Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2023
Summerscale, Kate

Das Buch der Phobien und Manien


ausgezeichnet

Informativ und interessant

Das Buch der Phobien und Manien ist ein Sachbuch von Kate Summerscale. Auf 352 Seiten stellt die Autorin dem Leser 99 verschiedene Phobien und Manien ausführlich vor.

Das Cover dieses Buches ist sehr schön und elegant. Es erinnert mich immer an eine alte Bibliothek. Dieses Buch eignet sich sehr gut für die Platzierung in einer solchen Bibliothek. In diesem Buch stellt die Autorin 99 verschiedene Phobien und Manien ausführlich vor, darunter die Herkunft der Namen dieser Symptome, wissenschaftliche Fakten sowie die Erfahrungen berühmter Menschen mit dieser Krankheit, Anekdoten und interessante Geschichten. Diese Beispiele erhöhen die Lesbarkeit und das Interesse des Buches und machen es zu einem sehr unterhaltsamen Buch. Neben einigen Symptomen sind auch Bilder zu sehen, was sehr nett ist.

Ich denke, das ist ein tolles Nachschlagewerk, eine Art Enzyklopädie der Phobien und der Manien, in dem die Leser viel darüber lernen und in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre viel Interessantes erfahren können. Ich werde dieses Buch weiterhin empfehlen! Es ist wirklich großartig!

Bewertung vom 01.10.2023
Bech, Glenn

Ich erkenne eure Autorität nicht länger an


sehr gut

Vielleicht kann diese Gesellschaft toleranter werden.

„Ich erkenne eure Autorität nicht länger an“ ist ein literarisches Werk des dänischen Schriftstellers Glenn Bech. Dieses Buch unterteilt in acht Hauptkapitel, verurteilt auf 350 Seiten die aktuelle soziale und politische Situation in Dänemark.

Glenn Bech wurde aufgrund seiner queeren Identität ungerecht behandelt. Er war äußerst ehrlich und äußerst wütend und griff mit poetischer Sprache die soziale Ungerechtigkeit, die Intoleranz gegenüber Homosexuellen und die großen Klassenunterschiede an. Während ich las, empfand ich Mitgefühl für all das Mobbing, das er durchgemacht hatte.

Der Schreibstil dieses Buches ist sehr ungewöhnlich und der Inhalt lohnt sich zum Nachdenken. Vielleicht kann diese Gesellschaft toleranter werden. Alles in allem gefällt mir dieses Buch sehr gut und ich werde es weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.09.2023
Bertram, Rüdiger

Alles Konfetti / Bookmän Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Kinderbuch

Bookmän 1 Alles Konfetti ist ein Kinderbuch von Rüdiger Bertram, geeignet für junge Leser ab 7 Jahren. Die Illustrationen im Buch stammen von Dominik Rupp. Dieses Buch erzählt auf 160 Seiten die Abenteuergeschichte des Bücherwurms Matteo, der sich in einen Superhelden verwandelt und die Bücher in der Bibliothek rettet.

Matteos Lieblingsbeschäftigung ist Lesen. Er ist nicht gut im Sport, er ist auch sehr introvertiert und hat daher kaum Freunde. Seine beste Freundin Kim liest gern Comics. Als Matteo eines Tages in seiner Lieblingsbibliothek ein besonderes Buch aufschlägt, verwandelt er sich unfreiwillig in einen Superhelden. Kim wurde Comicgirl. Der böse Konfettimän will Bücher in Konfetti verwandeln. Matteo und Kim müssen ihn aufhalten!

Das ist ein wirklich lustiges Kinderbuch und die Idee, einen Bücherwurm in einen Superhelden zu verwandeln, ist mega cool. Die Sprache ist einfach und flüssig, leicht verständlich und die Schriftart groß, passend zum Leseniveau der Zielgruppe. Die schwarz-weißen Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Alles in allem ist es ein tolles Kinderbuch.

Bewertung vom 29.09.2023
Helgason, Hallgrímur

60 Kilo Kinnhaken


gut

Island

60 Kilo Kinnhaken ist ein historischer Roman von Hallgrímur Helgason. Dieses Buch erzählt auf 672 Seiten das Lebens des 19-jährigen Gestur im Fjord Segulfjörður.

Der Hintergrund der Geschichte spielt in Segulfjörður, einer kleinen Stadt in Island. Ab 1906 erlebte dieser Fischerort eine Zeit wirtschaftlicher Blüte. Aufgrund der sehr erfolgreichen Heringssaison entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum im Norden Islands und vielen neuen Dinge erschienen. Die Gedanken des jungen Gestur veränderten sich in dieser Zeit stark und er traf viele erstaunliche Entscheidungen ohne das Wissen seines Adoptivvaters.

Das Buch war mir tatsächlich etwas zu umfangreich, die Geschichte ungewöhnlich und die Charaktere etwas seltsam, sodass ich lange brauchte, um es zu Ende zu lesen. Obwohl ich mit der Geschichte nicht so zufrieden war, hat mich die Beschreibung der isländischen Kultur sehr überzeugt. Vor allem die Beschreibung der wunderschönen Landschaft Islands ist beeindruckend und ja, wegen dieses Buchs habe ich bereits das Ziel für meinen nächsten Urlaub festgelegt.

Bewertung vom 29.09.2023
Perko, Marion

Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen


ausgezeichnet

Ein empfehlenswertes Buch

Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen ist eine Jugendliteratur von Marion Perko und der zweite Band dieser Reihe, geeignet für Leser ab 12 Jahren. Dieses Buch erzählt auf 380 Seiten die Geschichte von Vega, die in die Fänge von Bioserve geraten ist, und wie sie aus der Klemme herauskommt und die Situation rettet.

Der Anfang des zweiten Bandes baut auf dem Ende des ersten Bandes auf, daher wird den Lesern empfohlen, zuerst den ersten Band dieser Reihe zu lesen, um die Handlung und die Beziehungen zwischen den Charakteren besser zu verstehen. In diesem Band wird Vega von Bioserve entführt und Bioserves Chefin Nathalie beabsichtigt, Vegas Fähigkeiten zu nutzen, um ein Werkzeug zu entwickeln, das das Wetter für immer verändern kann. Vega muss das stoppen, aber sie kann es nicht alleine schaffen. Wird Leo, der Vega im vorherigen Band verraten hat, in diesem Band Vegas Vertrauen gewinnen und sich mit ihr zusammenschließen, um gegen seine Tante Nathalie zu kämpfen?

Das Storysetting dieses Buches ist großartig und das Thema Klimawandel ist gut in die Geschichte integriert und realistisch dargestellt. Die Sprache ist fließend und anschaulich, leicht verständlich und auch die Handlung und die Charaktere sind sehr überzeugend. Ein empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 28.09.2023
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


sehr gut

Spannend

Keeper of the Lost Cities 9 Sternenmond ist ein Fantasy-Roman von Shannon Messenger, ursprünglich auf Englisch, aber gut ins Deutsche übersetzt. Dieses Buch ist für junge Leser ab 11 Jahren. Es erzählt auf 704 Seiten die Geschichte von Keefes Verschwinden. Sophie will ihn finden, aber unerwartet, etwas anders zu entdecken.

Dies ist ein Buch, das Magie, Freundschaft und Abenteuer verbindet, und es ist sehr spannend und faszinierend. Das Buch beschreibt Sophies Gefühle und psychische Aktivitäten sehr gut, als Leserin kann ich Sophies Gefühle gut nachvollziehen. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und sehr flüssig, obwohl das Buch über 700 Seiten umfasst, kann man das Buch schnell lesen. Wer vorher allerdings noch nichts über den Inhalt der ersten ein paar Bände weiß, kommt beim Lesen dieses Buches vielleicht nicht so schnell in die Geschichte hinein, denn viele Charaktere und Handlung in diesem Buch sind bereits in den ersten Bänden vorgekommen.

Alles in allem ist dies ein sehr fesselndes Abenteuerbuch mit einer großartigen Geschichte und einem wunderschönen Cover, das junge Leser vielleicht in Betracht ziehen, in ihre Regale aufzunehmen.

Bewertung vom 28.09.2023
Schädlich, Susan;Stang, Michael

MENSCH!


ausgezeichnet

Lehrreich und unterhaltsam

MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution ist ein Comic-Sachbuch von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies, geeignet für junge Leser ab 10 Jahren. Dieses 80-seitige Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, Tali, das sich mit ihrem Technikfreund Xyzo auf die Suche nach menschlichen Vorfahren macht.

Talis Großmutter hatte einen Wunsch: Sie wollte, dass alle ihre Verwandten zusammenkamen, um ihren Geburtstag zu feiern. Aus diesem Grund begab sich Tali auf eine Reise durch die Geschichte. Sie reiste vor sieben Millionen Jahren zurück, um menschliche Vorfahren in der Antike zu finden und den Ursprung der Menschheit zu verstehen.

Dieses Buch nutzt die Form von Comics, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, Tali auf ihren Abenteuern zu begleiten und gleichzeitig viel über die Ursprünge der Menschheit zu erfahren. Dieses Buch stellt den Lesern acht menschliche Vorfahren vor. Zu jedem Vorfahren gibt es eine kurze Einführung in das entsprechende Fossil. Die Informationen sind sehr reichhaltig und wissenschaftlich, insbesondere die Zeitleiste am Ende der Seite, die den gesamten menschlichen Ursprungs- und Entwicklungsprozess sehr anschaulich macht, lehrreich und unterhaltsam!

