Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2024
Dugoni, Robert

Ein letzter Mord


sehr gut

Revolution dank DNA-Analyse

Tracy Crosswhite gehört zu den Frauen, die sich sowohl als Mutter als auch als Ermittlerin etablieren. Als Detective des Morddezernates in Seattle ist es ihre Aufgabe, Cold Cases aufzuklären und so landet der ungeklärte Fall des Route-99-Killers auf ihrem Schreibtisch. Doch nicht ganz grundlos: die Morde jähren sich zum 25. Mal. Doch kaum wirbeln Tracy und ihr verhasster Captain Johnny Nolasco etwas Staub auf, gibt es einen erneuten Mord, der in die Serie der damaligen passt.

Typisch Thriller geraten die Ermittler auf eine falsche Spur und es wird der falsche Verdächtige der Anklage bezichtigt. Schlussendlich stellt sich der Mörder, jedoch nicht ohne einen der Polizisten gehörig in Gefahr zu bringen. Doch dank der heutigen Möglichkeiten der DNA-Analyse waren das Ermittlerduo dem Killer bereits auf den Fersen.

Gute Geschichte, guter Aufbau, guter Schreibstil. Dabei wechselt die Perspektive zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit der ersten Morde. Es fehlt lediglich etwas an Spannung, aber zum Schluss ist alles logisch und schlüssig.

Bewertung vom 14.09.2024
Stiffers, B. B.;Sinners, Briana B.

Touched


gut

Zwei Schwestern, ein Schicksal

Dieses Buch erzählt die sex-, gewalt- und machtgesteuerte Welt zweier Halbschwestern, die sich nicht kennen, und deren Leben sich dennoch sehr ähneln.

Während Brooke als erstgeborene ihrer Mutter ein Doppelleben als Oberhaupt des Black Widow-Kartells führt, zeitgleich aber eine hingebungsvolle Sängerin im Kirchenchor ist, ist ihre jüngere Halbschwester Faith hingegen das Kind eines Mafiabosses und lebt in ständiger Angst, von ihrem Erzeuger oder dessen Schergen gefunden zu werden. Beide eint ihre dunkle, dominante Seite wenn es um Sex geht. Wie es der Zufall will werden die beiden Frauen und ihre wahre Identität von ihrem gemeinsamen Cousin Maddox und dessen bestem Freund Nevio aufgedeckt. Schlussendlich gelingt die familiäre Wiedervereinigung und das Böse kann besiegt werden.

Die Geschichte ist schon sehr auf sexuelle Handlungen ausgelegt, arbeitet viel mit Unterdrückung und Angst. So richtig angenehm waren die Dominaszenen von Faith und Brooke auch nicht, ist wohl Geschmackssache. Ich kann das Buch nur empfehlen, wer auf derartige Handlungen in Büchern aus ist und die eigentliche Story als nicht wichtig erachtet.

Bewertung vom 14.09.2024
Jensen, Danielle L.

Heart of the Witch


gut

Anushkas Rache

Der zweite Teil knüpft direkt an die Geschehnisse aus dem ersten Teil an. Cécile versucht ihr Leben in Trianon als Opernsängerin in den Fußstapfen ihrer Mutter fortzuführen. Doch im Stillen drängt sie das Versprechen an den Trollkönig Thibalt Anushka zu finden. Dabei stehen ihr Sabine und Chris tatkräftig zur Seite und suchen im Verborgenen nach einer Hexe, bei der Cécile mehr über Anuskhka und ihre eigene Vergangenheit erfährt.

Währenddessen quält sich Tristan in Trollus, um seinen Vater nicht weiter zu erzürnen und versucht mit seiner Magie die Säulen zu stärken, um die Felsen über Trollus stabil zu halten. Doch dann ruft Cécile ihn bei seinem richtigen Namen und ermöglicht ihm den Fluch zu brechen. Von da an beginnt die Jagd auf Anushka. Dabei sind die diplomatischen Bemühungen, Trollus am Laufen zu halten und Tristan geschickt in die Adelsschicht von Trianon einzuführen, um an Informationen zu gelangen etwas langatmig und zäh und teilweise auch verwirrend und nicht ganz nachvollziehbar.

Am Ende geht vorerst alles gut, aber es wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Der Schreibstil war angenehm, nur manche Überlegungen und Gedanken der Protagonisten lassen mich rätselnd zurück, aber die Idee der Story an sich ist gut.

Bewertung vom 14.09.2024
Hepburn, Holly

Herzklopfen im Cottage am Strand (Teil 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Tapetenwechsel

Genau das hat die junge und erfolgreiche Schriftstellerin Merina Wilde nötig, denn nach zahlreichen Bestsellerbüchern ereilt auch sie die Tragik einer Schreibblockade. Doch dem ist an Dramatik noch nicht genug: auch ihr fast jahrzehntelanger Begleiter und Verlobter Alex muss sich eingestehen, dass da keine Liebe mehr für Merry übrig ist und trennt sich kurzerhand von ihr. Das nimmt Merry zum Anlass und will aus der Großstadt ausbrechen. Da kommt ihr das Schriftstellerprogramm "Writers in Residence" sehr gelegen, der sie für sechs Monate auf die Orkneys verschlagen wird.

Kaum dort angekommen findet sie sich in einer völlig anderen Welt mit Ziegen auf Dächern und zuvorkommenden, gutaussehenden Bibliothekaren wieder. Sie wird auf der Insel sehr willkommen geheißen, auch wenn sie nicht bei jedermann bekannt ist. Aus jeder misslichen Lage entspringt plötzlich etwas Positives und sie schafft es sogar wieder, ein paar Zeilen zu verfassen. Daran ist der charmante Magnús nicht ganz unbeteiligt.

Eine süße, aber etwas oberflächliche, viel zu kurze Geschichte für Zwischendurch. Da ist noch viel Potenzial für die Folgebände drin.

Bewertung vom 14.09.2024
Mulford, A. K.

High Mountain Court / The Five Crowns of Okrith Bd.1


gut

Die Leiden der jungen Hexe

Remy ist eine junge, rote Hexe, muss sich aufgrund ihrer Fähigkeiten vor Hexenschlächtern und Machtmissbräuchen in Tavernen verstecken, bis sie eines Tages vom Bastardprinzen und Fae Hale Norwood in ein Abenteuer verwickelt wird. Auf dieser Reise lernt sie den Wert ihrer alten und neuen Freundschaften schätzen, wird kampferprobt, entdeckt neue Gefühle und muss sich ihrem Schicksal stellen. Allen voran drängt es sie danach herauszufinden, was mit ihrer Familien in der schicksalhaften Nacht vor 13 Jahren passiert ist und ob ihre kleine Schwester Rua womöglich doch überlebt hat. Auf ihrer Reise kommt sie Hale sehr viel näher, als sie für möglich gehalten hatte, aber ihr Aufeinandertreffen war vorherbestimmt.

Mir persönlich hat die Charakterentwicklung von Remy gefehlt. Sie jagt ihrer Vergangenheit nach, erlebt so viel, doch sie hat bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie lässt ziemlich viel mit sich machen und geht dahin, wo andere sie hinführen. Der Schreibstil wahr ok, obwohl mir die Beziehung zwischen Hale und Remy auch zu heftig war, hier hätte ich mir mehr Knistern gewünscht.

Bewertung vom 14.09.2024
Elisa S. Amore

Die Akademie der Götter 10 - Fantasy Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer

Nicole hat gar keine Zeit sich auszuruhen und sich von der Malträtierung des Leichenkönigs zu erholen. Denn schon gerät sie in das nächste Problem: Melanie scheint zu leben, zumindest kann sie sie über eine Art Portal sehen und teilweise mit ihr kommunizieren. Doch wie erreicht sie die todgeglaubte Mel nur? Während sie zusammen mit Cassandra über Lösungsansätze philosophiert, geraten die Menschen in Pecunia in Aufruhr. Eine Gruppe gewaltbereiter Männer lehnen sich gegen die Götter auf, da sie sich unterdrückt, ja sogar angegriffen von diesen fühlen. Die Gruppe um Lucian, Cade und Co. will herausfinden, wer die Störenfrieden leitet und was dahintersteckt. Dabei geraten sie in Lebensgefahr.

Währenddessen sind Nicole, Cassandra und Tinker scheinbar in einer parallelen Zeitlinie unterwegs um Melanie zu finden und zurückzuholen. Dabei müssen sie sich in der Unterwelt mit den bekannten Charakteren arrangieren und können den Fluss Styx sogar überlisten, um ihn zu überqueren.

Mal wieder ein gelungener Teil voll von Spannung, Emotionen und noch mehr Hintergrunddetails zu den Göttern und ihren Absichten. Ich bin schon sehr gespannt auf die Rückkehr von Melanie.

Bewertung vom 14.09.2024
Elisa S. Amore

Die Akademie der Götter 9 - Fantasy Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Macht der Zeit

Nicole bekommt endlich die Chance sich zu beweisen, auf wessen Seite sie steht. Zusammen mit Cade, aber auch mit den altbekannten Charakteren Cassandra, Lucian, Jasmine, Mia und Ren, gelingt es Nicole die Machenschaften und Zeitmanipulation des Leichenkönigs aufzudecken und mithilfe von Kronos auch zu vereiteln. Dabei wird ihr körperlich alles abverlangt, ihr Leben steht auf der Kippe und das ausgerechnet jetzt, wo sie sich ihrer Liebe zu Cade sicher ist.

Auch in diesem Teil springt Nicole wieder durch die Zeit und der Leser erlebt bereits gelesene Szenen nochmal aus einem anderen Blickwinkel. Das hat einen ganz besonderen Reiz und macht die Geschichte auf eine prickelnde Art spannend. Das beste: am Ende taucht tatsächlich Melanie wieder auf!

Bewertung vom 14.09.2024
Elisa S. Amore

Die Akademie der Götter 8 - Fantasy Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Angriff auf Olympus

Nicole hat es zurück an die Akademie geschafft und versucht sich zusammen mit Cade in der Halle des Lernens auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei werden die beiden zusammen mit ihrem Roboter Tinkerbell in die Vergangenheit befördert. Erst landen sie mitten im Krieg zwischen Göttern und Titanen, dann beeinflussen sie Dionysos Vergangenheit und schlussendlich erfahren sie, warum König Lycaon aka der Leichenkönig einen unbändigen Hass gegen die Götter schürt.


Ganz nebenbei kommen sich Nicole und Cade näher, Abenteuer und Gefahren verbinden sie. Aber Nicoles Körper scheint sich an Cades Liebe zu erinnern, Cade hingegen hadert mit sich, so ist Nicole doch an Iris schweren Verletzungen Schuld, aber kann sich nicht mehr daran erinnern, da es dies vor der Verbannung von der Akademie geschah. Natürlich kommt es, wie es kommen muss: Iris erfährt, dass sie Cade endgültig an Nicole verloren hat und wird zur eifersüchtigen Furie. Lycaon hingegen macht Nicole ein einmaliges Angebot, der Ungerechtigkeit der Götter ein Ende zu bereiten - grandioser Cliffhanger!

Bewertung vom 14.09.2024
Elisa S. Amore

Die Akademie der Götter 7 - Fantasy Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

So neu und doch so vertraut

Nicole Martin lebt zusammen mit ihren beiden Mitbewohnerinnen in einer schäbigen Einraumwohnung über einem chinesischem Restaurant. Den Unterhalt verdient sie sich als Kellnerin hat aber zunehmend das Gefühl, dass ihr Leben eigentlich anders sein müsste. Zumal ihre Sprung- und Laufkraft übernatürlich scheinen.

Bald schon führt ein innerer Drang sie nach Paris, wo sie zufällig über ein stillgelegtes Portal in die Akademie stolpert. Dort stellt sie fest, dass ihr Gedächtnis absichtlich Lücken aufweist und sie dort anscheinend schon Mal war.

Nicole ersetzt keinesfalls Melanie, aber sie ist auch sehr rebellisch und trifft bekannte Protagonisten aus der Reihe wieder. Dieser Teil fühlt sich an wie nach Hause kommen.

Bewertung vom 14.09.2024
Elisa S. Amore

Die Akademie der Götter 6 - Fantasy Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

bronzefarbener Hoffnungsschimmer

Leider muss Melanie im sechsten Teil feststellen, dass je mehr sie gegen die ihr auferlegten Regeln aufbegehrt und Vorschriften missachtet, sie ihre Freunde schlimmer in Gefahr bringt. So kommt es, dass ihr vor dem göttlichen Tribunal sogar der Prozess gemacht wird und ihre Freunde zu Aussagen gegen sie gezwungen werden. Und es scheint tatsächlich so, dass sie alle ihr nahstehenden Personen in einen unkontrollierbaren Sog zieht. Dabei zeigt sich immer deutlicher, wer ihre wahren Feinde sind, wer Zeus' mächtige Stelle einnehmen will.


Und dann ist da weiterhin das Problem mit dem Tod, weder Götter noch Menschen können sterben und wandeln als aggressive, triebgesteuerte Zombies durch die Gegend. Kann hier nur ein Opfer für Thanatos dem Grauen ein Ende bringen?


Am Ende muss sich Melanie entscheiden und es kommt endlich zur Aussprache mit Lucian.


Ich finde es unwahrscheinlich beeindruckend, wie modern die Autorin die Hintergründe aus der griechischen Mythologie schlüssig darstellt, miteinander verwebt und doch als etwas völlig Neues erscheinen lässt.