Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 248 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2023
Gwendolyns Hoffnung / Die Zuckerbaronin Bd.2
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Gwendolyns Hoffnung / Die Zuckerbaronin Bd.2


ausgezeichnet

Vorausschicken muss ich, dass ich den ersten Band nicht gelesen habe. Das war aber überhaupt kein Problem. Das Buch ist wunderbar geschrieben mit viel Empathie und Herz. Die Protagonisten habe ich sofort vor mir gesehen, sie sind toll beschrieben. Hilfreich war auch die Liste mit den handelnden Personen zu Beginn des Buches.

Die interessanten Fakten zu Saccharin waren mir bislang nicht bekannt. Bemerkenswert war auch der Ausflug nach Amerika, wo Saccharin frei verkauft werden konnte, während es in Deutschland nur über ein Rezept in Apotheken erhältlich war. Dieses führte in Deutschland zu Schmuggel und damit Konkurrenz für die heimische Zuckerproduktion.

Gwendolyn hat in die Zuckerdynastie des Erzfeindes ihres Vaters eingeheiratet und geht in ihrer Sorge und ihrem Engagement für die Fabrik auf. Ihre Schwestern Martha und Helena haben nach dem Tod des Vaters seine Geschäfte rund um den Saccharin-Schmuggel übernommen. Auf ihren Wegen werden alle drei Schwestern mit den Tücken und Unwägbarkeiten des Lebens konfrontiert.

Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Es hat mich einfach gefesselt. Deswegen gebe ich für dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.10.2023
Unsereins
Mahlke, Inger-Maria

Unsereins


gut

Wir werden mitgenommen in das Ende des 19. Jahrhunderts in den damaligen Staat und die heutige Stadt Lübeck. Rund um die Familie Lindenhorst und deren Anhang erzählt Inger-Maria Mahlke die Geschichte eines privilegierten Haushalts. Die manisch-depressive Mutter, hatte sich traditionell um den Haushalt, das Personal und die Kinder zu kümmern, der Vater bestimmt das Leben der Familie. Gut beschrieben ist das Umfeld und das Wirken der Bürger in der damaligen Zeit.

Hilfreich ist der Überblick über die handelnden Personen am Anfang des Buches. Ohne diese Liste wäre man total hilflos.

Das Buch ist durch die vielen Protagonisten und deren Charaktere nicht einfach zu lesen. Es hat mich schon echt herausgefordert. Der Roman ist gut geschrieben, mit vielen Informationen, aber er hat mich nicht unbedingt auf die Reise mitgenommen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2023
Eine neue Liebe (Sunset River 3)
Weiß, Josefine

Eine neue Liebe (Sunset River 3)


sehr gut

Das Cover ist auch hier super gelungen und schließt nahtlos an die anderen Bände an. Im Gegensatz zu anderen, hat mir dieser Band am besten gefallen, da er Überraschungen bereithält. Dennoch ist auch dieser gespickt von Rückschlägen und die Vergangenheit tritt immer wieder zum Vorschein.

Isobel und Michael machen im Prinzip da weiter, wo es aufgehört hatte. Ist es Freundschaft, ist es Liebe - Funkstille oder freundliches Miteinander. Immer, wenn man meint, so jetzt aber, kommt der Rückzug. Isobel wird von ihrer Familie liebevoll umsorgt, die Mitmenschen kümmern sich, aber einer fehlt… Dann passiert aber ein schlimmer Schicksalsschlag, der alles noch mal neu aufwirbelt.

Gern hätte ich noch gewusst, wie es mit Tiara und Trevor weitergegangen wäre und ob Tiara eventuell ganz in Sunset River bleibt. Dieses bleibt leider offen.

Alles in allem eine Lektüre für ruhige, gemütliche Abende.

Bewertung vom 22.10.2023
Ein neues Leben (Sunset River 2)
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


gut

Das Cover nimmt den Leser mit, in die wunderschöne Landschaft, die so friedlich und ruhig ist. Der zweite Band der Trilogie lässt sich nicht ohne den ersten lesen, da dem Leser ansonsten die Zusammenhänge fehlen. Schnell findet man sich wieder in das Leben in Sunset River ein.

Isobel hat sich mittlerweile in Sunset River eingelebt und ist begeistert von den Mitmenschen. Die Anstellung in der Schule macht ihr Spass. Aber die Liebe: Isobel und Michael tragen so viel Altlasten mit sich herum, dass es ausgesprochen schwierig wird für die beiden, ein normales Leben zu führen. Nach vielem Hin und Her versuchen Isobel und Michael einen Weg zu finden, der es ihnen ermöglicht zumindest eine gute Freundschaft zu führen. Doch Vernunft und Liebe sind eben zweierlei und beide können das Leben mächtig durcheinanderwirbeln.


Auch dieses Buch lässt sich prima lesen.

Bewertung vom 22.10.2023
Ein neuer Anfang (Sunset River 1)
Weiß, Josefine

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Cover, das auf der Suche nach Ruhe, Frieden und Geborgenheit einfach den richtigen Ort wiedergibt. Der erste Band einer Trilogie, die uns in eine amerikanische Kleinstadt führt. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Isobel und Michael. Mit Empathie und Gefühl nimmt uns Josefine Weiss mit in das Leben dieser beiden.

Isobel möchte ihr altes Leben, das ihr so viele Schmerzen, so viel Leid zugefügt hat, verlassen und wagt einen Neuanfang in dem kleinen Ort Sunset River. Hier möchte sie mit dem letzten Teil ihrer Vergangenheit abschließen, ihrem Vater, der sich dort eine neue Familie aufgebaut hat. Aber Isobel trifft nicht nur auf ihren Vater, sondern auch auf einen Mann, der ihr Herz bewegt und in den sie sich sofort verliebt. Doch der geplante Neuanfang hält viele Probleme bereit und es sind einige Steine aus dem Weg zu räumen.

Bewertung vom 13.10.2023
Das einzige Kind
Lind, Hera

Das einzige Kind


ausgezeichnet

Ein erschütterndes Buch, das angesichts der derzeitigen Weltlage an Aktualität nicht zu überbieten ist. Was uns an Informationen aus dem Anschlag auf Israel und aus dem Krieg in der Ukraine erreicht hat, war kaum zu glauben und ich habe oft gehört, wenn das stimmt, dann… Was der kleine Djoko erlebt hat und uns im Erwachsenenalter berichtet, lässt uns die Brutalität, mit der Kriege ausgetragen werden, fast fühlen. Warum werden Menschen angesichts von Kriegen und Überfällen zu brutalen Rächern, warum müssen gerade Kinder, Frauen und alte Menschen so darunter leiden. Wie feige müssen Menschen sein, sich an Schwachen zu vergehen. Warum suchen sich diese nicht an ihresgleichen? Mich hat diese wahre Geschichte derart betroffen gemacht, dass ich weinen musste. Vielen Dank, dass wir von dieser Geschichte von Hera Lind und Franz Peters-Engl, gerade jetzt erfahren haben.

Das Leben des kleinen Djoko nimmt im Oktober 1940 eine furchtbare Wende. Es werden ihm innerhalb kürzester Zeit Vater, Mutter, Großvater und Freunde durch schlimme Anschläge genommen. Ab diesem Zeitpunkt besteht das Leben von Djoko nur noch aus Krieg, Anschlägen und Verletzungen.

Vielen Dank Hera Lind, dass Sie sich dieser Geschichte angenommen haben und dadurch den Menschen von der Brutalität von Kriegen und Anschlägen durch diese wahre Geschichte berichten. Von mir eine ganz klare Empfehlung, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 12.10.2023
Wie Sterben geht
Pflüger, Andreas

Wie Sterben geht


ausgezeichnet

Was für ein spannendes Buch, von der ersten bis zur letzten Seite. Ein Thriller, der einen Einblick in die Welt der Spione und Agenten gibt. Ich wusste zwar, dass Spionage im großen Ausmaß betrieben wurde und wird. Aber so brutal, so intrigant, so menschenverachtend stellt man sich es in seinen kühnsten Gedanken nicht vor. Ich hatte auch immer gedacht, dass Abmachungen bzgl. des Gefangenenaustausches eingehalten werden, aber das war wohl zu blauäugig. In meinem Berufsleben hatte ich mit zwei Spionen zu tun. Durch das Buch habe ich so manche Handlungen eher verstanden.

Nina Winter wird angeworben, als Führungsoffizierin für den BND in Russland zu arbeiten. Aus der anfänglichen Unsicherheit, wird eine starke Frau, die ihren Weg geht. Dieser ist recht dornig und verlangt absolute Disziplin und Vorsicht. Aber genügt das…..

Dieses Buch kann ich nur empfehlen. Es ist einfach faszinierend in all seinen Facetten.

Bewertung vom 08.10.2023
Stimmen der Hoffnung / Das Theater am Park Bd.1
May, Valentina

Stimmen der Hoffnung / Das Theater am Park Bd.1


ausgezeichnet

Es hat mir große Freude bereitet, dieses Buch zu lesen. Die Charaktere sind prima beschrieben, so dass man recht schnell in der Geschichte ist. Wir befinden uns in den Jahren Anfang des 20. Jahrhunderts. Frauen haben keine Rechte. Männer bestimmen die Welt. Teilweise Männer, die vor nichts zurückschrecken. Erpressung, Intrigen und auch Verbrechen sind an der Tagesordnung.

Leonora, Tochter des Besitzers des Theaters am Park, würde sehr gern ihren Vater bei seiner Arbeit unterstützen. Doch sie ist ein Mädchen, der Vater hat vorherbestimmt, dass sein Sohn das Theater einmal übernimmt. Für Leonora hat er eine reiche Heirat in Aussicht genommen. Doch das Leben spielt nach seinen eigenen Regeln.....

Das Buch möchte ich sehr gern empfehlen. Es liest sich einfach prima. Sehr gespannt bin ich auf den nächsten Band.

Bewertung vom 01.10.2023
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Ein wunderbarer, toller Krimi, den ich mit Begeisterung gelesen habe. Die sympathischen Protagonisten haben mir ausgezeichnet gefallen und sind prima beschrieben. Die Informationen zu den Bespitzelungen und Überwachungen in der ehemaligen DDR sind sehr gut recherchiert und bestens gelungen. Wer in die Behördenmaschinerie geraten ist, hatte nichts zu lachen und die psychischen Folgen sind unbeschreiblich.

Länderübergreifend ermitteln die Dänin Lykke Teit und der Deutsche Rudi Lehmann in Fällen, die zunächst undurchsichtig erscheinen. Aber dann entwickeln sich die Fälle zu einem großen und haben ihren Ursprung zu der Zeit der ehemaligen DDR und den Stasi-Verbrechen. Mit Akribie ist das Ermittlerduo dabei, den Fall aufzuklären.

Dieses Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen. Ich freue mich auf weitere Bücher von Dennis Jürgensen.

Bewertung vom 29.09.2023
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


ausgezeichnet

Mit Charme und Empathie und jeder Menge britischem Humor beschreibt Robert Thorogood Judith Potts und ihre Mitstreiterinnen. Die skurrilen Damen mit den herrlichen Berufen, Kreuzworträtselerstellerin, Pfarrersfrau und ehrenamtliche Rundfunkmoderatorin sind Hobbydetektivinnen und bescheren dem Leser ein herrliches Leseerlebnis.

Sir Peter Bailey will sehr zum Leidwesen seiner Kinder und seiner ehemaligen Frau heiraten und zwar eine Frau, die erheblich jünger ist als er. Doch dazu kommt es nicht mehr, einen Tag vor der Hochzeit verstirbt er. War es Mord oder aber ein Unfall? Ein Fall für unsere drei Grazien. Eine Odyssee beginnt, die Verdächtigungen, Spuren, Irrungen und Wirrungen bereithält. Letztlich endet die Auflösung des Falles mit einer Überraschung.

Es macht Freude dieses Buch zu lesen und ich empfehle es gern.