Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 342 Bewertungen
Bewertung vom 20.05.2025
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin


ausgezeichnet

Im Kampf um die Erinnerung
Wie schlimm es ist wenn ein Mensch all seine Erinnerungen verliert weiss Rose nur zu gut. Denn ihre Mutter weiss so gut wie nichts mehr und vergisst auch sofort alles wieder. Nur mit Zetteln und viel Geduld schafft es Rose mit ihrer Mutter den Alltag zu gestalten. Ihr Freundin und ihre Geschichten halten sie über Wasser. Doch al ihre Freundin beginnt erwachsen zu werden und Rose aus Fust ihre Geschichten verbrennt beginnt sich alles zu ändern. Rose erfährt von den Geistern die sie jede Nacht umgeben und dem Schicksaal das ihrer Mutter die Erinnerungen genommen hat. Doch damit gerät sie auf das Radar der Hexen. Wir sie es schaffen, die Erinnerungen ihrer Mutter zurück zu holen und sich selbst zu retten?

Was mir besonders gefallen hat waren die Impulse, die das Buch geliefert hat um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Was machen Freunde aus? Was bedeutet es erwachsen zu werden? Wofür braucht man Erinnerungen? Wofür brauchen wir eigentlich Geschichten und Fantasy?

Ein spannendes Buch, schön einfühlsam geschrieben. Wunderbar als Klassenlektüre aber auch um es allein daheim zu lesen. Klare Empfehlung für die Mittelstufe

Bewertung vom 20.05.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Wie du mir so ich dir
Ein wunderschönes Cover lädt zum Lesen ein. Natürlich mit einem roten Nachtalter, das Erkennungsmerkmal einer geheimen Person. Sie kämpft für das leben der Hexen und hinterlässt an dem Ort als Erkennungszeichen. Das der gefürchteter Nachfalter in Wirklichkeit die hübsche Rune ist, die mitten in der wohlhabenden Gesellschaft zuhause ist wissen nur ihre engsten Freunde. Unglücklicherweise ist einer davon der Bruder der Garde der Blutwache, deren Ziel es ist, Rune, also den Nachfalter zu finden. In der Annahme der Blutwache immer einen Schritt voraus zu sein und mehr über die gefangenen Hexen zu erfahren, bandelt Rune mit dem General an. Gleichzeitig hat aber der General selber den Verdacht, dass Rune etwas mit dem Nachfalter zu tun hat und versucht de Nachfalter zu überführen, indem er versucht über Rune an Informationen zu kommen.
Ein schönes Versteckspiel mit Geheimnissen, das manchmal recht knapp wird und nicht nur die Geheimnisse von Rune und Gideon aufdeckt sondern auch das seines Bruders.
Spannung, Magie, Hexen, Fake Freundschaft, heimliche Liebe, Kampf gegen Gut und Böse, Geheimnisse, Enthüllungen

Ein kurzweiliges Buch aus Sicht von Rune gespickt mit kurzen Abschnitten von Gideon. Das Ende kam für mich persönlich überraschend und ich freue mich darauf, wie es weiter geht mit Rune und Gideon.
Ideal auch für junge Fantasy Fans ab 12 Jahren.

Bewertung vom 20.05.2025
Blum, Alma Corina

fantastisch fermentiert


ausgezeichnet

Tolle Rezepte, vielfältig mit weiteren Informationen
Die ersten 50 Seiten wird beschrieben was fermentieren eigentlich bedeutet. Neben den Grundlagen was es an Zutaten und Geräten braucht wird auch beschrieben, wie der Prozess abläuft, welche Unterschiede es gibt und wie es sich mit dem Schimmel und den Bakterien verhält. Das ganze ist einfach verständlich geschrieben und deckt alle Fragen ab die in dem Zusammenhang auftreten.
Dann geht es an die Rezepte. Diese machen mehr als 3/4 des Buches aus.
Was mir hier sehr gut gefällt ist die Vielzahl an Richtungen die aufgezeigt werden. Neben den typischen Rezepten wie Kimchi und Sauerkraut wird auch schon beschrieben, wie verschiedene Gemüsearten fermentiert und eingelegt werden und auf was es jeweils zu achten gilt. Zudem gibt es auch Rezepte zum fermentieren von Obst, was ich so bisher nicht kante. Und natürlich gibt es auch Rezepte für Kräuter oder Ginger Beer. Was ebenfalls spannend ist sind die Rezepte um fermentierte Elemente in anderem Speisen weiter zu nutzen. Das findet man auch nicht so häufig.

Alles in allem eine umfassende und abwechslungsreiche Sammlung die dadurch überzeugt, dass es sowohl klassische Rezepte als auch eher unbekannte Rezepte und deren weitere Nutzung beschrieben werden ohne zu ausgefallen zu werden.. Es ist alles gut beschriebene, die Rezepte sind mit guten Mengenangaben und Tipps angegeben und das Buch ist übersichtlich und ansprechend gestaltet.

Klare Empfehlung weil ich denke, dass hier für jeden neue Elemente enthalten sind,.

Bewertung vom 20.05.2025
Clark, Sarah Jo

Breaking Silence


ausgezeichnet

Ein Buch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die eigenen Wünsche
Penny hat eine wunderschöne Stimme und verbindet das Singen mit ihrer gemeinsamen Zeit früher mit ihrer Oma. Doch heute lebt sie mir ihrer alkoholabhängigen Mutter und ihrer kleinen Schwester in einem Trailerpark. Als alle auf der Schule von dem neuen Gesangswettbewerb erzählen beschliesst Penny anonym mitzumachen. Mit dem Preisgeld möchte sie ihre Schwester versorgen während sie Psychologie studiert. Doch leider kommt Charter hinter ihr Geheimnis und die beiden schliessen einen Deal ab. Doch bald entwickelt sich mehr aus dem Deal. Wenn icht jeder der beiden seine Geheimnisse hätte.

Die Geschichte von Penny zeigt uns, dass Dinge die wir gut können nicht immer die sind, die wir gern machen. Und dann gehört auch Mut dazu das zu tun, was man selber gerne möchte und was einem wichtig ist.

Ein tolles Buch, schön geschrieben und voll Emotionen. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten so dass sich das Buch schnell zu einem Pageturner entwickelt. Hin und wieder ist die Sicht von Charter eingeschoben aber in der Regel lesen wir mit Penny zusammen.

Eine schöne Liebesgeschichte für alle die Enemys-to-lover und Highschool Geschichten mögen,

Bewertung vom 20.05.2025
Funke, Cornelia

Die Farbe der Rache / Tintenwelt Bd.4


ausgezeichnet

Sehr spannend
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und einfach zu lesen. Durch das, dass die Kapitel nicht so lang sind, kann man gut immer wieder ein Kapitel lesen. Ich habe das Buch in einer Woche fertig gehabt. Am Ende jedes Kapitels befindet sich ein passende Bild, das allerdings oft nicht so gut zu erkennen ist.. Toll fand ich, dass am Ende des Buches noch eine Rückschau ist, was in den vorherigen Büchern passiert ist: So hat man auch die Möglichkeit das Buch zu lesen ohne die anderen Bände zu kennen oder wenn die anderen Bücher schon eine Weile zurück liegen. Auch die Charakter sind hinten schön beschrieben. Cool sind auch die Sprüche die am Anfang jedes Kapitels stehen.
Die Geschichte wechselt zwischen Fantasy und der realen Welte, daher kann ich das Buch allen empfehlen die Fantasybücher mögen und Tintenherz schon kennen. (Joshua 11 Jahre)

Bewertung vom 20.05.2025
Hammacher, Valerie;Nagele, Nini

Und was kann ich mitbringen?


weniger gut

Wenig Neues, wenig praktisches
ich finde es immer schwer etwas abwechslungsreiches mitzunehmen auf Ausflüge und habe mir hier Inspirationen erhofft. Leider wurde ich in dem Buch nicht fündig. Die Bereiche "frisch auf den Tisch" liefern in erster Linie bekannte Salatrezepte wie Bulgur oder Linsensalat. "Streichen und Dippen" liefert einige nette Rezepte in erster Linie zum Gemüse dippen oder Grillen. "Brot und Quiche" finde ich ein paar tolle Ideen zum Mitnehmen für unterwegs, aber auch zum Grillieren daheim. Die Kapitel "In den Ofen", "Auf den Herd" und "Sweet Dreams" finde ich etwas unpassend zum Thema. Denn warum sollte ich Suppen oder Lasagne in so einem Buch erwarten. "Aus dem Vorratsschrank" sind eher auch Geschenke zum mitbringen Was sicher fehlt ist Fingerfood oder andere Ideen wirklich für Unterwegs. Keks und Kuchenrezepte sind in meinen Augen überflüssig, da ich die immer mitnehmen kann und sich daher jedes Rezept dafür eignen würde.
Die Rezepte sind in der Regel auf 6 Personen zugeschnitten
Des weiteren fehlt mir eine Verzeichnis der Rezepte je Kapitel. Am Ende gibt es zwar einen Index, aber zu den Kategorien fehlt die Übersicht leider.
Alles in allem leider wenig neue Rezepte welche man nicht sowieso schon daheim hat (Rezept: "knackiger Blattsalat"!) und wenig praktische Ideen für unterwegs vor allem in Bezug auf Picknick.
Positiv ist, dass die Rezepte übersichtlich und ansprechend auf einer Doppelseite mit Bild gestaltet sind.

Bewertung vom 20.05.2025
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


ausgezeichnet

Ein Angriff auf die Lachmuskeln
auch wenn das Thema einer totbringende Krankheit eigentlich nicht lustig ist so ist die Geschichte rund um die Personen doch sehr amüsant gestaltet. Während Julius seinem besten Freund eigentlich nur einen Gefallen machen möchte verstrickt er sich dabei in einem Netz voller Lügen, Missgeschicke und komischen Situationen. Ironie und Situationskomik wechseln sich an mit Wortgefechten und sorgen für unterhaltsame Stunden. Dabei erleben wir die Sicht von Julius, seinem Blind Date Nala und Julius Verlobter Camilla. Dabei wird es nie langweilig.
Auch die Stimme von Simon Jäger passt ausgezeichnet. Das Ende fand ich noch interessant und gibt dann doch einen kleinen Impuls "Wer ist mein Dinosauriermensch und was würde ich anders machen wenn ich nur noch ein paar Wochen zu Leben hätte"
Trotz allem klare Empfehlung für alle die gerne lachen

Bewertung vom 20.05.2025
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Es ist nicht immer einfach anders zu sein. Und wenn dann die Freunde auch noch anders sind kann das manchmal ziemlichen Ärger geben mit den Eltern. Während Federohr die Welt nur bei Nacht erlebt, kennt Flitzepfote die Welt bei Tag. Doch trotz allem finden die beiden einen Weg, ihre Freundschaft zu pflegen und gemeinsam Abenteuer zu bestreiten.

Liebevoll und mit Humor erzählt Jordis Lank die Geschichte der Freundschaft zwischen einem Uhu und einem Eichhörnchen. Zusammen mit dem Sprecher Jan Terstiege , der den Tieren seine Stimme leiht, ist ein wunderschönes Hörbuch für unsere Jüngsten entstanden. Aufgrund der einfachen Sprache und der kurzen Geschichte, ist es ideal für junge Hörer zwischen 4 und 7 Jahren.

Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen und hatte ihre Freude mit dem Popwärmer und den lustigen Namen.

Bewertung vom 02.05.2025

Eden Hall


ausgezeichnet

Ein absolutes Highlight
Jedes Jahr dürfen aus jedem Bezirk zwei Kinder, die 16 Jahre alt sind in die Hauptstatt an die grosse Eden Hall Akademie um sich der der Aufnahmeprüfung zu stellen. Nur die Besten Maschinenbauer und Erfinder finden dort ihren Platz. Als das Los entscheidet, dass Peter an der Auswahl teilnehmen darf sind die anderen Menschen um ihn herum nicht sehr glücklich. Immerhin steht seine verstorbene Mutter im Verdacht, einen Anschlag auf die Regierung verübt zu haben und eine Hexe zu sein. In Wahrheit zählt sie jedoch zu den besten Maschinenbauern des ganzen Landes. Mit gemischten Gefühlen macht Sich Peter also auf den Weg. Doch schon allein dieser scheint eine Prüfung zu sein. Wir es es schaffen sich gegen die anderen Teilnehmer zu behaupten und in die Fusstapfen seiner Eltern zu treten?

Das Buch ist einfach geschrieben, so dass es wirklich trotz der dicke schon gut ab der 4. Klasse gelesen werden kann. as Kinderaugen stahlen lassen wird ist sicher das Layout. Ich habe schon lange kein so liebevoll und schön aufbereitetes Buch in den Händen gehalten. Da wir uns im Jahr 1873 befinden sind auch die Seiten zum Teil vergilbt und sehen als und wertvoll aus. Auch die Kapitelüberschriften sind schon gestaltet und in diesem vergilbten Ton gehalten. Immer wenn eine neue Person in der Geschichte auftaucht wir ein Bild mit einem kurzen Steckbrief eingefügt. Hier und da werden auf Doppelseiten Bilder gezeigt oder auch kleine Illustrationen eingefügt.

Das Buch ist damit ein Lesehighlight. Die Prüfungen und Abenteuer nehmen Jungs und Mädchen auf gleiche Art mit und sorgen dafür, dass das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt wird.

Mein Son liest nicht sehr viel, aber das Buch hat er durchgeblättert und ist dann damit verschwunden. In der Schule hat er es direkt weiter gegeben so dass ich erst nach Wochen selbst in den Genuss kam es zu lesen. Für mich ist das das grösste Kompliment das ich geben kann und wir warten gespannt auf die Fortsetzung

Bewertung vom 02.05.2025
Lionera, Asuka

A Heart of Shadow and Magic: Magieglimmen Mit wunderschönem Farbschnitt


sehr gut

Netter Superhelden-Auftakt
Das Cover hat es geschafft mich neugierig zumachen und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich muss gestehen, dass ich mir bei dem Cover etwas anderes vorgestellt habe. Für mich passt dieses unschuldige gold-weiss nicht zur Geschichte.
Denn Felicitas und ihre Brüder haben Magie. Ab einem gewissen Punkt bekommt man einen Familiar aus der Zwischenwelt, der die eigene Magie verstärkt und hilft im Kampf gegen das Böse zu bestehen. Felicitas hat leide noch keinen Familiar und wird von ihren Brüdern auch nicht ernst genommen. Zumal ihre einzige Magie ist, zu erkennen ob jemand die wahre Liebe gefunden hat oder nicht. Denn dann nimmt Felicitas immer ein Glimmen wahr. Taucht dass Glimmen nicht auf, so spürt sie einen körperlichen Schmerz. Das hat auch zur Folge, dass sie sich nicht von anderen Berühren lassen kann ohne dass es ihr weh tut. Alles ändert sich, als das Medium ihr einen Familiar ruft. Aber nicht irgendeinen, sondern ausgerechnet einen Mann, und zwar den heiss, attraktiven, aber auch störrisch und ein Prinz der Schattenwelt ist. Kein Wunder steht plötzlich alles Kopf. Doch leider hat Felicitas nur noch 3 Monate Zeit um ihren Traum, Meistermagierin zu werden wahrzumachen. Denn dann wird sie 25 und die Frist für die Prüfung ist abgelaufen.

Die Geschichte ist humorvoll, lustig, mit Action und Emotionen und wird aus Felicitas und Shadows Sicht erzählt. Felizitas träumt davon ein Actionheld zu sein, mit coolem Namen, Kostüm, verhaspelt sich ständig und ich hatte Anfangs oft das Gefühl sie ist eher 16 als 24.. Doch schon der Prolog lässt einen wissen, dass das nicht so bleiben wird und dass sich einiges verändern wird, nun da Shadow an ihrer Seite ist.

Der Schreibstil ist angenehm, leicht und lustig. Manchmal vielleicht zu flapsig