Benutzer
Benutzername: 
Jazzy

Bewertungen

Insgesamt 168 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2022
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


sehr gut

Dieser Band ist der Auftakt einer Trilogie. Die Geschichte wird in den Folgenbänden fortgesetzt und ist kein eigenständiger Teil.

Die taube Lilli Sternberg verschwindet spurlos am Strand von Sellnitz. Jeder im Ort scheint verdächtig, jeder hat Geheimnisse. Die Kommissare Tom und Mascha versuchen, diesem Fall auf den Grund zu gehen.

Das Setting ist bildhaft und atmosphärisch beschrieben, sodass man sich die einzelnen Szenen leicht vorstellen kann. Vor allem der Strand wirkt mysteriös und unheimlich. Auch die Spannung wird stets aufrecht erhalten - ein Buch mit Sogwirkung!

Tom und Mascha sind ein interessantes Ermittlerduo und haben mich am Anfang an begeistert. Im Laufe der Geschichte hat Tom allerdings etwas an Sympathiepunkte verloren, da er ein wenig überfordert mit der ganzen Situation scheint. Mascha gefällt mir dafür umso mehr. Mir persönlich hätte es nicht so viele Infos auch ihren Privatleben gebraucht, da mich die Ermittlungen noch mehr interessiert haben. Es ist aber keineswegs langweilig und ist einfach Geschmackssache.

Die Polizeiarbeit wirkt oft etwas unprofessionell und abstrus. Außerdem haben wir sehr viele lose Enden, deren Zusammenhänge sich zunächst kein bisschen erschließen. Diese Undurchsichtigkeit macht das Ganze aber total spannend. Ich mag es sehr gern, wenn man nicht direkt eine Ahnung hat und lange im Dunkeln tappt.

Was mich stört: dass am Ende so viele Rätsel ungelöst bleiben und wir von einer Auflösung weit entfernt sind. Um zu wissen, was Lilli passiert ist, werden wir die weiteren zwei Bände lesen müssen. Ich finde, dass das nicht so deutlich wird, dass sich die Geschichte über die drei Bände erstreckt.

Eine spannende, mysteriöse Geschichte - ich werde die Folgenbände auch lesen.

Bewertung vom 04.12.2022
Mohn, Kira;Moran, Kelly

Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1


gut

In diesem Buch sind zwei Kurzgeschichten enthalten, die beide jeweils gute hundert Seiten umfassem.
Das Konzept finde ich sehr interessant und die zwei Geschichten sind kurzweilig und schnell zu lesen.

Die erste Geschichte "Tausend Momente" hat mich nicht vom Hocker gehauen. Ich hätte lieber über die Bookish Belles gelesen als die Geschichte von Rosemary und Sheldon. Diese war eher unspektakulär und hat mich nicht ganz gefesselt. Wir haben über ihr Kennenlernen erfahren, was ganz süß, aber etwas nichtssagend war. Trotzdem ist es eine kurzweilige, schöne Kurzgeschichte.

Die zweite Geschichte "Ein einziges Versprechen" ist sehr viel tiefgründiger und ergreifender. Ich konnte mit Jack mitfühlen, dem alles über den Kopf wächst, der mit den Suchproblemen seiner Familie und dem Pub einfach überfordert ist. Es ist die Vorgeschichte zu "Du irgendwo", wo wir weiter von Vic und Jack lesen können. Deshalb endet diese Kurzgeschichte total offen, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt. Ich hätte mir einen - zumindest kurzfristigen - Abschluss gewünscht.

Wer kleine, cosy Geschichten für zwischendurch sucht, hat hier ein interessantes Buch, auch wenn die beiden Geschichten wahrscheinlich nicht lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 20.11.2022
Hotel, Nikola

Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1


ausgezeichnet

"Wenn ich falle" ist der erste von zwei Bänden der Dark Ivy-Reihe und wird im zweiten Band fortgesetzt.

Nachdem Eden ihren besten Freubd verloren hat, wünscht sie sich nichts sehnlicher als an der neuen Woodford Academy Freunde zu finden. Doch bei einem sozialen Experiment bricht sue beinahe unter ihrer emotionalen Last zusammen. Und es ist ausgerechnet William, ein berühmter Millionenerbe, der sie auffängt.

Dieses Buch ist etwas besonderes. Die Geschichte wird aus Edens Sicht erzählt. Die teilweise Kommunikation zwischen William und Eden durch Blackout Poetry in Büchern finde ich super interessant. Und ich habe es verschlungen.

Die Geschichte ist mitreißend und emotional. Ich habe diese Geschichte wirklich gefühlt und mit Eden und William mitgefiebert. Die beiden sind unglaublich toll zusammen und lassen mein Herz höher schlagen. Ihre Geschichte ist romantisch und voller Gefühle und Dramatik.

