BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 133 BewertungenBewertung vom 03.04.2023 | ||
![]() |
Dieser Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert, spielt 1944 in einer stillgelegten U-Bahn-Station in London. Dort haben tausende durch den Krieg obdachlos gewordene Menschen eine vorübergehende Heimat gefunden, in der sie schlafen und leben. Zentraler Anlaufpunkt in der Station ist eine Bibliothek, in der die beiden jungen Frauen Clara und Ruby nicht nur arbeiten, sondern den Menschen Ablenkung von ihrem Alltag in schwierigsten Zeiten geben. |
|
Bewertung vom 30.03.2023 | ||
![]() |
Mit den Augen des Opfers / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.3 Im dritten Band der "Mörderfinder"-Reihe begleiten wir den ehemaligen Polizisten und jetzigen Privatermittler Max Bischoff an die Mosel. Dort hat eine gerade an Krebs verstorbene Frau in ihrem Tagebuch Andeutungen hinterlassen, dass sie und einige ihrer Freunde vor über 20 Jahren eine grosse Schuld auf sich geladen haben. Max soll dem nun auf privates Geheiß seiner ehemaligen Vorgesetzten nachgehen, die mit der Verstorbenen befreundet war. |
|
Bewertung vom 17.03.2023 | ||
![]() |
Als Großmutter im Regen tanzte Als die junge Norwegerin Juni auf einer kleinen norwegischen Insel im Haus ihrer verstorbenen Großmutter deren Foto mit einem deutschen Soldaten findet, beschließt sie, sich auf die Suche nach der Vergangenheit zu machen, die in den Osten Deutschlands und nach Berlin führen wird. |
|
Bewertung vom 14.03.2023 | ||
![]() |
Der Roman erzählt uns die Geschichte von vier Frauen in der zweiten Lebenshälfte, die miteinander verwandt bzw. befreundet sind. Im Mittelpunkt steht Charlotte, die nach dem Tod ihres Mannes erfahren muss, dass die Vergangenheit noch einige Überraschungen bereit gehalten hat. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass auch bei ihrer Schwester und ihren beiden Freundinnen so einiges unter der Oberfläche versteckt geblieben ist. |
|
Bewertung vom 07.03.2023 | ||
![]() |
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen? Durch einen Zahlendreher bei der Rufnummer lernen sich der in den USA lebende Davey und die Engländerin Hannah kennen. In mehreren folgenden Telefonaten wird man sich mehr als sympathisch. Da Davey aufgrund einer neuen Arbeitsstelle nach London umzieht, steht einem baldigen persönlichen Treffen wohl nichts im Weg. |
|
Bewertung vom 07.03.2023 | ||
![]() |
Nachdem Julia aufgrund eines Fehlers ihren Job als Krankenschwester verloren hat und auch ihre Wohnung aufgeben muss, kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um vorübergehend bei ihrem Vater einzuziehen, der ihr schnell die Rolle und die Aufgaben zuschiebt, die bisher von der mittlerweile ausgezogenen Mutter übernommen wurden. |
|
Bewertung vom 24.02.2023 | ||
![]() |
In diesem Roman erfahren wir die Familiengeschichte von Olga, ihrer Tochter und ihrer Enkelin. Olga ist Ärztin, ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben. Die Geschichte spielt auf drei Zeitebenen, wir erfahren rückblickend Einiges über das Leben Olgas, deren Tochter und Enkelin sie in der Gegenwart in ihre Heimat in den Osten Deutsschlands zurückbringen. Nach und nach kommen bisher nicht bekannte Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Licht. |
|
Bewertung vom 14.02.2023 | ||
![]() |
Licht und Schatten / Blankenese - Zwei Familien Bd.1 Der Roman führt uns nach Hamburg-Blankenese in die Zeit kurz nach dem ersten Weltkrieg. Dort begegnen sich John Casparius - Reeder-Sohn aus gutsituiertem Haus - und die arme Leni Hansen, deren verwitwete Mutter mit einer Kneipe sich und die Kinder mehr schlecht als recht durchschleppt. Gegen alle Vernunft heiraten John und Leni und müssen sich schon sofort nicht nur mit den Anfeindungen der Reederfamilie sondern auch, vermeintlich standesbedingt, mit Problemen unter sich auseinandersetzen. Wirtschaftlich schwierige Zeiten sowie aufkommende politische Unruhen bis hin zum beginnenden Nazi-Regime stellen die beiden und ihre Familien vor harte Prüfungen. |
|
Bewertung vom 30.01.2023 | ||
![]() |
Henrietta, eine junge zurückgezogen lebende Frau, findet einen neuen Job in einer Krebsambulanz, wo sie im Café die Lebensgeschichten todkranker Patienten aufzeichnen und zu einem Buch verarbeiten soll. Hierbei trifft sie auf die ältere Annie, die ihre Geschichte erzählt. Schnell wird klar, dass beide Frauen Altlasten aus ihrer Vergangenheit mit sich tragen. |
|
Bewertung vom 23.01.2023 | ||
![]() |
Der Roman erzählt uns die Geschichte dreier Generationen der Familie Auber, deren Großvater vor dem Krieg einst als Drogist begann und daraus ein Waschmittelimperium entwickelt hat. |
|