Benutzer
Benutzername: 
Tschy
Wohnort: 
Kleinmachnow

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2024
Attia , Peter

OUTLIVE


ausgezeichnet

Dr. Peter Attia nimmt uns in seinem dicken Wälzer mit auf die Reise zur Medizin der Zukunft, es geht nicht nur darum länger zu leben, sondern vor allen Dingen darum besser zu altern. Prävention spielt hier natürlich eine ganz entscheidende Rolle. Dr- Attia geht von 4 zentralen Krankheiten aus, an denen die meisten Menschen sterben: Herzkrankheiten, Krebs, Alzheimer und Typ-2-Diabetes. Die bisherige Medizin, die Dr. Attia als Medizin 2.0 beschreibt greift oft zu spät ein und nicht präventiv und daher sinkt, auch wenn der Patient vielleicht überlebt, die Lebensqualität. Das Ziel die Medizin 3.0 greift viel früher ein, so dass man mit besserer Lebensqualität älter werden kann. Laut Dr. Attia hat fast jeder Mensch die Möglichkeit das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden, indem er Veränderungen in den Bereichen Schlaf, körperliche Aktivität und Ernährung angeht.
In dem Buch werden viele wissenschaftliche Phänomene gut und verständlich erklärt und was mir besonders gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Dr. Attia auch immer wieder Parallelen zu seiner eigenen Person aufzeigt. Zwischendurch erschien mir das Buch sehr lang und ausführlich, aber dafür bekommt man auch einfach tolle und umfassende Informationen

Bewertung vom 16.01.2024
Feil, Wolfgang;Homburg, Tobias

Arthrose endlich heilen


sehr gut

Dr Feil verspricht, dass Arthrose heilbar ist und erklärt in dem Buch sehr ausführlich wie man Arthrose überwinden kann und die Regeneration von Knorpelgewebe fördern kann. Die Strategie baut auf das Zusammenspiel der vier Komponenten: Ernährung, körperliche Aktivität, psychische Stärke/Stressabbau und ergänzende knorpelaufbauende Nährstoffe und M2 Nährstoffe. Nach der Erklärung der Bausteine, geht es in die Umsetzung. Da gibt es dann Ernährungs- und Nährstoffwissen, Übungen für die Gelenke und auch kurz Tipps für eine gesunde Psyche. In diesen Kapiteln hat es mir sehr gut gefallen, dass alle Übungen eine Scancode für eine Videoanleitung hatten, eine tolle Idee. Die Zusammenstellung der Mahlzeiten werden mit einem verständlichen Baukasten-Prinzip erklärt, am Ende des Buches gibt es dann auch noch Rezepte, die bei der Umsetzung helfen. Die Erfolgsgeschichten, die sich nicht zur am Ende des Buches finden lassen sondern auch immer wieder an verschiedenen Stellen im Buch sind mir einfach zu viel Eigenlob…Ansonsten ist es wirklich ein sehr umfassendes und informatives Werk!

Bewertung vom 12.01.2024
Tlili, Cécile

Ein Sommerabend


sehr gut

Gastgeber Etienne überredet seine scheue, unscheinbare und wenig gesellige Frau Claudia den Freund ihren Mannes Remi und seine Frau Johar zum Abendessen zu ihnen nach Hause einzuladen. Obwohl Claudia ein Geheimnis hütet und ihr der Sinn nicht nach einer Abendgesellschaft steht, fügt sie sich dem Willen ihres lieblosen Mannes und steht den ganzen Tag in der Küche. Dann treffen die Gäste ein und die Kulisse verändert sich bis zum Ende des Buches fast nicht mehr. Johar hat ein beruflich sehr verlockendes Angebot bekommen und ihr Chef Carl will unbedingt an diesem Abend noch eine Entscheidung von ihr, ob sie das Angebot annimmt. Etienne ist sich sicher, dass Claudia das Angebot zusagt und hofft ein Mandat für seine Kanzlei zu bekommen. Währenddessen ist Remi mit den Gedanken ganz woanders und sein wohlgehütetes Geheimnis droht aufgedeckt zu werden. Claudia wird sich ihrer Rolle bei diesem unehrlichen Abendessen immer mehr bewusst und ein Ereignis öffnet ihr endgültig die Augen. Das Buch hat mir gut gefallen, aber ich hatte das Gefühl das Skript eines Theaterstücks zu lesen, was fast ausschließlich in der Wohnung von Etienne und Claudia spielt, das fand ich etwas schade.

Bewertung vom 07.01.2024
Henry, Emily

Happy Place (eBook, ePUB)


sehr gut

Harriet, Sabrina und Cloe sind seit dem College eng befreundet, Zu Collegezeiten haben sie in einer WG gewohnt und immer viel zusammen unternommen. Nun haben inzwischen alle Partner gefunden, Harriet hat schon zu Collegezeiten Wyn kennnen und lieben gelernt. Die Beiden gelten im Freundeskreis als absolutes Traumpaar und niemand weiß, dass sie sich vor 6 Monaten am Telefon getrennt haben. Jetzt steht der jährliche Urlaub im Ferienhaus von Sabrinas Familie an, wie immer zur Zeit des Hummerfestivals. Sabrina möchte am Ende der Ferienwoche heiraten und da das Ferienhaus verkauft wird, soll dieser letzte Urlaub einfach perfekt werden. Kein Wunder, dass sich Harriet und Wyn nicht trauen ihren Freunden von der Trennung zu erzählen. Nach so vielen Jahren Beziehung kann es ja nicht so schwer sein so zu tun als sei man zusammen. Wenn da nicht die Gefühle im Weg wären. Aber auch die anderen vier Freunde haben alle ihr Päckchen zu tragen und spielen auch nicht immer mit offenen Karten. Diese kleinen und größeren Geheimnisse machen den Charme der romantischen Sommergeschichte aus. Es gibt immer wieder interessante Enthüllungen und die Charaktere haben mir alle 6 gut gefallen. Zwischendurch fand ich allerdings, man hätte das Buch etwas kürzen können, da ist einfach zu wenig passiert und es war etwas langweilig. Ansonsten ist es ein Sommer Feel Good Buch, das Lust macht auf die Suche nach dem eigenen Happy Place zu gehen.

Bewertung vom 29.12.2023
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

Nora Stevens ist eine ehrgeizige Literaturagentin. Sie wohnt in New York und ihre Karriere steht bei ihr an erster Stelle, danach kommt ihre Schwester Libby. Die beiden haben schon früh ihre Mutter verloren und dadurch ein ganz besonders enges Verhältnis. ihre schwangere Schwester Libby bittet sie einen Sommer mit ihr in Sunshine Falls zu verbringen. Das ist der Ort, an dem der Lieblingsroman von Libby spielt, den Nora als Literaturagenten begleitet hat. In dem Ort angekommen stellt Nora fest, dass nicht alles so ist, wie in dem Buch beschrieben. Zusammen mit ihrer Schwester erstellt sie eine lustige To-do Liste mit Dingen, die sie erleben möchte, während sie in Sunshine Falls ist. Womit sie überhaupt nicht gerechnet hat, ist den zunächst sehr grimmigen Lektor Charlie Lastra aus New York in Sunshine Falls wiederzusehen. Wer hätte gedacht, dass dieser Ort seine Heimat ist und er seinen Eltern in dem ortsansässigen Bookstore hilft. Charlie und Nora begegnen sich immer wieder und lernen einander besser kennen. Sie stellen fest, dass sie in manchen Dingen sogar ähnliche Werte teilen, und nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Dies ist mein erstes Buch von Emily Henry, was mir sehr gut gefallen hat. Es gibt immer wieder interessante Wendungen zwischen den beiden Protagonisten und auch die Rolle der schwangeren Schwester Libby und ihre Geheimnisse hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das Buch gibt auch einen klitzekleinen Einblick in die Welt der Literaturagenten und Lektoren, was ich sehr spannend fand, da ich das bis jetzt noch gar nicht kenne. Außerdem stehen die Themen Kleinstadt und Großstadt mit ihren Vor- und Nachteilen ohne die übertriebenen Klischees auch im Vordergrund. Das Buch ist ausgesprochen ansprechend geschrieben und macht auf jeden Fall Lust, weitere Bücher der Autoren zu entdecken.

Bewertung vom 27.12.2023
Watchers, Weight

Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan


sehr gut

Der neue 4 Wochen Weight Watchers Power Plan bietet eine große Vielfalt an Rezepten und Tipps. Gleich zu Beginn des Buches gibt es Hinweise, wie man es schafft mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Weiterhin gibt es eine Liste mit Lebensmitteln, die keine Punkte haben und immer gegessen werden können. Da war ich sehr verwundert was auf der Liste steht, gerade bei Milch, Obst (ohne Einschränkung der Sorten) und Mais sind dort zu finden. Diese Produkte haben ja einige Kalorien und es ist mir nicht verständlich, wie man diese Produkte ohne Einschränkung beim Abnehmen konsumieren kann. Der zweite Teil des Buches beinhaltet dann Rezepte für Frühstückmöglichkeiten und Snacks, die man sich aussuchen kann. Im dritten Teil gibt es dann jeweils 2 vorgegebene Mahlzeiten pro Tag, diese Rezepte zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Zutaten ab und sind aber doch einfach in der Zubereitung und damit alltagstauglich. Leider erfährt man ohne eine kostenpflichtige Anmeldung bei WW nicht, wie viele Punkte man täglich zu sich nehmen darf, um trotzdem noch abzunehmen das ist schade. Was mir gut gefallen ist, ist Kennzeichnung jedes Rezeptes in gluten-, laktose- oder nussfrei und vegan oder vegetarisch und außerdem sind die Kalorien, der Eiweiß- , Kohlenhydrate- und Ballaststoffanteil angegeben.

Bewertung vom 27.12.2023
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben


ausgezeichnet

Im Roman von Mikki Bramer geht es um Clover. Nach dem frühen Unfalltod ihrer Eltern wächst Clover bei ihrem Großvater, einem Uniprofessor, in New York auf. Der Großvater stirbt als Clover als junge Erwachsene gerade eine einjährige Reise nach Kambotscha unternimmt. Er stirbt alleine und Clover macht sich große Vorwürfe, das er alleine war. Sie lässt sich zur professionellen Sterbebegleiterin ausbilden und schafft es vielen Menschen einen würdevollen und einfühlsamen Abschied zu ermöglichen. Sie wohnt weiterhin mit ihren Haustieren in der Wohnung ihres Großvaters. Dort ist es wie in einem Museum überall stehen Präparate und Bücher des Naturwissenschaftlers. Dann bekommt Clover den Auftrag Claudia, eine ehemalige Fotografin, die ihren Beruf und ihre große Liebe aufgibt, um eine Familie zu gründen, bis zu ihrem Tod zu begleiten. Durch Claudia und die Suche nach Claudias Jugendliebe und durch ihre Nachbarin Sylvie merkt sie was im Leben wirklich zählt. "Um einen schönen Tod zu sterben, musst du ein schönes Leben leben." Dieser Ausspruch ist prägend für das Buch und bewirkt eine schrittweise Veränderung bei Clover.
Das Buch ist eine absolute Leseempfehlung es macht Mut das eigene Leben zu genießen und ist trotz des schwierigen Themas Tod ein durchweg positives und ermutigendes Buch!

Bewertung vom 19.12.2023
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

In dem neuen Taunuskrimi von Nele Neuhaus kommen ganz viele verschiedene interessante Phänomene zur Sprache. Es beginnt damit, dass die junge Lissy spurlos verschwindet und dann ermordet aufgefunden wird. Schnell wird klar, dass jeder seine Geheimnisse hat. Vor allen Dingen spielt ihre engste Freundin Sara eine wichtige Rolle, welche ist jedoch lange Zeit nicht klar. Es kommt zu dramatischen Szenen im Frankfurter Gericht, zu einem erweiterten Suizid und dabei wird auch ein Maulwurf in Reihen das K11 aufgedeckt. Natürlich sind alle Kollegen neben ihrer Trauer tief erschüttert darüber, dass sie jahrelang nichts gemerkt haben. Dieser super spannende Krimi greift ganz verschiedene Themen auf, es geht sogar teilweise um Verbrechen aus der Zeit der RAF , es geht um Maulwürfe in den Reihen der Polizei und um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Mordfällen und um das Thema Selbstjustiz. Der Krimi ist außergewöhnlich gut gelungen und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Neben Pia und Oliver wächst einem das ganze K 11 in Hofheim sehr ans Herz und die einzelnen Charaktere hat Nele Neuhaus wirklich ganz toll beschrieben . Das Buch ist eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.12.2023
Sommerfeld, Helene

Zeit der Hoffnung / Die Töchter der Ärztin Bd.2


ausgezeichnet

Toni ist kaum aus Afrika zurück, da gibt es gleich eine Familienfeier. Ihre Schwester Henny heiratet Victor erneut und lässt ihren jüngsten Sohn Leo taufen. Auf Gut Freystetten ist viel los, denn Frieda bekommt gleichzeitig dort ihre Zwillinge und hat eine schwere Geburt. Da ist das Fachwissen von Toni, ihrer Ärzte-Freundin Celia und der erfahrenen Ricarda gefragt.
Nun geht es weiter im Berlin der dreißiger Jahre und die Zeiten werden härter. Toni findet, nach anfänglichen Schwierigkeiten ihre Zeit in Afrika anerkennen zu lassen, einen Job und auch Amor schaut in diesem Band bei Toni vorbei. Victor möchte mit Henny und seiner Familie in Hollywood durchstarten.
Auch der zweite Teil der Familiengeschichte um die Töchter von Ricarda hat mir ausgesprochen gut gefallen. Auch die Einbindung in den historischen Kontext ist dem Autorenpaar sehr gut gelungen. Ich finde es sehr hilfreich, dass es am Anfang des Buches ein Personenverzeichnis gibt und sogar in den aufklappbaren Buchdeckeln Karten von Berlin und Hollywood aus der damaligen Zeit. Auch wenn das Buch als Teil 2 einer zweiteiligen Reihe erschienen ist, könnte ich mir sehr gut noch einen dritten Teil vorstellen. Es sind noch genug interessante Fragen offen geblieben und auch die Zeit gibt viel ‚Zündstoff‘. Eine tolle historische Familiengeschichte!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.11.2023
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


sehr gut

Roxy, die Personalerin, wird von ihrer Gynäkologin darauf aufmerksam gemacht, dass Sie nur noch wenige Eizellen hat, die ihr eine Schwangerschaft ermöglichen würden. Roxy geht nach einer Schrecksekunde in die Offensive und überlegt sich wer ihrer 3 Kumpelfreunde sich eignen würde. Da sie ja geübt ist in der Personalauswahl, entwirft sie einen Test, den die 3 potentiellen Kandidaten ohne ihr Wissen durchlaufen müssen. Da ist Julian ihr Ex, zu dem sie immer noch ein gutes Verhältnis hat und der ihr oft bei Reparaturen in der Wohnung hilft. Dann ist da noch Max mit dem sie durch Dick und Dünn gehen kann und ihr Kollege Dorian, den sie attraktiv findet, aber noch nicht richtig einordnen kann. Der Test liefert ein Ergebnis, aber was tun, wenn der Bauch bzw. das Herz eigentlich sich eigentlich einen anderen Kandidaten wünscht? Der Roman von Lydia Schmölzl ist kurzweilig und zeigt im Laufe des Buchen die Kandidaten mit immer mehr Informationen und auch die Familienverhältnisse von Roxy, die nicht ganz unkompliziert sind. Das Ende ist nett und nicht so kitschig wie ich befürchtet hatte.