Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Brigitte

Bewertungen

Insgesamt 119 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2023
Alles Konfetti / Bookmän Bd.1
Bertram, Rüdiger

Alles Konfetti / Bookmän Bd.1


ausgezeichnet

Bücherwurm als Superheld
Wie schön, dass in der Geschichte ein Bücherwurm zum Superhelden wird.
Die Geschichte gefällt uns auf Anhieb richtig gut. Durch die Vorstellung der Protagonisten bekommt man schon eine gewisse Vorstellung von den Personen und kann im Laufe der Geschichte immer wieder zurückblättern und nachsehen. Matteo ist uns auf Anhieb sehr sympathisch, weil er einfach so natürlich ist und genau wie jeder andere, eben auch mit manchen Schwierigkeiten zu kämpfen hat und ihm nicht immer alles gelingt. Die Geschichte selbst ist, ohne viel vorweg zunehmen, sehr lustig, spannend und turbulent. Es geht um Bücher, Schurken, Superhelden und natürlich um Freundschaft und Unterstützung.
Die Kapitel sind angenehm kurz, mit vielen Absätzen und die Schrift groß genug für Leseanfänger. Zudem wird die Geschichte mit vielen schwarz-weiß Illustrationen aufgelockert. Ideal für Erstleser und Lesemuffel! Wir sind schon auf Band 2 gespannt!

Bewertung vom 14.09.2023
MENSCH!
Schädlich, Susan;Stang, Michael

MENSCH!


ausgezeichnet

Super Idee
Die Menschheitsgeschichte als Comic abzubilden, ist eine grandiose Idee! Die Textpassagen sind auch ideal für Leseanfänger geeignet und die Zeichnungen wecken gleich das Interesse! Ich hatte etwas Schwierigkeiten mit dem Einstieg in die Geschichte. Da hätte ich mir eine kurze Erklärung zur Handlung und den Personen gewünscht. Hat man aber ein paar Seiten gelesen, ist man von der Geschichte auch schon fasziniert und möchte wissen, welche Abenteuer und Vorfahren Tali noch erlebt.
Die informativen Hinweise zur Archäologie und den Hinweisen, wie unsere Vorfahren gelebt haben, sind nicht nur für Kinder interessant. Hier helfen die wirklich großartigen Illustrationen sehr. Sie laden die Kinder gleich dazu ein, sich die Seiten länger anzuschauen, weil es so unglaublich viel zu entdecken gibt. Farblich bleiben die Seiten oft sehr farbenfroh und freundlich, was uns auch sehr gefällt.
Der Schreibstil ist sowohl im Comic als auch bei den Sachtexten total kindgerecht. Super ist auch der Zeitstrahl unten auf den Seiten. So weiß man genau, wo man sich gerade in der Menschheitsgeschichte befindet.
Meiner Meinung nach ist das Buch auch schon für jüngere Kinder, dann eben zum Vorlesen, geeignet.
So interessant und kurzweilig ist die Evolution selten in einem Buch vermittelt worden! Hier vergehen sieben Millionen Jahre wie im Flug!

Bewertung vom 12.09.2023
Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper
Klement, Johanna

Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper


ausgezeichnet

DreamTeam
Mit so einem schönen großen Buchformat habe ich gar nicht gerechnet und war positiv überrascht. Das Cover macht uns alle ganz neugierig und wir haben direkt mit der Geschichte begonnen. Was hat es mit den einzelnen Zellen auf sich? Und direkt startet unsere Wissensreise! Schon nach dem Aufschlagen der ersten Seite ist man kaum noch zu bremsen. Bei so vielen interessanten Texten und schönen Illustrationen weiß man kaum, wo man Pause machen soll.
Das Buch erzählt eine spannende Reise, die 3 Zellen durch den Körper unternehmen. Bei dieser Gruppe merkt man gleich, dass sich gegensätzliche Charaktere wunderbar ergänzen können. Fago ist der Beschützer und zeigt den anderen den Weg und die Gefahren. Ihn mögen wir, wie auch die anderen Zellen sehr gerne. Während der Geschichte gibt es regelmäßig Abschnitte, in denen auf wunderschön einfache Weise den Kindern Wissen vermittelt wird. Hier lernt jeder noch etwas dazu.
Es müsste mehr von solchen lehrreichen und kurzweiligen Büchern geben!

Bewertung vom 08.09.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


ausgezeichnet

Schwierige Zeiten
Das Cover weckt bereits das Interesse an der Geschichte und man ahnt bereits die Spannung. Mich beeindruckt gleich die direkte Ansprache an den Leser. So bekommt man einen ganz besonderen Einstieg in die Geschichte und man ist schnell darin vertieft. Zunächst gibt es jede Menge unbeantwortete Fragen, die sich dem Leser stellen. Das macht die Geschichte umso spannender. Durch den Schreibstil kann man sich alles bildhaft vorstellen und ist ganz traurig, dass sich die Zeiten in Krasnia so fürchterlich geändert haben. Man bekommt beim Lesen richtig Gänsehaut und ist stets sehr gespannt, wie es weiter geht.
Ich bezweifle etwas, dass diese Geschichte für Kinder ab 10 Jahren sinnvoll ist. Es ist ja durchaus eine düstere und aufwühlende Handlung. Ich würde es älteren Kindern schenken, die sehr spannende und actionreiche Geschichten lieben.

Bewertung vom 30.08.2023
Holly Holunder und der magische Garten / Holly Holunder Bd.1
Merchant, Judith

Holly Holunder und der magische Garten / Holly Holunder Bd.1


ausgezeichnet

Magischer Sommer
Total interessant finden wir die Zeichnung des Titelbildes. Das strahlende Grün und die durchscheinende Holly wirken magisch und wecken unsere Abenteuerlust.
Der Roman startet auch gleich mittendrin und schon nach wenigen Seiten lernt, der bisher schlecht gelaunte Arwit, Holly das Holundermädchen kennen. Sofort sind wir im Bann der Geschichte angekommen und uns schwirren viele Fragen im Kopf umher. Es bleibt im Laufe der Handlung immer spannend und auch überraschend. Man wird in eine magische Gartenwelt voller Fantasie entführt. Die hübschen schwarz-weiß-Illustrationen im Buch sind eine tolle Abwechslung zum Text.
Ich hätte mir andere Überschriften gewünscht, da sie beim Lesen etwas die Spannung nehmen, weil sie so schön beschreiben, was in diesem Kapitel passieren wird. Aber das ist Geschmackssache.
"Holly Holunder und der magische Garten“ ist ideal für Kinder ab 8 Jahren. Sowohl die kurzen, einfachen Sätze als auch die angenehme Schriftgröße und Kapitellänge helfen den Kindern alles gut zu verstehen. Als Vorlesebuch ist es bereits für jüngere Bücherwürmer interessant.
Eine rundum gelungene und magische Kindergeschichte über die Natur, Freundschaft und Mut.

Bewertung vom 24.08.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon


ausgezeichnet

Alles drin
Die Wieso? Weshalb? Warum? Junior – Sachbuchreihe ist einfach großartig. Noch einmal besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Bilderlexika, die meist etwas dicker sind und noch mehr Inhalt haben.
Die Klappen in "Mein großes junior-Lexikon"
sind alle sehr unterschiedlich. Mal sind sie groß, mal gibt es kleine. Alle sind immer sehr interessant und laden uns Erwachsene zu einem Gespräch mit den Kindern ein. Die Seiten sind allesamt großflächig und in schönen hellen und bunten Farben gestaltet. Mir gefällt es sehr, dass viele Alltagssituationen wie bspw. Einkaufen im Supermarkt, Kinderarzt, Kindergarten, Straßenverkehr oder Zoo abgebildet werden. Das können die Kleinen gut nachvollziehen und verstehen. Gleichzeitig werden aber auch Lieblingsthemen, wie Feuerwehr, Polizei, Baustelle, Flugzeug und Wald näher dargestellt.
Kinder von 2 bis 4 Jahren lernen somit spielerisch die einzelnen Themen, Wörter und die dazu passenden Artikel kennen.
Ein riesengroßer Spaß und super um die Kinder an Bücher heranzuführen.

Bewertung vom 24.08.2023
Ria Regenbogen und die Wolkenmagie / Ria Regenbogen Bd.2
Anderson, Laura Ellen

Ria Regenbogen und die Wolkenmagie / Ria Regenbogen Bd.2


ausgezeichnet

Wetterlande in Gefahr
Bereits das farbenfrohe Cover macht wieder neugierig auf die Geschichte von Ria und man möchte direkt zu lesen beginnen. Man entdeckt die alten Freunde fröhlich auf den Wolkenwesen reitend.
Auf den ersten Seiten entdeckt man dann, wie auch in Band 1, eine Landkarte von Wetterlande. Dort findet man so schöne Ortsnamen wie bspw. Tropfdorf und Grieselgipfel. Auch die Vorstellung der einzelnen Personen ist super für einen unproblematischen Einstieg in die Geschichte.
Wir haben uns wieder schnell zurechtgefunden und uns an Teil 1 erinnert. Mir gefällt es, dass Ria ihre Magie noch nicht 100 % beherrscht. Dadurch lernen die Kinder, dass man manchmal einfach mehr üben muss.
Allgemein hat die Autorin wieder viel Fantasie und Humor auf die Wortwahl gelegt. Das sieht man auch deutlich an der wundervollen Welt, die sie erschaffen hat. Da passt es perfekt, dass sie den Text und die unzähligen Zeichnungen selbst gestaltet hat. Die Zeichnungen gefallen mir richtig gut. Sie sehen einfach nicht alltäglich aus und haben unheimlich viel Aussagekraft.

Wir sind richtige Fans dieser Reihe und warten schon auf die Fortsetzung!
Ein fantasievolles Buch über Freundschaft und Mut mit wundervollen Zeichnungen, dass vor Kreativität nur so sprüht.

Bewertung vom 08.08.2023
Mein Kind wird Schulkind
Herrmann, Viola Patricia

Mein Kind wird Schulkind


sehr gut

Besondere Zeit
Dieses kleine Buch möchte den Schulstart für Kinder und vor allem für Erwachsene erleichtern. In 18 Kapiteln geht es chronologisch um alle organisatorischen Dinge, die in dieser aufregenden Zeit anstehen. Es gibt unter anderem Informationen zur Schuleingangsuntersuchung,
,Tipps für den Schulranzenkauf, Inhalte für die Schultüte, Elternabend, Lerntypen und vieles mehr.
Der Schreibstil ist einfach, so dass man das Buch sehr schnell lesen und verstehen kann.
Die meisten Tipps oder beschriebenen Themen hätte ich ebenfalls im Alltag so umgesetzt und haben auch etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun. Da hätte ich mir noch mehr, tiefergehende Beispiele und Tipps gewünscht.
Einige Grafiken kann man leider nicht sehr deutlich erkennen, weil sie ziemlich klein abgedruckt sind.
Ansonsten ist es eine hilfreiche Lektüre, um die ersten Sorgen der Eltern zu vertreiben.

Bewertung vom 07.08.2023
Irgendwo wartet das Leben
Kelly, Erin Entrada

Irgendwo wartet das Leben


ausgezeichnet

Faszinierende Blickwinkel
Bereits das Cover dieses Buches ist schlicht, aber dennoch strahlt es eine gewisse Ruhe aus. Wie schön dieses Buch beginnt. Hier wird die Geschichte von der neuen Schülerin Orchid Mason aus verschiedenen Blickwinkel erzählt. So lernt man auf den Seiten die Familienverhältnisse und Gefühle von vielen Schülerinnen und Schülern der Klasse kennen. Jedes Kind hat dabei andere Emotionen und Gedanken. Man kann richtig in den Geschichten versinken. Es lädt dazu ein, tiefsinniger über das Geschriebene und die einzelnen Situationen und Persönlichkeiten nachzudenken. Es geht um das miteinander und es werden viele Gespräche geführt.
Der Schreibstil ist dabei sehr einfühlsam und die Kinder können der Handlung leicht folgen.
Es ist sehr spannend geschrieben, weil einige Geheimnisse beschrieben werden und man möchte direkt wissen, wie es weitergeht. Man stellt sich auch dauernd die Frage, wie es Orchid wohl mit der neuen Situation geht? Eine einfühlsame Geschichte über Toleranz, Selbstbewusstsein, Neid und Neuanfängen.

Bewertung vom 23.07.2023
DC Superhelden: Batman im Kampf für Gerechtigkeit

DC Superhelden: Batman im Kampf für Gerechtigkeit


sehr gut

Batman für Kids
Jetzt gibt es also auch Bücher über Batman und nicht nur Comics. Mir gefällt es, dass es eher ein Vorlesebuch und Erstlesebuch als ein Comic ist. Das Thema weckt gleich das Interesse der Zielgruppe und führt dazu, dass auch Kinder, die vielleicht Bücher nicht so oft nutzen, es lesen. Der Stil der Geschichten ist bei Batman bekannt und in Gut und Böse unterteilt. Hier gibt es nun aber auch böse Schurken, die nur das Beste für die Natur wollen und dabei leider über das Ziel hinausschießen. Allerdings lernen die Kinder auf diesem Wege auch einige Klimathemen besser kennen. Das ist ein wunderbarer Nebeneffekt. Der Schreibstil ist kindgerecht und die schwarz-weiß Illustrationen verdeutlichen den Text gut. Kinder entdecken dort ihren Helden und können sich die Szenen noch besser vorstellen.
Ein schöner Zeitvertreib für kleine Superhelden!