Benutzer
Benutzername: 
Akashaura
Wohnort: 
Bochum
Über mich: 
Manga Fan der ersten Stunde , mit Insta Blog . Wen nicht gerade in Manga oder Anime unterwegs , Zeichnerin und ab und zu Gamer

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Zur Seite 10 11 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 18.09.2023
Zhang, Yin

In tiefen Wäldern Träumen lauschen - Band 1 - zweisprachige Deluxe-Ausgabe Deutsch-Chinesisch


ausgezeichnet

Mitten im Wald in einem Verlassen Tempel zeichnet eine junge Frau ihre Bilder. Als ein Junger Mann, mit einer Affen Maske, dort vor dem Regen Unterschlupf sucht. Die beiden kommen ins Gespräch und sie bitten den unbekannten Wanderer ihr eine Geschichte zu erzählen.
Diese Handelt von einer eigensinnigen Prinzessin eines fiktiven Reichs, die sich heimlich nach draußen schleicht. Dabei begegnet sie einem überaus schönen Jungen Mann und sie beschließt, genau dieser soll ihr Gatte werden. Auch das er Gehörlos und Stumm ist stört die Prinzessin dabei nicht .
Mich Fasziniert die Tatsache das hier gleich zwei Geschichten erzählt werden. Die der Jungen Frau die aufmerksam und super neugierig der Geschichte, des Geheimnisvollen Mannes hinter der Affen Maske lauscht . Zu denen auch immer wieder mal gewechselt wird und die Reaktionen zeigt. Und der Erzählung rund um die Selbstsüchtige Prinzessin Yuji, die es gewohnt ist immer ihren Willen zu bekommen und dafür auch alle Hebel im Bewegung setzt . A Jiu der Zukünftige Gatte hat praktisch keine Wahl, zumal seine Familie, ja von der Verbindung profitiert.
Beide Erzählungen sind dabei sehr ruhig ohne jede Hast oder Action und beide bieten sehr viel Raum zur Entfaltung. Wer ist der Mann hinter der Maske und ist die Geschichte wirklich Fiktiv? Welche Strippen werden an dem Fiktiven Kaiserhof noch gezogen? Und welches Geheimnis verbirgt A Jin eventuell noch .
Dabei wird sie von einem wunderschönen Zeichenstil eingefangen.

Bewertung vom 18.09.2023
Jidi

Der freie Vogel fliegt


ausgezeichnet

In dieser semi - autobiographischen Geschichte, erzählt Jidi von Lin Xiaolu, ihrem Alter Ego . Über das Aufwachen in der Westchinesichen Stadt Chengdu in den 1990er Jahren. Mit all den kleinen und großen Sorgen, Nöten aber auch Freuden die Teenagern nun mal so haben .
Dieser hat mir wieder sehr gefallen. Besonders der immer wiederkehrende Wechsel zwischen Realität und Träumereien in die sich Lin Xiaolu regelmäßig verliert.
Der Band schließt nahtlos an den Ersten an. Da sie heimlich in Han Che verliebt ist versucht sie mehr über ihn zu erfahren. Dafür betritt die sonst so zurückgezogene Lin für sie ungewohnte Pfade . Lernt neue Dinge und Leute kennen, Freundschaften entstehen. Auch wen die Fantasie öfter mit ihr durchgehen und sie dadurch hin und wieder Dinge anders sieht als sie eigentlich sind. Wen sie nicht gerade in ungewohnten Situation, diversen Taktiken die sie sich für den Umgang mit Mitmenschen zurecht gelegt hat versucht auszutesten. Versucht sie im Laden die vielen Bücher zu lesen . In den Zug erfahren wir auch einiges über den Inhaber. All das hilft ihr sich besser zurecht zu finden.
Besonders beeindruckend sind auch in dem Band wieder die Artworks die sehr Detailliert, farbenfroh und Fantasievoll sind.
Auch die immer wieder eingestreuten typischen 90er Details machen die Atmosphäre perfekt.
Einziges Mini Manko für mich persönlich, ist das ein paar wenige Stellen was anstrengend zu lesen waren. Durch kleine Schrift und Schriftfarbe zum Untergrund, die es was schlecht erkennbar macht.
Tut der sehr schöne Geschichte aber keinen Abbruch!

