BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 204 BewertungenBewertung vom 21.09.2023 | ||
![]() |
Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten Sternenschweif und die Tiere, die nicht einschlafen können, so hätte das Buch auch heißen können. Denn das Buch erzählt in 14 kleinen Geschichten davon, wie Sternenschweif und Laura nachts die Tierkinder treffen und Ihnen beim Einschlafen helfen. |
|
Bewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Nachdem ich „Buchspazierer“, „Geschichtenbäcker“ und das „Apfelblütenfest“ als Hörbuch gehört hatte, war ich ganz gespannt auf das neue Buch von Carsten Henn. |
|
Bewertung vom 23.08.2023 | ||
![]() |
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! / Online-Omi Bd.19 Frau Bergmann ist mit Ihren 82 Jahren ja schon lange in Rente, doch diesmal rutscht sie irgendwie in den Schuldienst und wird dort als Schulassistentin tätig. Sie hilft den Kindern bei alltäglichen Dingen und dadurch der Lehrkraft, die sich nun auf den eigentlichen Unterricht konzentrieren kann. |
|
Bewertung vom 19.08.2023 | ||
![]() |
Zusammen können wir träumen / Die Frauen vom Lindenhof Bd.2 Nachdem ich den ersten Band der Reihe als Hörbuch gehört hatte, habe ich den zweiten Teil nun gelesen. Ca. 20 Jahre sind seit den Geschehnissen aus dem ersten Teil vergangen. Die Puppenmöbelmanufaktur hat schon bessere Zeiten gesehen und so beschließt Marianne die alte Kreissäge in der Schreinerei wieder in Betrieb zu nehmen. Da geschieht ein großes Unglück und Corinna Wagner, die Tochter von Marianne, die eigentlich in Berlin ihren eigenen Traum verfolgen wollte, muss zurück auf den Lindenhof kommen. Zunächst übergangsweise muss sie die Geschäfte übernehmen. |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1 Annemie, die eigentlich Anne-Marie heißt, muss umziehen. Zu Ihrer Oma, die eine kleine Wohnung im Wachsfiguren-Museum hat. Sie kann sich absolut nix langweiligeres vorstellen. Aber dort angekommen, muss sie feststellen, dass es gar nicht so langweilig ist. Denn die Queen ist plötzlich aus dem Museum verschwunden. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze! Das Hörspiel „Die Schule der magischen Tiere – Witze“ wollte meine Tochter unbedingt hören, denn Sie ist ein großer Fan von den Büchern und hat bis jetzt alle gelesen und war begeistert. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Fenja wohnt mit Ihrem Freund Henrik in Hamburg und will eigentlich dort beginnen, sich einen Namen als Designerin zu machen und Ihre eigenes Label zu gründen, als ihre Tante Trude verstirbt. Sie vermacht Ihr Ihr Haus auf Amrum, mit der Auflage, dort zunächst ein ganzes Jahr zu Leben. Danach kann Sie damit machen, was sie möchte. Zunächst will Sie das Erbe nicht annehmen, denn es passt so gar nicht in Ihre Zukunftspläne, aber dann überlegt sie es sich doch anders und zieht mit Mops und Katze nach Amrum, während Henrik in Hamburg bleibt und nur ab und zu zu Besuch kommt. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1 (eBook, ePUB) Agnes, Lotte und Fanny gehen in die Abschlussklasse des Pensionat Eggers, welches sich in der unmittelbaren Nähe des Holstentores in Lübeck befindet. Nach einiger Zeit stößt dann noch Nora, eine Grafentochter aus gutem Hause dazu, die zunächst gar nicht so begeistert davon ist, das Pensionat zu besuchen. Aber die 3 Mädchen machen Ihr den Einstieg sehr leicht und bald ist Sie gerne dort. Dazu trägt auch die neue Hauslehrerin Gesche bei, mit der Sie bereits vor Ihrem Einzug ins Pensionat Bekanntschaft macht. |
|
Bewertung vom 30.06.2023 | ||
![]() |
Stürmisch verliebt (eBook, ePUB) Und zwar in das neue Buch von Stina Jensen „Stürmisch verliebt“. |
|
Bewertung vom 14.06.2023 | ||
![]() |
Morgen mach ich bessere Fehler Endlich ist der neue Roman von Petra Hülsmann erschienen. In „Morgen mache ich bessere Fehler“ geht es um Elli, eine alleinerziehende Mutter, die mit Ihrer Tochter Paula auf den Weg ins Allgäu zu einer Familienfeier fahren will. Doch sie soll auch noch den immer schlecht gelaunten Onkel Heinz mitnehmen, was ihr so gar nicht gefällt. |
|