Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K

Bewertungen

Insgesamt 278 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2024
My Best Friend's Sister / Men of Manhattan Bd.2 (eBook, ePUB)
Keeland, Vi; Ward, Penelope

My Best Friend's Sister / Men of Manhattan Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Es geht wieder zu Männertruppe, die wir bereits vom ersten Band kennen und lieben. Dieses Mal mit Holden im Fokus. Der Dummer der Band After Friday. Es fängt auch direkt humorvoll an, denn die Jungs kriegen einen Brief, den sie damals in der Schule an ihr 30-jähriges Ich schreiben mussten. Und schon damals waren sie so lustig drauf. Fand ich genial. Und schon dort geht hervor, dass Holden auf Laney steht. Die kleine Schwester seines verstorbenen besten Freundes Ryan. Nur ist Holden ein Typ, der viele Frauen hat und nichts von Beziehungen hält. Vor seinem Tod hat Ryan ihn dann auch noch gebeten ein Auge auf seine Schwester zu haben und dafür zu sorgen, dass sie einen guten Typen abkriegt.

Nach paar Jahren, in denen Holden und Laney sich nicht gesehen haben, kommt sie wegen eines Stipendiums in die Nähe von Holden. Genauer gesagt, wird sie seine neue Nachbarin. Beim ersten Wiedersehen merkt man direkt, dass beide eine Schwäche füreinander haben. Nur ist Laney bereits verlobt. Auch wenn sie immer wieder versuchen sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen, landen sie am Ende trotzdem zu zweit irgendwo und verbringen unweigerlich Zeit miteinander. Viele der Szenen wirkten mir aber zu arg konstruiert, um sie in diese Situation zu zwingen. Genauso waren es mir viel zu viele Klischees. Die Anziehung ist auf beiden Seiten sehr stark. Insbesondere Laney finde ich da wirklich grenzwertig, da sie meistens keinen Gedanken an ihren Verlobten verschwendet. Denn bei Holden ist sie immer richtig eifersüchtig, obwohl sie das doch gar nicht interessieren sollte. Generell wirkt Warren, ihr Verlobter, hier stark als Nebenfigur. Gut, ist er vielleicht in gewisser Weise auch. Dennoch kam er nur dann vor als es um Handlung ging.

Holden und Laney fand ich als Paar etwas schwierig. Das ganze Drumherum wirkte einfach zu konstruiert. Erst sagten alle, dass Holden sich von ihr fernhalten soll. Er selbst denkt auch, dass sie etwas Besseres verdient. Und natürlich kann er, seit Laney da ist, mit keiner anderen Frau schlafen, obwohl er sie vorher gefühlt täglich gewechselt hat. Absolut unrealistisch. Laney kann sich sowieso nicht entscheiden und schwankt die ganze Zeit stark, was ich aber auch in gewisser Weise verstehen kann. Ich finde es süß, wie Holden am Ende für ihre Beziehung kämpft. Die zwei hatten es sicherlich nicht einfach und mussten beide ihre Ängste überwinden.

Im Großen und Ganzen mochte ich die Truppe einfach wieder sehr und sie hat mich wieder oft zum Schmunzeln gebracht. Tatsächlich habe ich von Holdens Story mehr erwartet. Vielleicht gefallen mir die anderen ja mehr. Ich werde sie auf jeden Fall weiterverfolgen.

Fazit:

Die Dynamik der Männer-Truppe mag ich sehr gerne. Es gab wieder viele lustige Szenen. Die Liebesgeschichte konnte mich auch hier leider nicht ganz überzeugen. Es war mir alles etwas zu konstruiert und voller unrealistischer Klischees. Daher hoffe ich noch auf die anderen Bücher der Reihe!

3/5 Sterne

Bewertung vom 14.04.2024
Dreams of Sapphire Seas / Irland-Reihe Bd.2
Stehl, Anabelle

Dreams of Sapphire Seas / Irland-Reihe Bd.2


weniger gut

Serena hat ihr Ziel erreicht und hat ein Stipendium für ihr Kunststudium in Cork erhalten. Aktuell ist sie auf Wohnungssuche, was sich als gar nicht so einfach herausstellt. Entweder sind die Mietpreise extrem hoch oder es gibt einfach keine Angebote. Kein Wunder, dass die Obdachlosenrate dann so hoch ist. Dennoch gibt sie so schnell nicht auf. Cork ist für sie eine neue Heimat, die sie extrem liebgewonnen hat. Aus Zufall findet sie eine Männer-WG, mit einem akzeptablen Mietpreis. Nur gibt es eine Regel in der WG: Es darf nichts zwischen den Mitbewohnern laufen. Wird schwer, wo sie doch schon beim ersten Anblick von Aedan ins Schwärmen geraten ist.

Ich muss sagen, dass ich mit der Story und den Charakteren irgendwie nicht warm geworden bin. Zuerst einmal waren es direkt zu Beginn sehr viele Namen. Sowohl in der WG als auch in Serenas Umfeld. Das war mir alles zu wuselig. Ich konnte mich nicht richtig darauf einlassen. Serena hat relativ schnell ihr Herzensprojekt gefunden. Sie will helfen und sich nach dem einen Vorfall nie mehr so hilflos fühlen. In einer Obdachlosenhilfe hilft sie nun immer wieder aus. Diese Storyline dominiert das Buch. Es ist auch eine wichtige Message dahinter versteckt. Aber es hat sich einfach extrem gezogen, es war nicht spannend oder fesselnd. Insbesondere weil Serena immer mehr ins Extreme gerutscht ist. Zum Ende war es nur noch übertrieben. Und dann meint sie auch noch die anderen sind an ihren Taten schuld. Da war es bei mir vorbei, sie ist unten durch bei mir.

Aedan ist der Sohn des Bürgermeisters, welcher die Probleme mit der Obdachlosigkeit zwar sieht, aber eher weiter in die Zukunft denkt. Außerdem hat Aedan es dadurch natürlich hier und dort einfacher irgendwo reinzukommen. Wie auch in dem Fall des Pflichtpraktikums, wo er durch seinen Vater eine tolle Architekten-Stelle erhält. Das Thema, dass er es nur durch seinen Vater schafft, setzt ihm ordentlich zu. Da macht er aber eine wirklich tolle Entwicklung durch. Außerdem bekommt er durch Serena eine andere Sicht auf die Dinge. Nun steht er zwischen den Stühlen. Geht er seinem Traum hinterher oder steht zu Serena?

Die Liebesgeschichte hat mich leider auch nicht gepackt. Die zwei verstehen sich direkt gut und fühlen sich zueinander hingezogen. Die wissen aber, dass sie nichts machen dürfen. Lassen sich aber natürlich trotzdem recht schnell aufeinander ein. Immerhin etwas. Aber es hat Klischees nur so geregnet. Das war mir zu viel. Und dann fingen natürlich die Probleme an. Aedan will es wegen seinem Vater beenden, was auch immer der damit zu tun hat. Generell sind beide am Ende recht extrem und impulsiv dabei. Fand so viele Handlungen wirklich dumm. Habe mich mehr als alles andere nur aufgeregt und wollte die beiden schütteln.


Fazit:

Es fing ganz nett an. Ich war gespannt auf die Story und wie Serena ihren Weg gehen wird. Leider hat es sich schnell sehr gezogen. Immer noch trotz der wirklich wichtigen Message. Der Fokus lag wahrscheinlich zu sehr darauf. Waren die Charaktere zu Beginn noch sympathisch, so war das ab der Mitte nicht mehr der Fall. Insbesondere Serena ist mir sehr unangenehm in Erinnerung geblieben. Sie ist ein impulsiver Mensch, der die Schuld bei anderen sucht. Dazu gab es mir zu viele Klischees, die einen eher die Augen verdrehen lassen.

2/5 Sterne

Bewertung vom 10.04.2024
A Song Unnamed / Magic and Moonlight Bd.3 (eBook, ePUB)
Kazi, Yvy

A Song Unnamed / Magic and Moonlight Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Während die Hauptperson in den ersten zwei Bänden Gemma war, ist es nun Hazel, Gemmas beste Freundin. Das bedeutet die Person kennen wir bereits und auch die aktuelle Situation, in der die Welt sich befindet. Hazel und Taro stehen schon lange aufeinander. Das wissen wir schon aus den Vorgänger-Bänden. Der Start des Buches war meiner Meinung nach etwas seltsam, es war einfach zu viel. Auch war der Anfang etwas zäh. Danach wird es aber besser.

Mir hat es gefallen, dass ein Nebenstrang der ersten zwei Bände weitergeführt wurde. Nämlich die von der Arzneimittelreform für Tiere. Das zieht sich auch über diesen gesamten Band. Doch das ist natürlich nicht der Fokus. Stattdessen ist es Hazel und eben das, was sie ist. Nämlich eine Sirene. Ihre Art und Weise damit umzugehen, fand ich sehr authentisch. Aber eine Sirene zu sein bedeutet, Liebe ist Gift für sie. Daher war es ein ordentliches Hin und Her zwischen ihr und Taro. Beide wollen sich gegenseitig, aber wollen sich auch nicht schaden. Daher war die Liebesgeschichte ehrlich gesagt nichts für mich. Aber ich habe schon in den ersten zwei Bänden gemerkt, dass die zwei nicht mein liebstes Pärchen werden. Hazel und Taro sind sicher nicht die ersten, die in dieses Problem laufen. So haben schon andere vor ihnen versucht diese Art Fluch zu umgehen. Nur leider war bisher niemand erfolgreich.

Dafür mochte ich aber das Drumherum am M.U.S.E College. Ein arkanes College, wo sie über sich selbst und ihre Gaben viel lernen kann. Aber auch Wertiere und Todesfeen lernen wir näher kennen. Das fand ich so spannend und interessant. Hat mich richtig fesseln können. Auch das Eichhörnchen Nuts hat mich neugierig gemacht. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob wir wissen, was dahintersteckt. Aber ich denke, das erfahren wir sicher im nächsten Band! Neben dem M.U.S.E gibt es noch das Butler Manor. Von Anfang an wurde Hazel gewarnt sich von den Studenten fernzuhalten. In Zusammenhang mit diesen Studenten gibt es nämlich erschreckende Gerüchte.

Fazit:

Mit Band eins kann es leider nicht mithalten. Dennoch war es ein spannender neuer Teil der Story. Ich mag insbesondere das Setting am M.U.S.E und dass wir so viel über die Wesen lernen. Es gibt noch einige offene Fragen und ich bin sehr gespannt, wie die noch aufgelöst werden. Die Liebesgeschichte war leider nicht wirklich mein Fall, aber das habe ich schon geahnt.

4/5 Sterne

Bewertung vom 28.03.2024
Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2
Grace, Adalyn

Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2


gut

Nachdem ich wirklich begeistert vom ersten Band war, muss ich sagen, dass der zweite zum Teil sehr zäh war. Neben Signa und dem Tod mischt sich nun auch noch das Schicksal, der Bruder vom Tod, in die Geschehnisse ein und verbreitet Chaos. Dort stirbt nämlich der aktuelle Lord und angeklagt wird Elijah. Ihm droht die Todesstrafe.

Blythe und Signa glauben an seine Unschuld und tun alles dafür, um den wahren Schuldigen zu finden. Es gibt einige Verdächtige, die ein Motiv haben. Wem kann man tatsächlich trauen? Und daneben gibt es immer noch das Schicksal, das Signa umwirbt und meint, sie wäre etwas Besonderes. Denn Signa hat neue Kräfte entwickelt. Dieses ganze Umwerben, obwohl sie ja den Tod liebt, war für mich nicht wirklich packend. Aber auch bei Blythe ergibt sich was Neues. Sie sieht die Schatten vom Tod. Ist es, weil sie dem Tod einmal zu oft entkommen ist? Ist es etwas anderes? Spannende Fragen. Auf jeden Fall mochte ich ihre Sicht und konnte sie und ihre Handlungsweisen nachvollziehen. Auch Byron ist nicht untätig. Nur will er wissen, wo sein Sohn steckt, und stellt in diesem Thema Nachforschungen an.

So spannend die Storyline auch ist, fand ich diesen Band doch nicht ganz so gut wie den ersten. Es war stellenweise wirklich zäh. Außerdem mochte ich die Story mit dem Schicksal nicht ganz so gerne, auch wenn das Ende mir bei diesem Thema wirklich gefallen hat. Dennoch fand ich es schade, dass Blythe und Signa zwischenzeitlich gefühlt vergessen haben, dass Elijah bald der Tod droht. Der Fokus ging teil verloren. War etwas seltsam. Das Ende hat mir, wie bereits erwähnt, sehr gefallen. Die Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Ich bin daher sehr gespannt auf das Finale.


Fazit:

Ich fand es schön die ganzen Charaktere näher kennenzulernen und sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Die Storyline war solide, aber definitiv nicht so spannend wie im ersten Band. Es war eher stellenweise zäh. Dennoch mag ich diese Aufklärung von seltsamen Todesfällen. Außerdem hatte das Ende es ebenfalls nochmal in sich. Blythe, Signa und natürlich der Tod sind wirklich spannende Charaktere, die ich mittlerweile sehr ins Herz geschlossen habe.

3/5 Sterne

Bewertung vom 22.03.2024
Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3 (eBook, ePUB)
Benning, Anna

Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Abschluss. Rayne wird zur Mirror-Lady gekrönt und wird direkt mit Informationen über die ganzen Magistrate und andere Aspekte, die mit ihrem neuen Stand einhergehen. Das macht sie verständlicherweise unsicher, aber sie muss es tun, um gegen Adams Mutter Leanore anzukommen. Sie brauchen die Magistrate auf ihrer Seite. Doch das ist nicht so einfach und dann will einer von ihnen auch noch das Sigil von Adam.

Gemeinsam mit ihrer Truppe Dina, Matt, Cedric und natürlich Adam sind die auf der Suche nach Pris und einer geeigneten Waffe gegen Leanore. Dafür muss Rayne etwas in die Vergangenheit ihres Vaters blicken. Auf der Suche werden ihnen einige Steine in den Weg gelegt, sodass sie nicht nur einmal kämpfen müssen. Immer wieder werden welche aus der Truppe schwer verletzt. Dass was sie dafür aber am Ende herausfinden ist wirklich interessant. Doch ist es das Risiko wert? Es war wirklich spannend die Truppe auf dem Weg in den Kampf zu begleiten. Aber ich muss auch sagen einige Szenen waren wirklich sehr vorhersehbar. Insbesondere die eine schwere Verletzung der einen Person.

Das Buch hat eine tolle Spannungskurve und actionreiche Kämpfe. Besonders der große Showdown hat mir gefallen. Die Beziehung zwischen Adam und Rayne rückt in diesem Band eher etwas in den Hintergrund. Fand ich aber gut so. Denn immerhin steht die Welt kurz vor einem Weltuntergang. Dennoch schön wie hier und da einige Nebenfäden zusammenlaufen.

Fazit:

Ein solider und gelungener Abschluss der Trilogie. Super Spannungskurve, actionreiche Kämpfe und eine solide Storyline. Hier und da war es schon stark vorhersehbar. Es war nicht so, dass es jetzt hier große Überraschungen gab. Dennoch hat es mir gefallen. Die Truppe ist authentisch und einfach nur sympathisch.

4/5 Sterne

Bewertung vom 22.03.2024
Move On / New England School of Ballet Bd.4 (eBook, ePUB)
Savas, Anna

Move On / New England School of Ballet Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Der Abschluss einer wirklich schönen Reihe. Und bei einer Enemies-To-Lovers-Geschichte sage ich sowieso nie nein. Aber für mich war es keine Richtige.

Vor drei Jahren hat sich Gabriel von Skye getrennt. Sie war ihm zu anhänglich, unerträglich und hat ihn erstickt. Das ist hart. Früher hat er auch an der New England School of Ballet getanzt, doch nun studiert er Film Directing. Für ein Projekt muss er nun aber zurück nach Boston, wo er als Kameraassistent die Aufnahmen begleiten soll. Nur will er nicht dorthin zurück. Ich dachte zuerst es liegt nur an Skye, aber er hat noch einen anderen Grund. Doch natürlich ist Skye der Fokus. Nach und nach erfährt man mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit und wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist.