Und am Ende werden wir voller Emotionen zurückgelassen. Ich fiebere dem zweiten Band entgegen.

Bewertung vom 05.11.2022
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


sehr gut

Um Liams Ex-Freundin Charlotte eifersüchtig zu machen und das Geld für ihren Silvesterurlaub zu verdienen, reist Febe als Liams Fake-Freundin Weinachten mit zu seiner Familie nach Kensington. Und schnell gibt es Irrungen und Wirrungen - und starke Gefühle.

Die Weihnachtsstimmung in diesem Buch ist wundervoll! Fast kann ich die leckeren Plätzchen riechen, die Febe backt oder im Hintergrund die Weihnachtsmusik spielen hören. Im Hause von Liams Familie wird definitiv jede erdenkliche Weihnachtstradition aufgefahren und übermittelt beim Lesen genau die richtige Stimmung.

Die Harrisons sind ein wilder Haufen und total einzigartig. Ich habe sie direkt alle in mein Herz geschlossen. Es geht trubelig bei ihnen zu und ein wenig chaotisch. Dabei sind sie aber alle wundervoll herzlich und sympathisch.

Febe entwickelt sehr schnell Gefühle für Liam. Stress ist da natürlich vorprogrammiert. Und ich habe wirklich ein wenig mit Febe mitgelitten. Wenn die Exfreundin den Partner zurückhaben will, ist natürlich Ärger vorprogrammiert. Die Geschichte ist da vorhersehbar, aber sehr schön umgesetzt und dabei total romantisch und gefühlvoll. Ich mag es, wie Liam und Febe sich annähern und mag sie als Paar.

Ein-zwei Punkte hätte ich am Ende gern noch etwas ausführlicher geklärt gehabt. Außerdem geht die Geschichte doch sehr schnell. Das sind aber kleine Kritikpunkte.
Eine schöne, kurzweilige Geschichte - einfach zum Wohlfühlen und Einkuscheln in der Weihnachtszeit.

Bewertung vom 05.11.2022
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


sehr gut

Hazel hat ihren Freund im Krieg verloren. Doch dann trifft sie in ihren Kursen auf den gehörlosen Cameron, der tiefe Gefühle in ihr weckt. Doch Cameron war auch in Afghanistan. Die beiden kämpfen jeder auf ihre Art mit den Auswirkungen des Krieges auf sie.

"Shatter and Shine" ist nach "Rise and Fall" der zweite Band der Faith-Reihe, kann aber eigenständig gelesen werden.

Auch in diesem Band erleben wir wieder eine hoch emotionale und sehr tiefgründige Geschichte. Es geht um wichtige Themen, um die Nachwirkungen eines Kriegseinsatzes und um die Gehörlosigkeit.

Dieses Buch lebt von Emotionen. Die Liebesgeschichte ist eher ruhig, aber sehr gefühlvoll und authentisch. Es sprühen Funken und es herrscht sehr viel Romantik.

Die Charaktere sind interessant. Da ist Cameron, der Computernerd, der aber alles anders als ein Nerd ist. Im Krieg hat er sein Gehör verloren und ist auch immer noch traumatisiert von seinem Einsatz. Und dann haben wir Hazel, die leidenschaftlich gern Shakespeare zitiert, die aufgeschlossen und ehrlich ist. Auch wenn mich persönlich die Dialoge zu Apps und Computerspielen nicht wirklich interessiert haben, ist es doch mal was anderes Literatur auf Informatik treffen zu lassen.

Einzig zum Ende hin entwickelt sich für mich persönlich ein wenig zuviel Dramatik, die es nicht gebraucht hätte. Da hätte ich mir die Geschichte ein wenig anders gewünscht.

"Rise and Fall" hat mich noch ein wenig mehr mitgerissen. Trotzdem ist dieses Buch absolut lesenswert!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.10.2022
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


gut

"East - Welt ohne Seele" ist der Auftaktband und erste Fall von CIA-Agent Jan Jordi Kazanski. Nachdem er nach dem Tod von seiner Frau und Tochter seine Trauer in Alkohol ertränkt und von Dienst freigestellt ist, wird er überraschend nach Krakau entsandt - sein Auftrag: die schwarze Witwe finden. Schnell gerät er ins Kreuzfeuer von politischen Machenschaften und muss nicht nur einmal um sein Leben fürchten.

Der Einstieg fiel mir relativ schwer. Einige Perspektivenwechsel und viele lose Ende haben mich eher verwirrt anstatt zu unterhalten. Oft wird auch nur von "er" oder "sie" gesprochen und kein Name genannt. In der zweiten Hälfte passierte aber immer mehr und man hat Zusammenhänge verstanden, sodass dann noch einiges an Spannung aufgebaut wird.

Kazanksi ist ein interessanter Charakter, eigen, wirsch und unnahbar. Nach seinem Verlust und in seinem Beruf als Geheimagent ist das verständlich. Von den Protagonisten war mir Xenia am sympathischsten, da sie meiner Meinung nach viele Facetten aufweist, sehr taff ist und trotzdem Mitgefühl zeigt. Alles in allem sind es alle sehr eigene Charaktere - passend zu deren Hintergrund.

Wir haben hier einen Agententhriller obwohl ich es eher Krimi statt Thriller nennen würde - der sehr in die politische Richtung geht und der hauptsächlich in Krakau und in einigen Kapiteln auch in Osteuropa spielt. Dabei geht es um die Mafia, Atomphysik und politische Reaktionen. Gerade diese Konstellation an Schauplätzen und Themen erachte ich in der heutigen Zeit als schwierig.

Ich würde dieses Buch als Politkrimi einordnen, bei dem mir ein wenig die rasante Spannung fehlte, der dennoch aber interessant war.

Bewertung vom 18.10.2022
Licht, Kira

Ich bin dein Schicksal / Dusk & Dawn Bd.1


sehr gut

Erin besitzt die Gabe, Noctua zu sehen - dämonenartige Wesen, die Menschen eigentlich nicht sehen können und die sich von der menschlichen Angst ernähren. Callahan ist einer von ihnen - und Erins erste Liebe. Doch lange Zeit ist er verschwunden, steht dann aber plötzlich wieder vor ihr. Gemeinsam stellen sie sich Gefahren in Obskuris, der Parallelwelt der Noctua und versuchen den Grund für das Verhalten von aggressiv gewordenen Zahnfeen herauszufinden und gegen die Ablehnung ihrer Liebe von Cals Vater zu kämpfen.

Diese Geschichte ist voller Fantasie. Die Wesen, die Welt Obskuris - all dies ist sehr bildhaft und fantasievoll beschrieben, sodass Kira Licht eine fast magische und interessante Welt erschaffen hat, die man sich als Leser sehr gut vorstellen kann.
Eine große Rolle spielen dabei aggressive Zahnfeen, was schon ein wenig gruselig wirkt.

Mir gefällt es sehr, dass die Spannung gerade in der zweiten Hälfte aufrecht erhalten wird. Es gibt mehrere, mysteriöse und undurchsichtige Handlungsstränge, von denen man ahnt, dass sie zusammenhängen, aber lange im Dunkeln tappt.

Erin, Cal und seine Freunde mit ihren Reittieren sind vielschichtige, interessante Persönlichkeiten, die mir schon jetzt ans Herz gewachsen sind und die uns hoffentlich auch im zweiten Band noch weiterhin begleiten. Bisher haben wir die Charaktere nur eher an der Oberfläche kennengelernt. Und auch die Gammas, quasi Erins "Haus-Monster" sind mir total ans Herz gewachse. Nie hätte ich gedacht, dass ich Monster mal süß finden würde!

Einige Gespräche, vor allem, wenn Erin die Welt der Noctua erklärt, wirken etwas konstruiert. Gerade zu Beginn hat mir das aber gut gefallen und die ausführlichen Erklärungen haben mit geholfen, mit dieser fremden Welt und den Wesen klarzukommen. Später wiederholen sich die Erklärungen ein wenig - was mich persönlich aber nicht groß gestört hat. Gerade in der ersten Hälfte gibt es dadurch nur ein paar Wiederholungen.

Nach einem Cliffhanger am Ende muss ich unbedingt wissen, wie diese Geschichte weitergeht. Mich hat das Buch gut unterhalten.

Bewertung vom 18.10.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

"Kalt und still" ist der Reihenauftakt und erste Fall für Hanna Ahlander.

Nachdem Hanna plötzlich ohne Job und Freund dasteht, flüchtet sie ins schwedische Are, um im Ferienhaus ihrer Schwester unterzukommen. Dort verschwindet nach einer Party die 18-jährige Amanda. Bei Minus 20 Grad beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und Hanna unterstützt die ansässigen Kommissare in diesem Fall. Schon bald wird klar, dass mehr hinter Amandas Verschwinden steckt.

Dies ist das erste Buch der Autorin die mich und es hat mich sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist authentisch, auf den Punkt gebracht und durch viele kurze Kapitel schnell zu lesen. Dabei sind die Landschaften lebendig beschrieben und die Atmosphäre detailreich erzählt, sodass man die Kälte und Spannung deutlich spüren kann.

Hanna ist eine interessante Persönlichkeit. Sie ist clever, emotional und hat den nötigen Spürsinn, um die Zusammenhänge zu erahnen. Mit Christian arbeitet sie gut zusammen und ich mag die beiden im Doppelpack als Ermittler. Hoffentlich ermitteln die beiden auch zukünftig zusammen in Are.

Dieser Krimi ist eher leise, ruhig und voll subtiler Spannung. Ich finde den Titel "Kalt und still" dabei sehr passend. Der Fall entwickelt sich langsam, bis am Ende Ereignisse zusammengefügt und viel Spannung aufgebaut wird.

Bewertung vom 19.09.2022
Inusa, Manuela

Ein Zuhause für das Glück / Lake Paradise Bd.1


sehr gut

"Ein Zuhause für das Glück" ist der Auftakt der Lake Paradise Serie, eine Kleinstadt in Nebraska, in der jeder jeden kennt, in der es das berühmte Maisfest und jede Menge Klatsch und Tratsch gibt.

Lexis Verlobter ist vor zwei Jahren kurz vor der Hochzeit verunglückt und so langsam versucht sie ihren Alltag wieder zu meistern. Als dann Aaron, der Sohn des größten Maisunternehmers nach vielen Jahren wieder in Lake Paradise auftaucht, wagt sie sich auch wieder an Gefühle.

Dies ist ein Buch zum einfach Wohlfühlen. Man ist schnell in der Handlung drin. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz. Durch die kurzweiligen Kapitel und den locker-leichten Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten.

Die Atmosphäre von Lake Paradise ist typisch dörflich. Es gibt jeden Tag Klatsch und Tratsch, oft wissen die anderen schon mach Stunden Bescheid, nichts bleibt geheim. Allen voran gibt es da natürlich die Tratschtanten im Café. Dann gibt es die verhasste Familie, den Bad Boy und diejenigen mit schwierigen Schicksalen. Diese Geschichte ist mit vielen Klischees behaftet und wenig tiefgründig, was mich aber nicht gestört hat. Man bekommt das, was man von diesem Roman erwartet.

Die Liebesgeschichte ist süß und unaufgeregt. Aaron war mir von Beginn an sympathisch, auch wenn er als Draufgänger dargestellt wird.

Das Buch erinnert mich sehr stark an "Virgin River" und hat, finde ich, einige Parallelen. Wer etwas ähnliches sucht, ist mit "Lake Paradise" gut beraten. Ein leichter Feelgoodroman, der sich gut lesen lässt.

Bewertung vom 14.09.2022
Blum, Charlotte

Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1


sehr gut

Alma Täuber, Telefonistin und Fräulein vom Amt, lassen zwei Todesfälle von Frauen in Baden-Baden nicht mehr los. Sie ist davon überzeugt, dass ein seltsamer Anruf, in dem der Anrufer von einem ausgeführten Auftrag bei den Kolonnaden spricht, damit zusammenhängt. Und da die Polizei ihr nicht glaubt, begibt sie sich selbst auf die Suche nach dem Mörder.

Es beginnt wirklich spannend und sehr interessant. Der Leser wird detailliert in das damalige Baden-Baden der 1920er Jahre mit den Kurhäusern und Casinos eingeführt und wir lernen einges über die Rolle der Frau in Beruf und Freizeit und den damaligen Umschwung.

Im mittleren Teil hatte ich einen kleinen Durchhänger, da die Spannung für mich etwas abflaut und ein wenig die Handlung fehlt. Es plätschert ein wenig vor sich hin. Zum Ende hin nimmt die Geschichte wieder an Fahrt auf und es gibt überraschende Wendungen.

Auch eine kleine Liebesgeschichte darf nicht fehlen. Hier finde ich es aber sehr positiv, dass diese nicht in den Vordergrund rückt und vielmehr durch kleine romantische Momente überzeugt.

Die Charaktere sind sehr interessant. Allen voran Alma als starke, unabhängige und unerschrockene Frau. Doch auch ihre verrückte Freundin Emmi, der liebevolle Polizeianwärter Lukas oder ihr Cousin Walter runden die Geschichte für mich ab.

Einzig Almas Recherchen, Vermutungen und Aufdeckungen sind sehr idealistisch. Ich glaube nicht, dass bei solchen Ermittlungen alles so glatt laufen und die Indizien so leicht in die Hand fallen würden. Aber gestört hat es mich nicht groß.

Dieses Buch verbindet Krimi mit Humor in einem interessanten und meist spannenden historischen Roman und ich bin auch neugierig auf den zweiten Band.