Benutzer
Benutzername: 
Linelovesreading

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2024
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Eltern abzugeben / Die schreckliche Adele Bd.8


sehr gut

Super Fortsetzung

Ich habe mich sehr darüber gefreut, den mittlerweile achten Band der Reihe lesen zu dürfen.
Das Cover passt super zu den anderen Bänden und setzt die knalligen Farben super fort. Auch die Illustration auf dem Cover passt wieder sehr gut.
Inhaltlich konnte mich der Comic auch wieder überzeugen. Die meisten kurzen Comicstrips sind sehr lustig und ich finde die Ideen von Adele einfach genial. Auch finde ich es toll, dass immer mehr Charaktere auftauchen, unter anderem der Onkel mit Partner. Die beiden passen super zu Adele und ich hoffe, dass sie noch öfter vorkommen werden. Durch die neuen Personen habe ich die Hoffnung, dass es irgendwann mal eine Person geben wird, mit der sich Adele anfreundet.
Die Illustrationen sind wieder sehr gut gemacht und ohne den Brief vom Verlag wäre es mir gar nicht aufgefallen, dass die Zeichnungen jetzt von jemand anderem angefertigt werden. Minimale Unterschiede kann man erkennen, diese fallen aber nicht weiter auf.
Obwohl ich so begeistert von dem achten Band war, gibt es dennoch etwas, weshalb ich diesem Band keine fünf Sterne geben möchte. Das liegt an einer der kurzen Geschichten. In dieser fliegt ein Vogel gegen die Scheibe von Adeles Zimmer und sie stößt den Vogel dann vom Fensterbrett. Dabei wird gezeigt, dass der Vogel dies nicht überlebt. In den bisherigen Geschichten ist nie jemand wirklich zu Schaden gekommen und das sollte meiner Meinung nach auch so bleiben. Vor allem weil hier gezeigt wird, wie ein Tier absichtlich getötet wird und das ist etwas, was kinder auf die Idee bringen könnte, sich auch so zu verhalten. Diese kurze Geschichte ist also quasi eine Anleitung dafür, Tiere zu quälen und zu töten.

Bewertung vom 01.02.2024
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren


ausgezeichnet

Ein skurriles Abenteuer mit Adele

Das Buch beinhaltet ein weiteres, skurriles und lustiges Abenteuer der schrecklichen Adele.
Endlich hat sie einen Planeten gefunden, auf dem sie sagen kann, wo es lang geht und alles könnte perfekt sein. Aber wie so oft bei Adele ist es das nicht. Auf ihre ganz eigene Art erlebt sie ein neues Abenteuer.
Ich liebe die Geschichten rund um Adele einfach und auch dieses Buch war da keine Ausnahme. Die Handlung ist so skurril und lustig, dass ich mehrmals laut lachen musste. Auch die Texte sind sehr kurz und prägnant geschrieben und können auch von Kindern, die noch nicht so gut lesen können, ohne Probleme verstanden werden.
Die Zeichnungen sind wie gewohnt und unterstützen die kurzen Texte perfekt. Man erkennt alle Charaktere ohne Probleme und kann sie auch sehr gut unterscheiden.
Insgesamt mal wieder ein absolutes Highlight und ich hoffe auf viele weitere Abenteuer von Adele und ihren Freunden, die nicht so wirklich ihre Freunde sind.

Bewertung vom 01.02.2024
Neubauer, Annette

Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14


ausgezeichnet

Super interessant

Das Buch ist sehr interessant für Kinder, die sich für das Thema Roboter interessieren.
Das Buch ist so aufgebaut, dass die Kinder ihr Wissen Stück für Stück selbst oder durch vorlesen erweitern können. Die Texte sind so formuliert, dass sie von Kindern ab etwa 6 Jahren sehr gut verstanden werden können. Auch die Länge der Texte ist für dieses Alter perfekt. Abgerundet wird das Ganze durch Illustrationen. Die Zeichnungen sind sehr kindgerecht gestaltet und helfen dabei, die Informationen zu vertiefen. So können auch Kinder, die noch nicht so gut lesen können, die kurzen Texte problemlos selbst erarbeiten und verstehen, da sie die Bilder zur Unterstützung nutzen können.
Mir persönlich hat an manchen Stellen die Tiefe der Wissensinhalte gefehlt, weshalb das Buch keine 5 Sterne bekommt.
Insgesamt ist das Buch aber super für wissbegierige Kinder geeignet, die gerne etwas über Roboter lernen möchten.

Bewertung vom 31.01.2024
Quin, Sara;Quin, Tegan

Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack


sehr gut

Schöner graphic novel

Insgesamt hat mir der graphic novel gut gefallen.
Die Geschichte handelt von den Zwillingen Sara und Tegan, die an eine neue Schule kommen und mit den Problemen des Erwachsen werdens klarkommen müssen.
Die Handlung ist sehr schön und erzählt nicht nur das Freunde finden an einer neuen Schule. Auch Probleme wie die erste Periode und schlechte Noten finden Eingang. Ebenfalls ein großes Thema im Buch ist die Liebe und der Umgang mit der eigenen sexuellen Orientierung.
Die Zeichnungen sind sehr schön gestaltet, allerdings hatte ich oft Probleme damit, die Zwillinge auseinanderzuhalten. Auch waren manche Charaktere so gezeichnet, dass sie nicht so ansprechend gestaltet sind. Bei einem Charakter war mir beispielsweise bis zum letzten Kapitel nicht bewusst, dass die Person weiblich ist. Auch hat mich das Verhalten der Zwillinge untereinander teilweise gestört, da sie extrem gemein zueinander waren und ein richtiger Hass entstanden ist.

Bewertung vom 31.01.2024
Rosslow, Barbara

Jimmy und der Club der dicken Brummer


sehr gut

Süße Geschichte
Das Cover und die Illustrationen haben mir sehr sehr gut gefallen. Ich habe selten ein Buch mit so süßen Zeichnungen in der Hand gehalten. Schon das war ein absolutes Highlight an dem Buch.
Die Geschichte an sich hat mir auch gut gefallen. Es geht um die Suche nach der eigenen Identität und um Freundschaft. Besonders schön fand ich, dass jedes Insekt mit all seinen Besonderheiten akzeptiert wurden. So zum Beispiel die Würgeschlange, die eigentlich ein Regenwurm ist. Auch wird schön gezeigt, dass Freunde zusammenhalten und dass man zusammen alles schaffen kann.
All das hätte eigentlich eine Bewertung mit 5 Sternen ergeben, allerdings sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die meine Begeisterung ein bisschen geschmälert haben. Zum einen sind einige Rechtschreibfehler enthalten, an einer Stelle war das gemeinte Wort nur zu erraten. Auch war die Handlung zunächst sehr langsam, das Finale wurde dann innerhalb weniger Seiten abgehandelt. Besonders schade ist dies, weil auf dem Klappentext der Inhalt bis etwa Seite 140 verraten wird, das Buch hat aber nur knapp 180 Seiten.
Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, allerdings sollte man vor dem lesen nur den ersten Satz des Klappentextes lesen, wenn man sich nicht bis fast zum Ende spoilern will.

Bewertung vom 31.01.2024
McCann, Jacqueline;Bédoyère, Camilla de la;Mills, Andrea

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten


ausgezeichnet

Sehr informativ, auch für Erwachsene

Das Cover ist schon sehr ansprechend gestaltet. Die Gestaltung setzt sich auch innen fort.
Die Texte sind sehr kurz gefasst und enthalten pro Satz wenige Fakten, die sich Kinder gut merken können. Die Sätze sind auf jeweils einer Doppelseite zu einem Thema verteilt und machen das Lesen interessanter. Die Sätze sind um die Illustrationen herum verteilt. Die Illustrationen an sich sind wunderschön und sehr realistisch gestaltet. Man erkennt immer sofort, was dargestellt werden soll. Auch sind die Seiten sehr bunt gestaltet und bieten jüngeren Kindern die Möglichkeit, immer wieder Neues während dem Vorlesen zu entdecken. Ältere Kinder können die kurzen Texte dann auch schon selbst lesen.
Inhaltlich sind die Texte sehr interessant. Das Buch enthält viele Fakten zu ganz unterschiedlichen Themen. So werden viele Wissensgebiete abgedeckt, die für Kinder interessant sind. Die Fakten sind zum Teil so besonders, dass auch Erwachsene sie noch nicht kennen. Zur besseren Übersicht sind die Fakten nach Themen unterteilt, die im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden. So kann man sich bewusst für ein Themengebiet entscheiden, das aktuell von Interesse ist. Auch das Quiz am Ende hat mir sehr gut gefallen und ist auch für Kinder sehr gut geeignet.
Insgesamt ist dieses Lexikon sehr gut gelungen und spricht Kinder ab etwa 5 Jahren an. Ich wünschte, ich hätte in meiner Kindheit schon solch ein Buch gehabt. Aber dafür durfte ich es jetzt lesen und sehr viel Neues erfahren, wie beispielsweise wie lange ein Krokodil ohne Nahrung überleben kann und andere spannende Fakten. Das Buch ist eine ganz klare Empfehlung für alle Altersklassen.

Bewertung vom 26.09.2023
Pfeiffer, Marikka

Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit


ausgezeichnet

Ein Abenteuer durch die Zeit

Das Buch hat mir bereits anhand der Leseprobe sehr gut gefallen und hat mich auch im weiteren Verlauf begeistern können.
Die Gestaltung des Buches ist außergewöhnlich und gerade deshalb perfekt für die Geschichte gewählt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und unterstützt die Spannung, die in der Handlung aufgebaut wird, damit sehr gut.
Die Handlung an sich ist packend und ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, ob Holly ihre Tante finden kann und welche Abenteuer sie noch so erlebt.
Die Charaktere waren mir sympathisch. Vor allem Holly ist eine tolle Protagonistin, die sich mutig auf eine abenteuerliche Reise durch die Zeit begibt. Auch ihre neuen Freunde, die sie dabei begleiten, sind sehr sympathisch.
Insgesamt hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich kann es allen empfehlen, die gerne Zeitreisegeschichten lesen und spannende Abenteuer mögen.

Bewertung vom 24.09.2023
Vogel, Maja von

Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1


sehr gut

Eine lustige Geschichte

Das Buch verspricht eine sehr lustige und skurrile Geschichte und ich wurde bei dieser Erwartung nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist sehr humorvoll geschrieben und ich musste an einigen Stellen lachen. Allerdings war mir die Handlung an einigen Stellen auch zu skurril und hat mir deshalb stellenweise nicht gefallen.
Die Charaktere sind einzigartig und herzerfrischend. Alle haben ihre Ecken und Kanten, halten aber zusammen und erleben so ein sehr schönes und unterhaltsames Abenteuer.
Der Schreibstil ist sehr humorvoll und ist perfekt zur Handlung passend gewählt. Auch die Schriftgrösse ist sehr angenehm lesbar und ideal für Kinder geeignet. Dies gilt auch für die Länge der Kapitel.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, auch wenn ich an einigen Stellen nur den Kopf schütteln konnte. Das Buch hat mir aber so gut gefallen, dass ich die Fortsetzung auf jeden Fall lesen werde.

Bewertung vom 24.09.2023
Arcanjo, J. J.

Schule der Meisterdiebe Bd.1


ausgezeichnet

Ein neuer Robin Hood

Das Cover wirkt eher weniger ansprechend, hat mich aber aus genau diesem Grund neugierig auf das Buch gemacht, da sich hinter unscheinbaren Covern oft tolle Geschichten verbergen, so auch in diesem Fall.
Die Geschichte hat eine sehr schöne Botschaft und erzählt auch eine Geschichte über Freundschaft. Gleichzeitig habe ich mich sehr an Robin Hood erinnert gefühlt.
Der 13 jährige Gabriel ist ein sehr sympathischer Charakter, der in seinem Leben um vieles kämpfen muss. Dies macht ihn zu einer starken Persönlichkeit, auch wenn ihm seine Stärken nicht immer bewusst sind.
Die Handlung ist sehr spannend und ich habe an vielen Stellen mit Gabriel mitgefiebert.
Der Schreibstil ist perfekt für Kinder und lässt sich sehr gut lesen, weshalb ich innerhalb kurzer Zeit durch die Seiten geflogen bin.
Insgesamt hat mich das Buch auf ganzer Linie überzeugt und ich bin froh, trotz des Covers zu diesem Buch gegriffen zu haben.

Bewertung vom 23.09.2023
Schmidt, G.Z.

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit


sehr gut

Eine tolle Zeitreisegeschichte

Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen, angefangen bei dem zauberhaften Cover, das mir sofort ins Auge gesprungen ist. Das Cover passt einfach so gut zur Geschichte und man erkennt sofort, dass es sich um eine Zeitreisegeschichte handelt.
Der Schreibstil ist gut und einfach lesbar.
Die Charaktere waren mir sehr sympathisch, vor allem mit Adam habe ich mich direkt verbunden gefühlt und fand es schön, dieses literarische Abenteuer gemeinsam mit ihm zu erleben.
Die Handlung der Geschichte ist sehr spannend und ich konnte sehr gut mit Adam mitfiebern. Die Reisen durch die Zeit werden sehr schön beschrieben und Kinder können nebenbei noch Dinge aus unterschiedlichen Epochen lernen und haben so ganz nebenbei etwas über Geschichte gelernt. Die Handlung ist auch sehr kurzweilig. Mir persönlich ging es aber manchmal etwas zu schnell und ich bin der Meinung, dass 50 Seiten mehr dem Buch gutgetan hätten.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Den einen Stern habe ich für etwas zu schnelle Handlung abgezogen, was der Qualität der Geschichte aber keinen Abbruch tut.