Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1060 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2022
Lionni, Leo

Für dich lass ich die Sonne scheinen (Frederick von Leo Lionni)


sehr gut

Dieses Bilderbuch - des @lappanverlag (@carlsenverlag) geschrieben von Leo Lionni ist ein Buch zum Verschenken oder geschenkt bekommen.


Im Buch geht es um die bekannte Maus Frederick, die einfühlsam Aussagen bekannter Schriftsteller oder anderer Berühmtheiten über Freundschaft auf wundersame Art und Weise bildlich untermalt. Erlebt Aussagen von Kafka, Tolstoi oder dem Macher von Frederick, Leo Lionni.


Eigener Eindruck:

Ein süßes Buch zum verschenken mit typischen Frederick Illustrationen, die sehr schlicht aber dennoch wunderschön sind. Dieses Buch eignet sich sehr zum Verschenken an die, die man gern hat und denen man damit eine Freude machen kann.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Ardagh, Philip

Hasen rasen mit dem Boot / Hasen rasen Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @dragonflyverlag (@harpercollinsde), geschrieben von Philip Ardagh @philipardagh und illustriert von Ben Mantle @benmantleillo, ist ein Buch verrücktes Buch über eine verrückte Gruppe Hasen.


Im Buch geht es um eine Gruppe Hasen mit einem Schnellboot, die durch das Meer aber auch andere Dinge rasen, denn sie lieben die Geschwindigkeit und scheuen die Gefahr. Erlebt im Buch wie andere Tiere auf lustige Art und Weise in Gefahr kommen und wie diese auf die wilden Hasen reagieren.

Habt ihr schon mal Hasen in einem Schnellboot gesehen?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist sehr witzig geschrieben, hat jedoch keine Moral, sondern dient einzig und allein der Belustigung der Lesenden, was absolut gelingt. Die Geschichte wird mit kurzen Texten und Versen untermalt. Die liebevoll, fröhlichen Illustrationen passen perfekt zu diesem Buch. Es gibt so viele Details zu entdecken, so viel zu lachen oder zu schmunzeln. Jeden Mal wenn das Buch aufs Neue gelesen wird, entdeckt man wieder lustige Details und lacht erneut.

Geht mit Euren Kindern auf eine Reise an den Strand. Aber Achtung vor den verrückten Hasen!


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Alemagna, Beatrice

Niemals Nie Nicht!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @rotopol Verlags, von Beatrice Alemagna, ist ein Buch über das Verhältnis von Eltern zu Kindern.


Im Buch geht es um die kleine Fledermaus Pascaline, die heute ihren grossen Tag, nämlich ihren ersten Kindergartentag, hat. Doch sie will „niemals nie nicht“ in den Kindergarten und das sagt sie ihren Eltern zur Genüge. Bis es aus ihr herausplatzt und sie ihr Eltern durch ihr Schreien schrumpft. So kommt Pascaline auf die Idee ihre Eltern mit in den Kindergarten zu nehmen…

Was werden sie wohl dort erleben?


Eigener Eindruck:

Eine witzige Geschichte die eine Situation darstellt, wie wir sie sicher schon des Öfteren selbst erlebt haben, ganz egal ob Kita oder Schule. Und dann erleben die Eltern das, was wir uns insgeheim schon oft gewünscht haben. Sie gehen mit zur Kita. Aber es kann auch ein falsches Bild bei den Kindern wecken, da sie möglicherweise denken, Eltern schrumpfen zu können um sie dann mit in die Kita zu nehmen.
Was sie dort erleben? Einiges! Das Buch ist sehr kindlich, aber schön illustriert und wird bei den Lesenden ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Und vielleicht wird es uns Eltern gelingen mit diesem Buch unsere Kinder zur Kita zu bewegen. Denn hin wollen sie nie, aber dann aus der Kita auch nicht wieder weg.

Geht mit Euren Kindern auf eine witzige Reise in die Welt der Fledermäuse.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Gunér, Emi

Nina - Endlich Schulkind!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 6 Jahren - des @klettkinderbuch Verlags, geschrieben von Emi Guner @emiguner und illustriert von Anne-Kathrin Behl @anne.behl.illustration, sowie aus dem Schwedischen übersetzt von Friederike Buchinger, ist ein Buch über die Gefühle des ersten Schuljahres.

Im Buch geht es um Nina, die sich schon sehr auf ihren ersten Schultag freut. Als der Tag gekommen ist, war sie sehr aufgeregt, denn sie wollte keine Fehler machen. Im Buch findet ihr den alltägliche Wahnsinn einer Schülerin, sowohl in den heimischen vier Wänden, als auch in der Schule selbst. In kurzen Geschichten gibt es Freude, Streitigkeiten oder andere Dinge aus Ninas Gedankenwelt zu entdecken.

An was erinnert ihr euch noch als Schulkind?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist verständlich geschrieben und versetzt einen zurück in die eigene Zeit als Schulkind. Viele Ereignisse erinnern einen direkt an die frühere Zeit oder möglicherweise an die Zeit mit den eigenen Kindern. Das Buch eignet sich sehr zum Vorlesen, auch am Abend, da die einzelnen Geschichten zwar thematisch und zeitlich zusammenhängen, aber durchaus auch getrennt voneinander gelesen werden können. Die wenigen aber liebevollen Illustrationen lockern das Buch auf und zeigen Nina in den verschiedensten skurrilen Situation. Der rote Faden des Buches sind, die ersten Klasse zu lernenden Buchstaben, von denen Nina und ihre MItschüler_Innen immer ein Gegenstand von zu Hause mitbringen müssen

Geht mit Euren Kinder auf eine Reise in das erste Schuljahr.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 01.08.2022
Klee, Annika;Eich, Stella

Glitzertage


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 7 - des @jupitermondverlag, geschrieben von Annika Klee @kleegeschichtenund illustriert von @Stella_Eich, ist ein Buch über die Lust am Leben.


Im Buch geht es um den kleinen Tayo, der morgens um 8 erwacht, nachdem ihm ein warmer Morgensonnenstrahl ins Gesicht kitzelte. Und durch das Licht floss glitzernder Staub. Dieser Staub sollte bewirken, dass Tayo sofort voller Freude und Elan aus dem Bett sprang, seine Schwester weckte und sich fertig für den Tag machte. Der Staub wird ihm und seine Freunde durch den Tag begleiten und in Allen etwas positives bewirken.

Hättest du auch gerne ein wenig Glitzerstaub?

Eigener Eindruck:

Ein sehr warmherziges Buch, mit einem traurigen Anlass, aber einer wunderschönen und wichtigen Moral für unsere Kinder, aber auch für uns Erwachsen. Oft erleben wir, dass wir morgens aufstehen, eigentlich gut geschlafen haben, aber dennoch unsere Laune auf einem neuen Tiefstand ist. Wie der Tag beginnt, so verläuft er meistens auch. Aber muss das sein? Oder wäre es nicht schön, immer voller Freude aufzustehen, sich fertig zu machen und in den Tag zu starten ohne Stress und ohne Ungeduld. Ich finde das richtig schön und ich hätte gerne täglich.
Aber ist es der Glitzerstaub der uns etwas Positives gibt oder sind wir es selbst?
Das erlebt ihr in diesem Buch. Die Illustrationen sind wie man es von Stella Eich kennt traumhaft schön, anschaulich und warmherzig und die Geschichte? Erlebt sie selbst, nur so wisst ihr wie es ist ein glitzerndes Gefühl im Bauch zu haben.


Geht mit Euren Kinder und Tayo auf eine magische Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Slater, Dashka

Ein seltsames Schiff


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des @jacoby.stuart Verlags, geschrieben von Dashka Slater @princessamanita und illustriert von Eric und Terry Fan, ist ein Buch über ein Abenteuer Fremder die zu Freunden werden.


Im Buch geht es um den Fuchs Marco, der sich tagtäglich bedeutsame Fragen stellt, auf die die anderen Füchse nie antworten konnten. Als plötzlich ein Schiff mit Geweih am Hafen anlegte, macht sich Marco auf dem Weg und traf die Hirschkuh, die erzählte, dass sie sich verfahren hätten und Andere zum anhören bräuchte. So meldete sich Marco, genau wie später einige Tauben freiwillig um zu einer besonderen Insel zu reisen. Doch der Weg wurde schwieriger als gedacht denn es herrschten Stürme und hohe Wellen.

Werden Sie gemeinsam die Insel erreichen?


Eigener Eindruck:

Das Buch ist etwas ganz Besonderes, weil es einfach wieder anders ist. Anders als Geschichten über die Seefahrt, denn wo reisen Hirsche Tauben und ein Fuchs gemeinsam auf hoher See? Wo erleben Sie Abenteuer und überstehen zusammen schlechte Zeiten? Ich kenne kein Buch, bei dem das so ist.
Die Illustrationen sind, wie man es von den Fan-Brüdern kennt, einzigartig und geheimnisvoll gestaltet, aber sie bieten den Lesenden auf jeder Seite spannende Details. Es ist ein Buch über das Zusammensein und die Gemeinschaft und dass man nicht gleich sein muss um ein gemeinsames Abenteuer zu bestreiten.

Geht mit Euren Kindern auf eine fantastische Reise auf hoher See.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Davidson, Zanna

Willkommen bei Miss Molly: Freundlichkeit will gelernt sein


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @usborne_buecher Verlags, illustriert von Rosie Reeve und übersetzt von Andrea Reinacher, ist ein Buch über das Erleben von Freundlichkeit.


Im Buch geht es um die Familie Fuchs, insbesondere um die Kinder Flora, Felix und Frederik, die viel miteinander streiten, bis es den Eltern reicht und sie die Kinder auf einen Spaziergang mitnehmen. Dieser Spaziergang endet aber nicht zu Hause, sondern bei Miss Molly, einer Maus, die die Schule der Freundlichkeit betreibt, in der die Fuchskinder u.a. quf Madame Merci-Beaucoup oder Herrn Hirsch treffen und lernen wie man freundlich miteinander umgeht oder sich bei der Natur bedankt.

Werden es die Kinder schaffen am Ende der Schule freundlich zueinander zu sein?


Eigener Eindruck:

Ein süßes Buch, mit einer einer sehr wichtigen Moral. Nämlich der, Freundlichkeit zueinander sowie anderen gegenüber und der Dankbarkeit gegenüber der Umwelt. Das sind Dinge die den Kindern mitgegeben werden sollte, aber auch bei uns Erwachsenen wieder aufgefrischt werden muss.
Die viele Sprechblasen der Schüler_Innen und Fragestellungen im Buch laden zur Interaktion mit Euren Kindern ein. Die Illustrationen sind herzlich und liebevoll gestaltet und spiegeln die Stimmung der Protagonisten wieder.
Und vielleicht hilft das Buch Euren Kinder oder auch Euch mehr Freundlichkeit an den Tag zu legen.

Geht mit Euren Kindern auf eine erheiternde Reise zur Schule der Freundlichkeit.

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Freitag, Kathleen

Hilfe für Herrn Tausendfüßler / Pia Pustelinchen Bd.3


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 (durchaus auch früher geeignet) - des @dragonflyverlag (@harpercollinsde), geschrieben von Kathleen Freitag @kathleen_freitag_autorin und illustriert von Anita Schmidt @doodle_anni, ist ein Buch über Zusammenhalt.


Im Buch geht es um die kleine Pia Pustelinchen, die mit ihren Freunden Marienkäfer Mario, Biene Bella und der Ameise Frederick Wiesenball spielt. Als plötzlich der Ball weg flog, traf Pia den Tausendfüßler Herrn Theo. Als Herr Theo später Pia half Diesteldornen aus dem Po zu ziehen, erzählte er den Freunden, dass jeden Tag ein neuer Schuh aus Himbeerblättern während des Schlafes verschwindet. Also machen sich die fünf auf dem Weg um nach den Schuhen von Herrn Theo zu suchen.

Werden Sie es schaffen und wer wird die Schuhe entwenden?


Eigener Eindruck:


Ein süßes Buch mit liebevollen und farbenfrohen Illustrationen, die einen direkt mit auf die Wiese nehmen. Die Geschichte ist leicht verständlich, witzig und sehr spannend geschrieben, so dass man sich wie in einem kleinen Detektivfilm fühlt. Seite für Seite wächst die Spannung ob die fünf den Grund finden, warum die Schuhe von Herrn Theo verschwinden.
Eine absolute schöne Geschichte nicht nur für Direktivfans.
Im Buch wird auch deutlich, dass Freunden in Not geholfen wird, auch wenn man diese erst seit kurzem Kind kennt.

Geht mit Euren Kindern auf eine spannende abenteuerliche Reise.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Tschorn, Laura

Wenn Tiere träumen


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch - ab 4 - des @windyverlag, geschrieben von Laura Tschorn @laura.tschorn.illustration, ist ein Buch über Träume und Verwirklichung.


Im Buch geht es darum, dass nicht nur wir Menschen träumen, sondern sicher auch die Tiere und über was diese Tiere träumen das erfährst du im Buch.

Was denkst du, wovon träumt ein Maulwurf?


Eigener Eindruck:

Ein thematisch wunderschönes Buch, welches liebevoll umgesetzt wurde. Seite für Seite, Tier für Tier erlebt man neue wundervolle Dinge und gerät ins schmunzeln, aber auch ans Nachdenken.
Im Buch geht es darum, dass man seine Träume verwirklichen sollte, denn manchmal sind Träume nicht nur Schäume. Auch wäre es doch schön wenn man nicht in Klischees leben müsste, sondern so leben könnte wie man es träumt oder wie hier, es die Tiere es träumen.
Eine wunderschöne Moral die mithilfe von Reimen den Kindern näher gebracht werden und wichtig für die Entwicklung der Kinder ist.

Geht mit Euren Kindern auf eine fantasievolle Reise zu den Träumen der Tiere.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Bewertung vom 17.07.2022
Drescher, Daniela

Klaus Sausebraus


sehr gut

Dieses Bilderbuch - ab 2 - des @verlag_urachhaus, geschrieben und illustriert von Daniela Drescher @danieladrescher_studio, ist ein Buch gereimtes Buch über einen kleinen Elfen.


Im Buch geht es um einen kleinen Elfen, Klaus Sausebraus, der so klein ist wie eine Maus und auf der Wiese lebt. Im Buch begleitet man Klaus auf seinem kurzen Abstecher durch seinen Alltag.

Was wird Klaus wohl essen wir Hunger hat?


Eigener Eindruck:

Ein nettes gereimtes Buch mit vielen manschaulichen und liebevollen Illustrationen, die einen mit auf eine schöne bunte Wiese nehmen und den Lesenden zum Schmunzeln bringt. Die Illustrationen laden zum Suchen ein; man kann zudem einige schöne heimische Pflanzen entdecken und mit den Kindern gemeinsam bestimmen.

Geht mit Euren Kindern auf eine liebevolle Reise in die Welt von Klaus.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.