Benutzer
Benutzername: 
Bücherwurm
Wohnort: 
Österreich

Bewertungen

Insgesamt 91 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 01.11.2022
Macintyre, Ben

Agent Sonja


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es hat mich von Anfang an angesprochen.

Im Buch geht es um Ursula Kuczynski. Sie wird 1907 in Berlin als 2 von 6 Kindern geboren. Sie wächst in einer gutbürgerlichen jüdischen Familie auf. Ihr Vater ist ein angesehener Professor. Im Elternhaus gibt es Bedienstete, darunter auch ab 1911 das Kindermädchen Olga Muth, von allen Ollo genannt.
Ursula trat bereits mit 17 Jahren der kommunistischen Jugendgruppe bei. Überhaupt ist die ganze Familie sehr links gerichtet.
Nach ihrer Heirat zog sie mit ihrem Ehemann nach Shanghai, da ihr Mann Rudi dort Arbeit fand. In Shanghai wurde sie auch von Richard Sorge als russische Agentin angeworben. Von ihm erhielt sie ihren Decknamen "Sonja". Richard Sorge war zeitlebens ihre große Liebe.
Sie bekam insgesamt 3 Kinder von 3 verschiedenen Männern. Das war für sie die schwerste Herausforderung Muttersein und Agentin unter einen Hut zu bringen.
Besonders berührt hat mich folgende Episode: Ursula war immer Ollos Liebling. Als schließlich Ursula bereits 2 Kinder hatte, kam Ollo zu ihr und war nun Kindermädchen für ihre Kinder. Dabei war ihre Tochter Nina Ollo besonders ans Herz gewachsen, und zwar soweit, dass Ollo Ursula die Tochter wegnehmen wollte. Um dies zu erreichen, hat sie sogar Ursula beim Feind denunziert.......

Der Schreibstil ist spannend, es liest sich fast wie ein Thriller. Man bekommt ganz viel Information. Ich musste immer wieder viel googeln.

Ich kann eine eindeutige Leseempfehlung abgeben. Obwohl ich nicht wirklich gut politisch informiert bin, habe ich das Gefühl, die Zusammenhänge verstanden zu haben.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten