Benutzer
Benutzername: 
Vikki

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2023
Carrisi, Donato

Haus der Stimmen


ausgezeichnet

Thriller mit WOW-Effekt
„Das Haus der Stimmen“ ist ein packender Thriller, der allein durch sein düsteres Cover und den Klappentext hohe Erwartungen weckt. Hier findet man alles: rätselhafte und mystische Geschehnisse, Spannung und überraschende Wendungen.
Nachdem der Kinderpsychologe Pietro Gerber einen neuen Fall von der Kollegin aus Australien bekommt, erreicht sein Leben einen Wendepunkt. Die neue Patientin Hanna sorgt für Verwirrung nicht nur beim Psychologen, sondern auch bei Lesern. Ich habe mich ständig gefragt, welche Hintergründe sie hatte.
Der Einstieg in die Geschichte zieht sofort in den Bann und macht neugierig auf den weiteren Verlauf. Die Handlung entwickelt sich sehr dynamisch. Es passieren immer wieder Ereignisse bzw. kommen neue Erkenntnisse dazu, die einen ständig auf Trab halten. Die Spannung bleibt bis zu den letzten Seiten erhalten. Und wenn man schon auf der letzten Seite angekommen ist und die letzten Puzzleteile zusammengesteckt hat, dann bleibt es nur beim Betrachten des entstandenen Bildes „WOW“ zu sagen.
FAZIT: Spannend, mysteriös und rätselhaft - meine Erwartungen waren mehr als erfüllt. Einfach großartig!

Bewertung vom 19.03.2023
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


ausgezeichnet

Positives Denken für Kinder und Erwachsene
Im Buch „Blumen im Kopf“ wird auf farbenfrohen Seiten erzählt, wie man positive Gedanken pflanzt. Es ist kindergerecht geschrieben und mit wunderschönen Illustrationen ausgestaltet. Das Interesse wird bereits durchs Betrachten vom Cover erweckt.
Opa Günther gibt ganz liebevoll mehrere Tipps seiner Enkelin Johanna, die keinen schönen Tag erlebt hat, weil andere Kinder sie geärgert haben. Der Einstieg in das Thema hat mir sehr gefallen, weil die geschilderte Situation in einer ähnlichen Form den meisten Kindern bekannt ist, so können sie sich mit Johanna identifizieren und sich nutzvolle Strategien aneignen.
Positive Gedanken, gegenseitige Hilfe und Rücksichtnahme sind die Leitideen des Buches, die es sehr wertvoll machen. Das zum Buch gehörige Arbeitsheft macht es für die Kinder möglich, dieses Thema zu vertiefen und zu verinnerlichen.
FAZIT: ein sehr wertvolles Buch für Familien, Kindergärten und Grundschulen!

Bewertung vom 13.03.2023
Ní Ghríofa, Doireann

Ein Geist in der Kehle


gut

Ungewöhnlich, nicht für jeden Geschmack

Das Buch hat mein Interesse durch das Cover und seine Zitaten geweckt. Schon nach wenigen Seiten war ich vom Schreibstil gefesselt. Er wirkt ungewöhnlich, melodisch und poetisch.
Inhaltlich hat mich das Buch während des Lesens zunehmend weniger begeistert. Der Roman beschäftigt sich mit solchen Themen wie Selbstbestimmung, Mutterschaft und Selbstaufopferung. Es wird der anspruchsvolle Alltag der Frau geschildert, die als Mutter ständig eigene Bedürfnisse zurückstellen muss.
Der Wendepunkt für die Protagonistin ist gekommen, als sie sich an das Gedicht einer irischen Dichterin aus dem 18. Jahrhundert erinnert, welches sie in der Schule behandelt hat. Nun erwacht ihre Faszination aufs Neue und sie versucht, das Leben der Dichterin sowie der Frau im 18. Jahrhundert aus dem Eigenweide der Geschichte herauszuholen, was natürlich ihre Innenwelt beeinflusst und persönlicher Entwicklung beiträgt.
FAZIT: ein ungewöhnliches Buch, nicht für jeden Geschmack. Wer anspruchsvolle Romane mag, die sich auf zwei Zeitebenen entwickeln, kann das Buch durchaus interessant finden. Mein Geschmack wurde durch die geschilderten Themen und Botschaften eher nicht getroffen.

