Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2024
Roboter außer Kontrolle! / Space Alarm Bd.2
Fix, Patrick

Roboter außer Kontrolle! / Space Alarm Bd.2


ausgezeichnet

abenteuerliches Weltraum-Lese-Abenteuer
Das Cover gefällt den Kindern direkt super gut. Man sieht schon, dass es eine abenteuerliche Geschichte ist. Mal sehen, was es mit dem Roboter auf sich hat. Ich finde das Hardcover Buch auch von der Haptik sehr ansprechend. Die glänzende bzw. glatte Schrift hat es mir angetan.
Obwohl wir Band 1 nicht kennen, sind wir bereits nach wenigen Seiten in die Geschichte vertieft. Super, dass es hier eine einfache Zusammenfassung gibt, die uns sehr dabei geholfen hat den Anschluss zu finden. Man kann dieses Buch also auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Sammy ist uns gleich sehr sympathisch und auch seine Freunde, so unterschiedlich sie auch alle sind, bilden eine tolle und abwechslungsreiche Truppe, in der ganz schön viel Energie und Tatendrang steckt. Es wird ganz schön spannend und wir fiebern richtig mit.
Der Schreibstil ist unwahrscheinlich kurzweilig und enthält viel Wortwitz. Das und die kurzen Kapitel machen das Leseerlebnis noch viel besser. Wir sind gespannt wie es weitergeht.
Von uns gibt es daher eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.05.2024
Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2
Mantel, Michael

Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2


ausgezeichnet

ein tollkühner Plan
Als begeisterte Leser des ersten Abenteuers der Unterholz Ninjas, haben wir mit großer Vorfreude auf Band 2 gewartet. Auch diese Geschichte hat uns erneut in ihren Bann gezogen und uns viel Freude bereitet. Die sympathischen Hauptcharaktere, bestehend aus den drei unerschrockenen Frischlingen - dem Eichhörnchen Ella, dem Igel Piks und dem Uhu Bubo, die wir gleich in unser Herz geschlossen haben. Ihr unbeschwertes Leben im Wald und die Vorbereitungen für das bevorstehende Sternenfest, bei dem der Himmelsstein gefeiert wird, standen im Mittelpunkt. Doch diesmal ist es die Bedrohung des Himmelssteins, die sie erneut zu einem tollkühnen Plan inspiriert. Neben spannenden Überraschungen und neuen Wendungen sorgt die Geschichte für anhaltende Unterhaltung. Die schwarz-weißen Illustrationen im Buch haben uns besonders angesprochen und tragen dazu bei, dass sich die Geschichte leicht und flüssig liest. Die Kapitellänge ist ideal sowohl für jüngere Kinder zum Vorlesen als auch für ältere Kinder ab 8 Jahren zum Selberlesen. Beim Eintauchen in die Welt der Tiere, die ihre eigenen Bezeichnungen für Gegenstände aus der Menschenwelt haben, erlebt man eine faszinierende Perspektive. So werden Autos zu "Glubschaugenbrumms" und Menschen zu "Fellwechslern", da sie kein eigenes Fell haben. Wir sind gespannt und hoffen mit den Waldbewohnern darauf, dass sie den Himmelsstein retten können. Dabei kommt der Spaß beim Lesen keinesfalls zu kurz. Wir können es kaum erwarten, Band drei in die Hände zu bekommen!

Bewertung vom 06.05.2024
Ich back das
Zuech, Sylvia

Ich back das


ausgezeichnet

Alles Kinderfavoriten
Wir sind durch dieses wundervolle Buch gerade im Backfieber! Das Inhaltsverzeichnis hat uns direkt im seinen Bann gezogen. Bei so vielen leckeren Rezepten und Lieblingsleckereien, konnten wir uns immer schwer entscheiden. Die Schritt für Schritt Anleitung sind einfach und für die Kinder leicht nachvollziehbar. Die Tipps waren auch immer sehr hilfreich. Wegen des Backofens und dem Vorlesen der einzelnen Schritte und eventueller Rückfragen, war ich stets dabei. Die Kinder haben diese schmackhafte Herausforderung, dank der aussagekräftigen Fotos, immer gut gemeistert und was viel wichtiger ist, es hat ihnen riesengroße Spaß gemacht. Man sah das funkeln und den Stolz in ihren Augen blitzen. Einfach leckere Rezepte und Backanleitungen für Kinder!

Bewertung vom 15.04.2024
Aufbruch / REN, der Ninja Bd.1
Tsuji, Miyuki

Aufbruch / REN, der Ninja Bd.1


ausgezeichnet

Auf der Suche
Von Anfang an fesselt uns die mysteriöse und spannende Geschichte von "Ren der Ninja". Der Leser taucht tief in Ren's Gefühlswelt ein und merkt, wie unwohl und einsam er sich fühlt.
Man fragt sich, woher er kommt und was ihn dorthin geführt hat, wo er nun ist. Wird er wieder glücklich werden und sich erinnern? Die Verbindung zwischen Ren und dem plötzlich auftauchenden Hund ist rätselhaft und weckt die Neugierde auf mehr. Auch die selbstbewusste Ana ist eine faszinierende Persönlichkeit in der Handlung. Dann nimmt die Geschichte Fahrt auf und Ren entdeckt ein großes Abenteuer, dass er glücklicherweise nicht alleine bestehen muss. Dabei geht es unter anderem um Mut und Freundschaft.
Ich finde die Geschichte für Kinder ab 9 Jahren ideal. Die Kombination aus großer Schrift, kurzen Kapiteln und ansprechenden schwarz-weiß-Illustrationen im Mangastil wird auch Lesemuffel begeistern. In Windeseile haben wir dieses fesselnde Buch verschlungen.

Bewertung vom 15.04.2024
Die Zauberschule von Avalon - Katzen, Pannen & Co.
Kalengula, Catherine

Die Zauberschule von Avalon - Katzen, Pannen & Co.


ausgezeichnet

magisches und katzenreiches Comic-Roman-Abenteuer
"Mein erster Eindruck von "Die Zauberschule von Avalon" ist durchweg positiv. Die gelungene Mischung aus Roman und Comics verleiht der Geschichte eine besondere Dynamik und ermöglicht es den jungen Lesern, sich noch besser in die magische Welt hineinzuversetzen. Die Schrift bei den Comics könnte für Kinder ab 8 Jahren etwas größer sein.
Rose, die Hauptfigur, fungiert als Erzählerin in der Ich-Perspektive und nimmt uns mit auf ihr Abenteuer am ersten Tag in der Zauberschule von Avalon. Plötzlich steht sie vor der Herausforderung, nicht nur ihre verschwundene magische Katze Flamme zu finden, sondern auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken. Die Charaktere, angefangen bei der mutigen und einfallsreichen Rose bis hin zu ihren Freundinnen Merline und Nina, sind liebevoll gestaltet und bieten jungen Lesern Identifikationsmöglichkeiten. Zusätzlichen Charme bringen die tierischen Begleiter, die magischen Katzen, in die Geschichte und bieten eine originelle Perspektive auf die Welt der Zauberei.

Die Spannung der Handlung lässt uns förmlich durch die Seiten fliegen. Besonders die unerwartete Rettung vor den Wölfen sorgt für Nervenkitzel und fesselt uns an die Geschichte. Umso interessanter ist es natürlich, wie die Geschichte weitergeht. Schade, dass der nächste Teil erst im Herbst erscheint. Ein Beweis dafür, wie sehr uns diese Welt bereits in ihren Bann gezogen hat.

Ein faszinierendes Comic-Abenteuer, das junge Leser ab 8 Jahren in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Abenteuer entführt.

Bewertung vom 13.04.2024
Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist
Beaty, Andrea

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist


ausgezeichnet

Durchdachtes Gesamtpaket
Dieses Buch ist nicht nur ein Buch mit Experimenten, es ist ein gut durchdachtes Gesamtpaket und eine wahre Schatztruhe für Kinder.
Schon der Aufbau dieses Buches ist wirklich etwas Besonderes. Bisher kenne ich Bücher mit Experimenten nur als Sammlung möglicher Experimente mit Zutatenliste. Hier wird den Kindern stattdessen erst einmal grundsätzlich das wissenschaftliche Arbeiten näher gebracht. Das Verständnis und die Neugierde dafür zu entwickeln, ist soviel wichtiger als eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befolgen.
Adas Geschichte zu Beginn des Buches macht den Einstieg für die Kinder noch leichter und viel persönlicher. Die sympathische Ada wird schon gleich zu unserer Freundin, mit der wir unbedingt gleich los experimentieren möchten!
Uns gefallen die farbenfrohen und frechen Illustrationen sehr gut. Sie springen gleich ins Auge, machen neugierig und sorgen gleichzeitig für gute Laune. Den wiederkehrenden Bezug zu Ada finde ich optimal, damit die Kinder dabeibleiben.
Den Fragebaum, die Tatsachensuche über Marienkäfer und das Nachzeichnen-Experiment (Details beschreiben) haben uns super gefallen. Unser Highlight ist das Sprudel-Experiment (Essig, Backpulver, sehen, hören) mit vielen Fragen zum Erkunden und Experimentieren.
Aber auch die anderen Experimente und Wissensseiten sind sehr gelungen. Über die kinderleicht erklärte Wissensvermittlung sind wir jedes Mal erstaunt und freuen uns Neues zu erfahren. Durch die vielen Fragen und Aufgaben ist es ein richtiges Mitmachbuch, dass nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß verbreitet!

Wir können dieses Buch für Kinder ab 8 Jahren, von Herzen empfehlen, denn es weckt auf einfache und unterhaltsame Weise den Forscherdrang der Kinder. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen!

Bewertung vom 13.04.2024
England for kids
De Paoli, Nicola

England for kids


ausgezeichnet

England ganz nah
Ich finde Reiseführer für Kinder eine ganz gute Idee, um auch bei Ihnen das Interesse an anderen Ländern zu wecken. Der Aufbau dieses Buches ist ideal. Man lernt beispielsweise einiges über das Leben in England, London, Essen und Trinken, Sprache, Geschichte und Tiere.

Ich persönlich bin ja vom Essen in England in der Vergangenheit eher abgeschreckt worden. Dennoch werde ich das Trifle-Rezept ausprobieren. Es klingt nämlich sehr, sehr lecker.

Die Sprachtipps sind für Einsteiger super. Bei den Wochentagen würde ich Sonnabend durch Samstag ersetzen. Ich glaube nicht, dass viele Kinder diesen Begriff noch kennen. Das Sprachspiel „Reden ohne Punkt und Komma“ ist gar nicht so leicht, wie man es sich anfangs vorstellt.

Sehr gut gefallen mir auch die Hintergrundinformationen und geschichtlichen Einordnungen. Ich hätte mir für einen Kinderreiseführer noch etwas mehr Information über verschiedene Gegenden und Ausflugstipps für Familien bzw. Kinder gewünscht. Ansonsten ist es ein lehrreiches und sehr interessantes Buch über England, dass Kindern auch durch die vielen interaktiven Elemente fesseln wird.

Bewertung vom 13.04.2024
Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


ausgezeichnet

Mit Conni segeln und lernen
In dieser neuen Abenteuer-Reihe ist Conni ca. 8 Jahre alt und hat sich natürlich auch äußerlich, gegenüber der Kindergarten-Reihe, verändert. Inhaltlich geht es in diesem Buch um einen Segelausflug, den Conni ohne ihre Familie macht. Da heißt es erstmal neue Umgebung, neue Leute kennenlernen und ganz viel dazulernen und natürlich Spaß haben!
Ganz nebenbei lernen die Kinder auch viel über gehörlose Menschen. Das war für mich ein echtes Highlight!
Das Buch selbst macht, mit seinem Hochglanz-Cover, mit matten Lesebändchen Illustration einen hochwertigen und fröhlichen Eindruck. Auch die vielen schwarz-weiß-Illustrationen im Inneren des Buches gefallen uns und laden die Kinder mit auf das Segelabenteuer ein.
In kurzen Kapiteln und etwas größerer Schrift sind die Kinder auf Augenhöhe und können die Emotionen von Conni und ihren neuen Freunden gut nachvollziehen. Die mulmigen Gefühle etwas Neues alleine zu wagen oder auch Streit mit anderen zu haben, sind den Lesern bestimmt nicht fremd. Es wird sogar richtig spannend und ganz kurz sogar etwas gruselig.
Sehr gelungen ist auch die Vorstellung der Kinder in Form von farbigen Illustrationen auf den ersten Seiten des Buches.
Von uns gibt es eine klare Urlaubs-Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.04.2024
Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


ausgezeichnet

tolle Conni-Abenteuer ab 8 Jahren
„Conni, meine Freundin Conni, mit ihr ist jeden Tag etwas los….“ diesen Ohrwurm habe ich oft, weil meine Kinder Conni und ihre Erlebnisse lieben. Ich finde jede Geschichte altersgerecht und lehrreich. In dieser neuen Abenteuer-Reihe ist Conni ca. 8 Jahre alt und hat sich natürlich auch äußerlich, gegenüber der Kindergarten-Reihe, verändert.
Das Buch macht, mit seinem Hochglanz-Cover mit matten Lesebändchen Illustration einen hochwertigen und fröhlichen Eindruck. Auch die vielen schwarz-weiß-Illustrationen im inneren des Buches gefallen uns und laden die Kinder mit in das Ferienlager-Abenteuer ein.
In kurzen Kapiteln und etwas größerer Schrift sind die Kinder auf Augenhöhe und können die Emotionen von Conni und ihren neuen Freunden gut nachvollziehen. Die mulmigen Gefühle etwas Neues alleine zu wagen oder auch Streit mit anderen zu haben sind den Lesern bestimmt nicht fremd. Manchmal hätte ich mir etwas mehr bzw. längere Details zum Ferienlager selbst gewünscht.
Sehr gelungen ist auch die Vorstellung der Kinder in Form von farbigen Illustrationen auf den ersten Seiten des Buches.
Von uns gibt es eine klare Urlaubs-Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.04.2024
Lilly und Billy.
Gruß, Ursula

Lilly und Billy.


ausgezeichnet

Rücksicht und Nachsicht
Das Buch macht einen guten hochwertigen Eindruck und auch das Cover finde ich sehr gelungen. Besonders das Format des Hardcovers und die Illustrationen sind für Kinder gut gewählt. Auf den ersten Blick erkennt man, dass es um das Thema Streit geht und ist ganz neugierig was passieren wird.
Uns hat die Geschichte gut gefallen. Die Kinder haben auf einfühlsame Weise gelernt, das bei einem Streit manchmal keiner oder eben auch alle Schuld sind und man auf den anderen Rücksicht nehmen sollte. Wichtig ist für mich auch, dass eine Entschuldigung von Herzen kommen soll und deswegen manchmal auch ein wenig Zeit zum Nachdenken benötigt wird. Am schönsten ist es dann natürlich, wenn sich am Ende alle wieder vertragen.
Bewegungen in Illustrationen einzubauen ist eine Kunst. Hier werden ganze Sequenzen dargestellt. So haben wir das noch nie in einem Kinderbuch gesehen und finden es ganz toll. Auch ohne den Text kann man beim Vorlesen so auf viele Details der Geschichte eingehen und mit den Kindern ins Gespräch kommen. Die Farbwahl mit Naturtönen spricht uns auch an und lenkt den Fokus auf den Streit selbst.
Eine schöne, einfühlsame und lehrreiche Geschichte über Streit bzw. Schuld, die wir empfehlen können.