Benutzer
Benutzername: 
Leser
Wohnort: 
-

Bewertungen

Insgesamt 210 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2023
Schmelzer, Juliane

Im Fokus der Vergangenheit


ausgezeichnet

Wenn dich die Vergangenheit einholt.

Der erste Band der "Fokus-Trilogie" hat mich auf ganzer Linie überzeugt!

Zwei starke Figuren mit bewegter Vergangenheit treffen hier aufeinander. Sie harmonisieren von Anfang an miteinander. Aber besonders Joselyn fällt es schwer sich zu öffnen und Vertrauen zu fassen, nachdem sie wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. Was sie dort auf keinen Fall gesucht hat, war eine Beziehung. Aber was, wenn die Liebe andere Pläne hat...

Im Laufe der Geschichte klären sich nach und nach alle Fragen. Es gibt Antworten und es folgen Taten. Rückblenden und die Stimme eines anfangs Unbekannten, erhöhen die Spannung.

Der Autorin ist es gelungen, eine Geschichte zu schreiben, die aufregend und zugleich romantisch ist. Man kann es nicht in ein Genre stecken, die Kombination aus Krimi und Liebesgeschichte ist klasse.

Es gibt einige interessante, liebenswerte Charaktere in dieser Geschichte. Sie alle sind speziell, sind offen oder haben Geheimnisse. Jeder ist auf seine Art wichtig und bereichert das Geschehen. Sie wirken authentisch und ihre Handlungen sind nachvollziehbar.

Mich hat dieses Buch gefesselt und schöne Lesestunden beschert.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!!!

Bewertung vom 21.12.2022
Sayram, Iris

Für euch


sehr gut

Für uns

„Für Euch“ hast Du immer gesagt. Aber ich habe lange nicht verstanden, wie wörtlich Du das gemeint hast und was Du alles für mich geopfert hast. Bis zu diesem Wochenende.“

Die Autorin erzählt hier schonungslos und sehr offen über ihre Mutter, ihre Familie und sich selbst. Sie gibt Einblicke in eine Kindheit, die von außen gesehen verstörend wirkt. Die zeigt, wie das Milieu der achtziger und neunziger Jahre in Köln war.

Lange hat sie nicht erkannt, dass die Mutter alles nur zum Wohl ihrer Kinder getan hat, um ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen.

Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Und Iris Sayman zeigt ihren Lesern hier beide. So versteht man besser, warum die Mutter sich so verhalten hat, was ihr Antrieb war.

Ein interessantes Buch, dass sich gut lesen lässt. Manchmal etwas langatmig und zäh, mit viel Kölner Dialekt, aber ehrlich und offen.

Bewertung vom 27.11.2022
Töpfner, Astrid

Wir sind für die Ewigkeit


ausgezeichnet

Zwei starke Frauen

Die aufregende Spanien-Saga geht in die zweite Runde.

Der Krieg ist vorbei und Mercedes/Lucias Leben geht weiter. Aber nicht alles läuft harmonisch. Zum einen ist die politische Lage prekär, das Baskenland wird vom Franco-Regime unterdrückt, und zum anderen birgt auch das private Umfeld Spannungen.

Lucía ist eine Geschäftsfrau und erlebt nicht nur die Entwicklung des Tourismus an der Costa Brava hautnah mit, auch die Probleme die er mit sich bringt. Nebenbei erfährt man wie es mit ihrer verlorenen Tochter Felicidad weitergeht.

Zwei starke Frauen vor einer grandiosen Kulisse!

Wer den ersten Band und vielleicht auch andere ihrer Bücher gelesen hat, weiß um die große Erzählkunst der Autorin. Authentisch, spannend und emotional führt sie ihre Leser durchs Geschehen. Sie fängt Momente ein, versteht es uns an die Handlungsorte zu führen und Personen näherzubringen. Ich bin jedes Mal begeistert!

Bewertung vom 18.11.2022
Bell, Karin

New York Christmas Story (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

romantischer Weihnachtszauber

Eine moderne Märchenerzählung im Stil von Manhattan Love Story...

Die einfache Verkäuferin Cathlyn Jones, die mit ihrer Arbeit bei Macy's und ihrem Leben völlig zufrieden ist, trifft auf den reichen Anwalt Steven Hartford trifft.

Und damit entwickelt sich eine Verkettung von Irrtümern. Eine Lüge bringt die nächste mit sich. Wie kommt Cathlyn da wieder raus, hat sie ihr Herz doch längst an Steven verloren.

Sehr schön geschrieben, New York verströmt hier sein wunderbares Feeling der Weihnachtszeit.
Die Figuren sind herzallerliebst und kommen abwechseln zu Wort. So bekommt man einen guten Blick auf beide Welten. Romantisch knisternde Stimmung durchzieht das ganze Buch.

Das witzige an diesem Buch: es enthält vierundzwanzig Kapitel. Da kann man vom 1. bis zum 24. Dezember je eins lesen und Weihnachten das Happy End erleben.

Bewertung vom 24.10.2022
Ehemann, Wolfgang

Duckmäuser


ausgezeichnet

Fluch oder Segen

Ist es ein Geschenk oder doch eher eine Last? Wie geht man mit einer "Gabe" um, die einem Türen öffnet, aber nicht selber agieren lässt.

Eine ungewöhnliche, aber auch sehr spannende Geschichte hat der Autor hier zu Papier gebracht. Seine Buchfigur Hilmar träumt von Ereignissen, vom Tod anderer Menschen, die er zwar sieht, aber nicht weiß wann sie geschehen werden. Aber es passiert und er kann es nicht verhindern. Sehr gut eingeflochten wurden auch reale Ereignisse.

Die Geschichte beleuchtet einen Großteil seines Lebens, offenbart seine Psyche, seine Gefühle, aber auch die guten Zeiten. Neben ihm taucht immer wieder Camilla auf. Ihre Wege kreuzen sich öfter im Laufe der Zeit, wird irgendwann mehr daraus.

Eine sehr interessantes, dynamisches und ungewohntes Buch!

Bewertung vom 23.10.2022
Wait, Rebecca

Meine bessere Schwester


ausgezeichnet

Familienbeziehungen

Ein packender Roman über zwei erwachsene Zwillingsschwestern, die ihr bisheriges Leben in der Familie reflektieren.

Hanna und Alice haben seit vier Jahren kein Wort miteinander gewechselt. Eine für Zwillinge ungewöhnliche Situation, haben sie doch meist eine ganz besondere Beziehung.
Aber sie sehen sich weder besonders ähnlich, noch haben sie gleiche Charakterzüge.

Aufgewachsen in einer toxischen Beziehung zu ihrer Mutter, die sehr dominant und deren Liebe zu ihren drei Kindern sehr unterschiedlich war.
Die Geschichte macht deutlich was aus ihnen geworden ist, wie sie als Erwachsene agieren.
Wir wirkt sich so eine Erziehung, das Verhältnis zur Mutter, auf ihre eigene Zukunft aus? Wie haben sich die drei entwickelt?

Eine sehr interessante Geschichte, die sowohl spannende wie auch emotionale Momente hat.
Sehr einfühlsam beleuchtet die Autorin alle Figuren und schaut tief in sie hinein.
Zu den Personen konnte ich keine Beziehung aufbauen, aber das fand ich auch nicht so wichtig. Dafür war der Roman aber sehr interessant.