Benutzer
Benutzername: 
keia1412
Wohnort: 
Zwickau

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2022
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Choquet, Matthieu

Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1


ausgezeichnet

Als riesengroßer Asterix und Obelix Fan, darf dieses Heft natürlich in keiner Sammlung fehlen. Erwartungsfroh habe ich mir das Heft bestellt. Das Format ist ein klein wenig anders als die bisherigen Hefte, gefällt mir allerdings auch sehr gut, da es mal etwas neues ist. Nun beinhaltet das Heft 3 Geschichten von Idefix in denen uns aber auch ab und an alte Bekannte über den Weg laufen und so den Bezug zu den eigentlichen Bänden herstellen. Ich persönlich habe das Gefühl, dass hier eventuell mehr auf jüngere abgezielt wird, die mit den normalen Asterix und Obelix Heften noch nichts anfangen können. Wie auch immer, sind die Bildergeschichten toll gezeichnet und ein Vergnügen nicht nur für Fans sondern auch für Erstleser und Neulinge. Meiner Meinung nach sollte jeder Fan dieses Heft in seiner Sammlung stehen haben, denn ist einfach toll.

Bewertung vom 05.04.2022
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2


sehr gut

Zunächst einmal muss ich anmerken, dass mir der erste Teil nicht bekannt war und ich ihn auch nicht gelesen habe. Das hat aber für das Verständnis des Buches keine Rolle gespielt. Im Nachhinein weiß man dann einfach ein bisschen mehr über John Adderly. Das Buch an sich lies sich toll lesen und war auch sehr spannend geschrieben. Doch schon während der Lektüre hatte ich so ein komisches Gefühl das was nicht zusammenpasst. Ungeachtet dessen war ich gut unterhalten und hatte das Buch schnell durchgelesen. Der Fall an sich, nämlich die ermordete Geschäftsführerin einer Dating App, gerät schnell zum Nebenschauplatz. Vielmehr werden die beiden Hauptprotagonisten immer stärker (über)zeichnet. Und so bekommen die Charaktere zwar einen interessanten "Anstrich" aber die Hauptgeschichte bleibt etwas zurück. Daher nur 4 von 5 Sternen. Dennoch ein lesenswertes Buch.

Bewertung vom 27.03.2022
Peck, Loraine

Der zweite Sohn


ausgezeichnet

Nachdem ich kurz davor war zu glauben, dass der Roman langweilig wird nahm die Geschichte langsam Fahrt auf. Dann wurde mir auch klar, dass es wichtig für das Verständnis der handelnden Personen ist ihre Herkunft und Traditionen zu kennen. Ehre, Stolz und Familie haben da eben einen großen Stellenwert. Und so erkennt man recht schnell in welchem Dilemma einer der Akteure steckt. Und kann die Handlungen und Entscheidungen nachvollziehen. Auch den inneren Kampf der beiden erzählenden Personen kann man gut verstehen. So entspinnt sich ein sehr fesselndes Buch, was ich nur schwer wieder aus der Hand legen konnte. Über Bandenrivalitäten, Ehre, Machtkämpfe und alte Gepflogenheiten. Vieles bleibt undurchsichtig bis sich nach und nach der Kern des Ganzen offenbart. Toll geschrieben und sehr spannend. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.03.2022
Klinger, Christian

Ein Giro in Triest


ausgezeichnet

Im Sommer 1914 muss Ispettore Gaetano Lamprecht von der Triestiner Polizei ermitteln. Er muss einen heiklen Mord aufklären und verschiedene andere Dinge ermitteln. Zeitgleich passieren auch noch andere prägnante Ereignisse, die sich indirekt auf den Fall auswirken. Eingebettet ist das ganze historisch in die Anfänge des ersten Weltkrieges. Gut recherchierte Ereignisse verwoben zu einem tollen Thriller. Sprachlich ist das Buch sehr flüssig geschrieben und lässt sich sehr gut lesen. Die Aufmachung des Buches sagt mir sehr zu. Auch wenn das für mich sonst keine Rolle spielt, finde ich die Haptik angenehm. Alles in allem ein wirklich sehr gelungenes und lesenswertes Buch das ein tollen Bezug zu geschichtlichen Ereignissen hat und dem Leser so zusätzliches Wissen vermittelt. Klare Leseempfehlung und fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 12.03.2022
Langroth, Ralf

Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2


sehr gut

Zunächst erstmal muss ich sagen, dass ich persönlich das Geschichtskrimigenre mag. Daher fand ich die Beschreibung des Buches interessant und wusste nicht, dass es bereits einen ersten teil gibt. Interessant sind die ganzen Zusammenhänge die man während der Lektüre über diese Zeit erfährt. Stellenweise nimmt der Roman richtig Fahrt auf um im nächsten Moment allerdings wieder etwas abzuflachen. Ich bin mir noch nicht so richtig sicher was ich davon halten soll, denn so richtig war ich nicht an das Buch gefesselt und kam ganz ehrlich auch nicht richtig voran. Aber das ist mit Sicherheit Geschmackssache. Daher trotzdem einen Stern Abzug, denn ein packender, fesselnder Krimi sieht für mich anders aus. Für alle Fans von Geschichte und Krimi verpackt in einem Buch ist dieses Buch trotzdem lesenswert und eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 05.03.2022
McLaughlin, Eoin

Lass dich drücken!


ausgezeichnet

Nun wo soll ich anfangen bei einem kleine Bilderbuch mit nur wenigen Seiten. Zunächst einmal die Gestaltung. Diese sticht meiner Meinung nach besonders hervor. Anstatt zu bemängeln, dass es eventuell zu klein ist, sehe ich das als einen Vorteil. Diese kleine niedliche Buch ist schnell in der Jackentasche verstaut und hat das Potential zu einem Lieblingsbuch. Die Geschichte des Igels ist herzerwärmend. Nach langer Winterpause warte er sehnsüchtig darauf seinen Freund die Schildkröte wieder zu treffen. Nicht nur die Parallelen zur momentanen Situation des Wartens sind großartig. Auch die tiefere Geschichte der Umarmung. Der stachelige Igel der lange warten muss bis er jemanden findet dem die Stacheln nichts ausmachen. Dieses Buch hat so viel Potential und Tiefgang, dass es ganz nebenbei Kinder auch noch viel mehr als nur schöne Bilder vermitteln kann.

Bewertung vom 24.02.2022

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen)


ausgezeichnet

"Kleiner Elefant" ist ein sehr schön aufgebautes Buch in dem es für die Kleinen in dem Alter viel zu entdecken gibt. Dabei besticht es nicht nur durch die tollen Illustrationen sondern auch mit haptischen Angeboten bei denen die Kleinen sofort ausprobieren und daran herumbasteln können. So entsteht die erste Neugier auf Bücher. So kann während des Vorlesens und Zeigens auch das Kind schon aktiv am Buch mitwirken als nur zu rezipieren. Die Bilder sind schön gezeichnet, die Texte sind sehr kindgerecht. Je nach Interessenlage des Kindes, gibt es von dem Verlag verschiedene Sachthemen die schon für die Kleinsten Neugier wecken. Auch ist das Buch sehr robust, sodass es auch in Kleinkinderhänden eine längere Lebensdauer haben wird. Alles in allem eine Weiterempfehlung von einem Pädagogen, und als pädagogisch wertvoll eingestuft.

Bewertung vom 20.02.2022
Schmidt, Joachim B.

Tell


ausgezeichnet

Joachim B. Schmidt schreibt hier einen Klassiker der Literatur neu. Und das macht er sehr geschickt. Er erzählt die die Tell-Saga in einem Stil, der meiner Meinung nach viel eher ins Klassenzimmer passt und zu begeistern weiß. Er packt den Stoff in ein modernes Gewand. Alle Charaktere bekommen Tiefgründigkeit und werden toll aufgebaut. Nun war ich mit der Tell-Saga im Detail nicht so vertraut und habe im Nachgang nochmal etwas recherchiert. (Also auch dazu regt das Buch an...) Dabei habe ich festgestellt, dass Schmidt sich an die Fakten gehalten hat und diese spannend und fesselnd nacherzählt hat. Die kurzen Episoden, die aus der Sicht von den einzelnen Protagonisten erzählt werden liefern tolle verschiedene Perspektiven. Damit wird vor meinem geistigen Auge ein Bild konstruiert, dass sehr greifbar ist. Alles in Allem ein toll geschriebenes Buch mit einer toll verpackten Geschichte.

Bewertung vom 09.02.2022
Nielsen, Susin

Die gigantischen Dinge des Lebens


ausgezeichnet

Das Einzige an dem Cover woraus man schlussfolgern kann, dass das Buch etwas anders ist sind die Mütze und die Triangel an dem Dinosaurierskelett. Das findet man aber auch erst nach der Lektüre des Buches heraus. Ich finde es daher ganz gelungen, ist aber gefährlich wenn ich das Buch verkaufen möchte. Da hier das Cover SOFORT überzeugen muss. Nichtsdestotrotz ist der Inhalt genial und sollte vielen Kindern Mut geben. Anders sein ist kein Problem sondern eine Bereicherung. Das Buch macht Mut schenkt Selbstvertrauen und zaubert mir als Erwachsenen ein Lächeln und ein Tränchen ins Gesicht. Daher ist wohl eher für größere Kinder geeignet. Aber das Buch macht genau was es soll, es rüttelt ein wenig an eingefahrenen Denkmustern. Zwei lesbische Eltern, ein über achtzigjähriger Freund. Um nicht zu viel zu verraten. Aber allein das lässt schon das Potential entdecken. Fazit: Cover genau betrachten!

Bewertung vom 09.02.2022
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende


sehr gut

Das Buch startet in der wilden Vorwendezeit, vermutlich um dem wendeunerfahrenen Leser die Situation etwas anschaulicher darzustellen. Ich finde das gelingt ihm ganz gut. Wie das ein Leser der die Wendezeit nicht miterlebt hat weiß ich nicht. Die Handlung ist ganz gut dargestellt und man beginnt sich langsam in die Zeit hineinzuversetzen. Dann macht das Buch einen großen Sprung und bricht mit der bisher beschriebenen Situation. Habe den Sprung beim Lesen sehr zwiegespalten empfunden. Vermutlich ist der Bruch aber bewusst installiert um die Wirrungen nach der Wende darzustellen. Es gelingt Frank Goldammer dann aber die Handlung wieder aufzunehmen, auch wenn dann ein paar zu viele Zufälle ineinander greifen. Einziger Kritikpunkt sind die Charaktere, die anfangs viel Potential haben und sich gut weiterentwickeln ließen. Am Ende werden dann alle irgendwie zu "weichgespült". Alle verstehen sich plötzlich gut und alles ist super. Daher ein Stern Abzug. Ansonsten ein tolles Buch über die Probleme und Sorgen in der Wendezeit.