Benutzer
Benutzername: 
Anne_061986
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 106 Bewertungen
Bewertung vom 20.04.2023
Brahms, Annette

Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver


ausgezeichnet

Nette Geschichte über Wünsche und Freundschaft

Auf dem Cover ist Theo und sein Wunschling zu sehen. Ich finde es sehr schön gemacht und spricht sicher auch die meisten Kinder an.
Theo ist mit seiner Schwester Anne und deren Eltern in eine neue Stadt gezogen. Das bedeutet neue Schule und neue Freunde. Am Abend vor dem ersten Schultag taucht plötzlich der kleine Wunschling bei Theo auf da er einen ganz besonderen Wunsch bei Theo wittert bzw. Gerochen hat. Der Wunschling ist süß gemacht und von seiner Art etwas quirlig. Er fordert regelrecht immer wieder Wünsche von Theo ein und der ein oder andere geht ein kleines bisschen schief.

Währenddessen lernt Theo seine neuen Schulkameraden kennen und merkt bald schon dass nicht immer der beliebteste Schüler auch unbedingt die beste Wahl als Freund ist.

Die Geschichte ist süß gemacht und für Kinder in dem Alter super verständlich. Sie ist nicht zu ausgefallen oder kompliziert. Zudem ist die Textmenge in einem guten Maße für junge Erstleser. Schön auch dass es auf jeder Seite ein passendes Bild gibt.

Zum Erstlesen super geeignet und zum vorlesen auch sicher schon für jüngere Kinder.

Bewertung vom 16.04.2023
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Schultagebuch


ausgezeichnet

227 Seiten Kreativität und tolle Erinnerungen

Mega. Ich bin extrem positiv überrascht. Jedes junge Mädchen sollte so ein Buch bekommen. Ich wünschte ich hätte so ein Buch aus meiner Schulzeit.

Zu Beginn füllt man ein paar Seiten über sich selber aus und in welcher Schulzeit man sich grad befindet. Ich würde es etwa ab der 5. Klasse empfehlen. Ich denke so ab 10 Jahre können die Kinder das gut alleine ausfüllen und haben auch bereits etwas über die Schulzeit zu berichten. Da es 227 Seiten sind und man sicher immer mal wieder etwas einträgt ist es sicher ein Begleiter bis in die oberen Klassen.

Die Seiten sind super gestaltet. Bunt und trotzdem extrem übersichtlich. Zudem gibt es super viele Themen über die Fächer, die Lehrer, die Eltern oder auch die Freunde und Klassenkameraden. Viele Seiten beziehen sich auf den eigenen Charakter und Selbsteinschätzungen.

Neben den Abwechslungsreichen Themen ist auch die Art und Weise abwechslungsreich. Einiges ist zum ankreuzen, manches wird eingetragen oder auch zeichnerisch dargestellt.

Sicher ist es auch für Jungs gedacht. Aber ich muss gestehen ich sehe vorallem Mädchen die sich in dem Buch kreativ auslassen und auch geheime Dinge über Lehrer oder Freunde eintragen.

Tolles Buch. Klare Kaufempfehlung

Bewertung vom 09.04.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Das Herz des Waldes


weniger gut

Tolle Idee, könnte kindgerechter sein.

Jack ist klasse. Er kann nicht sprechen, aber sich dafür in jedes beliebige Tier verwandeln. Er lebt mit seinen Eltern in einem Haus und geht ganz normal zur Schule.
Es verschwinden ein paar Kinder nach und nach. Jack versucht dem Ganzen auf die Schliche zu kommen und geht in den Wald. Zu viel möchte ich nicht verraten, aber da es ein Kinderbuch kann ich wohl noch sagen, dass ein großer Faun die Kinder in den Wald geholt hat mit dem Aspekt den Wald vor der Abholzung zu bewahren.

Das Buch ist mir etwas zu sozialkritisch. Die Eltern schauen aufs Handy während sie mit Jack reden und merken nicht einmal, dass Jack garnicht da ist. Es gibt noch ähnliche Situationen, bei denen ich mir nicht so sicher bin oder ein 7 jähriges Kind die Botschaft tatsächlich schon versteht.

Malek wird später auch von drei Nymphen böse gehänselt. In erster Linie wegen seines Aussehens. Das finde ich zu viel und unangemessen für die Altersklasse.

Dass Jacks Mutter ihm mit Hausarrest am folgenden Tag droht, falls er sein Essen nicht aufisst, ist in meinen Augen auch die falsche Botschaft.

Fazit. Eigentlich eine tolle Idee und Jack ist wirklich klasse. Aber wegen der genannten Gründe würde ich es nicht weiterempfehlen. Da könnte man sicher das ein oder andere etwas besser machen.

Bewertung vom 15.03.2023
Rose, Jess

Finni Fantastisch


ausgezeichnet

Sei du selbst.

Was für ein schönes Buch. Finni lernt man schon auf dem Cover kennen. Er ist ein Fuchs und liebt bunte und vielfältige Klamotten. Von Umhängen, über Schals zu bunten Schuhen. Das Buch zeigt Finni farbenfroh wobei die Welt in der er lebt eher grau ist. Er sticht also hervor. Und so sieht man auf der Ersteren Seiten wie sich andere über Ihn wundern. Was er da nur an hat und wieso er doch solche Sachen trägt. Finni bekommt es natürlich mit und so verschwindet langsam die Freude in seinem Gesicht und auch die Farbe lässt nach er wird langsam grau wie alle anderen. Aus Traurigkeit zieht er seine bunten Sachen aus und passt sich den anderen an.
Meine Kids waren in diesem Moment sehr traurig. Das wegen Spott aus dem farbenfrohen Finni ein grauer trauriger Fuchs wurde.

Nachdem aber ein paar Leute aus seinem Umfeld sich wundern und ihm sagen dass sie Schal oder Umhang doch immer so toll fanden, mehr ganz langsam die Farbe bei Finni zurück und somit auch die Freude meiner Kinder.

Da es sich um ein Kinderbuch handelt hoffe ich es wird nicht als Spoiler gewertet. Aber dieses Buch vermittelt dadurch auf eine so schöne Weise dass es gut so ist, wie man ist… auch wenn es andere nicht gleich verstehen.

Die Seiten und Bilder sind sehr schön gestaltet. Es ist ein Buch wo man mit den Kinder viel entdecken kann und auch einiges erklären bzw. Begleiten sollte. Dann ist es wirklich toll für die Kids

Bewertung vom 06.03.2023
Moutier, Lucien

Farus-Chroniken I - Schwarzrot (eBook, ePUB)


sehr gut

Durch Blut verbunden

Das Cover ist sehr interessant und auf dem ersten Blick sehr klar und düster. Ich konnte aber nicht gleich zuordnen in welche Richtung das Buch gehen wird. Nach dem lesen ist es allerdings eindeutig.
Sain lebt als Jäger mit den Menschen in einer der Zufluchtsstätten in den Wäldern. Eines Tages trifft er auf einen Verletzten Xerk, auf den er normalerweise Jagd machen sollte. Durch Zweifel und vielen neuen Etkentnissen rettet Sain ihm stattdessen das Leben.
Eine besondere Verbundenheit entsteht, die es so noch nie gegeben hat nicht nicht geben dürfte.

Ich fand die Geschichte von Anfang an sehr spannend. Und auch beim weiteren lesen gab es keine Seiten wo ich nicht dringend wissen wollte wie es weitergeht. Allerdings ging es an manchen Stellen auch ein wenig zu schnell voran. Mir fehlten an einigen Stellen auch die Details der Situation oder der Umgebung so dass ein noch klareres Bild in meinem Kopf entstehen könnte.
Auch die Flüche wie „Tod und Seuche“ kamen mir in der ersten Hälfte deutlich zu oft vor.

Ansonsten gefällt mir aber der Schreibstil. Im mag auch die altertümliche Redensweise da es sich ja auch nicht um eine moderne Welt handelt.

Mir hätte es gut gefallen hätte man auch aus Deejens Sichtweise lesen können, aber sicher blieb es dadurch auch man manchen Stellen länger spannend.

Die Warnung zu Beginn des Buches hätte aus meiner Sicht nicht sein müssen, zumindest nicht in diesem Maße. Es gab etwas brutale Scenen auch in sexueller Art, aber mir zu detailliert beschrieben.

Alles im Allem bleibe ich nun in großer Spannung auf den nächsten Band.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2023
McCurdy, Janelle

Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)


sehr gut

Spannende Welt mit magischen Wesen namens Umbra

Das Cover ist einfach Magisch. Mia als toller Charakter und die zwei Umbras in weiß und schwarz neben ihr. Auch dass es sich bei Lunis um eine eher in Dunkelheit getauchte Welt handelt zeigt sich leicht im Cover.

Mia lebt in Nubis. Eine Stadt in der es seit Generationen leider keine Sonne mehr gibt. Außerhalb der Stadtmauern ist nicht ungefährlich und Mia muss sich eines Tage mit Ihrem kleinen Bruder, Ihrem Freund Ty und einer Wächterin genau durch diese Albtraumebene auf einen langen Weg in die Stadt Stellar machen. In Mia steckt vielleicht mehr als sie denkt und man begleitet die Truppe mit Spannung und Neugier.

Es ist flüssig geschrieben und für das Jugendalter auch vom Inhalt sehr passend. Mir gefiel die Welt mit Ihren lilafarbenen Blumen und der magischen Wesen Namens Umbra. Es hätte an manchen Stellen etwas ausführlicher ausfallen können. Und das häufige verniedlichen von Namen und Wörter wie Schleimschnecken kamen mir etwas zu oft vor.

Im Ganzen aber eine tolle Fanatsygeschichte für Jung und manch älteren. Ich freue mich auf die Fortsetzung und könnte mir auch gut eine Verfilmung vorstellen.

Bewertung vom 24.02.2023
Denise, Christopher

Die kleine Rittereule


sehr gut

Die perfekte Nachtwache.

Tolles Buch.
Das Cover ist wunderschön. Die kleine Eule wie sie als Ritter vor dem Vollmond zu sehen ist. Die Kinder waren dadurch sofort interessant. Die Bilder im Buch sind schön gemalt, wenn auch mal etwas anders. Nicht bunt und schrill, sonder eher dunkler und wesentlicheres konzentriert. Dazu passend nicht allzu viel Text. Sehr verständlich für kleine Kinder. Die kleine Eule möchte Ritter werden und schafft es auch endlich. Auch wenn sie manchmal am Tage einschläft.
Aber als Ritter wird sie natürlich super passend zu einer Eule als Nachtwache eingesetzt und erweist sich am Ende als sehr schlau und nützlich.

Wir lesen das Buch sehr gerne, auch zum einschlafen. Mein einziger Kritikpunkt liegt bei der Frage der Eule: Huhuuu, wer bist du? Ich möchte nicht Spoilern aber man hätte diese Zeilen auf zwei Seiten begrenzen können oder zumindest abändern können.

Ansonsten aber mal wieder ein sehr gelungenes Buch für Kleinkinder. Bereits meine drei jährige findet es klasse.

Bewertung vom 14.02.2023
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59 - Wir erforschen Sterne und Planeten


ausgezeichnet

Tolle Infos aus dem Planetarium

Man sieht ja gleich worum geht, anhand des schönem Cover. Ein weiterer gelungener Teil der „Wieso, Weshalb, Warum“ Bücher mit tollen Seiten über Sterne, Planeten und vielen anderen Infos aus dem Planetarium.
Die Seiten sind super schön gestaltet. Mit zum Teil auch sehr großen und beeindrucksvollen Klappen. Dazu immer eine kindgerechte Beschreibung der Bilder. Da lernen auch die Erwachsenen noch jede Menge kinderleicht dazu.
Fragen wieso es Tag und Nacht gibt oder warum der Mond unterschiedlich leuchtet werden sehr klar und anschaulich erklärt.
Meine Kinder lieben es. Ob gemeinsam mit uns oder auch allein einfach die die fantastischen Bilder erforschend.

Ich kann es nur jedem empfehlen. Besonders wenn Kinder Fragen stellen wie: Dreht sich die Erde? Warum wird es Abends dunkel oder welche Planeten gibt es sonst noch außer unserem.

Bewertung vom 14.02.2023
Safier, David

Der kleine Ritter Kackebart


ausgezeichnet

Super witzig, mein Sohn liebt es

Bereits wenn die Familie vom kleinen Ritter Kackebart vorgestellt wird haben wir uns wirklich schlapp gelacht. Der Von Baby Kackebart bis zu Opa Kackebart, weißen Bart besonders lang ist, da der Bart ein Leben lang weiter wächst. Der kleine Bauernjunge Kackebart sieht seine Chance bei einem Turnier endlich ein Ritter zu werden und geht mit seinem Einhorn Windelpups zu Schloß. Dort wird er aber wegen seines äußerem ausgelacht, außer von Prinzessin Tortenwurf.
Nachdem er sich aber später als einziger, mithilfe seines Kackebarts, gegen den Drachen wehrt und somit die Prinzessin rettet, wird er nun doch noch Ritter. Und alle aus dem Schloss feiern ihn.
Es ist eine Geschichte über das anders sein und das es niemals etwas schlechtes ist eben anders zu sein.

Alle Charaktere sind toll gezeichnet und jeder seinen eigenen besonders lustigen Namen, wie auch der Drache Stinkerülps.
Sicher hadern manche Eltern ob ein Buch mit dem Thema Kacke das richtige für ein Kind ist. Aber es ist so lustig und toll geschrieben dass ich es auf jeden Fall empfehlen kann.
Die Kinder dürfen auch mal über Kacke lachen.

Tolles Buch

Bewertung vom 17.01.2023
Seiler, Catrina

GLYN: Silberstaub und Feuerklinge


gut

Gute Story, aber nicht ganz flüssig

Das Cover ist natürlich super gemacht. Man erkennt gleich das es sich um Fantasy handelt und dem Cover nach zu urteilen eines Romans der ersten Klasse.
Es fängt aber schon damit an, dass der Untertitel des Buches sich nicht so ganz in der Story wiederfindet. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung und man ist dann schlauer.

Zu Beginn ist die Geschichte sehr verworren und ich hatte Schwierigkeiten der Story zu folgen und die Charaktere richtig einzuordnen. Zudem wechselt die Perspektive zwischen den beiden Hauptcharakteren immer wieder und man weiß nicht immer gleich aus wessen Sicht man nun liest.
Natürlich macht es das ganze auch spannender teilweise, aber man hätte es sicher etwas offensichtlicher gestalten können.

Wenn man dann aber so nach einigen Seiten in der Geschichte drin steckt macht sie richtig Spaß. Feen die nicht so kitschig sind wie wir denken, die aus einer Art Parallelwelt zu uns reisen können. Menschen als Zauberer die auf etwas von den Feen zum zaubern angewiesen sind.
Es wird zwischenzeitlich sehr spannend zwischen Regan dem Feenprinz und Cara als Mensch die in seine Probleme und Story mit reingezogen wird.

Ich muss aber gestehen dass mir Cara zeitweise doch etwas zu zickig war und die Geschichte sich für mich im letzten Drittel doch recht gezogen hat. Wiederum es an manchen Stellen sich beim lesen überschlagen hat, besonders mit Feenausdrücken, wo ich nicht ganz folgen konnte was gerade passiert ist.

Es ist ein gutes Buch mit Kaufempfehlung, aber definitiv auch mit Luft nach oben.