe mich die ganze Zeit einfach nur gefragt, warum keine Erwachsenen eingeschaltet werden, sondern ein Haufen Teenager das ganze alleine lösen will.

Der Schreibstil war insgesamt gut, allerdings haben die für mich nicht wirklich nachvollziehbare Handlung und die fehlende Verbindung zu Amelia dafür gesorgt, dass mir das Buch leider nicht so gut gefallen hat.

Für Fans von übertriebenem Highschool-Drama kann ich das Buch allerdings sehr empfehlen.

Bewertung vom 07.07.2024
Score, Lucy

Forever Never


gut

Brick Callan kann es nicht fassen. Der Fluch seiner Existenz, Remington Honeysuckle Ford, kurz Remi, ist wieder auf der kleinen beschaulichen Insel, die er sein Zuhause nennt. Und sie hat wie üblich Chaos und einen Haufen Gefühle im Gepäck, die Brick auf gar keinen Fall spüren will. Abgesehen davon, dass Remi viel zu gut für ihn ist, ist sie auch die Tochter seiner Chefin, also für ihn absolut Tabu. Blöd nur, dass er seine Gefühle für sie einfach nicht abstellen kann, so sehr er es auch versucht.

Remi ist nach Hause gekommen, um sich dort vor einer Gefahr zu verstecken. Nach Hause auf die kleine Insel, wo alle zusammenhalten, wo ihre Eltern und ihre Schwester und auch Brick sind, bei dem sie sich schon immer sicher gefühlt hat, obwohl er ihr mehrfach das Herz gebrochen hat. Sie kann es nicht fassen, dass er so offensichtlich etwas für sie empfindet und sie doch immer wieder von sich stößt. Wildentschlossen, die Vergangenheit zu klären, lässt sie nicht locker in ihrer Typischen Remi-Art.

Das Cover des Buches hat mir direkt sehr gut gefallen, es lässt auf eine idyllische aber leicht düstere Geschichte hoffen. Da es mein erstes Buch der Autorin war, ich aber viel positives gehört hatte, waren meine Erwartungen vielleicht etwas zu hoch.

Die Geschichte wird wechselnd aus der Sicht von Remi und Brick erzählt, allerdings nicht in der ersten Person geschrieben, was mir aber gut gefallen hat. Der Schreibstil selbst ist flüssig und stringend und dadurch angenehm zu lesen. Ich hatte keine Probleme, der Handlung zu folgen.

Die Protagonisten selbst waren mir zu festgefahren in ihrem Verhalten. Immer wieder wird die stoische Seite von Brick betont und gleichzeitig die lockere, flatterhafte Seite von Remi. Dadurch wirkte es auf mich stellenweise so, als hätten sie kaum etwas anderes zu bieten. Die weiteren Protagonisten, besonders Kimber, die Schwester von Remi, haben mir fast besser gefallen als die Hauptcharaktere, weil sie mehr Abwechslung geboten haben.

Die Anziehung zwischen Brick und Remi ist schön beschrieben, allerdings hat mich das ständige sich-im-Kreis-drehen wahnsinnig gemacht. Das erste Drittel des Buches hätte man deutlich zusammenstauchen können, weil immer wieder das Gleiche passiert. Dazu kommt die unfassbare Menge an Sex, die explizit beschrieben wird, was mir definitiv zu viel war.

Neben der Lovestory kommt die Spannung nicht zu kurz, was für mich ein absoluter Pluspunkt an der Story ist. Leider tritt der Crime-Anteil des Buches neben der Beziehungsproblematik dann doch zwischenzeitlich so sehr in den Hintergrund, dass ich mich gefragt habe, ob da noch was kommt oder nicht.

Insgesamt war mir das Buch zu repetitiv und etwas langatmig. Wer jedoch diese Art von Liebesgeschichte gerne liest, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.

Bewertung vom 02.07.2024
Engel, Nadine

Racing Hope


gut

Nele lebt fürs Motocross-Fahren. Bei einem Unfall wird ihr Knie schwer verletzt und sie muss nach der OP Physiotherapiestunden nehmen, um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen und wieder fahren zu können, da die Europameisterschaften anstehen. Elias ist Physiotherapeut und schiebt Nele extra rein, um ihr zu helfen, allerdings ist es für ihn ein Problem, dass sie direkt wieder aufs Bike und ihrer Extremsportart nachgehen möchte.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Nele und Elias beschrieben. Zu beiden konnte ich leider keine wirkliche Verbindung aufbauen, auch wenn beide per se ersteinmal interessant scheinen. Nele ist mir zu betont draufgängerisch und Elias Gedanken und Handlungen waren mir insgesamt zu repetitiv. Beide haben spannende Grundzüge, die jedoch leider für mich nicht ausreichend zur Geltung gekommen sind.

Die Handlung besteht vor allem daraus, dass die beiden sich bei ihren jeweiligen Bekannten übereinander beschweren, selbst aber überhaupt nicht miteinander agieren, sondern nur in den Physiotherapiestunden aufeinander treffen. Dazu kommt, dass Neles Lebensinhalt für Elias ein absolutes No-Go ist.

Es werden Hintergrundstorys angeteasert, die für mich aber extrem offensichtlich waren und daher leider keine wirkliche Spannung aufkommen konnte.

Lichtblick und absolut beste Protagonistin ist für mich Maya, die Empfangsdame der Physiotherapiepraxis. Sie ist auf ihre einfühlsame Art genial und wenn die beiden auf sie gehört hätten, dann hätte das Buch nach 100 Seiten ein gutes Ende finden können.

Die Idee und die Bedenken und Gedanken von Nele und Elias fand ich an sich auch nachvollziehbar, allerdings hat sich das ganze ziemlich gezogen und durch die wiederholte Andeutung, die ziemlich offensichtlich war, wurde es mir zu repetitiv.

Insgesamt ein Buch, das mich anhand der Handlung und der Charaktere nicht überzeugen konnte, auch wenn mir die Grundidee und einige der Charakterzüge der Protagonisten gut gefallen haben.