Bewertung vom 05.03.2023
Hobbs, Gillian

Du lügst. Du stirbst.


ausgezeichnet

Intrigen, Verschwörungen und Rachsucht
Spektakulär, spannend und ungewöhnlich
Das Buch „Du lügst, du stirbst“ ist der zweite Teil des fesselnden Thrillers über Scarlett, die eine Gabe besitzt, Leute gegeneinander auszuspielen und die Schwächen der anderen Personen in eigenen Interessen zu nutzen. In diesem Teil zieht sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jacob nach Woodnock und versucht dort ein neues Leben anzufangen. Doch die Schatten aus der Vergangenheit holen sie ein: Zusammen mit Jacob versucht sie einem geschickt gesponnenen Netz aus Intrigen, Aufstacheln und Lügen zu entkommen.
Das ist meine erste Begegnung mit dem Buch dieser Reihe, trotzdem bin ich schnell mit den Protagonisten vertraut geworden. Man kann auch ohne Vorkenntnisse in die Handlung gut einsteigen.
Mir hat der Schreibstil durch seine Leichtigkeit, Dynamik und Ausdruckskraft sehr gefallen. Bildhafte Beschreibungen sorgen für das Kopfkino. Die einzigartigen Charaktere werden einem schon lange im Gedächtnis bleiben.
FAZIT: ein hochspannender Thriller mit einzigartigen Charakteren, der nach dem echt kurzen Einstieg mitreißt und nicht loslässt. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 05.03.2023
Denise, Christopher

Die kleine Rittereule


ausgezeichnet

Lesenswerte Geschichte mit wunderschönen Illustrationen
Das Buch „Die kleine Ritter Eule“ fällt sofort ins Auge durch seine farbenfrohe Gestaltung. Der Klappentext weckt ebenso das Interesse.
Die kleine Eule träumt eines Tages Ritter zu sein. Diese Möglichkeit bekommt sie und schon bald wird der Mut während der nächtlichen Wache auf Probe gestellt.
Das Buch ist flüssig, spannend und altersgemäß geschrieben. Die Schrift ist groß und für Anfänger gut lesbar. Meine achtjährige Tochter hatte viel Spaß beim Lesen, leider ging das Buch sehr schnell zu Ende.
Für meinen Geschmack ist die Geschichte zu kurz und man konnte aus der Handlung noch mehr herausbekommen, deswegen würde ich 4 von 5 Sternen dem Buch geben. Aber in erster Linie zählt die Meinung meiner Tochter und sie war sowohl mit der Gestaltung als auch mit dem Inhalt sehr zufrieden. Von vielen farbigen Illustrationen sind wir beide begeistert!

Bewertung vom 28.02.2023
Most, Cora

Gruseltour de luxe


ausgezeichnet

Wenn ein Ausflug zum Verhängnis wird
Spannend, gruselig, atmosphärisch
„Gruseltour de luxe“ ist eine Horrornovelle, die durch die besondere geheimnisvolle, spannende Atmosphäre ganz schnell in den Bann zieht und nicht loslässt. Mike und Tracy sind glückliche Inhaber der Karten für die Gruseltour nach Trapwood. Leider ahnen sie nicht, was für Gefahren auf sie unterwegs lauern.
Die Novelle ist sehr spannend geschrieben. Der Einstieg in die Handlung ist kurz, ermöglicht aber, eine Vorstellung über die Charaktereigenschaften der Protagonisten zu verschaffen.
Mich hat die besondere Atmosphäre beim Lesen sehr überzeugt und beeindruckt: schlechte Vorahnungen, seltsame Begegnungen, dichter undurchschaubarer Nebel, merkwürdige „Helfer“, unvorhersehbares. Das alles hat mich an klassische Horrorliteratur erinnert, bei der nicht die Menge des vergossenen Bluts zählt, sondern die Begegnung mit Urängsten sowie besondere Stimmung.
FAZIT: Eine lesenswerte fesselnde Horrornovelle mit mysteriöser Atmosphäre. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Horrorfans!

Bewertung vom 27.02.2023
Hartlieb, Petra;Flattinger, Hubert

Der Wald heult - Ein Fall für Martha & Mischa


ausgezeichnet

Spannend, unterhaltsam, abenteuerlich
Das Cover ist ein echter Hingucker und weckt das Interesse zum Buch. Der Titel des Buches hat uns total neugierig auf den Inhalt gemacht.
Zum Inhalt: Martha und Mischa sind Zwillinge. Beide sind total misstrauisch, als die Eltern mitteilen, dass sie aus der Stadt aufs Land ziehen. Nach und nach erkennen sie aber Vorteile des Lebens auf dem Land und erleben aufregende Abenteuer.
Der Schreibstil ist echt flüssig und altersgerecht. Man erlebt humorvolle und spannende Momente. Im Buch gibt es fast keine Illustrationen, was ich persönlich sehr gut finde, denn die Kinder müssen auch eigene Vorstellungskraft nutzen.
Das Buch kann man sowohl zum Vorlesen, als auch für fortgeschrittene Leseanfänger empfehlen. Die Schrift ist groß und Zeilenabstand optimal. Meine 8-jährige Tochter hat das Lesen gut bewältigen können.
FAZIT: Absolut lesenswert! Abenteuerlich und unterhaltsam!

Bewertung vom 26.02.2023
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Ermittlungen im Moor
Das Buch „Totes Moor“ von Lars Engels ist ein fesselnder Krimi mit interessanten Charakteren und einem spannenden Handlungsort. Die Handlung spielt in Grimmbach, einem Ort im Moorgebiet in Rhön, dessen Einwohner ziemlich reserviert wirken sowie dunkle Geheimnisse hüten.
Der junge Kommissar Janosch Janssen kehrt in die kleine Heimat zurück, um seiner kranken Mutter bei Seite zu stehen. Kurz danach wird im Moor eine Leiche gefunden und er will unbedingt an der Ermittlungsarbeit teilnehmen, weil es beim Fund um seine Jugendliebe geht, die lange Zeit als vermisst galt. Dennoch hat seine Chefin etwas dagegen, dass Janson in diesem Fall ermittelt und versucht ihn fernzuhalten. Bald muss sie aber gestehen, dass seine Beharrlichkeit und sein guter Riecher vom großen Nutzen sind.
Die Handlung entwickelt sich zügig. Die kurzen Kapitel treiben sie gut voran. Die Spannung bleibt die ganze Zeit erhalten, aber steigt deutlich zum Schluss. Dem Autor ist es sehr gut gelungen, emotionale Bestandteile der Handlung wiederzugeben: Gefühle der Protagonisten, die angespannte Atmosphäre im Ort. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.02.2023
Schreuder, Benjamin

Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1


sehr gut

Das Cover und der Titel deuten ganz genau hin, worum es im Buch geht. Am Anfang hat mich die Kombination von Fußball und Zauber etwas irritiert, aber in dergleichen Zeit war es interessant, wie beide Themen umgesetzt werden.
Es handelt sich um Ben, der leidenschaftlich Fußball spielt. Eines Tages bekommt er die Einladung ins Fußballinternat, wo auf ihn große Herausforderungen warten, die er mit Hilfe seines magischen Freundes zu meistern versucht.
Das Buch liest sich gut. Der Schreibstil ist flüssig und es gibt viele spannende Momente. Man findet viele sympathische Charaktere.
Die Handlung bietet sehr viele Diskussionsanlässe. Was ist eine echte Freundschaft? Welche Eigenschaften helfen die Freundschaft zu pflegen? Was braucht man, um Erfolge zu erzielen?
FAZIT: ein gelungener Auftakt in die Bücherreihe für Kinder ab 8 Jahren, das Fußball und Magie auf eine harmonische Weise verbindet.

Bewertung vom 17.02.2023
Schwermer, Melisa

Flüstermoor (Thriller)


ausgezeichnet

Fesselnd und dynamisch
„Flüstermoor“ ist der zweite Teil der Reihe über den Privatermittler Felix Hertzlich und die Anwältin Annabelle Hart. Das Buch lässt sich aber sehr gut unabhängig vom ersten Teil lesen.
Felix Hertzlich wird beauftragt, einen Vermisstenfall aufzuklären. Daniela, die Assistentin der Anwältin Annabella Hart, vermisst ihre Freundin. Kurz danach verschwindet auch Daniela selbst. Der Alptraum für den Ermittler und die Anwältin beginnt, nachdem eine Frauenleiche im Haspelmoor gefunden wird.
Die Handlung wird sowohl aus der Sicht der Ermittler als auch aus der Sicht des Täters erzählt, wodurch sie deutlich an Spannung gewinnt. Außerdem helfen die geschilderten Gefühle und Gedanken des Täters seine Motive besser zu verstehen.
Der Spannungsbogen bleibt bis zum Ende erhalten. Die Handlung entwickelte sich am Ende so rasant und fesselnd, dass es kaum möglich war, das Buch aus der Hand zu legen.
FAZIT: ein sehr fesselnder und dynamischer Krimi. Sehr zu empfehlen!