Es dauert gar nicht lange, da treffen die zwei schon aufeinander und sie sich streiten. Der erste von sehr vielen Streitereien. Wobei Skye hier die Impulsive ist, die viel beschimpft, und Gabriel der Gleichgültige, der provoziert. Ihre Streitereien haben in mir nichts so richtig ausgelöst. Insbesondere der Hass, der von Skye ausging, war nicht zu greifen. Man hat einfach von Anfang an gemerkt, dass sie ihn nicht hasst, sondern noch an ihm hängt. Diese Tatsache hasst sie sicher, aber nicht ihn. Leider hat mir das viel kaputt gemacht. Beide versuchen sich dann aus dem Weg zu gehen, aber können dann doch nicht anders als zueinander gehen. Das Hin und Her zwischen den beiden war anstrengend. Zuerst war der Umschwung von Hass zu Lust total unrealistisch. Normalerweise baut sich die Spannung immer weiter auf, aber hier leider nicht. Außerdem hätten sie nur mal miteinander reden müssen, um ihre Probleme zu beseitigen. Fehlende Kommunikation als Drama mag ich leider gar nicht.

Das Filmprojekt fand ich spannend, war aber wohl eher nur Mittel zum Zweck, damit Gabriel einen Grund hat herzukommen. Immer und überall Kameras um sich zu haben ist sicher anstrengend und das hat man den Charakteren auch angemerkt. Außerdem ist es natürlich Skyes Traum vor der Kamera zu stehen, was natürlich super in diese Story passt. Doch gerade zu Beginn ist es mit Gabriel nicht einfach sich darauf einzulassen.


Fazit:

Für mich kein ganz so gelungener Abschluss der Reihe. Die Enemies-To-Lovers Geschichte konnte mich leider nicht so richtig abholen, denn der Hass war mir persönlich zu unauthentisch und die Streitereien dadurch künstlich. Außerdem stört es mich eben, dass hier mal wieder fehlende Kommunikation das Kernproblem war. Die Story konnte mich recht gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Trotzdem schön, dass wir auch von den anderen Pärchen nochmal was gehört haben.

2.5/5 Sterne

Bewertung vom 18.03.2024
Nightowls (eBook, ePUB)
Tordasi, Kathrin

Nightowls (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch startet ohne große Vorerklärungen in drei verschiedene Sichten. Birdie, eine Seherin, Nyx und James, zwei Nachtboten. Alle drei merken, dass gerade etwas Seltsames in der Welt vor sich geht. Dabei ist es am Anfang wirklich schwer alles zu verstehen. Denn Nachtbote ist nicht gleich Nachtbote. Jeder hat andere Fähigkeiten und die Welt generell wurde auch erst nach und nach beschrieben. Man muss wirklich dranbleiben und teilweise zwischen den Zeilen lesen, um alles zu verstehen. Daher viele Fragen zu Beginn, die aber im Laufe des Buches beantwortet werden.

Diese seltsamen Dinge deuten auf eine Chaosflut hin, die die Welt zerstören kann. Daher wollen die drei auch alles tun, um das zu verhindern. Dazu müssen sie den Chaosträger finden. James trifft dabei auf eine Zivilistin, die vom Chaos beansprucht wurde und rettet sie. Diese begleitet ihn nun auf dem weiteren Weg. Nur ist es nicht so leicht den Träger zu finden, wenn man vom Orden des Ersten Tages verfolgt und gejagt wird. Das beinhaltet immerhin ein paar coole Action-Szenen.

Birdie und Nyx treffen auf Umwege auch aufeinander und tun sich zusammen, um den Träger zu finden, wobei beide erst mal skeptisch bei dem jeweils anderen sind. Was aber realistisch ist. Nach und nach kommen sie dem Träger näher, wobei es auch hier und dort Sackgassen oder zu bewältigende Hindernisse gibt. Außerdem bekommen wir über die Zeit immer mehr Informationen über die Fähigkeiten der Charaktere und die Welt.

Die vielen Fragen haben schon einen Fessel-Faktor. Dennoch hätte ich mir besonders am Anfang ein paar mehr Informationen gewünscht. Außerdem werden auch nicht alle Fragen beantwortet. Fand ich etwas schade. Das Buch ist ein Einzelband, was ich an sich gut finde. Das sorgt aber natürlich dafür, dass bei der Seitenanzahl und den vielen Sichten andere Aspekte etwas kürzertreten müssen. Ich hatte das Gefühl, dass es in diesem Fall die Gefühlswelt der Charaktere war. Die Story war einfach zu schnell, als dass die Charaktere sich mit allen Einzelheiten auseinandersetzen konnten.

Fazit:

Ich fand die magische Welt wirklich spannend und habe sie gerne nach und nach erkundet. Wobei manche Informationen doch etwas spät kamen. Auch die Truppe hat mir gefallen. Die Charaktere waren sympathisch und haben nachvollziehbar gehandelt. Dennoch hat mir hier und da noch das gewisse Etwas gefehlt. Die Wendung zum Ende hin kam unerwartet, hat gut in die Story gepasst. Alles in allem war es ein schönes Leseerlebnis.

4/5 Sterne

Bewertung vom 18.03.2024
Ever Since I found you / Avalon Bay Bd.3 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

Ever Since I found you / Avalon Bay Bd.3 (eBook, ePUB)


weniger gut

Cassie Soul ist eine Collegestudentin und über den Sommer in Avalon Bay bei ihrer Oma. Hier ist sie auf der Suche nach einer Sommerromanze. Relativ schnell trifft sie auf einer Party auf Tate, der gerade einen Korb bekommt. Und natürlich ist Tate einfach nur superheiß, was auch immer und immer wieder erwähnt werden muss. Weswegen sie auch ständig am Sabbern ist. Auch viele andere dort in Avalon Bay sind einfach nur perfekt. Nur Cassie hat zu große Brüste. Dieses Thema war auf Dauer in diesem Buch wirklich anstrengend, weil es die Story fast permanent überlagert hat. Auch hat mich dieses Geplapper von Cassie teilweise genervt, wenn sie auf Tate getroffen ist. Das hätte süß sein können, war aber eher unangenehm.

Natürlich kommen Tate und Cassie sich dennoch näher. Er hilft ihr zwar eine passende Affäre zu finden, es funktioniert aber nur mäßig. Ich fand es erst mal gut, dass Tate für sie da war. Aber die Art und Weise wie sie zueinander finden war doch recht plötzlich. Generell sind ihre Zusammentreffen unrealistisch und konstruiert. Dazu plappert Cassie nicht nur wirres Zeug, auch ist sie scheinbar ein Mensch, der Geld aus dem Fenster wirft. Diese Szene bei der Versteigerung hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Wie gut, dass Tate für sie da ist und sie permanent mit Komplimenten überschüttet. Die Beziehung der beiden hat mir leider gar nichts gegeben. Keine Funken, nichts. Es war alles zu übertrieben und einfach nur langweilig.

Cassie selbst hat nicht nur Komplexe wegen ihrer Brüste, auch hat sie Probleme mit ihrer Familie. Ihre Mutter gibt ihr das Gefühl wertlos zu sein und die neue Frau ihres Vaters scheint sie ebenfalls nicht zu mögen. Auch hier gibt es einige vorhersehbare Szenen. Tate hat ebenfalls eine kleine Storyline. Aber leider konnte die mich auch nicht abholen.


Fazit:

Für mich leider ein Flop. Die Story hat sich einfach nur sehr zäh angefühlt, besonders wenn man bedenkt, wie wenig auf diesen fast 500 Seiten passiert ist. Cassie ist mir leider recht unsympathisch geblieben. Alle Charaktere wurden zu perfekt dargestellt und es wurde mit Komplimenten nur so um sich geworfen. Das war mir etwas zu viel. Genau wie generell alles immer etwas zu viel Friede Freude Eierkuchen war. Wirklich schade.

2/5 Sterne

Bewertung vom 05.03.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1 (eBook, ePUB)
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Harlow hat eine Begabung für das Programmieren und hat kurzerhand eine Bank gehackt. Denn ihr Bruder braucht neue Herzklappen und so eine OP ist teuer. Nur wird sie leider. Sie steht zu ihren Taten, auch wenn sie weiß, dass es eigentlich falsch war. Und klug ist sie auch noch. Besonders mag ich natürlich, dass sie eine Programmiererin ist. Solche Bücher gefallen mir sehr!

Harvey Abbot ist Leiter des Lakestone Campus und bietet ihr einen ziemlich guten Deal an. Sie soll ihre kriminellen Machenschaften unterlassen und dafür dort studieren und ihre Strafe abarbeiten. Er sieht etwas in ihr, verständlicherweise. Nach so einem Coup.

Die erste Begegnung mit Zack war ziemlich ungeschickt. Er ist talentiert in der Sprache und hat ein fotografisches Gedächtnis, aber sprechen kann er nicht. Das weiß Harlow nur nicht. Erst später wird ihr das bewusst und als sie es mitbekommt, hat sie schon total viel geplappert hat. Das war lustig. Doch kaum sind die ersten Sprachbarrieren überwunden, funkt es schon ordentlich. Ihre Kennenlernphase war unglaublich süß. Harlow hat sich von den Gebärden nicht abschrecken lassen, sondern hat immer mehr dazugelernt und hat sogar ein Uni-Projekt dem Thema gewidmet. Richtig schön! Und die Bugs bei dem Projekt waren so witzig! Dazu sind beide sehr verständnisvoll, was das Ausplaudern von Privatem ist. Dennoch öffnen sie sich nach und nach immer mehr und das war teilweise wirklich nicht ohne. Ein Aspekt hat mich bei der Beziehung zwischen Zack und Harlow dennoch etwas gestört. Sie hat Zack oft erst Lügen erzählt. Als er dann dahinterkam, war sie ehrlich und danach erzählt sie alles direkt ihrer Freundin Lucie. Hat für mich nicht ganz zusammengepasst. Genau wie dieses immer wieder neue Dinge vor Zack Verschweigen.

Am Campus wissen die Leute nicht, dass Harlow quasi aus dem Gefängnis geholt wurde und immer mehr verstrickt sie sich in ihren Lügen. Kann ich aber verstehen, dass sie da nicht direkt mit der Wahrheit hausieren geht. Dennoch ist das ein Punkt, der ihr früher oder später sicher Probleme bereitet. Besonders weil ihre Vergangenheit sie nach und nach einholt. Ihre alte Hacker-Gruppe kontaktiert sie und lässt sie nicht so einfach aussteigen. Immerhin schuldet sie denen was. Doch wie weit ist sie bereit zu gehen? Ich fand Harlows Entscheidungen bei diesem Thema recht nachvollziehbar.

In ihrem neuen Leben hat sie es aber auch so nicht einfach. Neben den Sozialstunden muss sie den Anforderungen der Elite-Uni gerecht werden, was zwar in ihren speziellen Fächern klappt, bei den Grundmodulen nicht so. Wie gut, dass sie schnell eine Freundin in Lucie gefunden hat. Die beiden respektieren gegenseitig ihre Grenzen und sind füreinander da. Das Leben am Campus mit dem Hacker-Thema fand ich wirklich cool. Hat mir Spaß gemacht, Harlows Geschichte mitzuverfolgen. Besonders die Anspielungen auf Serien haben mich zum Schmunzeln gebracht!


Fazit:

Ein Buch, das mich von der ersten Seite fesseln konnte. Das Thema Hacking fand ich gut umgesetzt und in eine spannende Storyline integriert. Es hat mir einfach Spaß gemacht mit Harlow ihre Hürden am Campus zu meistern. Ihre Annäherung zu Zack war süß und schön, ihr Projekt cool und lustig. Nur hat mich etwas gestört, dass hier teilweise fehlende Kommunikation ein Problem war. Auch wenn ich Harlow zum Teil nachvollziehen konnte, was ihre Schweigsamkeit angeht.

4.5/5 Sterne

Bewertung vom 25.02.2024
Kuss der Dämonen / Darkest Queen Bd.1
MacKay, Nina

Kuss der Dämonen / Darkest Queen Bd.1


gut

Skylar ist eine Halbdämonin und nimmt an der Brautschau des Prinzen teil. Nur ist ihr Plan nicht, ihn zu heiraten, sondern ihn zu töten und stattdessen seine Schwester zu heiraten. Da sie eine Halb-Reeva ist, kann sie Frauen mit einem Kuss ihre Seele aussaugen und gefügig machen. Als Königin soll sie das große Sünderfressen abwenden. Das wird nicht ganz so einfach, immerhin ist sie eine Dämonin und die werden im Palast getötet. Unterstützung bekommt sie daher von ihrem Herrn und Meister Andras. Dieser ist wohl mit seinen Brüdern Herrscher der Welt und braucht Skylar. Ich muss sagen, zu diesem Thema und auch der Aufbau der Welt hätte ich mir wesentlich mehr Erklärungen gewünscht.

Wir starten auch direkt in die Brautschau ohne große Erklärungen. Das hat mir den Einstieg in diesem Fall aber etwas schwer gemacht, denn sonst mag ich es, wenn eine Geschichte schnell in das Geschehen startet. Es folgen lauter Namen, immerhin sind es 42 Thronanwärterinnen. Die meisten Adelige, doch auch zwei Bürgerliche. Die sind dort selten, weil sie bei Ausscheiden der Brautschau getötet werden. Um weiterzukommen, müssen sich die Anwärterinnen Prüfungen stellen, beispielsweise eine Reinheitsprüfung oder auch der Umgang mit dem Volk. Natürlich sind nicht alle Anwärterinnen voll ausgearbeitet. Eigentlich stehen nur eine Handvoll Anwärterinnen im Fokus, der Rest ist recht blass.

Skylars Mission ist also Dahlia, Prinz Reads Schwester. Relativ schnell findet sie auch Zugang zu genau ihr. Aber auch Read hat sie recht schnell um den Finger gewickelt, indem oder obwohl sie ihn öfter abweist und sich kaum für ihn interessiert. Ich fand das teilweise etwas unrealistisch. Wie man schon erahnen kann, fängt Skylar dann langsam an Gefühle für den Prinzen zu entwickeln. Und auch vor dem Thema Dahlia gefügig machen, schreckt sie immer mehr zurück, weil die zwei eine Freundschaft aufbauen. Aufgrund des guten Zugangs zu den beiden königlichen Geschwistern muss sich Skylar auch mit einigen Intrigen gegen sie befassen. Einigen Adeligen passt die Situation nicht, weswegen sie Skylar immer wieder zu sabotieren versuchen. Skylar ist jedoch stark und kann sich wehren, was ich gut fand. Anders sieht es bei anderen aus. Als wäre das nicht genug, hat die Königin ebenfalls klare Favoriten, die natürlich weiterkommen müssen. Skylar gehört nicht dazu.

Hin und wieder gibt es Einblicke in ihre Vergangenheit, in der klar wird, wie sie in diese Situation geraten ist. Denn sie hat noch eine Zwillingsschwester, Harlyn, die bei einem Unfall gestorben ist. Diese Einblicke haben Aufschluss über ihre Motivation und ihr Verhalten gegeben.

Ein Nebencharakter, der mir besonders und auch positiv im Gedächtnis geblieben ist, ist der Flughund Jagger. Vom ersten Moment an habe ich den kleinen Kerl in mein Herz geschlossen. Ich mochte jede Szene mit ihm.


Fazit:

Im Großen und Ganzen hat die Storyline Potential. Ich fand aber, dass der Fokus hier zu sehr auf die Brautschau gelegt wurde. Erst zum Ende hin wurde es richtig spannend, wo sich andere mächtige Wesen eingemischt haben und einige Geheimnisse ans Tageslicht kamen. Dazu fand ich die Annäherung von Skylar an Dahlia und Read etwas zu schnell und unrealistisch. Wer das Thema Brautschau mag, ist bei diesem Buch aber genau richtig.

3/5 Sterne