Bewertung vom 15.09.2023
Xia, Da

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 2


ausgezeichnet

In diesem geht es Bildgewaltig, in die Welt der Zwillinge Quchen & Chen Ating, die bei Geburt getrennt immer noch durch ein untrennbares Band verbunden sind.
Aber zuerst bekommen wir einen kurzen Rückblick auf Band 1 sowie ein Beziehungsdiagramm. Eine Beschreibung der einzelnen Charaktere findet sich auch im Buch, leider aber erst am Ende .
In der Story selbst, wechseln wir öfter zwischen den Standorten,der getrennten Geschwister hin und her. Den düsten Dingen die Ating gerade in der Hauptstadt des Chen-Reichs, erleben muss. Genauso wie die Reise zu der Quchen gerade aufbricht, die alles andere als bequem ist. So lernen wie neue Charaktere kennen, aber auch eine Welt voller Magie und gefährlicher Wesen . Die einen vielleicht von anderen bekannten Werken bekannt vor kommen ;) zumindest ging es mir so.
Dazwischen immer wieder Fußnoten, mit verweisen auf die Ursprünge gewisser Techniken und Worte in der Literatur oder Geschichte. Die Interessante Einblicke liefern und den Kontext verständlich er mach.
Bin schon sehr gespannt welche Philosophischen Aspekte, Beziehungen, Fantastische Wesen , Magie und vor allem welche Bilder mich im laufe dieser Reihe noch erwarten werden . Man kann sich daran ja kaum satt sehen .

Bewertung vom 15.09.2023
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 9


ausgezeichnet

Schließt nahtlos an die sehr guten Vogängerbände an!

Wie schon zuvor geht es auch hier genauso Bildgewaltig weiter . Besonders einige Doppelseiten waren sehr beeindruckend. In dem Band erfahren wir auch wieder ein paar Dinge aus der Vergangenheit und damit auch Beweggründe einiger Charaktere, die sehr interessant sind . Besonders aufgefallen ist mir aber der leicht anderes der Stil in den Abschnitten ist, er wirkt etwas dunkler, rauer, als im Gegenwartsteil, was sehr gut passt .
In der Gegenwart versucht die Gruppe rund um Daoma, die Grenze am Jadetor zu passieren um ihr Reise nach Chang'an fortsetzen . Wärend nach und nach die Verbindungen einzelner Personen klar werden . Gehen die Machtspiele weiter und die Gruppe gerät in die Auswirkungen.
Der Band lebt Besonders von der Abwechslung aus Gegenwart und Vergangenheit die immer noch sehr viele Fragen offen lässt. Es bleibt also sehr spannend. Und ein Ende das die Ungeduld mal wieder nur so schürt tut sein übriges .

Bei Band 8 war ja an einigen Stellen ein kleines Problem mit dem Druck der Schrift. Das besteht hier nicht mehr und das Band hat nicht nur von der Story, den Artworks sondern auch hier wieder seine gewohnt super Qualität.
Freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

Bewertung vom 20.03.2023
Tak Bon

Who can define popularity? 02


sehr gut

Band 2 zwei liest sie so gut weiter, wie der Erste aufgehört hat. Das Campus Fest neigt sich dem Ende . Dabei erfahren wir ein wenig mehr über die Protagonisten und ihre Freunde.
Zwischen Siwon und Daun beginnt sich langsam ein zartes Band zu knüpft. Aber nicht nur Daun scheint gefallen an Siwon gefunden zu haben.
Auf damit verbundenen "Spielchen" hätte ich aber verzichten können. Aber was wäre ein Webtoon ohne die ? Hoffe das wird im nächsten Band nicht zu extrem.
Siyong, Sieons kleine Schwester hat es während dessen nicht leicht . Quch wen vieles davon früher oder zu erwarten war, hat der Band echt Spaß gemacht.
Auch da es in dem Band auch endlich was fürs Auge gibt, so daß die BL Fans auch was zu sehen bekommen. Natürlich alles ganz harmlos !
Dieses mal ist auch Won wirklich Won umd nicht Euro, was ich ja in Band 1 noch als kleinen Kritikpunkt hatten .

Bewertung vom 20.03.2023
Tak Bon

Who can define popularity? 01


gut

Klarer Fall von, gefiel mir am Ende doch überraschend gut .

Wo ich am Anfang doch ehrlich gesagt reichlich genervt von den, schon sehr Narzisstischen Protagonisten Siwon und Daun. Dieses " bin ich nicht schön " oder "nur schöne Menschen, sind tolle Menschen, seht nur mich an " ist halt so gar nicht meins.
Aber im Laufe des Bandes, wurden die Beiden dann doch ganz süß und haben mich in ihren Bann gezogen. Da die Äußerlichkeiten und der daraus resultierende Neid, in den Hintergrund rücken. Und die Charaktere nach und nach offener werden , sich reflektieren und ehrlich zu sich sind . Es warten auf jeden Fall, eine Menge Missverständnissen und einige potenzielle Pärchen. Mit einer guten Priese Humor auf einen .
Sonst ist es für mich immer noch etwas ungewohnt , in einem Band so viel leere Fläche zu haben . Wen man online liest fällt einem das nicht so auf ^^'
Und eine Kleinigkeit hat mich etwas irritiert. Und zwar das in € bezahlt wird und nicht in Won.

Insgesamt aber ein schöner Einstieg in eine Reihe die noch Potenzial für mehr Tiefgang hat . Aber bisher und wegen der Altersempfelung , ab 12 ein BL der seichten Sorte ist.

Bewertung vom 19.03.2023
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 8


ausgezeichnet

Es geht auch hier wie gewohnt Bildgewaltig weiter. Wen auch insgesamt ein wenig ruhiger als zuletzt . Trotzdem bekommen wir noch genug grandios gezeichnete Action Szenen.
Neben den Historischen Hintergründen zwischen den einzelnen Kapitel, ist auch die Story weiter Interessant.
So scheint die Geschichte um Shubao, dem kleinen Stotterer, noch weiter zu gehen . Was wohl aus ihm wird ?
Aber auch andere altbekannte Charaktere tauchen wieder auf und verschwinden nicht einfach aus der Story. Sondern scheinen nochmal sehr wichtig zu werden.
Besonders interessant scheint sich die Geschichte um die Grenzgänger und die Tegeg zu entwickeln, um die sich ein großer Teil des Bandes dreht. Was das für Auswirkungen auf Daoma und die Gruppe um ihn herum haben wird ?
Auch gibt es wieder einige Rückblicke die ein paar Figuren weiter erhellen .
Einen kleine Kritikpunkt hab ich aber diesmal, betrifft allerdings den Druck und nicht die Story. An paar Stellen ist die Schrift sehr fett gedruckt und ein wenig verwischt. Was das Lesen ein wenig erschwert hat.
Aber nix was jetzt extrem stören würde. Insgesamt wieder ein sehr starker Band . Bin gespannt ob in Band 9 wieder mehr von Daoma und Zishinlang zu sehen ist. Oder ob die Nebenstränge weiter ausgebaut werden . Auch was das Ende im Band sagen will .

Bewertung vom 17.03.2023
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 7


ausgezeichnet

Die Gruppe um Daoma ist ihren Verfolgern entkommen, und nun in der Höhle angekommen die ihr Zeil war.
Auch Band 7 knüpft nahtlos an die bisherige Stärke der Reihe an . Und kann durch Bildgewaltige Schlachten und interessanten Charakteren Punkten.
Daoma, Zishinlang so wie wie der Rest der Truppe erreichen ihr aktuelles Ziel und erfahren dort die Geschichte des Schwertes Bingzi Jiaolin . Wodurch der Band zum großen Teil ein Blick in die Vergangenheit ist .
Besonders interessant sind hier auch die "Randbemerkung" zwischen zwei Kapiteln, wo ich auch mal wieder etwas lernen konnte .
Abseits der Gruppe um Daoma, tummeln sich auch Diting und Kuizhi wieder recht nah dran.
Sind Sie es die ein wenig mehr Licht in Daomas Vergangenheit bringen ?
Was wird aus dem Kleinen Stotterer auf den wir auch wieder treffen ? Und was sind eigentlich diese Rakshasa?
So richtig schlauer in Sachen Zishinlang bin ich auch nicht.

Bewertung vom 12.03.2023
Ruis;Yikai

Sweet Bite Marks 01


sehr gut

Hatte bei dem Cover und der Empfehlung ab 16, schon ein wenig mehr Smut erwartet, aber so viel heißes war gar nicht dabei . Wird sicher noch kommen. Trotzdem ist die Empfehlung zu Recht bei 16! Den es gibt Mobbing und auch allgemein passiert wenig freiwillig. Wir begleiten die junge Menschen Frau Xiaoxin, wie sie versucht zum wohle ihres kranken Bruders , gute Miene zum Bösen Spiel zu machen. Da die Devise bloß nicht auffallen, scheitern als sie dem Vampir Lou Yi auffällt und zum Spielball seiner Launen wird. Kaum glaubt sie schlimmer kann nicht werden, gerät sich schon ins Netz der Intrigen. Von Eifersüchtigen Mitschülerinnen, die nix lieber wären als Spielzeuge, der gutaussehenden Vampire. Bis zu Rangeleien um Macht und Einfluss. Der Band hat mir Spaß gemacht zu lesen , aber dennoch habe ich ein Zwei kleine Kritikpunkte. Gefühlt rast der Band einfach durch die Story. Hätte mir da teilweise etwas weniger Tempo gewünscht und dafür mehr Charakter Entwicklung.

Gefallen hat mir dafür aber die Story an sich und die vielen Möglichkeiten zur Entwicklung.

Bin sehr gespannt wie er weiter geht und was aus Xiaoxin und Luo Yi wird .

Bewertung vom 12.03.2023
Wenzhilizi

Soulmate Bd.1


sehr gut

Würdet ihr nicht gerne wem schon früher begegnen und so mehr Zeit mit der Person verbringen? Genau die unverhofft Möglichkeit bekommt Yu Qi in Soulmate . Sie schläft neben ihrer schwer kranken Freundin ein, und erwacht im Körper ihres 27. Jährigen ich´s. Während ihr 17. Jähriges ich in ihrem 27. Jährigen Körper erwacht.

Eine schöner Einstieg in die Reihe, der uns mit dem Erwachen der 27 Jährigen Yi Qi in ihrem 17 Jährigen ich , gleich mal in die "Vergangenheit " der beiden Protagonistinnen wirft . Im Laufe des Bandes erleben wir dann immer wieder Zeit Sprünge , mal als Rück bzw. Vorausblick um die jeweilige Situation zu verstehen, mal welchen wir zwischen 27 Jährigem ich im 17 Jährigen Körper und umgekehrt. Diese Zeit Sprünge lassen sich aber wunderbar auseinander halten, so dass man immer weiß welche Yu Qi man von sich hat.

Die insgesamt sehr ruhige Story wird immer wieder durch dramatische aber auch durch lustige Stellen aufgelockert. Die beiden Mädels sind sehr Sympathisch, und man wünscht ihnen einfach nur mehr Zeit miteinander.

Befürchte aber, das man ihnen da noch ein paar dickere Steine im den Weg legen wird ^^' Das wird sich im nächsten Band dann zeigen. Hoffe das da auch noch ein wenig mehr auf Yuanzis Krankheit eingegangen wird, das hätte in Band 1 ruhig ein wenig mehr sein dürfen.

Bin auch gespannt welche Auswirkungen dieser Tausch, auf die Zukunft haben wird. Und das dieser eine Chara den es immer gibt, nicht zu nervig wird .

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Zur Seite 10 11 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten