Benutzer
Benutzername: 
Büchersüchtiges Herz
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 487 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2017

Disney Prinzessin - Märchenhafter Geschichtenzauber


sehr gut

MEINUNG:
Als ich damals auf der Leipziger Buchmesse im März erfuhr, dass Carlsen jetzt als Nelson Verlag Disneybücher rausbringen würde, war ich als riesiger Disneyfan natürlich entzückt und musste die Schmuckstücke haben.
Den Anfang machte dieses Buch, das auf dem Cover gleich drei meiner liebsten Disneyprinzessinnen hat.
Das Buch umfasst fünf Kurzgeschichten, die Seiten sind komplett bebildert und die Schrift ist groß. Natürlich ist es also eher als Vorlesebuch oder Erstlesebuch für Kinder gedacht. Trotzdem mag ich selbst auch als Erwachsene vor dem Schlafen lieber seichte Geschichten lesen, wenn ich schon müde bin und da passte dies perfekt.
Ich muss jedoch gestehen, dass die Geschichten wirklich sehr kurz und sehr anspruchslos sind - ja es ist ein Kinderbuch, aber die Geschichten sind doch schon etwas langweilig, wie ich fand und hatten keinen Raum sich zu entwickeln.
Trotzdem hat es mir Spaß gemacht die fünf Prinzessinnen im Buch wieder zu treffen und mit ihnen gemeinsam einen kleinen Moment zu erleben.
Die Bilder sind sehr gelungen und die Farben leuchten, sodass es beim Anschauen viel zu entdecken gibt.

FAZIT:
Sehr süße Kurzgeschichten, perfekt für kleinere Kinder zum vorlesen, jedoch ohne große Spannung oder Tiefe.

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Bewertung vom 03.12.2017
Mitsubachi, Miyuki

Namaiki Zakari - Frech verliebt Bd.1


sehr gut

INHALT:
Yuki ist Managerin eines Basketballteams und schwer in den Mannschaftskapitän verliebt, was jedoch niemand weiß. Als ein neuer Spieler ins Team kommt, will dieser jedoch Yuki von sich überzeugen, obwohl er als Einziger weiß, in wen sie verliebt ist...

MEINUNG:
Um ehrlich zu sein war ich erst etwas skeptisch, was diesen Manga angeht. Die Geschichte klingt so 0815, das Thema Basketball, deren Spieler und die Managerinnen ist doch etwas ausgelutscht, wie ich finde. Es kommen gerade irgendwie viele Reihen raus, in denen es um Basketball geht ("Sommer der Glühwürmchen", "Was wenn ich dich lieben würde", "Waiting for spring"...) und auch Reihen in denen das Mädchen etwas taffer ist und sich gegen die Liebe eines Jungen erstmal wehrt (Ebenfalls "Was wenn ich dich lieben würde" und "Say I love you").
Deswegen muss ich gestehen war ich am Anfang etwas wirr im Kopf, da die Geschichten sich alle in irgendwelchen Punkten irgendwie doch sehr ähneln.
Yuki ist allerdings eine wirklich starke Protagonistin, die irgendwie immer einen bösen Blick drauf hat und die Jungs gut rumkommandiert.
Sho jedoch widersetzt sich ihr in allen Dingen und bekommt auch noch ihr Geheimnis raus. Als er ihr dann auch noch seine Liebe gesteht scheint dies Yuki zusehends zu verunsichern.
Ich fand den Zeichenstil zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, da er irgendwie kantiger und härter ist, was vielleicht auch daran liegt, dass die Protagonistin irgendwie immer genervt oder böse schaut, da ist nicht viel Platz für Niedlichkeiten.
Trotzdem hat mir die Geschichte sehr viel Spaß gemacht, es ist einer dieser Shojo Mangas, die man viel zu schnell durch hat. Die Entwicklung der Beziehungen gehen langsam voran und doch gibt es merkliche Veränderungen und die Handlung kommt voran.
Ich bin schon gespannt, was der zweite Band bringen wird und wie Yuki weiterhin so drauf sein wird.

FAZIT:
Eine spaßige Geschichte mit einer taffen Protagonistin, die sich nichts bieten lässt.

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Bewertung vom 03.12.2017
Taamo

Haus der Sonne Bd.8


ausgezeichnet

INHALT:
Während Frau Sugimoto sich anstrengt Hiro endlich ihre Gefühle zu gestehen, nähert sich auch Daiki langsam Mao an, die wiederrum nur auf einen Anruf von Hiro wartet. Denkt er denn gar nicht an sie, wenn er weg ist?

MEINUNG:
Der achte Band setzt da an, wo der siebte geendet hat, beim Firmenausflug. Vorher werden nochmal all wichtigen Charaktere vorgestellt und auch die bisherige Geschichte wird nochmal kurz zusammengefasst.
In diesem Teil der Reihe hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte nun größere Schritte macht, wirklich alle Beziehungen scheinen diesmal voran zu kommen. Ob es die geschwisterliche zwischen Hiro und seiner Schwester ist, die zwischen Hiro und seiner Arbeitskollegin oder die zu Mao, genau wie zwischen Mao und Daiki und auch zwischen deren Freunden.
Überall passiert etwas und es entwickelt sich etwas weiter. Genau deswegen hat mir dieser Band besonders Spaß gemacht, es brachte viel Spannung ein, da man nicht wusste, welche Beziehungen sich nun vertiefen würden und welche nicht. Ich habe die ganze Zeit mit Mao mitgefiebert, da ich sie als Protagonistin sehr gerne mag.
Auch das Setting ändert sich in diesem Band oft, sodass es viel Abwechslung gibt. Leider war der Manga viel zu schnell vorbei und ich kann den nächsten Band kaum abwarten. Diese Reihe entwickelt sich wirklich zu einer meiner absoluten Lieblingsreihen!
Das Ende war ein kleiner "Oh mein Gott" - Moment und ich war etwas frustriert, dass es genau dann vorbei war.
Die Zeichnungen sind wie immer außergewöhnlich und somit genau passend zu dieser Mangareihe!

FAZIT:
Ein spannender Fortsetzungsband meiner Lieblingsreihe, der mit jeder Menge Abwechslung und Entwicklungen überzeugen kann!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!

Bewertung vom 01.12.2017
Littman, Sarah Darer

Krönchen, Chucks und sieben Zwerge


sehr gut

INHALT:
Als Tochter von Schneewittchen und Prinz Charming scheint Rosie die Einzige zu sein, die kein Date für den Ball hat. Was macht sie jetzt nur? Soll sie auf den Verschönerungsrat ihrer Mutter hören? Oder auf die Verhaltenstipps von den sieben Zwergen? Als ihre Mutter ihr dann einen Handspiegel gibt, der zu ihr spricht, beginnt das Chaos erst...

MEINUNG:
Dieses Buch ist mir durch Zufall im Buchladen in die Hände gefallen und ich war gleich verzückt - denn es geht hier um die Tochter von Schneewittchen. Ich bin ein großer Disneyfan und daher musste ich das Buch haben. Das Cover verrät schon, dass das Buch eher für jüngere Mädchen gedacht ist, doch ich finde immer, dass jeder alles lesen darf.
Mit 232 Seiten ist das Buch nicht sehr dick, was zwischendurch auch mal ganz angenehm sein kann, wenn man etwas leichtes, kurzes als Abwechslung braucht - und genau das brachte dieses Buch mir.
Bevor man liest sollte man sich von Logik lösen. Schneewittchen lebt mit ihren Eltern in der jetzigen Zeit, wie das möglich ist oder warum, muss man einfach mal vergessen.
Der Einstieg fällt dann ganz leicht, die Geschichte ist so leicht geschrieben, das man ganz vergisst, dass man überhaupt liest. Das Thema das Buches ist es durchweg, dass Rosie kein Date für den Ball hat und nicht weiß, wie sie eines bekommen soll. Deswegen fragt sie alle möglichen Leute in ihrem Leben um Rat. Rosie ist noch jung und etwas naiv, aber trotzdem mochte ich sie irgendwie.
Im Laufe des Buches bekommt sie dann einen Spiegel, der ihr langsam aber stetig schlecht zu redet und Rosie lässt sich davon beeinflussen. Chaos ist da natürlich vorprogrammiert.
Die Geschichte ist süß und witzig, mit einer Moral der Geschichte für junge Mädchen: Sei am besten immer du selbst. Man darf das Ganze nicht zu ernst nehmen, dann ist es ein spaßiges Buch für Zwischendurch, dass ich absolut weiter empfehlen kann, egal für welches Alter!
Ich würde es toll finden, wenn es zu den anderen Prinzessinnentöchtern auch weitere Bände geben würde.

FAZIT:
Süß, witzig und leicht zu lesen! Perfekter Spaß für Zwischendurch!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten

Bewertung vom 01.12.2017
Morino, Megumi

Guten Morgen, Dornröschen! / Guten Morgen, Dornröschen Bd.4


ausgezeichnet

INHALT:
Shizu ist mit Testu und seiner Familie unterwegs und scheint ein fast ganz normales Leben zu führen. Sie trägt sogar einen Kimono und geht mit Tetsu zu einem Fest. Doch dann taucht jemand auf, der wieder alles kaputt zu machen scheint...

MEINUNG:
Zu Beginn werden nochmal alle Personen vorgestellt, inklusive der verschiedenen Persönlichkeiten von Shizu. Auch die bisherige Geschichte wird in wenigen Sätzen nochmal zusammengefasst, sodass man einen guten Einstieg erhält.
Bei den bisherigen Bänden dieser Reihe war ich immer etwas hin und her gerissen, aber diese vierte Band konnte mich diesmal ziemlich überzeugen.
Die Beziehung zwischen Tetsu und Shizu beginnt enger zu werden und Shizu führt in seiner Gegenwart ein fast ganz normales Leben. Auch die Nebenpersonen kommen hier etwas mehr zur Sprache und es scheint kurzzeitig fast wie in einem normalen Shojo-Manga abzulaufen, ehe sich das Blatt dann doch wieder wendet.
Dieser Band hat mir bisher am meisten Spaß gemacht, vielleicht weil ich das typische Shojo-Genre auch einfach am liebsten mag und Shizu hier einfach nur sie selbst zu sein scheint.
Das Ende war dann natürlich eine Wendung und ziemlich gemein, ich bin schon sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird.

FAZIT:
Für mich der bisher beste Band der Reihe und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!

Bewertung vom 30.11.2017
Pearson, Mary E.

Die Gabe der Auserwählten / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.3


sehr gut

INHALT:
Lia und Rafe sind geflohen, doch Lia ist schwer verletzt und Kaden ist ihnen auf den Fersen. Rafe möchte Lia zu seiner Königin machen, die Königin von Dalbreck. Doch Lia muss zurück nach Morrighan, auch wenn sie als Verräterin gesucht wird, so muss sie doch ihr eigenes Land vor dem anstehenden Krieg warnen...

MEINUNG:
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe, die ersten beiden Bände haben mir wahnsinnig gut gefallen und ich freute mich schon die ganze Zeit auf den dritten Teil.
Das Cover ist wieder wirklich sehr schön, doch das Motiv ist eines, das man schon öfter gesehen hat. Ich muss an dieser Stelle sagen, dass es diesen deutschen dritten Band im Englischen nicht gibt. Der dritte Band im Englischen wurde in Band 3 und 4 im Deutschen unterteilt, was ich etwas schade finde - aber daher auch das zusätzliche Cover.
Der Einstieg gelang mir ganz leicht, das gemeine Ende vom zweiten Teil war mir noch sehr klar im Gedächtnis.
Es ging auch direkt weiter, wie Rafe und Lia nun auf der Flucht sind. Man vermutet, dass es nun spannend werden würde, aber leider wird es das nicht so richtig. Sie sind ziemlich lange auf der Flucht. Und reden. Und denken nach.
Es passiert nicht wirklich viel, leider. Trotzdem ist der Schreibstil sehr flüssig, und da ich die Protagonisten und das Setting sehr ins Herz geschlossen habe, sind die Seiten weiterhin vorbeigeflogen und es hat wie bisher Spaß gemacht - auch wenn es nicht so spannend war wie die Vorgänger.
Im Großen und Ganzen geht es das ganze Buch so. Die Geschichte kommt nicht so richtig viel vorran, Lia und Rafe sind auf dem Weg nach Dalbreck und die Beziehung zwischen ihnen ändert sich (leider) zunehmends. Ich war bisher Team Rafe und bin mir jetzt nicht mehr so sicher, auch wenn ich ihn verstehen kann. Das Ende war nicht spektakulär, aber setzt zumindest da an, wo es jetzt spannend werden könnte.
Man merkt, wie ich finde, an dieser Stelle einfach, dass dies eigentlich nur der Anfang des finalen Bandes im Englischen ist. Im Deutschen hat man es ja aber getrennt, so dass ein zusätzlicher Band draus geworden ist, der eigentlich nur der Anfang vom Finale ist. So ist nun ein typischer Mittelband entstanden, der nicht hätte sein müssen.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe die Geschichte weiterhin und ich fiebere auf den letzten Teil hin, aber die ersten beiden Bände schlagen den dritten einfach um Längen.
Ich bin mir sicher, dass der vierte Band das alles wieder wett machen wird und freue mich schon drauf!

FAZIT:
Ein typischer Mittelband, in dem nicht wirklich viel passiert, der mich aber trotzdem weiterhin überzeugen kann, da ich die von der Autorin erschaffene Welt liebe!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Bewertung vom 29.11.2017
Kaufman, Amie;Kristoff, Jay

Die Illuminae-Akten_01 / Illuminae Bd.1


ausgezeichnet

INHALT:
Dies sind die Akten von etwas, das eigentlich vertuscht werden sollte und Kady und Ezra sind mitten drin. Nachdem ihr Planet angegriffen wurde, sind beide auf verschiedenen Raumschiffen, die versuchen den Angreifern zu entkommen. Doch dann gibt es Probleme und die künstliche Intelligenz des einen Schiffes, AIDAN, spielt verrückt. Als wäre das nicht genug, bricht auf einem Schiff ein Virus aus und Kady und Ezra versuchen rauszufinden, was eigentlich wirklich vor sich geht...

MEINUNG:
Ich war total neugierig und gespannt auf dieses Buch, denn man hat schon vor Erscheinen jede Menge Gutes gehört. Ich wusste, dass das Buch besonders gestaltet ist und das Lesen anders wird, als in gängigen Büchern.
Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg sehr schwer fiel. Normalerweise hat man zu Beginn gleich Protagonisten, die man kennenlernt und eine Umgebung, ein Setting, das einem beschrieben wird.
Das war hier nicht der Fall. Man wird als Leser einfach reingeworfen und hat quasi eine fette Akte in der Hand, in der viele Zettel sind über einen Vorfall. Am Anfang konnte ich da nur schwer durchsteigen, da die Erklärungen nunächst fehlten. Wer sind die und was wollen sie? Was ist da genau los? Worum geht es eigentlich?
Ich hatte kurz Zweifel, ob es so weitergehen würde, aber dann plötzlich hat mich das Buch absolut gepackt. Wenn man die ersten wenigen Seiten überwunden hat, fügt sich alles sehr schnell und man lernt auch die Protagonisten kennen. Das ist zugleich der Zeitpunkt an dem, ich verspreche es, euch das Buch nicht mehr loslassen wird. Man wird total reingesogen in die Geschichte und obwohl es keine Beschreibungen etc. gibt, hat sich in meinem Kopf ein Kinofilm abgespielt. Durch die Chatverläufe, die Berichte und sonstigen Dokumente, wird die Geschichte sehr real und greifbar. Vorallem wird hier auch nicht nur das eure Vorstellunskraft beim Lesen angesprochen, sondern auch das Auge, alles ist realistisch gestaltet, es gibt immer wieder Abwechslung und das Buch ist insgesamt einfach toll gestaltet.
Die Geschichte ist von Anfang bis Ende total spannend, ich konnte nicht aufhören zu lesen und habe das Buch an einem Tag verschlungen.
Es gibt soviele unerwartete Wendnungen, ich war froh, dass ich das Buch zuhause gelesen habe, denn ich habe mehr als einmal laut aufgeschrien, weil ich es nicht fassen konnte, was da gerade passiert ist.
Es ist defintiv eines meines Jahreshighlights!
Die Geschichte ist zwar ein bisschen Science-Fiction gepaart mit Jugendbuch, aber ich könnte mir vorstellen, dass viele Leser hier unerwarteten Spaß dran haben würde. Wer zum Beispiel "These broken stars" mochte, dem wird das hier auch gefallen!
Das Ende ist relativ abgeschlossen aber dennoch bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht und freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band.

FAZIT:
Lest es einfach, traut euch! Es ist außergewöhnlich, spannend und voller unerwarteter Wendungen. Defintiv eines meiner Jahreshighlights!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!