Benutzer
Benutzername: 
Staffik
Wohnort: 
Emsdetten

Bewertungen

Insgesamt 177 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2024
Mayr, Sabine

Im Winter gibt es keine Stachelbeeren mehr


sehr gut

Rückblick zweier Leben


Staffikvor 6 Minuten
Das Leben endet für Ronja und Sonja plötzlich.
Mit der Diagnose Krebs wird auf beider Leben ein Rückblick gewährt.

Was würdest du ändern und welche verpassten Chancen ergreifen?
Kannst du von dir behaupten, ein Leben ohne Reue, mutiger Entscheidungen und Lebensfreude geführt zu haben?

Das Cover hat mich sofort angesprochen, und greift die Symbolik des Inhaltes der Geschichte gut auf.

Das Buch besteht aus zwei Teilen, zwei unterschiedlichen Lebenseinstellungen.

Die erste Geschichte handelt von Sonja, die ihre Karriere für die Familie aufgibt und die zweite Geschichte von Ronja, Karriere steht an

Erster Stelle und sie opfert dafür ihr Familienleben.

Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein können. Leben, die nie vollends erfüllend wirken.

Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und geben einen groben Überblick über das Leben der Protagonisten.

Gerade bei Sonjas Geschichte wirkte es wie aus einer zweiten Perspektive, mit Abstand zu den eigenen Gefühlen.

Mehr fühlen und identifizieren konnte ich mich mit Ronja, in der zweiten Perspektive des Lebens.

Gerade in diesen Kapiteln spürte ich die Emotionen und das Bedauern der verpassten Chancen.

Vor allem in Hinblick auf ihre Tochter Florence und ihrem Mann wurde dies deutlich.

Das Thema Sterbehilfe gerät in beiden Handlungen in den Fokus, wird allerdings nicht allzu ausführlich beschrieben.

Das Buch liest sich flüssig und leicht, trotz der Schwere der Thematik.

Gelungen finde ich den Abschluss, die Begegnung der Frauen und die Gegenüberstellung beider Leben.

Auch den Bezug auf die Stachelbeeren, die der Titel des Buches sind, war passend.

Auf alle Fälle wirkt das Buch durch seine Thematik und Erzählweise nach und regt zum Nachdenken an.

3,5 ⭐️

Bewertung vom 20.03.2024
Traoré, Efua

Kinder des Treibsands


ausgezeichnet

Magie, Spannung und Legenden aus Nigeria

Simi kommt aus der Stadt und muss zum ersten Mal ihre Ferien bei ihrer Großmutter verbringen.

Die Großmutter ist ihr völlig unbekannt, das Dorf völlig abgelegen, kein Wunder das Simi nicht gerade begeistert ist.

Doch ihre Ferien werden völlig anders als erwartet.
Ihre Großmutter ist als Heilerin sehr angesehen, Mythen, Sagen und Bräuche, die Dorfbewohner sind im Einklang mit den Göttern und der Natur.

Doch dies ändert sich schlagartig und Simi und die Kinder des Dorfes sind in Gefahr.

Das Cover dieses Buches ist wunderbar gestaltet und passt perfekt zum Inhalt.

Die Geschichte ist von Anfang an sehr spannend und kurzweilig.

Die nigerianische Kultur, Tradition und ihre Bräuche sind ein wunderbarer Bestandteil dieses Buches.

Man taucht völlig in eine andere Welt ab, alles ist sehr bildhaft beschrieben.

Es geht um Freundschaft, Mut, den Glauben an die Götter und das Leben im Einklang mit der Natur, was mich sehr berührt hat.

Ein außergewöhnliches Buch, was ich sehr empfehlen kann!

Bewertung vom 11.03.2024
Lauenroth, Sophie

Du darfst heilen - psychologin_sophie


ausgezeichnet

Der Schlüssel für ein glückliches Leben- Heile deine Traumata


Sophie Lauenroth ist renommierte Psychologin und führt mit ihrer Methode Verstehen-Verändern-Heilen in drei Schritten zu einer nachhaltigen Heilung von Traumata und Depressionen.

Einfühlsam und behutsam wird hier mit diesem sensiblen Thema umgegangen.

Es geht um Selbstreflexion, das innere Kind, die Auswirkungen auf Beziehungen, negative Glaubenssätze, das Ego und vieles mehr.

Beispielhaft und sehr anschaulich und verständlich wird man durch das Buch geleitet.

Es beinhaltet keine komplizierten Fachausdrücke, jeder, der sich auf das Buch und die Methoden einlässt, wird sich in einigen Situationen wiederfinden und "Aha“ Erlebnisse erleben.

Es gibt Erklärungen und Fragen zur Selbstreflexion, die mitunter aufwühlend sein können.

Affirmationen und Meditationen runden das Ganze ab als praktischen Teil.

Das Buch beinhaltet ein Fundus an Wissen, was jedoch leicht und verständlich erklärt wird.
Sicher eine Lektüre, die man mehrmals und in Etappen lesen sollte, da das Geschriebene nachwirkt.

Für mich ein sehr gelungener Ratgeber, der sensibel und wertschätzend mit dem Thema Ängste, Depressionen und Trauma umgeht.

Von mir eine klare Empfehlung nicht nur für Betroffene, sondern auch Angehörige und Klinikpersonal!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2024
Sodoudi, Forough;Sodoudi, Sahar

Hier fließt die Liebe. Persische Küche


ausgezeichnet

Persische Küche, ein kulinarischer Genuss



Ein absolut fantastisches Buch!
Wieder einmal überzeugt der Brandstätter Verlag mit einem wunderschönen und edlem Cover, sowie tollen Illustrationen!

Das Buch ist hochwertig, Seite für Seite begeisterten mich die wunderschönen Illustrationen.
Es ist schon allein eine Freude, in diesem Buch zu blättern.

Das Buch ist nicht nur optisch ein Genuss, auch die kulinarische Vielfalt überzeugt.

In diesem Buch der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi steckt absolut viel Herzblut und das Motto: „Hier fließt Liebe“ spürt man mit jeder Seite.

Die Geschwister nehmen uns mit auf eine Reise durch ihr Leben, zeigen viele Aspekte der persischen Kultur.

Auf den ersten Seiten geht es erst einmal um das Leben der Geschwister, danach eine kurze Einführung in die persische Küche.

Die folgenden Kapitel sind unterteilt in Starter, Dips, Salate, Reisgerichte, Schmorgerichte, Fleisch und Fisch, Eingelegtes Gemüse, Desserts und Drinks.

Viele der Gerichte sind vegetarisch und können alternativ auch vegan zubereitet werden.

Die Zutaten sind nicht exotisch und bestehen meist aus nicht allzu vielen Zutaten.
Die Zubereitung ist verständlich und einfach.

Das Buch enthält viele persönliche Aspekte, man erfährt viel über die Kultur, die Gastfreundschaft, über Teheran, Rasht- die Genusshochburg, die Kindheit der Geschwister und ein Einblick in das Leben der Frauen im Iran.

Ein außergewöhnliches, inspirierendes und wunderbares Kochbuch, was ich uneingeschränkt empfehlen kann!

Es ist sehr als Geschenk zu empfehlen, da es optisch sehr hochwertig ist und der Inhalt kulinarische Höhepunkte verspricht!

Bewertung vom 10.03.2024
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


sehr gut

Eine Geschichte mit viel Klang und Emotionen


In der Geschichte geht es um Riley, ein aufstrebender Stern am Musikhimmel.
Ihr neues Album macht sie über Nacht zum Superstar.

Ihre Gefühle und ihre Trennungen verarbeitet sie durch ihre Songtexte und so entstand ein ganzes Album.
Der größte Hit des Albums handelt von ihrer Jugendliebe Max.

Und so kommt es, dass Riley nach 10 Jahren vor Max Tür steht, beziehungsweise in einer Seniorenresidenz, die angeblich der Grund der Trennung war.

Für Max und Riley beginnt eine Zeit des Gefühlschaos und ist verbunden mit noch mehr Unsicherheiten.

Das Cover finde ich absolut gelungen und ist mit dem Farbschnitt ein echter Hingucker.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, die Emotionen und das Gefühlschaos kamen sehr gut rüber.

Riley und Max können unterschiedlicher nicht sein und so unterschiedlich sind auch ihre Erwartungen vom Leben.

Zeitweise hätte ich die beiden schütteln können, Riley, die sich so gut in ihren Liedern ausdrücken kann, versagt bei Max total.

Max wiederum versteckt sich hinter der Residenz und schafft es emotional nicht, sich von seiner Jugendliebe zu lösen.

Die Protagonisten haben mir beide gefallen, ihre Zerrissenheit und auch ihre Gefühle füreinander und die zur Musik kam sehr gut rüber.

Das Buch habe ich innerhalb kurzer Zeit gelesen, ich musste einfach wissen, wie es endet!

Von mir eine klare Empfehlung, wer Lovestorys und ein Musikfan ist!

Bewertung vom 10.03.2024
Holm, Ana

Gesichtersammler


sehr gut

Ein absolut spannender Thriller

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen.
Die Opfer sind junge, gutaussehende Mädchen, denen das Gesicht fehlt und mit einer Maske aus Vogelfedern abgedeckt sind.

Oberkommissar Hillmann bekommt nicht nur einen ziemlich spektakulären Fall, sondern auch eine neue, eigenwillige, egozentrische, und dynamische Kollegin.

Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, als erneut Frauen verschwinden.

Die Autorin Ana Holm hat einen packenden Schreibstil. Die Kapitel sind, gerade am Anfang, sehr kurz gehalten, lassen Raum für Spekulationen.
Als die Ermittlungsarbeit so richtig Fahrt aufnimmt, haben mir die längeren Kapitel deutlich besser gefallen.

Es geht nun Schlag auf Schlag, der Spannungsbogen steigt mit jedem Kapitel.

Für Mutmaßungen gibt es so einige Verdächtige, ich fühlte mich als Leser mittendrin im Geschehen.

Die Ermittler können unterschiedlicher nicht sein, Merle raubt Robert mit ihren Alleingängen den letzten Nerv.
Ihr gutes Gespür, sowie ihre fehlende Kommunikation bringt sie nicht nur einmal in Gefahr.

Die Tatorte und das Geschehen wird detailliert beschrieben, sicher nichts für schwache Nerven.
Aber genau das erwarte ich von einem guten Thriller und es ist gelungen!

Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin sehr gespannt auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 09.03.2024

Luna und Sunny - Wenn der Zauber der Sonne erstrahlt (Band 2)


ausgezeichnet

Ein zauberhaftes Buch für Kids und Junggebliebene


Das Cover zu Band 2 ist wieder wunderschön illustriert und so passend zu Band 1.

Die Mondmagierin Luna und die Sonnenmagierin Sunny müssen sich auch in diesem Teil vielen Herausforderungen stellen.
Nur mit vereinten Kräften können sie die dunkle Bedrohung abwenden.
Die Zeit drängt, denn zur Nacht der Sonnenwende naht das Unheil.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den Vorband an, in den ersten Kapiteln werden alle wichtigen Informationen und Rückblenden zusammengefasst.
Schnell wird man wieder herein katapultiert in das Geschehen.

Corinna Wieja hat einen lebendigen Schreibstil, der flüssig zu lesen ist und fesselt.
Viele schöne Details finden hier einen Platz.
Es geht um so viel mehr als um Mythen und Sagen, es geht um Freundschaft und Zusammenhalt, nicht nur zu Menschen, sondern auch zu den Tieren.

Die verschiedenen Charaktere, mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten, sowie die Sternentiere waren magisch und absolut sympathisch.

Natürlich dürfen, wie in vielen magischen Geschichten, die Bösewichte nicht fehlen.

Das Buch ist spannend vom Anfang bis zum Ende, ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Gerade am Schluss überschlagen sich die Ereignisse und man kommt kaum zum Luftholen.

Ich bin absolut begeistert und kann dieses magisch zauberhafte Buch sehr empfehlen!

Bewertung vom 13.02.2024
Törzs, Emma

Ink Blood Mirror Magic


ausgezeichnet

Eine außergewöhnliche und fesselnde Geschichte


Johanna hat eine Aufgabe, das sie komplett an ihr Haus bindet. Sie muss die magischen Bücher ihres Vaters beschützen und somit jeden Abend den Schutzzauber erneuern.

Johanna fühlt sich allein, denn ihre Schwester Esther hat dieses Leben hinter sich gelassen.


Die Situation ändert sich, als Esther angegriffen wird und Nicholas und Collin kennenlernt, die auch ihre Geheimnisse haben.
Sie alle verbinden die besonderen Bücher der magischen Bibliothek, die geschützt werden muss.
Das Cover ist wunderschön, magisch und ein echter Hingucker!

Die Idee der Geschichte ist einfach genial, magische Bücher, mit Blut geschrieben.


Auch die Protagonisten sind absolut faszinierend, sympathisch, wie auch verschieden.
Bei den ersten Kapiteln hat mich das Buch noch nicht besonders gepackt.
Sie waren sehr detailreich und hätten etwas zusammen gefasst werden können.


