Benutzer
Benutzername: 
Aleyna

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2022
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


ausgezeichnet

Eine tiefgründige, emotionale und mitreißende Geschichte, in der man von Anfang an mitgefühlt hat..

Es wurde zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit von der Protagonistin Ellis abgewechselt, wobei sie von Kapitel zu Kapitel der Vergangenheit, immer Älter wurde und so immer Näher an die Gegenwart rückte.

Ellis ist ein unglaublich starker Charakter. Sie hatte viel durchmachen müssen. Da ihre Eltern selten Zuhause waren und sich nicht um sie kümmerten, verbrachte Ellis die meiste Zeit ihrer Kindheit bei den Albreys, bei einer benachbarten Familie, in der Easton lebte. Ellis und Easton wuchsen gemeinsam auf und erlebten auch sehr viel gemeinsam, - bis Ellis eines Tages weg musste..

Alle Charaktere, sowie auch die Geschichte an sich, wirkten authentisch. Es ist unglaublich, wie die Autorin es geschafft hat so viele Emotionen und Gefühle in die Geschichte reinzubringen.

Fazit: Ein absolutes Lesenswertes Young Adult Buch, welches ich Euch nur weiterempfehlen und ans Herz legen kann!

Bewertung vom 25.07.2022
Bonidan, Cathy

Das Glück auf der letzten Seite


sehr gut

Dieses Buch besteht aus lauter Briefen und ich fand es toll, da ich das so bisher noch bei keinem anderen Buch gesehen habe.

Anfangs fand ich die Geschichte auch sehr spannend. Vor allem auch, weil wie schon gesagt, alles aus Briefen bestand. Nach jedem einzelnen Brief und generell während der gesamten Geschichte, wurde man immer neugieriger auf das verlorengegangene Manuskript.
Jeder der an der Suche beteiligt war, war einfach nur begeistert davon. Das Manuskript hat so manchen das Leben zum Guten verändert. - Ich hätte es wirklich auch gerne gelesen..

Die Charaktere, zwischen denen die Briefe geschrieben wurden, waren alle sehr sympathisch. Durch die ganzen Briefwechsel hat man immer mehr auch über den Charakter erfahren. Vielleicht sogar mehr, als wenn man sich immer persönlich getroffen hätte..

Fazit: Alles in allem ist es echt ein tolles Buch! Weil es auch eben anders ist. Wie gesagt fand ich anfangs spannender, da die Geschichte und der Stil neu war. Gegen Ende des Buches aber, verlor es etwas an Spannung und es war nicht packend.. Trotz alledem kann ich Euch das Buch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 16.07.2022
Menger, Ivar Leon

Als das Böse kam


ausgezeichnet

Eine sehr spannende und durchaus auch authentische Geschichte, die aus der Sicht der 16-jährigen Juno erzählt wird. Juno lebt gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder und ihren Eltern, vollkommen isoliert von der Außenwelt, auf einer Insel. Sie müssen sich alle vor den sogenannten „Fremdlingen“ verstecken, da diese die gesamte Familie auslöschen möchten..

Im Laufe des Buches, nimmt die Geschichte immer mehr an Spannung auf. Juno hinterfragt immer mehr gewisse Dinge und findet schließlich auch ein paar erschreckende Dinge heraus..
Es kommen immer mehr Geheimnisse und Unklarheiten ans Licht..

Fazit: Das Buch ist absolut Lesenswert und ich kann es euch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 07.07.2022
Schüttler, Alina

Reyna


ausgezeichnet

Eine futuristisch, postapokalyptieche Geschichte, die sich im Jahr 2075 abspielt. Eine Geschichte voller Spannung,, Abenteuer, Liebe und Freundschaft.

Mir fiel es erstaunlich leicht, sofort in die Geschichte reinzukommen. Es fing auch direkt spannend an, da die Zeugnisvergabe und die Auswahl-Zeremonie kurz vor der Tür standen. Man bangte und fieberte mit Reyna und Levin mit und hoffte, dass alles gut werden wird..

Reyna ist ein tapferer, mutiger und vor allem starker Charakter. Sie hat sehr viel schlimmes durchmachen müssen und hat schließlich mit Herzblut darum gekämpft, dass sich endlich etwas ändert.
Die Liebe zwischen Reyna und Levin ist unglaublich stark. Auch als Levin „verloren“ war, hat Reyna einfach nicht aufgegeben.

Es gab viele Überraschungen und Wendungen. Gegen Ende des Buches wurde es noch spannender und nervenaufreibender, sodass es unmöglich war, das Buch aus der Hand zu legen..

Fazit: Eine unglaublich spannende und fesselnde Geschichte, die der Autorin mit ihrem flüssigen Schreibstil absolut gelungen ist. Das Buch ist echt lesenswert und ich kann es Euch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 05.07.2022
van Rensburg, Laure

Nur du und ich


gut

Nach dem spannenden Klappentext und der ebenfalls spannenden Leseprobe, musste ich das Buch unbedingt lesen und wurde leider enttäuscht..

Die Geschichte fing wirklich spannend an, da sich die tollpatschige Collegestudentin Ellie und der Literaturprofessor Steven, auf dem Weg zu einem gemeinsamen Urlaub machten, in einer abgelegenen Hütte mitten in einem Wald. - Doch als sie auch schon dort ankamen fand ich, dass die Geschichte an Spannung verlor.

Die Perspektiven wurden zwischen Ellie und Steven gewechselt. Zudem kamen auch Momente aus Ellie’s Vergangenheit hinzu.

Die Geschichte zog sich etwas in die Länge und es fiel mir schwer überhaupt noch weiter zu lesen.
Gegen Ende wurde es dann aber doch noch etwas spannender..

Fazit: Das Buch beinhaltet ein sehr wichtiges Thema. Aber leider war der Thriller nicht so spannend und packend wie erwartet..

Bewertung vom 01.07.2022
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


sehr gut

Es fing sehr spannend an, verlor aber im Laufe der Geschichte etwas an Spannung. Gegen Ende aber, wurde es noch mal spannender und auch sehr mitreißend..

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt:
Einmal aus der Perspektive von der Kommissarin Carola, die in der Gegenwart den Fall ermittelt.
Aus der Sicht von Roya, der Journalistin, die mehr mit dem Fall zu tun hat als anfangs erwartet.
Dann noch aus der Sicht von der Altenpflegerin Sarah, die ein sehr großer Fan von dem Podcast Hörgefühlt, von Marc Maria Hagen ist. Auch wurde mal von Björns Perspektive aus erzählt, von Sarahs Mann, der sich etwas unbeachtet fühlt, da seine Frau Sarah so besessen von den Podcasts ist und diese bei ihr an erster Stelle stehen.
Zwischendurch wird auch aus der Perspektive eines noch unbekannten Mannes erzählt, was das Ganze noch viel spannender gestaltet, vor allem weil man unbedingt erfahren möchte, um wen es sich da handelt..

Fazit: Das war mein erstes Buch des Autors und es hat mir sehr gut gefallen! Da hierbei auch ein Podcast eine sehr große Rolle spielte, wirkte de Geschichte aktuell und mit den Charakteren auch sehr authentisch.
Ich kann Euch dieses Buch daher nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 29.06.2022
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


schlecht

Eine unglaublich süße, interessante und spannende Geschichte, die mich von Anfang an in seinen Bann ziehen konnte.

Yadriel ist ein Brujo. Die Männer aus der Kultur können Geister beschwören und die Frauen haben Heilkräfte. Da Yadriel ein Trans-Junge ist, durfte er von seiner Familie aus das Ritual nicht durchführen, tat es aber heimlich, mithilfe seiner Cousine Maritza..

Yadriel ist so ein toller, süßer Charakter. Er weiß, was er möchte, wer er ist und ist echt sehr stark. Anfangs ist er noch etwas schüchtern, aber im Laufe der Geschichte merkt man, wie er auch durch Julian, mehr aufgeht.
Maritza, die Cousine und beste Freundin von Yadriel hatte durchaus auch Schwierigkeiten mit ihrer Familie. Sie ist nämlich eine Heilerin. Die Heilkräfte erwachen aber auch nur mithilfe von Tierblut ins Leben. Und naja, Maritza ist Veganerin!

Die Geschichte hatte echt einen sehr spannenden Verlauf, was durchaus auch an einen Krimi erinnerte. Die Charakter-Entwicklung und wie sich Yadriel und Julian immer Näher kamen, hat mir unglaublich gut gefallen und das Ende war einfach nur rund um perfekt und sehr rührend.

Fazit: Eine wunderschöne atmosphärische Geschichte, die ich Euch nur weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 27.06.2022
McQuiston, Casey

I Kissed Shara Wheeler


gut

Eine queere Geschichte, die sich im Abschlussjahr einer streng-christlichen Highschool abspielt. Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Selbstfindung. - Eine Geschichte.. voller Klischees…

Im Vordergrund stand anfangs das Verschwinden von Shara Wheeler, dem „perfekten“ und von allen „geliebten“ Mädchen aus der Highschool. Durch ihr Verschwinden begann eine Schnitzeljagt, da Shara mehrere Botschaften versteckte. Auf der Suche nach ihr waren drei Personen beteiligt, die so eigentlich nichts miteinander zu tun hatten…
Anfangs fand ich es noch ziemlich spannend mit der Schnitzeljagt, aber nach ein paar Kapiteln fand ich, dass es sich nur noch in die Länge zog und Shara wurde mir nur unsympathischer.
Von allen Charakteren aus dem Buch, fand ich die beiden Mütter von Chloe am authentischsten und sympathischsten.

Am Ende des Buches und somit auch am Ende der Schnitzeljagt, wurde es etwas spannender, auch wenn der Verlauf danach vorhersehbar war. - Es wendete sich schließlich alles zum Guten und jede*r konnte zu sich selbst stehen.

Fazit: Ein Buch mit einem sehr wichtigen Thema, - wobei mich die Geschichte leider nicht wirklich überzeugen konnte.

Bewertung vom 21.06.2022
Brown, Roseanne A.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1


gut

Ich fand es ehrlich gesagt sehr schwierig in das Hörbuch einzutauchen - und das während der gesamten Geschichte.. aber dennoch konnte oder wollte ich die Geschichte einfach nicht abbrechen.
Die Autorin hat eine interessante, faszinierende magische Welt erschaffen, mit vielen tollen Figuren, aber es war einfach viel zu komplex..
Die Geschichte wurde abwechselnd mal aus Maliks Sicht und aus Karinas Sicht erzählt, was ich gut fand, da man sich so mehr in die Protagonisten hineinversetzen konnte.
Trotz der komplexen Geschichte, war es spannend und es gab einige unerwartete Überraschungen und Wendungen.

Fazit: Ich ging glaube ich mit zu hohen Erwartungen an das Buch ran, weshalb ich etwas enttäuscht wurde und die Geschichte, trotz der tollen Sprecher*innen mich nicht in seinen Bann ziehen konnte. Aber ich empfehle es euch trotzdem. Geschmäcker sind ja verschieden.

Bewertung vom 21.06.2022
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


ausgezeichnet

Es ist unglaublich, wie wohl ich mich die ganze Zeit bei diesem Buch gefühlt habe. - Es ist einfach ein richtiges Wohlfühlbuch!

In die Geschichte konnte ich sofort eintauchen und die Seiten flogen nur so dahin. In Cherry Hill habe ich mich wie Zuhause gefühlt. Alle Charaktere sind unglaublich authentisch. June und ihre beiden Schwestern finde ich total sympathisch. Alle drei sind komplett verschieden, was mich an mich und meine beiden jüngeren Schwestern erinnert hat.

Auch wenn ich mit Henry anfangs etwas Schwierigkeiten hatte, habe ich ihn mit der Zeit, gemeinsam mit June, ins Herz schließen können. Die Liebesgeschichte von June und Henry mochte ich sehr und auch wenn es vorhersehbar war, habe ich mich gefreut, dass beide wieder zueinander gefunden haben.

Fazit: Alles in allem kann ich nur sagen, dass das Buch absolut Lesenswert ist! Ich freue mich auch schon über die nächsten Teile der Reihe und kann es daher nur weiterempfehlen.