Benutzer
Benutzername: 
CalicoCat

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2024
Gold, Robert

Twelve Secrets / Ben Harper Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Lügen Labyrinth!

Ben war acht Jahre alt, als er zwei Leichen im Wald fand: Sein 14-jähriger Bruder sowie dessen bester Freund wurden, scheinbar grundlos, von zwei gleichaltrigen Mitschülerinnen ermordet. Zehn Jahre später beging Bens Mutter völlig überraschend Selbstmord. Heute ist er ein preisgekrönter Investigativ-Journalist und als ein rätselhafter Mord neue Hinweise zu der Ermordung seines Bruders bzw. dem Suizid seiner Mutter liefert, beschließt er nachzuforschen.

Während der ersten paar Kapitel nimmt sich “Twelve Secrets” Zeit Bens Innenleben, entscheidende Punkte seiner Biographie sowie die melancholisch mysteriöse Stimmung wirken zu lassen. Der lebendige, intensive Schreibstil macht die beklemmende Atmosphäre greifbar und das idyllische Haddley (ein fiktiver, ländlicher Stadtteil Londons) bildet einen tollen Kontrast zu den düsteren Geschehnissen.

Dann sind da noch: Dani, eine Polizistin, die nicht weiß, ob sie Bens “Ermittlungen” hilfreich oder lästig finden soll. Holly, Bens beste Freundin aus Kindertagen, die viele schockierende Geheimnisse hütet. Nathan, ein junger Mann, der vor kurzen nach Haddley gezogen ist, um Antworten zu finden. Corrine, eine verschlagene Altenpflegerin, die zu schlechten Entscheidungen neigt.

Verschiedene Perspektiven deuten verhängnisvolle Verstrickungen an, die sich nach und nach entfalten. Die Spannung ist durchweg hoch, da die Zusammenhänge, die zur Auflösung führen, erst zum Ende hin deutlich werden.

“Twelve Secerts” entwickelt sich nach dem ruhigen Start zum ereignisreichen Pageturner. Es gibt viele Nebenfiguren, die eine entscheidende Rolle spielen, allerdings nicht sind, wer sie zu sein scheinen, sodass ich ein paar Mal nachgrübeln musste, um den Überblick über die persönlichen Verbindungen zu behalten oder die zahlreichen Enthüllungen einzuordnen. Die Polizistin finde ich unnötig und ihr tragischer Hintergrund ist für meinen Geschmack zu demonstrativ gestaltet. Das Motiv für die Ermordung der beiden Jugendlichen finde ich wenig überzeugend, dennoch ist “Twelve Secrets” wirklich lesenswert, da die undurchsichtige, ausgeklügelte, wendungsreiche Handlung absolut packend ist!

Bewertung vom 04.01.2024
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


ausgezeichnet

“Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam” bietet, genau wie der 1. Teil der Reihe, humorvolle, gemütliche, charmante Krimi-Spannung, mit viel britischem Flair!

Sir Peter Bailey gibt am Tag vor seiner Hochzeit eine Party und die drei Hobbydetektivinnen Judith, Becks & Suzie freuen sich auf die luxuriöse Abwechslung. Doch während der Feier schreckt ein lautes Krachen die Gäste auf und als diese zur Quelle des Lärms stürzen, finden sie den Bräutigam tot auf: Von einem Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer. Da das Zimmer von innen abgeschlossen war, geht die Polizei von einem Unfall aus - die Hobbyermittlerinnen sehen das anders!

Die Drei gehen der Sache also mit ihrer herrlich chaotischen, eigensinnigen Art auf den Grund und haben damit sogar Erfolg.

In Band 1 gab es ja einige überraschende Informationen über das Leben der Kreuzworträtselautorin Judith, dieses Mal erfährt man mehr über die Pfarrersfrau, die Hundesitterin sowie die offizielle Ermittlerin.

Band 2 ist wieder ein klassischer, kniffliger Krimi à la Agatha Christie, mit greifbarer Wohlfühlatmosphäre, vielen Verdächtigen, gelungenen falschen Fährten und Spannung bis zum Schluss.

Bewertung vom 31.12.2023
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Ein packendes Leseerlebnis!

"Tief im Schatten" ist, nach "Kalt und still", der zweite Fall für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog – die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, da in sich abgeschlossen. Falls man sich jedoch sehr für die berufliche wie private Weiterentwicklung interessiert, ist es wohl hilfreich, Band 1 vorher zu lesen ist.

Åre in Nordschweden ist ein beliebter Wintersportort und Hanna lebt dort, seit sie in Stockholm ihren Job aufgrund von “Chorgeist” verloren hat, und dann auch noch ihr Freund mit ihr Schluss gemacht hat. In dem Skiort Åre ist Hochsaison, als in den nahegelegenen Wäldern die übel zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden wird: Es handelt sich dabei um den Weltklasseskifahrer Johan Andersson und es gibt eigentlich keine Anhaltspunkte in Bezug auf ein/en Motiv/Täter: in, weshalb sich die Ermittlungen schwierig gestalten.

Dann verschwindet auch noch Rebecka, die junge, schwangere Frau eines Pastors, die auf Medikamente angewiesen ist, was Hanna und Daniel ganz schön unter Druck setzt...

Man ist sofort mitten im Geschehen ist und durch den lebendigen Schreibstil konnte ich mir alles sehr gut vorstellen. Verschiedene Perspektiven, die Ermittlungen sowie Rebeckas Sicht, sorgen für anhaltende Spannung und machen neugierig: Wie hängt das zusammen? Dann treffen beiden Handlungsstränge aufeinander und es wird so richtig nervenaufreibend!

Privates rund um die Ermittelnden wird geschickt in die Haupthandlung eingebaut, sodass die Figuren absolut lebensecht wirken. Das beeindruckende Setting bietet Einblicke in die Abläufe eines Wintersportorts und die Geschehnisse werden durchweg interessant sowie fesselnd erzählt, inklusive einiger Überraschungen!

Bewertung vom 28.12.2023
Ware, Ruth

Zero Days (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rasante Spannung

Ich habe diesen packenden Thriller in zwei Zügen verschlungen!

Der Schreibstil ist so eindringlich, dass ich jede Sekunde mitgefiebert habe. Die Handlung ist nervenaufreibend spannend, rätselhaft, bewegend sowie ereignis- und temporeich, außerdem ist Protagonistin unglaublich cool, mutig, entschlossen, clever, tough...

Die atemlosen, bedrohlichen Geschehnisse sind abwechslungsreich gestaltet, eine Prise Humor hier und da sorgt für etwas Leichtigkeit. Die Protagonistin Jack muss sich vielen Herausforderungen stellen, unter widrigen Umständen, um zu beweisen, dass sie ihren Mann nicht ermordet hat. Familie, Freunde und Fremde erweisen als sehr hilfsbereit - aber wem kann sie trauen?

“Zero Days” hat mich begeistert: Der spannende Plot, die tolle Figuren, eine greifbar beklemmende Stimmung sowie Emotionen!

Bewertung vom 27.12.2023
Walsh, Tríona

Schneesturm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Atmosphärische Spannung!

Der kryptische, verstörende Prolog macht total neugierig!

Während der ersten paar Kapitel lernt man Cara, die Inselpolizistin von Inishmore, und die vorherrschende Atmosphäre dort kennen.

Caras Mann Cillian starb vor zehn Jahren, was alles veränderte, denn er, sein Bruder, sie sowie vier weitere Freund: innen waren jahrelang eine lebensfrohe Sommerferien-Clique. Nach Cillians Tod sind sie auseinandergedriftet, haben sich auseinandergelebt. Nur Cara, Maura und Daithi, ein Pub-Besitzer, sind sich und der Insel treu geblieben. Jetzt treffen sich alle in dem Elternhaus der Brüder wieder, kurz vor Cillians 10. Todestag.

Eine Freundin erscheint jedoch nicht zur Zusammenkunft und bittersüße Erinnerungen verstärken die finstere, unheilvolle Stimmung in dem kalten, heruntergekommenen Haus. Am nächsten Morgen gibt es eine Leiche, eindeutig ein Mordopfer, und die beklemmenden Gefühle verwandeln sich in blanke Angst. Doch es bleibt nicht bei einem Todesfall...

Wer musste warum sterben? Wer steckt dahinter? Und was geschah damals eigentlich genau mit Cillian?

Cara ermittelt alleine, da die Insel aufgrund eines Blizzards von der Außenwelt abgeschnitten ist. Das Mordopfer schien Geheimnisse sowie Feinde gehabt zu haben, allerdings muss Cara feststellen, dass sie ihre Freund: innen im Grunde gar nicht mehr kennt, vielleicht nie wirklich kannte: War Ferdy schon immer ein Ekel? Wieso ist Sorcha plötzlich so feindselig? Und was hat Seamus zu verbergen? Zweifel, Groll sowie Verdächtigungen vergiften die Stimmung und je mehr Cara herausfindet, desto verwirrender wird die Lage...

“Schneesturm” ist ein atmosphärisch gestalteter, düsterer, spannender Thriller mit vielen erschütternden Enthüllungen. Die Dynamik zwischen Charakteren ist interessant und das Setting bietet den perfekten Rahmen, für die verhängnisvollen Geschehnisse, die sich zum Ende hin überschlagen! Die eingestreuten irisch-gälischen Begriffe und Aberglauben sorgen für fühlbares Irland-Flair!

Der perfekte Thriller für kalte, dunkle Winterabende!

Bewertung vom 27.12.2023
Winberg Sääf, Anna; Ekstedt, Katarina

Das Nord / Kulinarikthriller Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

“Das Nord” ist so mysteriös und spannend - mal subtil, mal konkret - dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und es in zwei Zügen verschlungen habe! Die düstere Atmosphäre sowie die zunächst vage unheilvollen Geschehnisse machen neugierig, sodass ich das Buch kaum weglegen konnte!

Alex hat als Jugendlicher eine ganz dumme Entscheidung getroffen, die nachwirkt: Seine Familie kann ihn kaum noch ertragen, er hat keine Freunde mehr und beruflich läuft es auch schlecht. Dann bekommt er die Chance als Küchenassistent in einem Nobelrestaurant in Nordschweden zu arbeiten – obwohl er eigentlich unterqualifiziert ist.

In der Küche dort geht es rau zu, die Rivalität unter den vielen Commis de Cuisine ist spürbar. Dann scheint ihn seine Vergangenheit einzuholen, zudem lässt er sich auf eine verwirrende Beziehung mit der verführerischen, verheirateten Mitbesitzerin des Restaurants ein, die ihn allmählich in einem Abgrund voller Geheimnisse, Lügen und Gefahren stürzt...

Die lebendigen Beschreibungen der luxuriösen Restaurantumgebung, der schönen, aber rauen Natur Nordschwedens sowie die Schilderungen von Alex Innenleben bzw. seinen Erlebnissen ließen die Handlung wie einen Film vor meinem geistigen Auge ablaufen.

“Das Nord” ist ein fesselnder, wendungsreicher Thriller rund um Macht, Manipulation und Einschüchterung.

Das Ende ist ungewöhnlich und teilweise offen, denn die Geschichte des Kochs Alex wird in Band 2 “Das Syd”, das im Sommer 2024 erscheinen soll, weitererzählt.

Bewertung vom 23.12.2023
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschehnisse werden aus drei Ich-Perspektiven erzählt:

Valentina: Sie wird bald achtzehn, dann wird ihre Catrina-Magie erwachen – sie kann und soll den Seelen Verstorbener ins Jenseits helfen. Sie ist sehr gutmütig, so sehr, dass ich sie fast schon “zwanghaft” positiv sowie irgendwie naiv fand.

Emiliano, ihr Zwillingsbruder, ist das Gegenteil davon: Er ist verbittert, weil ein Unfall - für den er Magie verantwortlich mach – seine Lebensplanung zunichte macht.

Lily ist eine Voodoohexe: Sie ist ziemlich berechnend, aber sie hat nicht alles unter Kontrolle und ist insgesamt wirklich sympathisch - ihre Ambivalenz hat mich gut gefallen!

Aufgrund des Klappentextes habe ich zwar erwartet, dass die Geschehnisse in Mexiko rund um die Traditionen bzw. Feierlichkeiten des “Día de Muertos” stattfinden, aber da ich Irland ebenfalls faszinierend finde, hat mich diese “Irreführung” nicht gestört.

Dass Charaktere aus der den Reihen “Clans of London” sowie “Flame & Arrow” vorkommen und ihre Geschichten weitererzählt werden, empfand ich nicht als problematisch, obwohl ich nur Band 1 von “Clans of London” gelesen habe, und das vor einer Ewigkeit!

Die zu Beginn eher ruhige Handlung wird zunehmend tempo- und ereignisreicher: Action, Drama, Emotionen, Spannung, Gefahren, Überraschungen rund um tolle Schauplätze in Dublin, dunkle Geheimnisse, Verrat, komplizierte Beziehungen, Hoffnungen und Träume - alles, was das Urban-Fantasy-Herz begehrt!

Bewertung vom 17.12.2023
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt
Was haben der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Museumsangestellten und der dreieinhalb Jahre zurückliegender Mord an einem Journalisten miteinander zu tun? Die Privatermittlerin Liv Jensen muss das herausfinden!

Die Autorin nimmt sich die Figuren und ihre Situation ausführlichen zu beschreiben, wodurch man sich ein sehr gutes Bild von allem machen kann. Mehrere Handlungsstränge sowie Zeitebenen machen neugierig - wie hängt das alles zusammen?

Die ehemalige Polizistin Liv, die sich gerade als Privatdetektivin in Kopenhagen selbstständig gemacht hat, geht dem nach. Unterstützung erhält sie dabei von einer Krisenpsychologin und Automechaniker, der in einem der Fälle als verdächtig gilt. Die Ermittlungen führen in die Vergangenheit, eine Vergangenheit, die jemand um jeden Preis geheim halten will.

“Glutspur” ist ein komplexer, fesselnder Spannungsroman und toller Auftakt!

Bewertung vom 09.12.2023
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Erschütternd!

Der verstörende Prolog setzt den Ton für das Thema der Handlung: Grausamkeit!

Grausamkeit, die die meisten Menschen Tieren ganz selbstverständlich zumuten, weil sie Bestandteile von ihnen so gerne essen, am besten zum kleinen Preis. Grausamkeit, die Menschen anderen Menschen antun, weil sie ignorant, verbittert, überfordert oder opportunistisch sind. Und Grausamkeit erzeugt Grausamkeit...

Das komplexe Thema Nutztierhaltung wird differenziert sowie eindrücklich behandelt und geschickt mit der Haupthandlung verflochten.

Milo und Vincent bringen ein bisschen Leichtigkeit in die düstere Handlung, denn die beiden begegnen sich fast ausschließlich mit Hilfe von schwarzhumorigen Kabbeleien. Vincent ist nach einer schweren Verletzung (für die sich Milo verantwortlich fühlt) körperlich wie seelisch angeschlagen und entsprechend dünnhäutig - was Milo nervt. Gleichzeitig fühlt sie sich schuldig bzw. Hat Mitleid, weshalb sie versucht, freundlich zu sein. Aber Milos Lebensgefährtin, eine Zeugin sowie eine weitere Ermittlerin mischen die spezielle Beziehung der beiden ganz schön auf, was interessant und unterhaltsam gestaltet ist!

Das Hamburger LKA-Team um Milo und Vincent untersucht den spektakulär inszenierten Mord an einer bekannten Tierwohl-Influencerin. Aber es bleibt nicht bei einem Mordopfer...

Meiner Meinung nach ist aufgrund der Dramaturgie relativ schnell klar, was hier los ist und ich mag es lieber, wenn die Geschehnisse lange rätselhaft bleiben. Zum Ende hin wird es jedoch noch einmal spannend und dramatisch.

In “Agonie” haben mich Milos turbulentes Privatleben und das bislang unlösbare Problem Nutztierhaltung mehr bewegt als die Ermittlungen.

Die facettenreichen zwischenmenschlichen Aspekte, eine erschütternde Perspektive und die ambivalente Täterfigur gehen wirklich unter die Haut!