Aber es lohnte sich absolut weiterzulesen! Von Seite zu Seite wurde das Buch fesselnder und spannender. Die unterschiedlichen Handlungsstränge wurden gut zusammen geführt und ergeben eine komplexe Handlung.

Durch die verschiedenen Perspektiven war es abwechslungsreich und es gab überraschende Wendungen.

Ab der Hälfte konnte ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen und fand die Geschichte absolut fantastisch!

Eine klare Leseempfehlung für alle, die spannende und außergewöhnliche Fantasy mögen!

4 ⭐️plus!

Bewertung vom 07.02.2024
Gruenschild, Amanda

Die Hüter der siebten Wahrheit


ausgezeichnet

Fantasy mit zauberhaften Worten und klaren Botschaften!


Die Hüter der siebten Wahrheit ist ein spannendes und sehr tiefgründiges Buch.

Es ist einerseits ein Fantasy Buch, anderseits spirituell und entführt uns in andere Dimensionen durch Astralreisen, Telepathie und vielen mehr.

Die Protagonisten sind sympathisch, haben als Mensch ihre Stärken und Schwächen.

Die Geschichte liest sich flüssig und so sind es die ausführlichen Beschreibungen und Sichtweisen, die mich absolut fasziniert haben.

Amanda Gruenschild kann mit Worten eine absolute Präsenz und Magie zaubern, die mich sehr erstaunt hat.

Die Gliederung und die einzelnen Abschnitte hatten die richtige Länge und passten zur Überschrift.

Das Cover und auch die Innenseiten sind liebevoll und künstlerisch wunderbar gestaltet.

Die unglaublich schönen Dinge in unserem Leben, der Natur, den verschiedenen Wesen, andere Dimensionen, es war als wäre man mittendrin.

Klare Botschaft ist die Zerstörung der Natur durch den Menschen, seine Gier, das Streben nach Macht, was durch dunkle Mächte unterstützt wird.

Im Gegenzug wird eine Welt beschrieben, die voller Liebe, Mitgefühl, Dankbarkeit und gegenseitiger Unterstützung existieren kann.

In der so viel möglich ist, von Astralreise, Telepathie, Leben im Einklang mit der Natur und dessen Wesen, egal welche Spezies.

Viele Worte haben mich sehr berührt, erinnert und waren bekannt aus Büchern von Lemurien und Atlantis.

Es wird sehr ins Detail gegangen und vieles ausführlich erklärt.
Für mich ist es ein Buch, das ich sicher noch einmal lesen werde.

Das Buch ist spannend, magisch, mystisch, handelt von Licht und Schatten.

Das Buch vereint Fantasy mit Spiritualität, deshalb gibt es hier so unterschiedliche Meinungen.
Es ist ein Buch, was entweder total begeistert oder man kann nichts damit anfangen.

Mich hat es absolut abgeholt und fasziniert.
Vieles ist mir noch klarer oder wieder bewusster geworden, wofür ich sehr dankbar bin!

Bewertung vom 31.01.2024
Pohlmann, Simone

Das Flüstern der verlorenen Gefühle


ausgezeichnet

Eine zauberhafte Kurzgeschichte

Die Geschichte ist genauso wie das Cover schlicht und doch sehr berührend.

Mich hat dieses kunstvolle Cover direkt in seinen Bann gezogen.
Es entführte mich direkt beim Anblick auf eine fantastische Art in eine andere Welt.

Elea stammt aus einer armen Familie und muss mit einer fremden Frau in ein ihr unbekanntes Leben ziehen.

Sie ist die „Auserwählte“ eine Hüterin der Elementale
Die Elementale speichern die Gedanken und Gefühle der Moorlandbewohner.
Das bringt so einige Herausforderungen mit sich, denn darf Elea sich nicht in den Emotionen der gezeigten Gedanken verlieren.

Der Text fließt regelrecht dahin und es bleibt eine angenehme Spannung.
Die Überschriften zu den einzelnen Kapiteln sind stimmig und die Illustrationen dieser sind zauberhaft!

Es ist eine Kurzgeschichte, doch es fehlt an nichts!
Die Handlung ist sehr bildlich, sodass man tief eintauchen kann.

Ich finde diese magische Geschichte sehr gelungen und beeindruckend!

Wer gern eine zauberhafte Kurzgeschichte mit einer wundervollen Atmosphäre lesen will, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen!

Sicher auch ein schönes Geschenk!