Benutzer
Benutzername: 
jellyhead

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Zur Seite 10 11 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 11.11.2022
Schmölzl, Lydia

Was nicht war, kann ja noch werden


sehr gut

Freya ist mit ihrem momentanen Leben überfordert. Ihre beste Freundin ist schwanger und nun denkt sich Freyas Partner, dass sie doch auch bereit für eine richtige Familie wären. Aber ist das Freya? Möchte sie Kinder? Möchte sie jetzt schon eine Familie gründen oder ist sie einfach noch nicht bereit dazu? Um sich darüber klar zu werden, legt sie die Beziehung zu ihrem Freund vorübergehend auf Eis und zieht zurück zu ihren Eltern in ihre alte Heimat. Dort trifft sie alte Schulfreunde, schwelgt in Erinnerungen an alte Tage und begegnet dann auch noch ihrer Jugendliebe Chris.

Über das Cover lässt sich vermutlich streiten. Mich konnte es auf den ersten Anblick nicht überzeugen, doch je öfter ich es mir nun schon angesehen habe umso mehr gefällt es mir. Die große Schriftart, die über das komplette Cover reicht sowie die Farbauswahl gefallen mir richtig gut. Nur mit der kleinen Figur in der Mitte kann ich leider nicht so viel anfangen.
Dafür gefällt mir das Thema des Buches umso mehr.
Freya wird plötzlich mit dem „Erwachsen sein“ konfrontiert: Babys, Lebenspartner, der richtige (oder falsche) Wein für ein Treffen mit Freunden und die innere Zerrissenheit. Lebenskrisen, die man vielleicht selbst kennt oder schon durchgestanden hat.

Ich konnte mich mit der Protagonistin sehr gut identifizieren, da ich mich ebenfalls gerade in den 30ern befinde und mich solche Themen selbst betreffen. Da steckt man schon mal in einer Lebenskrise und wünscht sich die gute alte Zeit zurück: Keine biologische Uhr, die tickt, kein Arbeitsstress und viel weniger Verantwortung.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Freya erzählt. Zudem gibt es aber auch Rückblicke, die jeweils aus der Perspektive von Freya als auch von Chris geschildert werden. Dadurch bekommen wir Einblicke in das Gefühlsleben der beiden, wie sie beide die Vergangenheit wahrgenommen haben und was in dieser Zeit alles passiert ist.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist locker geschrieben und leicht zu verstehen.

Ich kann das Buch denjenigen empfehlen, die vielleicht auch gerade in ihren 30ern und in einer ähnlichen Lebenskrise stecken und nicht so richtig wissen, wohin mit ihrem Leben.

Bewertung vom 30.10.2022
Coelho, Joseph

Wenn die ganze Welt ...


ausgezeichnet

„Wenn die ganze Welt…“ ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch mit dem sehr traurigen, aber zugleich wichtigen Thema Verlust und der damit verbundenen Trauer.

Das Buch ist wunderschön aufgemacht. Die raue Oberfläche macht das Buch sehr hochwertig. Die frischen Farben und liebevollen Illustrationen sowie die eingearbeiteten glänzenden Stellen runden das Gesamtbild perfekt ab.

Mit sehr einfühlsamen Worten erzählt uns der Autor Joseph Coelho die Reise eines kleinen Mädchens durch die vier Jahreszeiten. Gemeinsam mit ihrem geliebten Opa erlebt sie die Schönheit der Natur, lauscht den Geschichten ihres Opas aus seiner Jugend, repariert mit ihm kleine Spielzeugautos und erhält von ihm ein Buch, in dem sie all ihre Träume niederschreiben und -malen soll. Doch das Jahr vergeht und wir erfahren, dass es dem Großvater gesundheitlich immer schlechter geht.

Allison Colpoys hat die Geschichte in vielen wundervollen Illustrationen perfekt umgesetzt. Durch die hellen und freundlichen Farben wirkt das Thema weder deprimierend noch beängstigend.
Das Buch kann man immer wieder zur Hand nehmen und sich die zahlreichen Illustrationen ansehen – man wird jedes Mal etwas Neues finden, was man vorher noch nicht wahrgenommen hat, so viele liebevolle Details sind in diesem Buch versteckt.

Die Geschichte hat mich sehr berührt. Sie gibt mir aber gleichzeitig ein gutes Gefühl, dass für solch ein schwieriges Thema ein Buch geschaffen wurde, das die richtigen Worte trifft und gleichzeitig wunderschöne Illustrationen beinhaltet, die das Thema ernst, aber dennoch sensibel angehen und wiedergeben.

Auf den knapp 32 Seiten haben Joseph Coelho und Allison Colpoys eine wunderschöne, einfühlsame Geschichte für Kinder, aber auch Erwachsene erschaffen.

Bewertung vom 30.10.2022
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Wow!
Was für ein Buch.
Nervenkitzel bis zur letzten Seite.

Das Cover hat mich anfangs nicht wirklich angesprochen. Es ist recht schlicht gehalten, ist aber dennoch ausdruckstark. Man sieht ein Jagdmesser, blutverschmiert, sowie eine Art Gitter, was womöglich das Kellerverlies der beiden Frauen darstellen soll, abgebildet. Es wird einem also schnell klar, dass es sich hierbei um einen Thriller handeln muss. Und da ich Thriller liebe, habe ich den Klappentext gelesen, der mich auch sogleich begeistern konnte. Spannend fand ich außerdem, dass das Buch von einer Autorin und einem Autor gemeinsam geschrieben wurde. Ob das gut gehen kann?
Auf jeden Fall!

Das Buch konnte mich ab Seite 1 in seinen Bann ziehen und hat mich bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Die knapp 450 Seiten habe ich (mit einer schlaflosen Nacht) an einem Stück durchgelesen.
Den Schreibstil mochte ich sehr. Der Text ließ sich flüssig lesen und die Kapitel hatten eine gute Länge.
Das Buch wird sowohl aus Annas, als auch aus Nicks Perspektive geschrieben. Nach jedem Kapitel wechselt die Perspektive. Wir können also die Gefühlslagen und Ängste der beiden miterleben und mit ihnen mitfiebern. Durch die Perspektivwechsel und die zahlreichen Cliffhanger wird die Spannung aufrechterhalten.

Die Charaktere sind gut beschrieben, so dass ich mir von jedem eine Vorstellung machen konnte.

In diesem Buch passiert wahnsinnig viel. Es ist turbulent, spannend, blutig, unheimlich. Man kommt kaum zur Ruhe. Es gibt viele Wendungen in der Geschichte, es kommen Wahrheiten ans Licht, es passieren Morde.
Der Nervenkitzel ist jede Sekunde spürbar.

Dieses Buch bekommt von mir klare 5/5 Sterne und ich bin gespannt, wie die Geschichte in Band 2 und 3 weitergeht. Ich kann es kaum erwarten!

Für Thriller-Fans ist dieses Buch ein absolutes MUSS!

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Zur Seite 10 11 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten