Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anonym

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 31.12.2023
Not Your Business, Babe!
Bogner, Verena

Not Your Business, Babe!


ausgezeichnet

Verena Bogner behandelt in ihrem Buch „Not your Business Babe!“ das Thema Feminismus und klärt über Dinge auf die die Frauenwelt beschäftigt.
Denn in der Gesellschaft hat man es als Frau nicht immer leicht. Ungleiche Bezahlungen oder auch ungleiche Chance erschweren das Leben deutlich.

Ich bin ohne Erwartungen in das Buch gestartet und bin wirklich begeistert.
Das pinke Cover spricht einen sofort an!
Verena Bogner bleibt in ihrem Buch immer sehr sachlich und bringt ihre Gedanken und Gefühle perfekt rüber.
An manchen Stellen hat sie mir echt die Augen geöffnet und ich war wirklich geschockt.
Die vielen Quellen hinten im Buch, fand ich sehr wichtig und toll das sie in dem Buch stehen, denn so konnte man alles nochmal nachlesen, wenn man das möchte.
Klar in dem Buch geht es überwiegend um Frauen aber ich finde auch Männer sollten das Buch lesen. Denn vor allem wenn man ein Chef ist, kann es den Mitarbeiterinnen helfen, wenn man ein Blick ins Buch wirft.

Ich finde Verena Bogner hat mit ihrem Buch „Not your Business Babe!“ ein tolles Buch geschrieben, das uns allen die Augen öffnet und vor allem Frauen helfen kann. Denn mit ihrem Buch weiß man, man ist definitiv nicht allein mit den Problemen!

Bewertung vom 09.12.2023
Kein Plan von nix! / Gregs Tagebuch Bd.18
Kinney, Jeff

Kein Plan von nix! / Gregs Tagebuch Bd.18


sehr gut

Kein Plan von Nix ist der 18.Band von Gregs Tagebuch. Geschrieben wurde dieses Buch natürlich von Jeff Kinney.
In diesem Buch begleiten wir Greg bei seinem Schulalltag, der wirklich sehr chaotisch ist.
Aufgrund der schlechten Leistungen der Schüler, soll die Schule geschlossen werden. Und die Schule versucht auch soviel Geld wie möglich einzunehmen. Doch gelingt es die Schule zu retten?

Das Buch war von Anfang bis Ende Unterhaltung pur. Ich hab soviel gelacht und habe den Alltag von Greg einfach geliebt.
Greg hinterfragt so viele Dinge und kommt auf so lustige Denkanstöße, auf die wahrscheinlich niemand gekommen wäre.
Da ich früher schon die Gregs Tagebücher geliebt habe, hab ich mich sehr darauf gefreut wieder in Gregs Welt eintauchen zu können und es hat einfach super viel Spaß gemacht. Ich liebe es das es auch immer einzelne Wochentage gibt und es wird alles so genau beschrieben, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.

Ich habe dieses Buch sehr sehr gerne gelesen und hab mich sehr amüsiert. Für Gregs Tagebuch Fans ist dieses Buch ein absolutes Muss. Von allen Teilen die ich bisher gelesen habe, muss ich sagen das dieser hier mir bis jetzt am besten gefällt. Ich fand es einfach mega lustig Greg in der Schule zu erleben und zu sehen wie man die Schule retten will.
Für mich ein gelungenes Buch und ich freue mich schon auf die nächsten Bände!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.12.2023
Things We Left Behind / Knockemout Bd.3
Score, Lucy

Things We Left Behind / Knockemout Bd.3


sehr gut

Das Cover finde ich sehr schön, da es zu den beiden vorherigen Teilen perfekt passt. Ich finde diese Blumen-Schmückerei hat irgendwie etwas ästhetisches. Also mir gefällt das Cover wirklich sehr gut!!!

Things we left behind ist der 3.Band der Knockemout-Reihe von Lucy Score.
In dem letzten und 3.Band der tollen Reihe lernen wir Lucian und Sloane besser kennen .
Die beiden Hauptprotagonisten Sloane und Lucian können sich so garnicht ausstehen. Doch schon bald wird etwas passieren, das die beiden zusammenhalten lässt.

Auch wenn es eine Reihe ist, kann man meiner Meinung nach die Bücher unabhängig voneinander lesen aber für den Lesefluss würde ich euch trotzdem empfehlen chronologisch vorzugehen.
Wir lernen in jedem Band zwei neue Hauptprotagonisten kennen aber sie kommen doch immer wieder in den folgenden Bänden kurz vor.

Der 3.Band der Knockemout hat mir sehr gut gefallen. Das Temperament von Lucian und Sloane fand ich mega krass. Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich es wird wahrscheinlich richtig krachen.
Lucian kam mir am Anfang einfach total unsympathisch rüber aber gegen Mitte/Ende des Buches hat er sich weiterentwickelt und da wurde er mir echt sympathisch.
Von Sloane hatte ich am Anfang garkein Bild vor Augen und ich konnte auch nicht wirklich sagen, was ich von ihr halte. Aber schlussendlich fand ich sie als Charakter wirklich gut.

Die Geschichte von Sloane und Lucian, zwei Feinde die langsam alte Wunden aufkratzen und merken, sie brauchen sich…
Ich fand das Buch sehr schön.
Ich konnte während dem lesen lachen, aber auch mal fluchen.
Ich finde die Geschichte ist sehr gut umgesetzt und ich möchte die Geschichte wirklich sehr.

Bewertung vom 04.11.2023
Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Two lives to Rise der 2.Teil der Breaking-Waves-Reihe handelt von Isabellas Geschichte. Isabellas Leben ist schon lange nicht mehr perfekt, ihre Vergangenheit überholt sie jedes Mal. Bis sie Preston kennenlernt, der auch neue Spekulationen über Josie‘s Verschwinden aufwirft.

Der 2.Teil der Breaking Waves Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ich fand das Leben von Isabella sehr spannend, vor allem die Kapitel in denen es um die Vergangenheit ging. Ich fand die Charakterliche Entwicklung von Isabella sehr interessant. Sie ist früher eher auf Abstand gegangen und war eher verschlossen aber seit dem Treffen mit Preston hat sich dies immer mehr verändert.
Die Geschichte von Isabella hat mich sehr mitgenommen und fand ich auch sehr tragisch an manchen Stellen. Aber da wird einem auch mal bewusst was Isabella alles durchgemacht hat und wie stark sie eigentlich ist. Ich persönlich habe Isabella sehr bewundert.
Das Setting fand ich wie in Band 1 wieder sehr toll beschrieben.
Das Buch hat mit einem sehr krassen Plottwist geendet, so dass ich am liebsten sofort den nächsten Teil lesen würde.

Band 2 ist für mich sehr gelungen und fand ich sehr viel besser als den 1.Band.
Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich auf die restlichen Geschichten.

Bewertung vom 03.11.2023
Diagnose Lipödem?
Sprott, Caroline;Lipp, Anna-Theresa

Diagnose Lipödem?


sehr gut

Diagnose Lipödem von Caroline Sprott und Dr.Anna-Theresa Lipp handelt von der Diagnose Lipödem.

Auch wenn ich davon nicht betroffen bin, fand ich den Einblick den man durch das Buch bekam sehr interessant.
Es gibt Checklisten und Tipps, Medizinische Fakten und vieles mehr.
Die Autorin spricht offen über Lipödem und ist den Lesern eine helfende Hand.
Für Betroffene ist dieses Buch bestimmt ein toller Mutmacher und sorgt dafür das man sich nicht mehr allzu alleine fühlt.
Die Seiten zum ausfüllen finde ich sehr praktisch da man hier der Angst nochmal gegensteuern kann.

Auch die Gestaltung von dem Buch finde ich sehr lobenswert. Es gibt viele Bilder und die Seiten sind farbenfroh gestaltet.

Für Betroffene kann ich dieses Buch absolut ans Herz lesen und ich denke das es auch vielen Betroffenen helfen kann.
Dieses Buch ist ein wirklich tolles Buch und definitiv empfehlenswert aber in erster Linie natürlich für Betroffene.

Bewertung vom 02.11.2023
On & Off
Wunderwald, Nora;Grünzinger, Lea Sophie

On & Off


ausgezeichnet

On & Off von den Autorinnen Nora Wunderwald und Lea Sophie Grünzinger handelt von den sozialen Medien und wie wir sie bewusst nutzen.
In dem Buch lernen wir außerdem unser Verhalten zu den sozialen Medien zu reflektieren und lernen die Schatten als auch die guten Seiten von Social Media kennen.
Den Schreibstil von den zwei Autorinnen fand ich wirklich toll und fand das Buch sehr angenehm zu lesen.

Das Buch On&Off hat mir viele neue Eindrücke geschenkt und mit Hilfe des Buches lernt man auch achtsam in den Medien zu sein. Man reflektiert mit Hilfe von verschiedenen Übungen sein Verhalten zu Social Media und erkennen damit auch was Social Media mit uns macht. Social Media begleitet uns täglich und da finde ich es einfach wichtig, wie man sie auch bewusst nutzt. Die Autorinnen geben auch viele tolle Tipps wie wir weniger Zeit am Handy verbringen und im JETZT leben. Ich konnte durch das Buch so einiges lernen, auch was das Thema „Falsche Informationen“ angeht, denn dieses Thema ist wirklich wichtig! Auch hier bekam man wertvolle Tipps wie man falsche Informationen erkennt.
In dem Buch wurde aber nicht alles schlecht geredet, was ich sehr toll fand, sondern es wurden auch positive Aspekte von Social Media benannt. Die Autorinnen sind zwar sehr kritisch aber sie sagen nicht das Social Media nur schlecht ist, und das fand ich sehr schön.
Was ich auch sehr spannend fand, waren die eigenen Geschichten der Autorinnen. Man hat erfahren wie sie Social Media früher benutzt haben und erzählen ehrlich welche negativen Erfahrungen sie gemacht haben und wie sie es jetzt geschafft haben, bewusster damit umzugehen.

Abschließend kann ich sagen, das ich das Buch sehr informativ und interessant finde, vor allem die Übungen zum reflektieren, haben mir in manchen Themen die Augen geöffnet. Da wir alle die Sozialen Medien benutzen, kann ich jedem das Buch ans Herz legen, weil man wirklich viel davon lernt und man somit bewusster durch Social Media scrollt.

Bewertung vom 30.10.2023
F*ck the Universe
Rainbow, Shisha

F*ck the Universe


sehr gut

Shisha Rainbow erklärt in ihrem Buch „F*ck the universe“ wie wir lernen zu manifestieren und wie wir unsere Energie verstehen und nutzen.

Das Thema manifestieren macht mich schon lange neugierig aber hab mich nie wirklich damit beschäftigt. Umso gespannter war ich auf dieses Buch.
Shisha Rainbow erklärt alles sehr detailliert und verständlich, ich konnte ihr im laufe des Buches sehr gut folgen.
Die Grafiken und Gestaltung fand ich auch sehr schön.
Die einzelnen Themengebiete fand ich sehr interessant und konnte viel mitnehmen.
Auch die eigenen Geschichten von der Autorin fand ich spannend zu lesen.
Die Tipps von Autorin Shisha Rainbow fand ich ebenfalls gut.
Klar kann man nicht mit allem was in diesem Buch steht was anfangen, aber der Großteil des Inhaltes ist super hilfreich.
Für Leute die sich mit diesem Thema auseinandersetzen wollen und mehr drüber lesen wollen, ist dieses Buch auf jeden Fall ein empfehlenswerter Tipp.

Bewertung vom 27.10.2023
Was wir uns versprechen
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


ausgezeichnet

Das Buch Was wir uns versprechen, der letzte Band einer wundervollen Reihe handelt von Alicia die endlich den nächsten Schritt in ihrem Leben gehen will, um das Leben zu leben was sie sich schon so lange wünscht. Doch nur einer steht ihr dabei im Weg: Ihr toxischer Freund Timon.
Für Alicia ist dieses sehr schwierig, denn sie kann nur ihren Traum verwirklichen wenn sie sich von ihrem Freund trennt, aber ihre Liebe zu ihm erschwert dies.

Ich habe bereits die vorherigen Bände der Reihe gelesen und muss wirklich sagen, dass diese Reihe eine der besten war, die ich seit langem gelesen habe. Und der letzte Teil hat dies nochmal bestätigt.
Man liest nicht nur die Geschichte sondern fühlt richtig mit, es werden wichtige Themen angesprochen, was das Lesen nochmal spannender macht.
Die Charaktere waren alle sehr unterschiedlich und trotzdem fand ich alle sehr interessant und die Entwicklung fand ich schön zu sehen.
Also für mich ein gelungener Abschluss und absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 11.10.2023
Nie gut genug
Curran, Thomas

Nie gut genug


ausgezeichnet

In dem Buch „Nie gut genug“ von Thomas Curran dreht sich alles um das Thema Selbstoptimierungsdruck.

In dem Buch bekommen Leser und Leserinnen wertvolle Ratschläge wie sie sich unter anderem vom Selbstoptimierungsdruck befreien können. Man merkt sehr gut, dass sehr viel recherchiert wurde und nicht irgendwas hingeschrieben wurde. Am Ende des Buches findet man auch reichliche Quellen.
Ich finde das Thema Selbstoptimierungsdruck ein sehr wichtiges Thema. Den das Gefühl nie gut genug zu sein, ist sehr belastend und deswegen finde ich es so toll das es dieses Buch gibt.

Ich finde jeder sollte das Buch mal gelesen haben, da es wirklich sehr informativ ist und man auf jeden Fall einiges mit auf seinen Weg mitnehmen kann und viel Neues lernt. Deswegen ist dieses Buch auf jeden Fall eine Empfehlung und ich lege es wirklich jedem ans Herz

Bewertung vom 10.10.2023
sie lieben
Grassmann, Alexa

sie lieben


sehr gut

Alexa Grassmann spricht in ihrem Buch „sie lieben“ über ihr Coming-out und ihrer Liebe zu Frauen.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte sehr authentisch und das Buch hat sich sehr flüssig lesen gelassen.
Alexa Grassmann fand ich in ihrem Buch sehr sympathisch und authentisch. Sie ermutigt auch andere Menschen sich für ihrere Liebe einzusetzen und sticht auch darüber wie ihr Umwelt darauf reagiert hat.
Mir gefällt das Buch vor allem deswegen so gut, weil sie ihre kompletten Erfahrungen übers outen den Lesern mitteilt. Sie spricht davon wie sie es ihren Eltern erzählt und wie sie überhaupt herausgefunden hat, dass sie eine Frau liebt.
Vor allem für Menschen die in einer Phase stecken, in der sie Angst haben ihrem Umfeld davon zu erzählen, ist dieses Buch empfehlenswert.
Auch wenn das Thema auf mich nicht zutrifft, fand ich das Buch wirklich sehr interessant.
Man erfährt soviel, was alles zum outen dazugehört und das fand ich wirklich mega interessant!