Benutzer
Benutzername: 
Tschy
Wohnort: 
Kleinmachnow

Bewertungen

Insgesamt 144 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2023
Weiß, Josefine

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)


sehr gut

Isobel verlässt ihre Heimat, nach einem Vorfall in der Schule, den sie ihrer Meinung nach zu verantworten hat. Weiterhin möchte sie einen Neuanfang nach der Trennung von ihrem Verlobten und dem Tod ihrer Mutter. Sie hat das Gefühl, dass sie sich mit ihren Vater aussprechen muss, zu dem der Kontakt nach der Trennung von der Mutter eingeschlafen ist und um einen Neuanfang wagen zu können. In Sunset River angekommen ist es nicht ganz so einfach mit ihrem Vater, dafür lernt sie Trevor, den attraktiven Anwalt und seinen besten Freund Michael kennen und findet Michael sehr attraktiv. Dies beruht auf Gegenseitigkeit, aber Michael hat noch nicht mit seiner Vergangenheit abgeschlossen und ist nicht bereit für eine Beziehung mit Isobel.
Das Buch ist ein netter Roman bei dem immer mehr Puzzleteile die verschiedenen Charakter ergänzen und das macht es spannend zu lesen.

Bewertung vom 29.09.2023
McFarlane, Mhairi

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse


sehr gut

Roisin hat mal mit einer Reihe anderer jungen Menschen in einer Buchhandlung gearbeitet, daraus ist ein Freundeskreis entstanden, der sich Brian Club nennt. An einem Wochenende treffen sich die Freunde in einem schönen Anwesen, um einen Geburtstag zu feiern. Roisin ist mit ihrem langjährigen Freund Joe dabei, auch er gehört zum Brian Club. Außerdem wollen alle an dem Wochenende die erste Folge von Joes neuer Serie sehen. Joe ist inzwischen ein gefragter Drehbuchautor, doch als Roisin sieht, dass Joe in dem Film Familiengeheimnisse inkludiert hat, die sie ihm anvertraut hat, ist sie total entsetzt. Da trifft es sich ganz gut, dass Ihre Mutter, ein sehr interessant beschriebener Charakter, sie im Pub als Aushilfe braucht und ihr somit Abstand verschafft. Auch ihr Kumpel Matt aus dem Brian Club hilft im Pub und Roisin lernt, dass man viele Dinge immer von unterschiedlichen Seiten betrachten kann. Das Buch von Mhairi McFarlane hat mir gut gefallen, aber der erste Teil der an dem Wochenende spielt war mir zu lang und zäh.

Bewertung vom 25.09.2023
Cullen, Lynn

Die Formel der Hoffnung


ausgezeichnet

Das Buch ist ein tolles Werk über ein großes Problem in der Medizingeschichte
Dr. Dorothy Horstmann bekommt eine Stelle als Assistenzärztin, weil man dachte hinter D.M. Horstmann verberge sich ein Mann. Dorothy ist eine beeindruckende Frau und will mit viel Ehrgeiz und Ausdauer das Poliovirus erforschen und bekämpfen. Sie hat sich sogar selber in eine Eiserne Lunge gelegt, um zu erfahren wie es sich darin anfühlt. Sie ist eine durchaus empathische Frau, die sehr viel Durchhaltevermögen beweist. Einerseits kämpft sie in einer von Männern dominierten Welt in der „Mann“ ihr nicht viel zutraut und andererseits zeigt sie eine bemerkenswerte Ausdauer bei der Forschung. Immer wieder wird ihre Frustrationstoleranz auf eine harte Probe gestellt, aber Dorothy verliert ihr Ziel nie aus den Augen. Lange Zeit ist ja nicht mal klar wie Polio übertragen wird und wie das Virus im Körper wirkt. Auch als Dorothy sich in den Dänen Arne verliebt, stellt sie ihre Forschung an die erste Stelle. Arne merkt bald, dass Dorothy ihre Arbeit mehr liebt als ihn. Der Wettkampf um den Polioimpfstoff gegen Ende des Buches war viel spannender als viele Krimis. Mich hat auch die Person Dorothy Horstmann beeindruckt, sie ist eine starke Frau, die es trotz aller Schwierigkeiten nie verlernt hat, Empathie zu beweisen, für die kranken Kinder und deren Eltern, für die Krankenschwestern und anderen Ärzte und auch für die leider notwendigen Laboraffen und ihren Pfleger. Dies zeigt eine zutiefst menschliche Seite dieser durchsetzungsstarken Frau.

Bewertung vom 06.09.2023
Kellath, Sanja

The Marriage Deal


sehr gut

Caitlyn hat sich nach dem Unfalltod ihrer Eltern einen kleinen Traum verwirklicht. Sie ist Barista in einem vor ihr gepachteten kleinen Cafe in London. Diese Idylle wird jäh zerstört, dass Männer erscheinen, die ihr sehr deutlich zeigen, dass sie bei ihr die Schulden ihres Bruders eintreiben wollen. Caitlyn erreicht ihren Bruder nicht, der sich im Ausland aufhält und auch die Banken sind nicht gewillt ihr einen Kredit zu gewähren. Daraufhin lässt sie sich auf einen Deal mit dem attraktiven Stammkunden Alexander ein, der ein Auge auf sie geworfen hat. Sie heiratet ihn für ein Jahr und er begleicht die Schulden ihres Bruders. Zunächst läuft vieles sehr gut, Caitlyn kann ihre Schulden begleichen und hat eine tolle Zeit mit Alexander. Wenn da nicht seine Familie vor allem seine Mutter wäre, die Caitlyn nicht akzeptiert, da die Ehe nicht standesgemäß sei. Alexander besitzt aber nicht die Kraft/Größe sich gegen seine Familie durchzusetzen und es kommt zu einem schweren Bruch. Neben den beiden Protagonisten gefällt mir auch die Rolle von Connor, Alexanders bestem Freund und Anna, Caitlyns Freundin sehr gut. Es zeigt wie wichtig Freunde sind, die einem auch mal die unangenehme Wahrheit sagen. Auch die beiden Obdachlosen, die sich meist in der Nähe von Caitlyn Bar aufhalten, spielen eine überraschende Rolle.
Das Buch hat einige interessante Wendungen und ist so geschrieben, dass es sich als Sommerlektüre super schnell lesen lässt.

Bewertung vom 01.09.2023
Sand, Marie

Wie ein Stern in mondloser Nacht


ausgezeichnet

Das Buch spielt in Berlin zur Nachkriegszeit. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters wohnt Henni mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages vertritt sie ihre kranke Mutter auf ihrer Putzstelle in der Villa der Rothenburgs, dabei lernt sie Ed kennen. Er stolpert über den Blechputzeimer und verletzt sich, Henni verarztet ihn. Sie schafft es mit Eds Hilfe ihren Traum Hebamme zu werden zu verwirklichen. Ed und Henni werden ein Paar, sie wird schwanger, aber Eds Eltern schaffen es, die in ihren Augen nicht standesgemäße Beziehung der Beiden zu zerstören. Sie gehen zunächst getrennte Wege, später bekommt Henni Unterstützung von Ed bei der Etablierung der ersten Babyklappe. Der zweite sehr interessante Erzählstrang berichtet von der Journalistin Liv, die selber großes Interesse an den Thema Babyklappe hat.
Marie Sand ist wirklich ein Meisterwerk gelungen was über die starke Frau und stille Heldin Henni Bartholdy berichtet. Es ist wirklich ein tolles Buch, sehr einfühlsam geschrieben und ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Bewertung vom 28.08.2023
Hunter, Becky

Das Chaos eines Augenblicks


ausgezeichnet

Scarlett und Evie sind schon lange beste Freundinnen und haben eine WG zusammen. Eines Abends kommt es zu einem seltenen Streit, am nächsten Morgen sehen die Beiden sich nur sehr kurz und sprechen sich nicht aus, bevor sich Scarlett auf den Weg zur Arbeit macht, so denkt es zumindest Evie. Scarlett hat aber zunächst andere Pläne, auf dem Weg dorthin hilft sie einem verunglückten Radfahrer namens Nate und wird dabei von einem Auto erfasst und stirbt. Evie ist verzweifelt, sie hat nun nicht nur mit ihrer Krankheit MS zu kämpfen, sondern auch mit dem Verlust von Scarlett, der sie sehr trifft. Als sie durch einen an Scarlett adressierten Brief rausfindet, wohin Scarlett unterwegs war, ist sie total enttäuscht und fragt sich wie gut sie Scarlett eigentlich kannte. Zeitgleich spielt Nate eine immer wichtigere Rolle in Evies Leben, damit kommt sie zunächst aus lauter Schuldgefühlen Scarlett gegenüber nicht klar. Nate ist sehr verständnisvoll und fürsorglich, aber auch er kann sich nicht richtig auf eine feste Beziehung einlassen.
Dieses Buch über Trauer, Freundschaft, Krankheit, Verzeihen und Mut berichtet abwechselnd aus der Perspektive von Scarlett und Evie. Erst fand ich es sehr ungewohnt, wie die tote Scarlett die Situationen beschreibt, dann hat mir auch dieser Blickwinkel immer besser gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch ist traurig und hoffnungsvoll zugleich, das hat mir gut gefallen!

Bewertung vom 16.08.2023
Storm, Andreas

Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2


sehr gut

Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um in das doch relativ komplexe Buch zu finden. Es gibt viele Verstrickungen um das surrealistische gestohlene Gemälde Tormenta en ciernes. Das Gemälde zeigt mehrere Surrealisten in Madrid und wurde von Alma Arras gemalt. Es galt jahrelang als verschollen, tauchte dann wieder auf und wurde aus dem Nebengebäude eines Luxushotels gestohlen. Das Buch spielt in vielen verschiedenen Orten in Spanien, Deutschland und Frankreich und es ist am Anfang nicht einfach der Geschichte zu folgen. Es lohnt sich aber sehr dranzubleiben. Es wird richtig spannend und ist auch eine sehr interessante Reise in die Geschichte des Dritten Reiches, der BRD und der Franco Diktatur und es wird auch ein aktueller deutscher Politiker, der deutsche Verteidigungsminister, involviert. Lennard Lomberg. Kunsthistoriker und Kunstdetektiv, und Kriminalrätin Sina Röhm, Leiterin des Dezernats für Kunst- und Kulturgutkriminalität beim BKA, ermitteln ermitteln in einem wirklich spannenden und heiklen Kunst-Politik-Krimi, der einen tollen historischen Hintergrund hat und viele zunächst undurchschaubare Verbinden aufzeigt. Ein tolles Buch, bei dem es sich lohnt Durchhaltevermögen zu beweisen.

Bewertung vom 01.08.2023
Westphal, Yvonne

Fire in our Souls (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rebecca muss gegen Ende ihrer Highschoolzeit aus ihrer privilegierten Umgebung in das Nest Whitevale Creek ziehen. Dort hat sie einen schweren Start, es gibt viele Intrigen unter den Schülern und sie muss erst lernen, wem sie trauen kann. Der Außenseiter Tristan mit den ‚Mördergenen‘ gefällt ihr von Anfang an gut, aber auch ihr Vater, den sie sehr schätzt, warnt sie davor sich in Tristan zu verlieben. Warum? Es dauert eine ganze Weile bis Rebecca dies rausfindet und Tristans Vater, der sich auch sehr verschlossen gibt, ist dabei auch keine Hilfe! Die Protagonistin Rebecca gefällt mir sehr sehr gut, sie tritt für ihre Rechte ein und ist sehr mutig, gerade wenn man bedenkt, dass sie die Neue an der Highschool ist. Rebecca lernt nach einer Weile auch die richtigen Leute kennen, die ihr helfen für ihre Rechte einzutreten und für eine Skandal im Football Team zu sorgen!
Das Buch hat viele interessante Wendungen und mir hat die Rolle von Rebaccas Vater super gut gefallen, ich habe es erst gar nicht durchschaut und dann fügten sich immer mehr Puzzleteile zusammen. Der Schreibstil ist sehr kurzweilig, was mir gut gefallen hat! Ich persönlich brauche keine Triggerwarnung finde es aber gut, dass diese vorhanden ist für die Leser:innen mit Bedarf!

Bewertung vom 31.07.2023
Eisenhardt, Annie

Chicago Doctors


sehr gut

Anna ist überglücklich als sie den heißbegehrten Job als Assistenzärztin in der Chirurgie im Chicago Med erhält. Bei einem Date mit Max vor ihrem ersten Arbeitstag leistet sie Erste Hilfe und ist sehr unzufrieden mit sich, als sie den Patienten an den Notarzt abgibt. Sie hat eine kleine Panikattacke. Am nächsten Tag stellt sich der Notarzt als ihr Mentor Sebastian Holden vor, er findet das Verhalten Annas aber nicht schlecht, trotzdem ist es Anne total peinlich. Der Oberarzt Batchmore hält Anne für unfähig und bevorzugt ihre männlichen Assistenzarztkollegen zum Beispiel bei der Vergabe von Operationen deutlich. Es ist kein einfaches Umfeld für Anna und die Tatsache, dass sie sich in Sebastian verliebt, macht es auch nicht einfacher. Soll sie sich von Max trennen was empfindet Sebastian für sie? Die Chefärztin will keine Beziehungen am Arbeitsplatz und Anna will unbedingt als Chirurgin weiterarbeiten. Keine einfache Konstellation. Die Protagonistin Anna hat mir gut gefallen, eine moderne ehrgeizige Frau, die für ihre Rechte kämpft.