Benutzer
Benutzername: 
Ramona Nemec
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 138 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2021
Lim, Elizabeth

Bestickt mit den Tränen des Mondes / Ein Kleid aus Seide und Sternen Bd.2


sehr gut

Den ersten Band Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim habe ich geliebt! Deshalb habe ich mich schon so sehr auf den zweiten Band gefreut.

Ich muss sagen, der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht so leicht. Es ist über ein Jahr her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Da fehlten doch ein paar Brücken, um sofort in diesen zweiten Band einsteigen zu können. Das hat sich dann erst so nach und nach ergeben, dass ich mich erinnert habe.

Und mit der Zeit kam dann auch die Magie zurück. Die Magie, die mich schon beim ersten Band so gefesselt hat.

Elizabeth Lim hat eine so flüssige, poetische Sprache, der folgt man sowieso beim Lesen total gerne. Ich finde, da hat auch die Übersetzerin wieder richtig gute Arbeit geleistet.

Generell konnte ich mich so spätestens ab der Hälfte nicht mehr losreißen. Ich wollte wissen, wie die Geschichte rund um Maia und Edan aufgelöst wird. Bestickt mit den Tränen des Mondes ist noch mal einen Ticken brutaler, als der erste Band. Erwachsener.

Ich hätte die Fortsetzung um keinen Preis verpassen wollen! Bis auf ein paar Startschwierigkeiten und einer kleinen Aufwärmphase habe ich mich an Bestickt mit den Tränen des Mondes von Elizabeth Lim total festgelesen.

Bewertung vom 15.10.2021
DeLuca, Jen

A History of us - Vom ersten Moment an / Willow-Creek-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Ich liebe die Bücher aus dem Imprint Endlich Kyss, weshalb auch A History of Us. Vom ersten Moment an von JenDeLuca schon eine Weile auf meiner Wunschliste stand. Da kürzlich sogar schon der zweite Teil erschienen ist, musste ich den ersten Band nun endlich mal lesen.

Ich muss ehrlich zugeben, vor dem Lesen war ich mir nicht sicher, ob mir das Mittelaltersetting so gut gefallen würde. Aber etwas in der Richtung habe ich bisher noch nicht gelesen, also wollte ich es einfach mal versuchen.

Tatsächlich ist die Geschichte rund um Emily und Simon gar nicht neu. Aus Abneigung wird Liebe. Also wer weiß… Aber das ganze Drumherum fand ich einfach total toll! Die ganze Stimmung rund um das Mittelalterfestival hat mich sehr begeistert und beim Lesen kam in mir der Wunsch auf, solch eine Veranstaltung auch mal zu besuchen. Die Autorin hat die Atmosphäre, die Menschen, einfach alles so authentisch eingefangen. Es hat so viel Spaß gemacht, A History of Us zu lesen. Die Fortschritte in der Organisation zu beobachten.

Und natürlich auch die Fortschritte in der Beziehung der beiden Streithähne Emily und Simon… Beide haben ihre Geschichten, beide haben ihre Macken und Eigenarten, aber weiß, was vielleicht an weichen Seiten an ihnen zu entdecken ist? Das lest ihr am besten selbst.

Wie gesagt, mich hat die Atmosphäre in A History of Us. Vom ersten Moment an von Jen DeLuca sehr begeistert! Dann noch der Humor und die Schlagfertigkeit. Das ist einfach ein richtig unterhaltsames Gesamtpaket. Das empfehle ich euch sehr gerne. Und ich werde bei meiner nächsten Buchbestellung Band zwei ganz oben in den Einkaufskorb packen.

Bewertung vom 06.09.2021
Mohn, Kira

Free like the Wind / Kanada Bd.2


sehr gut

Ich habe kürzlich ganz spontan mal wieder nach einem Buch von Kira Mohn gegriffen, was schon viel zu lange ungelesen auf mich gewartet hat. Kira Mohn ist eine dieser Autor*innen, die sich in mein Herz geschlichen haben, weshalb ich sehr neugierig auf Free like the Wind war. Zumal mich der Vorgänger-Band Wild like a River schon neugierig auf die Geschichte dieser Protagonisten gemacht hat.

Kanada ist für mich ein echter Sehnsuchtsort. Und es war schön, von der Autorin wieder dorthin entführt zu werden. Vor allem in die Natur. Ihre Worte haben wieder atemberaubende Bilder vor meinen Augen erschaffen. Ich traue mich gar nicht, das zu googeln, weil es dem Fernweh sicher nicht guttun würde…

Auch Free like the Wind ist wieder voller Emotionen. Vor allem Emotionen, die nicht nach außen getragen werden, sondern die bloß im Innern wüten. Kira Mohn hat wieder viele große Themen eingebracht. Verlust, Missbrauch, Schuldgefühle. All diese Themen stehen aber für sich, ohne, dass es kitschig wirkt. Es ist einfach ein Teil der Geschichte, der die Herzen der Leser*innen berührt und teilweise aber auch ganz schön zerreißt.

Die Beziehung zwischen Rae und Cayden entwickelt sich sehr, sehr vorsichtig und langsam. Ich fand, das hat zu beiden Charakteren gepasst und ihnen die Zeit und den Raum gegeben, den sie beide brauchten. Besonders aber die Dialoge zwischen beiden Protagonisten fand ich sehr gelungen. Wie sie sich gegenseitig Kontra geben, das mochte ich sehr gerne.

Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass Rae und Cayden doch einen Tick zu verschlossen sind. So richtig konnte auch ich als Leserin nicht hinter die Fassade gucken. Ja, es gibt Gründe für ihr Verhalten, aber das löst sich teilweise erst recht spät auf. Da hätte ich mir manchmal noch etwas mehr Inneneinsicht gewünscht.

Auch wenn die Leidenschaft hier eher auf leisen Sohlen daherkommt, so hat die Geschichte doch ganz still und heimlich mein Herz erobert. Kira Mohn hat mit Free like the Wind eine sehr vorsichtige Liebesgeschichte erzählt, die sich genau ihr Tempo zur Entfaltung nehmen durfte.

Bewertung vom 30.08.2021
Albertalli, Becky

Kate in Waiting


sehr gut

Ich mag die Geschichten von Becky Albertalli. Man verliebt sich einfach in ihre Bücher. Von Kate in Waiting wusste ich nicht viel. Vor allem nur, dass ich es unbedingt lesen wollte.

Ich muss gestehen, zu Beginn war ich etwas überfordert, von all den Eindrücken. Die vielen Menschen, die Dynamiken, die unterschiedlichen Beziehungen. Das war ganz schön viel.

Aber dann war es schön, ein Teil der großen Gruppe rund um Kate und Anderson zu sein. Die Freundschaft ist in diesem Buch wahnsinnig wichtig und vordergründig. Noch viel wichtiger, als die Liebe. Freundschaft und das Bewahren dieser auch in stürmischen Zeiten, das ist das wichtigste und das gefiel mir sehr gut.

Nicht nur, dass Becky Albertalli in Kate in Waiting einen sehr diversen Kreis aus Freund*innen geschaffen hat. Es ist auch einfach sehr altersgerecht mit all den Gefühlen und Empfindungen. Es ist stürmisch und dramatisch. Ich denke, gerade auch jüngere Leser*innen können sich hier sehr gut identifizieren.

Nachdem ich mich mit der Zeit immer mehr in der Geschichte verloren habe, war ich sehr, sehr traurig, als es zu Ende ging. Vor allem, als die letzte Seite dann gelesen war. Ja, es war ein richtig schönes Ende. Für die Freundschaft und auch für die Liebe. Aber die Autorin hätte ruhig noch 10 Seiten an Kate in Waiting dranhängen können. Oder 50…

Kate in Waiting von Becky Albertalli ist süß, humorvoll, witzig, queer, turbulent und dramatisch. Einfach eine niedliche Geschichte rund um die Freundschaft und die Liebe für alle Menschen, egal welchen Alters.

Bewertung vom 23.08.2021
Benkau, Jennifer

A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

A Reason to Stay von Jennifer Benkau ist mir durch das hübsche Cover aufgefallen und weil es zum Genre New Adult Romance gehört. Das lese ich ja wahnsinnig gerne. Und dann habe ich mich einfach auf die Geschichte von Cedric und Billy gefreut.

Tatsächlich holt die Autorin ganz schnell die wirklich schwierigen Themen auf den Tisch. Ich möchte euch nicht zu arg spoilern, aber ohne wenigstens eins dieser Themen zu erwähnen, kann ich diese Rezension nicht ordentlich schreiben und vor allem auch meine Gefühle nicht erklären.

Das Thema Depressionen steht im Fokus.

Da ich von dieser Krankheit selbst auch betroffen bin, ging mir das teilweise ganz schön an die Nieren. Das, was Jennifer Benkau beschreibt und vor allem, wie sie es beschreibt, das kam mir sehr bekannt vor. Das hat mich sehr ergriffen.

Aber in A Reason to Stay geht es ja vor allem darum, eine Beziehung zu führen und dabei mit einer psychischen Krankheit zu tun zu haben. Ich kenne das von mir selbst: Das ist definitiv nicht einfach!

Mit der psychischen Erkrankung kommen natürlich auch noch einige andere Themen auf den Plan. Da hat die Autorin es sich auf jeden Fall nicht leicht gemacht. Sie ging mit mir als Leserin durch die guten und auch durch die schlechten Tage.

Billy ist eine Frau, die sich das nimmt, was sie will. Und sie weiß, was sie will. Aber hinter der Fassade steckt auch eine große Portion Unsicherheit und sie möchte die Menschen, die sie liebt, beschützen. Dabei handelt sie manchmal überstürzt und kopflos, aber ich konnte es nachvollziehen.

Cedric ist eine absolut ehrliche Haut und hat ein ganz schön großes Päckchen zu tragen. Das wirkt aber an keiner Stelle kitschig, oder aufgesetzt.

A Reason to Stay von Jennifer Benkau ist definitiv keine leichte Kost. Trotz all der traurigen Dinge hat die Geschichte viel Humor, eine Portion Sexyness und insgesamt einfach kleine, sonnige Momente. Ich hatte beim Lesen stellenweise einen Kloß im Hals und musste aufschauen, um einen gedanklichen Abstand zum Buch zu bekommen. Und dann musste ich weiterlesen. Immer wieder weiterlesen, bis die Geschichte dann schon viel zu schnell vorbei war.

Ich empfehle euch diese bewegende New Adult Romance von Jennifer Benkau. Aber bitte achtet auf euch und legt das Buch zur Seite, wenn ihr merkt, dass ihr die Grenze zwischen Fiktion und Realität nicht weiter ziehen könnt und es euch nicht gut geht.

Bewertung vom 17.08.2021
Klinzmann, Sylvia

Parted Hearts


sehr gut

Parted Hearts von Sylvia Klinzmann war für mich ein unbeschriebenes Blatt. Ich hatte von dem Buch vorher noch gar nichts gehört und deshalb auch gar keine Erwartungen an die Geschichte. Allerdings war mein erster Eindruck, dass die Kurzbeschreibung doch schon recht viel von der Geschichte verrät. Aber ich wollte mich überraschen lassen.

Was mir von der Geschichte rund um Parted Hearts von Sylvia Klinzmann ganz besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das italienische Sommergefühl. Die Autorin hat es geschafft, dass ich mich wie im Urlaub gefühlt habe. Mit der Wärme, dem Gefühl, aber vor allem mit dem Geschmack. Ich hatte schon während des Lesens SO einen Appetit, aber nach dem Zuklappen wäre ich am liebsten sofort in ein italienisches Restaurant gegangen. Für jede Menge Pasta und Pizza! Gerade wenn man aktuell nicht in den Urlaub fährt, ist dieses Buch ein absoluter Buchtipp für den Sommer und Balkonien.

Stella und ihr Büchercafé habe ich schnell ins Herz geschlossen. Ich mochte auch die Figuren um sie herum.

Allerdings muss ich sagen, dass mir einige Entwicklungen in den jeweiligen Beziehungen definitiv einen Schritt zu schnell gingen. Da hätte ich mir mehr Zeit und mehr Kennenlernen gewünscht.

Die einzelnen Kapitel wechseln immer zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So lernt man als Leser*in mehrere Perspektiven kennen, was ich wirklich schön fand. So habe ich mehrere Entscheidungen und Verhaltensweisen natürlich auch viel besser nachvollziehen können. Außerdem waren die Kapitelenden so gestaltet, dass ich einfach immer weiterlesen wollte, um ganz schnell zu erfahren, wie es mit der jeweiligen Figur denn weitergeht.

Wie gesagt, Sylvia Klinzmann hat in Parted Hearts ganz wunderbar den italienischen Sommer eingefangen. Hat mich gedanklich ein wenig auf die Reise geschickt. Es war ein kurzweiliges Buch voller Liebe und Drama und hat mich an einem Nachmittag auf der Couch wirklich sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 09.08.2021
Moran, Kelly

Kissing in the Rain


sehr gut

Endlich ist mit Kissing in the Rain von Kelly Moran ein weiterer Titel von ihr bei Endlich Kyss erschienen!

Im Gegensatz zu ihren vielen vorigen Büchern, ist dies hier ein Einzelband.

Es geht um Camryn und Troy und beide Protagonisten haben jeweils ziemlich große Päckchen zu tragen. Camryns Selbstbewusstsein ist richtig im Keller und Troy fällt es sehr schwer, Vertrauen zu fassen. Beide reden sie nicht gerne offen und natürlich schon gar nicht miteinander. Das sorgt für so einige Konflikte, kleinere und größere Probleme.

An vielen Stellen tat mir Camryn schon ein bisschen leid. Irgendwie sieht niemand sie richtig. Nicht mal ihre Familie. Und sie ist mittlerweile schon so von dem Bild überzeugt, das andere Menschen von ihr haben, dass sie sich selbst so sieht. Troy ist der einzige, der einen Blick hinter die Fassade werfen kann.

Ich habe an vielen Stellen von Kissing in the Rain gelächelt. Troy und Camryn haben Humor, es ist sexy und die ganze Spannung zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Sie sind ein schönes Pärchen, auch, wenn sie das selbst nicht immer sehen können.

Kissing in the Rain ist eine niedliche Geschichte, mit recht vielen Stolperstellen auf dem Weg zum großen Glück. Teilweise war mir das Hin und Her aber gerade am Ende dann doch etwas zu stressig… Dennoch ist das Buch auf jeden Fall empfehlenswert, wenn ihr gerne Kelly Moran lest, oder einfach Fans von unterhaltsamen und sexy Liebesgeschichten seid.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.08.2021
Saxx, Sarah

Speed Me Up


sehr gut

Von Sarah Saxx habe ich ja mittlerweile so einige Bücher gelesen, weshalb ich auch auf Speed Me Up sehr neugierig war.

Generell hat mich das ganze Setting rund um den Sport total begeistert. Supercross ist definitiv ein unbekannteres Thema bei den Liebesromanen. Die Leidenschaft von Brooke zu ihrem Bike hat Sarah Saxx ganz wunderbar in den Vordergrund gestellt. Und ich habe beim Lesen deutlich gemerkt, dass die Autorin sich scheinbar ausführlich mit dem ganzen Drumherum beschäftigt hat.

Supercross wird nicht einfach nur angeschnitten, so von wegen, die Protagonistin hat da ein Hobby. Sondern sie geht sehr viel ins Details und es wirkt authentisch und verständlich. Das hat mir total gut gefallen.

Auch Matt mochte ich als Protagonisten total gerne. Ein sehr lieber und leidenschaftlicher Typ, der zu sich steht. Die Chemie zwischen ihm und Brooke stimmt einfach.

An einigen Stellen war Brooke mir mit ihrer Art, alle um sich herum wegzustoßen, zu anstrengend. Das hat sich so häufig wiederholt, dass ich teilweise wirklich an einem glücklichen Ende in Speed Me Up für sie gezweifelt habe. Außerdem hat es für ein paar Längen beim Lesen gesorgt. Brooke ist mutig, sie ist dickköpfig, sie hat Angst. Angst vor einer Veränderung der Beziehung zu ihrem besten Freund. Aber sie ist Anfang 20 und manchmal erschien sie mir eher noch viel älter…

Ich mochte die Geschichte rund um Matt und Brooke und wie gesagt, auch das ganze Setting war wunderbar aufgebaut. Speed Me Up sticht thematisch auf jeden Fall aus der aktuellen Auswahl an Liebesromanen auf dem Markt heraus. Insgesamt war das Buch eine sehr schöne Sommergeschichte, die mich trotz kleiner Längen dennoch überzeugt hat.

Bewertung vom 26.07.2021
Miller, Holly

Ein letzter erster Augenblick


ausgezeichnet

Ich wurde tatsächlich durch das schöne, verspielte Cover auf Ein letzter erster Augenblick von Holly Miller aufmerksam. Das versprach eine Liebesgeschichte, die mir gefallen könnte.

Callie und Joel haben sich sehr schnell in mein Herz geschlichen. Dadurch, dass man in abwechselnden Kapiteln beide Charaktere kennenlernt, kamen sie mir beide nahe. Ich konnte die Handlungen beider Protagonisten nachvollziehen und mich in ihre Gefühlswelten hineinversetzen.

Ihre bedingungslose und wahrhaftige Liebe und Wertschätzung füreinander ist einfach nur wundervoll. Nicht kitschig, oder zu viel, einfach schön. Da war mein Herz selbst als Leserin voller Liebe.

Tatsächlich fand ich aber, dass der Klappentext fast schon etwas zu viel verrät. Und die Geschichte so ab der Hälfte, oder im letzten Drittel, sehr rasant erzählt wird. Da fehlte mir teilweise dann doch die Verbindung zu den Figuren. Ich wollte immer wissen, wie es endet, aber an einigen Stellen hätte ich gerne mal auf die Bremse getreten.

Ich will nicht spoilern, oder euch zu viel verraten. Deshalb halte ich das mal wirklich so ganz bewusst offen. Wenn ihr das Buch gelesen habt, dann werdet ihr wahrscheinlich wissen, was ich meine.

Tatsächlich habe ich nicht damit gerechnet, dass mir Ein letzter erster Augenblick von Holy Miller so viel abverlangen würde. Dass ich das Buch mit so einem dicken Kloß im Hals zuklappen wurde. Ich empfehle euch dieses Buch von Herzen, wenn ihr gerne romantische, traurige und wunderschöne Liebesgeschichten lest, bei denen ihr definitiv Taschentücher brauchen werdet.

Bewertung vom 19.07.2021
Hoffmann, Aylin

Du kriegst ihn nicht


sehr gut

Es war die Kurzbeschreibung, durch die ich auf Du kriegst ihn nicht von Aylin Hoffmann neugierig wurde.

Zu Beginn ein Hinweis: Wenn die Themen Selbstverletzung, oder Depression Trigger für euch sind, dann seid auf jeden Fall achtsam beim Lesen.

Zu Beginn empfand ich die Erzählstimme der Handlung als sehr distanziert. Ich erfuhr eigentlich kaum etwas über die Protagonistin und ihren Freund. Also keine Namen, nichts Persönliches abseits vom zentralen Konflikt. Es liest sich eher wie etwas, was euch eine Freundin erzählt. Eine Art emotionaler Bericht, wo ihr aber schon in das Leben einer Person integriert seid.

Diese Distanz wurde für mich beim Lesen aufrechterhalten, aber ich konnte mich einfühlen. Irgendwie habe ich dennoch eine Verbindung zur Protagonistin aufbauen könne, auch wenn ich sie eigentlich kaum kennengelernt habe. Ihre Geschichte ist so intensiv und voller Spannung, dass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht.

Ich muss gestehen, so einiges in der Handlung hat mich zur Weißglut gebracht. Betroffen gemacht. Also Aylin Hoffmann hat mit ihrer Geschichte recht starke Emotionen bei mir erzeugt.

Dafür, dass Du kriegst ihn nicht nur so wenige Seiten hat, ist das wirklich eine Leistung! Allerdings hätte ich mir, obwohl die Kürze insgesamt ihren Reiz hatte, doch an einigen Stellen ein paar Sätze mehr gewünscht. Ein wenig mehr „Futter“.

Die Autorin hat hier definitiv keine Feel-Good-Geschichte geschrieben. Es ist eher eine kurzweilige Mischung aus Drama und Thriller. Du kriegst ihn nicht von Aylin Hoffmann ist ein spannender und mitunter drastischer Einblick in eine sehr turbulente Beziehung.