Bewertung vom 27.09.2023
Gravenbach, Philipp

Der achte Kreis / Ishikli Caner Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch

Der achte Kreis ist der erste Band der Thriller Ishikli-Caner-Serie, geschrieben von Philipp Gravenbach. Das Buch erzählt auf 384 Seiten die Geschichte einer jungen Frau, Ishikli, die versucht, ihren Bruder und unzählige unschuldige Zivilisten vor den Gräueltaten des Vatikans und der türkischen Mafia zu retten.

Ishikli will nichts mehr mit der türkischen Mafia zu tun haben und plant die Flucht. Doch der Vatikan, der die katholische Kirche wieder stärken will, entführt Ishiklis Bruder, und nun muss Ishikli nach Rom reisen, um ihren Bruder zu retten und das für die Osterfeierlichkeiten geplante Massaker zu verhindern.

Philipp Gravenbach überzeugte die Leser mit seinem ersten Thriller „Der achte Kreis“ vollends. Was die Themenwahl angeht, ist die Kombination aus türkischer Mafia und Vatikan sehr interessant und erfrischend. Die Länge jedes Kapitels ist genau richtig, die Worte sorgen für gute Spannung und die spannungsgeladene Atmosphäre steigert sich Schritt für Schritt. Auch die Charaktererstellung ist sehr gelungen, jeder Mensch hat eine eigene Persönlichkeit und ist sehr überzeugend. Dieses Buch ist spannend und realistisch und weckt beim Leser Neugier. Ein sehr beeindruckender Thriller.

Bewertung vom 26.08.2023
Cosgrove, Matt;Amores, Eva

Montag / Worst Week Ever Bd.1


ausgezeichnet

Super

„Worst Week Ever: Montag“ ist ein von Eva Amores und Matt Cosgrove gemeinsam geschriebenes Kinderbuch, das sich für junge Leser ab 10 Jahren eignet. Das Comic-Tagebuch umfasst fast 200 Seiten und erzählt von den Missgeschicken des 10-jährigen Justin Chase am Montag. Dies ist der erste Band dieser Reihe.

Justins Mutter heiratet einen Vampir, also zieht der Junge bei seinem Vater und seiner Großmutter ein und heute ist sein erster Tag an einer neuen Schule. In der Schule machte sich Justin vor seinen Klassenkameraden lächerlich, weil die Badehose, die seine Oma für Justin gehäkelt hatte, kaputt war. Auch die bösen Kinder in der Schule versuchen, Justin zu schikanieren. Außerdem sorgen Papas Hund und Justins Katze für Unruhe im Haus.

Das ist so ein lustiges Comic-Tagebuch und ich finde die Idee, jeden Tag ein Comic zu schreiben, großartig! In diesem Buch beginnen die Leser ihren Tag mit Justin um 5 Uhr morgens und enden um 24 Uhr. Im Grunde passierte jede Stunde etwas Lustiges, und ich musste beim Lesen mehrmals laut lachen. Um das Lesen zu erleichtern, werden im Buch verschiedene Schriftarten verwendet. Die Illustrationen passen perfekt zur Geschichte und sind zudem recht humorvoll. Meiner Meinung nach ist dies ein ausgezeichnetes Kinderbuch und ich freue mich auf die nächsten 6 Bände.

Bewertung vom 26.08.2023
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


ausgezeichnet

So süß

Gestohlene Küsse ist ein Liebesroman von Andreas Suchanek, der auf 320 Seiten die Liebesgeschichte von Kai und Jannis nach einem One-Night-Stand erzählt.

Kai und Jannis, die sich bei einem One-Night-Stand treffen. Doch am nächsten Morgen verschwindet Kai unaufhaltsam, denn ein Coming-Out ist für ihn immer noch undenkbar, weil er einen strengen Vater hat und selbst erfolgreiche Karriere machen will. Das machte Jannis ein wenig traurig. Doch schon bald treffen sie als Konkurrenten wieder aufeinander, die für ihre bald bankrotten Familien kämpfen müssen und beide versuchen, sich einen Kredit zu sichern. Während dieser Konkurrenz gerieten Kay und Jannis oft aneinander und ihre Beziehung wurde immer komplizierter.

Dieses Buch begeistert mich! Ich habe das ganze Buch verschlungen und schwelge immer noch in Erinnerungen an die Handlung. Der Schreibstil des Autors ist sehr überzeugend, humorvoll und lebendig, fließend und spannend. Die gesamte Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Kay und Jannis erzählt. Die Persönlichkeiten und Gedanken der Charaktere werden gut beschrieben und die inneren Konflikte und emotionalen Veränderungen sind sehr real. Kapitel sind so kurz, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen!