Benutzer
Benutzername: 
Chrisbusch
Wohnort: 
Nalbach

Bewertungen

Insgesamt 99 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 08.05.2021
Golz, Manuela

Sturmvögel


ausgezeichnet

Es geht um Emmy, geboren 1907 auf einer kleinen Nordseeinsel. Mit 14 Jahren endet ihre Kindheit dort und sie muss nach Berlin. Sie wird als Dienstmädchen angestellt. Dort lernt sie einen jungen Mann kennen, wird schwanger und heiratet. Sie erlebt den Krieg, bekommt insgesamt drei Kinder und blickt auf ein eigentlich gutes Leben zurück.
Im Jahr 1994 ist Emmy 86 und ihre Kinder stoßen auf ein Geheimnis, dass vieles verändern wird.
Was für ein wunderbares Buch, dass die Autorin Manuela Golz hier geschrieben hat. Ich hatte dieses Buch in gut drei Tagen durchgelesen; aufhören war einfach nicht möglich.
Der Roman wurde ja von ihrer Großmutter inspiriert. Vielen Dank, dass ich diese tolle Geschichte lesen durfte. Ich habe mich so wohlgefühlt beim lesen. Es ist mit einer solchen Leichtigkeit geschrieben, trotz der schlimmen Umstände, die Emmy in ihren Leben erleben musste.
Dieser Roman hat mich zum lachen, nachdenken und weinen gebracht.
Hier wurde ein Buch geschrieben, dass mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank dafür und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.05.2021
Graze, Linda

Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2


sehr gut

Nicht viel los in Bad Wildbad. Die beiden Kommissare haben nicht viel zu tun; Langeweile ist angesagt. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Es gibt aufgestochene Reifen, Drohungen werden ausgesprochen und ein Schuss fällt. Dann findet man auch noch eine Moorleiche aus dem vorletzten Jahrhundert mit eingeschlagenem Schädel. Gefunden werden dabei eine große Flasche Kirschschnaps und eine Menge Goldmünzen.
Kommissar Schmälzle freut sich - endlich kann er mal wieder ermitteln. Kann es sein, daß die beiden Fälle miteinander verbunden sind?
Am Anfang fand ich den Schreibstil etwas verwirrend. Beim Dialekt hatte ich mehrmals lesen müssen; das hat mich aus meinem Leserhythmus etwas rausgebracht. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, besonders die Putzfrau fand ich erfrischend.
Der Krimi hat mir lustige und spannende Unterhaltung geboten.

Bewertung vom 24.04.2021
Arbuthnot, Leaf

Warten auf Eliza


ausgezeichnet

Ada, über 70 Jahre, droht mit der Einsamkeit nicht mehr klarzukommen, seit ihr Mann verstorben ist. Sie ertrinkt in Selbstmitleid und hat immer mehr das Gefühl, mit der Welt um sich herum nicht mehr mithalten zu können.
Eliza, eine junge bidexuelle Frau ist auf der Suche. Sie leidet nach einer schlimmen Trennung an Liebeskummer. Sie hinterfragt ihr Leben jeden Tag aufs Neue. Dadurch läßt sie auch ihr Studium schleifen.
Ada rafft sich schließlich auf und gründet "rent-a-gran" um ihrer Einsamkeit zu entfliehen. Dadurch bekommt ihr Leben wieder einen Sinn, sie schreibt sogar wieder Gedichte. Einsam fühlt sie sich immer noch.
Durch einen Zufall lernen sich die beiden unterschiedlichen Frauen kennen. Sie stellen fest, daß sie sich beide aus ihrer Einsamkeit befreien können. Trotz des Altersunterschiedes entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die aber auf eine harte Probe gestellt wird.
Fazit: Ein wunderbares Buch, daß ich in einem Rutsch durchgelesen habe.
Auch wenn man Menschen um sich herum hat; man kann trotzdem sehr einsam sein. Das hat die Autorin mit ihrem tollen Schreibstil sehr gut eingefangen und dargestellt.
Ein traumhaftes Buch und eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 18.04.2021
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1


sehr gut

Nach einem schweren Schicksalsschlag macht sich Magda aus Hildesheim auf nach Berlin, im Jahre 1920, um dort als Polizeiärztin zu arbeiten. Schon ihr erster Tag weist ihr die Schattenseiten dieser großen Stadt auf.
Ein grossartiges Buch mit wunderbaren Protagonisten. Ein aufrüttelndes Buch, in dem die Armut der Menschen so genau aufgeführt wird.
Magda will daran etwas ändern und lernt im Laufe der Zeit wunderbare Frauen kennen. Frauen, die versuchen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen; was zur damaligen Zeit nicht immer einfach war. In der Fürsorgerin Ina findet sie eine gute Freundin. Diese kümmert sich um Kinder, die oft durch widrige Situationen in eine schlimme Lage kommen.
Der Schreibstil des Autorenpaares hat mir sehr gut gefallen. Das Nachwort erklärt auch, wie dieses Buch zustande kam.
Ich gebe eine klare Leseempfehlung ab. Auf jeden Fall werde ich mir den nächsten Teil auch zulegen. Nach dem Ende dieses Buches muss ich unbedingt wissen: wie geht es weiter?

Bewertung vom 02.04.2021
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut


ausgezeichnet

Maja und Robert, beide um die fünfzig, 26 Jahre verheiratet, planen wieder ihren Urlaub auf Sylt. Durch einen Fehler von Robert mietet sein Kollege Bernd mit Partnerin die andere Hälfte des Hauses. Maja hat sich schon lange mit den Eigenarten ihres Mannes abgefunden. Schon länger denkt sie darüber nach, ob das alles ist, was sie vom Leben noch zu erwarten hat: Eintönigkeit, Langeweile, der ewig gleiche Trott. Ihr Mann Robert ist sehr kontrolliert und alles muss so laufen wie jedes Jahr im Urlaub auf Sylt. Doch Bernd mit seiner direkten liebenswerten Art bringt Majas Leben dem Gleichgewicht. Maja lässt sich auf die Avancen des jüngeren Mannes ein. Ihr wird klar, daß mehr in ihr schlummert; doch traut sie sich?
Dieses Buch hatte ich in einem Rutsch durch. Ein herrlicher Roman über die Liebe, die einen in jedem Alter treffen kann. Absolut lesenswert. Mich hat der Roman überzeugt und ich werde weitere Romane dieser Autorin lesen.

Bewertung vom 14.03.2021
Falk, Susanne

Johanna spielt das Leben


gut

Johanna ist Schauspielerin und lernt bei einer Feier nach einer gelungenen Vorstellung den Juristen Georg kennen. Aus ihrer Liebelei entsteht ein Kind; Sie heiraten. Ein Drama überschattet Ihre junge Ehe. Johanna schauspielert wieder, was wiederum Georg nicht gefällt. Johanna stellt auf einmal alles in Frage: ihre Ehe, ihre Familie, das Theaterleben, ihr Muttersein und das Kind.
Am Anfang hatte ich einige Probleme mit den Zeitsprüngen, doch das legte sich schnell. Jedes Kapitel ist mit Jahreszeiten bezeichnet.
Mit Johanna wurde ich ehrlich gesagt nicht so richtig warm. Sie ist egoistisch, eigenwillig und oftmals richtig bösartig. Ihre Familie muss für ihren Egoismus herhalten, vor allem ihre Tante Mizzi, der sie mehr als einmal ihr Kind überlässt. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Die Autorin hat einen Roman über eine Frau verfasst, die alles unter einen Hut bringen will: Kind und Karriere. Lesenswert.
Johanna ist Schauspielerin und lernt bei einer Feier nach einer gelungenen Vorstellung den Juristen Georg kennen. Aus ihrer Liebelei entsteht ein Kind; Sie heiraten. Ein Drama überschattet Ihre junge Ehe. Johanna schauspielert wieder, was wiederum Georg nicht gefällt. Johanna stellt auf einmal alles in Frage: ihre Ehe, ihre Familie, das Theaterleben, ihr Muttersein und das Kind.
Am Anfang hatte ich einige Probleme mit den Zeitsprüngen, doch das legte sich schnell. Jedes Kapitel ist mit Jahreszeiten bezeichnet.
Mit Johanna wurde ich ehrlich gesagt nicht so richtig warm. Sie ist egoistisch, eigenwillig und oftmals richtig bösartig. Ihre Familie muss für ihren Egoismus herhalten, vor allem ihre Tante Mizzi, der sie mehr als einmal ihr Kind überlässt. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Die Autorin hat einen Roman über eine Frau verfasst, die alles unter einen Hut bringen will: Kind und Karriere. Lesenswert.

Bewertung vom 06.03.2021
Abel, Susanne

Stay away from Gretchen / Gretchen Bd.1


ausgezeichnet

Greta, die Mutter des berühmten Nachrichtenmoderators Tom leidet an Demenz. Er will es zunächst nicht akzeptieren. Sein ganzes bisheriges Leben läuft deswegen so langsam aus dem Ruder. Als er sich allmählich damit abfindet erfährt er durch die Erinnerungen von Greta, seiner Mam, die plötzlich aus ihrem Leben erzählt, Dinge die sein ganzes bisheriges Dasein komplett auf den Kopf stellt.
Dieses Buch kann ich nur jedem empfehlen. Die Autorin (sehr gut recherchiert) erzählt in diesem Buch die Geschichte von "Gretchen" als Kind bis ins Jetzt. Schon lange nicht mehr hat mich ein Buch so fasziniert wie dieses hier.
Es geht um Krieg, Verlust, Flucht und um eine Liebe, die ewig andauert. Was Gretchen in diesem Buch als junge Frau erlebt hat mich sprachlos zurückgelassen. Es war mir nicht bekannt, wie grausam die Verhältnisse zwischen den Deut Frauen und andersfarbigen Männern waren. Dieses Buch erzählt eine wunderbare Geschichte über eine Liebe, die nicht sein sollte. Ein wunderschöner Debütroman. Für mich war dieses Buch Magie

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.03.2021
Clark, Georgia

Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen


ausgezeichnet

Lacy ist 25 und durch eine Untersuchung erfährt sie, daß sie vielleicht an Brustkrebs erkranken wird. Sie hat das BRCA1. Eine Genmutation, die sie nun vor eine schwere Wahl stellt: abwarten und in ewiger Angst vor Krebs leben oder eine frühzeitige Brustamputaion? Zuerst will sie das mit sich selbst ausmachen. Sie erzählt niemanden von dieser Diagnose. Was mir so gut gefallen hat an dieser Strory ist die Angst, dieses sich hilflos fühlen, allein zu sein. Ihre Mutter ist an Brustkrebs gestorben. Was ist mir ihrer Schwester und deren Tochter? Soll sie es ihnen sagen? Dann vertraut sie sich doch ihren Freundinnen an (alle total verschiedene Charaktäre). Mit ihnen erstellt sie eine Liste. Was sie noch alles machen will bevor sie sich entscheidet. Lauter Dinge, die sie sich eigentlich gar nicht traut. Dabei lernt sie sich und die Menschen um sich herum auf eine Weise kennen, die sie nicht für möglich gehalten hat. Dieses Buch lässt sich wunderbar lesen. Ich habe viel gelacht und mir auch einige Gedanken gemacht. Wie würde man sich selbst entscheiden? Ein Lob an die Autorin, die mir mit diesem Werk unterhaltsame, aber auch zum Teil ernsthafte Lektüre geboten hat. Auf jeden Fall lesenswert.
Fazit: Seit diesem Buch sehe ich meine Brüste auf einmal mit ganz anderen Augen.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 7 Zur Seite 7 8 Zur Seite 8 9 Zur Seite 9 10 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten